Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Samstag, 21. März 2009, 19:24

Update 15 (The Big T)

Hallo Zusammen :wink:


der Messestand bekommt so langsam sein entgültiges Design.
Leider hatte ich das Material für den Stand grade bekommen als Andy mich ansprach. deshalb ist ein wenig Improvisation gefragt.

Ursprünglich sollte auf dem Big T ein Xanavi stehen, so als High End Erbe des GT-R.
Jetzt steht da demnächst ein SLR drauf....
Das T ist aus Plexiglas und knapp 700mm breit und 350mm tief und wird falls es meine Zeit erlaubt von unten beleuchtet.
Zuerst muss ich aber mal den Hilfsrahmen aus Kiefernleisten 12x12mm angebracht verleimt und verschraubt werden. Vor den rahmen kommen dann passende Glanzschwarze Blenden.
Ursprünglich sollte dann die GT-R auf je einem von unten beleuchteten Minipodest stehen

Diese werde ich aber wohl nicht mehr zum Einsatz bringen.

Hier mal ein aktueller Stand:



Zur Probe wurde schon mal ein SLR draufgestellt


der lambo und der F430 stehen da nur um mal die Abmessungen zu zeigen.
Da werden später keine Modelle stehen. Irgendwass da aber hin was? :nixweis:


Bodenbelag..... fast vergessen... ich muss mal Hamburger essen fahren oder morgens an der Tanke mir einen Kaffee kaufen gehen ;)

So das wars


Gruss Peer

62

Samstag, 21. März 2009, 19:26

RE: GT-R meets GT-R (Update 14 aus GT-R wird SLR)

Hallo Peer,

boah der sieht ja mal geil aus :ok:
Bin jetzt erst über deinen Baubericht gestolpert und muss sagen dass das echt klasse ist was du uns hier zeigst.
Man merkt, dass du dir viel Mühe gibst!

Gruß Dennis

63

Sonntag, 22. März 2009, 12:48

:roll:mmh Idee gut...aber wie hoch steht dein T-Podest 4cm.?? so schauts zumindest aus.... 4x24=96cm. dazu die Fahrzeug Höhe. Fensterlinie. mensch 170cm Augenhöhe da sieht man dann nicht viel vom Wagen. ;)

Auch hier muß ich sageas ich gesapnnt bin wie dein Semi Selection Buchen Parkett ausschauen wird. :ahoi:

Gruß Daniel

64

Sonntag, 22. März 2009, 13:38

Hallo Daniel, :wink:

Du hast vollkommen recht, aber ursprünglich sollte das oben ein Xanavi GTR stehen, so als Oberurenkel.... nur zum anschauen... aber da wo noch der Lambo und der F430 steht kann man ansonsten auch laufen ;) .

Und je länger ich nachdenke... noch ist nicht fertig :grins: aber ich habe auch keine Lust die Blenden noch mal zu halbieren.... da muss ich wohl noch mal überlegen.... :lol:


Gruß Peer

65

Sonntag, 22. März 2009, 18:04

Update 16 (ein Stand wird geändert)

Hallo Zusammen :wink:


@casper:

Daniel, Du..... Du....... Du.............






























Du hast schuld :lol:
Jetzt ändere ich das nochmal :bang: , habe über die Höhe nochmal nachgedacht. :bang:
Das schlimme ist Du hast auch noch recht :heul:

Also wieder umplanen....

Die Höhe vom Big T bleibt aber so.... das ist eine 12x12mm Proilleiste umgerechnet knappe 30cm. Das ist fast Stufenhöhe.

Frage mich nur ob ich die beiden anderen Plexiplatten mit verbaue oder ob ich da überall Baquette hinlege.


Auf jeden fall muss ich noch ein paar Hölzer einziehen....

Vielleicht muss ich auch nochmal den Daniel Fragen :grins:



Gruss Peer



@Daniel
:hand: Danke, gut das wir mal drüber gesprochen haben. :hand:
Hat sogar noch was Gutes, so ist der Stand später mit wenig Aufwand auch für andere Modelle als Fotolocation zu gebrauchen.

66

Montag, 23. März 2009, 08:22

:prost: :hand: :five: :ok:

67

Dienstag, 24. März 2009, 07:15

Moin Peer,

Zitat

Vielleicht muss ich auch nochmal den Daniel Fragen

da kommt mir grade noch eine Funny Idee :idee:
Ist doch Klares Plexi Gelle......von unten Beleuchten ja ok..dann sieht man nur unten rum was da so los ist.
Was hälst du von der Idee den Untergrund(unter Plexi) in Bewegung zu versetzen.
einfach unter halb der Modelle in die Platte kleine E-Lüften CPU- einsetzen und dann alles mit leichtem Material auffüllen. Störokugeln oder granulat oder soetwas Gibt ja auch Milchglas Perlen die würden dann auch dein Licht von unten schön verstreuen. . somit entsteht ein Hammergeiler Effeckt im Untergrund.

