Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Audi R8 Revell

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Freitag, 14. Dezember 2007, 18:27

Hallo Modellbaugemeinde :wink: :wink:

So als ersts zu den Fragen

@Milchmann - auf das gesamtergebniss bin ich auch sehr gespannt :ok:

@sunny - ich habe es in einer Lackkiererei gekauft - aber auf www.airbrusch4you.de kannste so was auch kaufen wird dort als 1.6 mm Breites angeboten. :ok:

@quattro power - mom die Innenfarbe is Tamiya XF59 Dessert Yellow. :ok:

@starfighter - Danke ! Endlich sagt einer was! :D - Stimmt die Innenaussattung is total verhunzt :motz: . Ich habe selber am Armaturenbrett so viel Blödsinn gemacht das es einfach hin war ! Nach reichlichen Hin oder Her habe ich gerettet was zum Retten war und baue es jetzt so ein. Ich müsste das komplette Innenleben neu machen - bzw. was neues einbauen. Aber da ich den R8 später bestimmt noch einmal baue werde ich dann gewiss was anderes da reinbauen! :) Wegen den Scheiben - Sie waren auf dem Bildern noch net fertig - jetzt passt der Rand poliert sind Sie auch noch ! :ok:

OK - Letzter Bericht

Innenausstattung :

OK ein Bild - keine Worte dazu



Karosse

Der Glasbereich wurde weiter ausgebaut. Die vorderen Scheinwerferglässer wurde nicht mit weiß ausgetupft sondern mit Alu. Auch die Seitenscheiben wurden angebracht.









Danach fand die Hochzeit statt ! An dieser Stelle schon mal alle R8 Bauer vorgewarnt ! Alle die Carbon Decor auf dem hinteren Kasten am Motor haben - Abkleben! Schützen! Folie drauf ! irgendwie schützen sonnst gibts beim drüberstülpen der Karosse eine böse Überraschung !!!







So jetzt werde ich noch diverse Kleinteile anbringen und Ihn die nächsten Tage dann gerreinigt und fertig in der Gallerie zeigen :ok:

Ich hoffe der Bericht hatt Spass gemacht !
Danke an alle die daran Teilgenommen haben ! :ok: :ok: :ok:

Grüße Simon :wink:

Hiermit ist der Baubericht :schrei:BEENDET !

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

62

Freitag, 14. Dezember 2007, 19:13

also vorab kann ich schonmal nur "LECKER" sagen :)

bin jedoch immernoch etwas auf das gesamtbild in der galerie gespannt, ow man dann den R8 auch mit felgen etc. sieht.

doch auch jetzt kann ich dich nur loben :respekt:


gruß daniel

63

Freitag, 14. Dezember 2007, 20:50

nächstes mal klappts besser - bestimmt. bin auf die bilder des fertigen modells gespannt - die farbe ist ja echt nut geil!
"Niveau" ist keine Handcreme!

FFMC
Ans modélisme

64

Freitag, 14. Dezember 2007, 22:48

Hallo Simon :wink:
dein r8 macht schon richtig schöne Fortschritte. Danke :hand: für deinen Tipp für die Handschuhe. Ach übrigens hab mal eine Frage an dich. Der R8 auf der Revell Verpackung hat hinten an der linken Hinterachse ein schiefes Rad auf dem Bild. Ist es bei dir so oder hat hat Revell es nur schief eingebaut. Bedanke mich schon mal für deine antwort :hand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »whitechinese« (14. Dezember 2007, 22:49)


Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

65

Samstag, 15. Dezember 2007, 00:38

Zitat

Original von whitechinese
Hallo Simon :wink:
dein r8 macht schon richtig schöne Fortschritte. Danke :hand: für deinen Tipp für die Handschuhe. Ach übrigens hab mal eine Frage an dich. Der R8 auf der Revell Verpackung hat hinten an der linken Hinterachse ein schiefes Rad auf dem Bild. Ist es bei dir so oder hat hat Revell es nur schief eingebaut. Bedanke mich schon mal für deine antwort :hand:


wen das bidl auf der oberseite meinst, da ist der hinterreifen nicht wirklich schief, die perspektive lässt den reifen ein wenig abgehackt erscheinen, solltest du aber die ganze achse meinen, so ist das wenn nur so gering, dass das auch genauso gut sturz etc. sein könnte.

gruß daniel

66

Samstag, 15. Dezember 2007, 23:56

Hoi!
Sieht ganz gut aus dein R8 nur für mich is zu viel Carbon im Innenraum (halt geschmackssache ;) ) beim Lenkrad finde ich das es bisschen zuviel Silber ist (is das gewollt ?) aber sonsten ein echt klasse Modell von einem Wagen den ich jeden Tag sehe ^^

PS: Hier mal ein Bild vom Innenraum während einer meiner "Fotosaissons" ^^

Mfg: Silver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SilverHawk« (15. Dezember 2007, 23:57)


Werbung