Nur mal so als kleine Idee am frühen morgen.... :prost:
Daniel

68

Dienstag, 24. März 2009, 07:33

Hallo Daniel :wink:

ich hab da auch grad so super Idee. :grins:
Ich schicke Dir mein ganzen Material und Du.... nee :lol: :lol:

Die Idee ist klasse, aber wir wollen eher was Schlichtes Ellegantes.
Bin mir im Augenblich nicht mal sicher ob ich die beiden kleinen Plexiplatten überhaupt noch einbaue und stattdessen durchgängig links und rechts vom T nur Rührstäbchen lege, so das eine ebene Fläche entsteht.
Dein Idee passt meiner Meinung nach, besser an einen Tunerstand, für das Nissan Dio hätte es auch gepasst.

Gruss Peer


Ach ja...
ich find das richtig Klasse :ok: das Du dich so um mein Dio bemühst :ok: da macht das doch gleich viel mehr Spass und man bekommt dadurch noch zusätzlich die eine oder andere Idee :ok:

69

Dienstag, 24. März 2009, 19:10

Caspers Idee is klasse... :ok:

Ideen hat der Junge ja :lol:

Aber auch ich würde hier nur was schlichtes machen, die Plexis leicht anschleifen, um einen Milchglaseffekt zu haben und dann dezent, evtl. farbig, von unten gleichmäßig beleuchten.

Gruss Andy

70

Mittwoch, 25. März 2009, 21:04

Hallo Zusammen,


Top Idee und alles Top gebaut bis jetzt :ok: :ok:

Casper hat was drauf !!!!!!!!

Ich durfte letztes WE mal einen Einblick in seine WAA Projekte nehmen.

Hammergeil !!!!!!!!!!! Lasst euch Überraschen !!!!


Gruß Holger

71

Mittwoch, 25. März 2009, 21:56

Das Parkett wird verlegt

Hallo Zusammen...

ja ja der casper der hat ja..... :tanz: (frei nach Katja Ebstein)
mir Flausen in den Kopf gesetzt.


So jetzt aber zurück zu meinem Dio.

Nachdem ein freundlicher Herr dessen Namen mir soeben entfallen ist :grins:
mich mit Ideen beschenkt hat ;) gel casper
habe mich mal ein weitergemacht.
Zuerst habe ich mir mal Holz besorgt, viel Holz genau gesagt ich habe mir einen 1000er Pack Rührstäbe besorgt, war mit Versand billiger als die Fahrt zum Hamburger Restaurante um dort einen Kaffe zu kaufen ;).
Dann habe ich einen rahmen gebaut und diesen zusätzlich mit den Kaffeeholz erhöht und in dem Rahmen dann noch eine "Traversen" zum stützen eingezogen.



Anschließend schnitt ich ein Stück Pappe zurecht und klebte diese auf den Rahmen.
Da mit den kleinen Plexiplatten das Dio zu statisch kommen würde habe ich auf diese verzichtet und lege jetzt stattdessen Pakett und zwar nicht einfach von links nach rechts sondern Diagonal.



Das ist eine super Arbeit... kann man sich über Stunden mit beschäftigen.
Ist ja nicht so das die Stäbe an den Enden Eckig sind.... neeeeiiiinnn sie sind Rund :bang: das heist jeden einzelnen Stab an den Enden abknipsen :cracy: :cracy:

Wenn das Parkett dann komplett verlegt und getrocknet ist mache ich mal gedanken darüber wie ich das abschneide und wie ich das am einfachsten abschleife damit es glatt ist.

Zum Schluß noch... die etwas blasse Lady; ich nenne sie mal Pam, freut sich schon auf die WAA

Für alle die jetzt sagen wollen.... hey da das geht so nicht.... dem sage ich jetzt schon.... abwarten da kommt noch eine Stufe hin ;)


So das wars erstmal von hier....



Gruß Peer

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

72

Donnerstag, 26. März 2009, 07:18

Moin Peer,

sieht gut aus der Boden. Jetzt noch schön lasieren und feddich is der Lack. Abschleifen solltest Du auf jeden Fall. Ich denke dazu eignet sich ein Schleifklotz ganz gut. Den gibt's für wenige Cent aus Kork im Baumarkt. Eignet sich hervorragend für größere Flächen. :D
Ich finde es eine gute Idee, dass Du das Parkett diagonal verlegt hast. Hast was :ok:

Ich hab zum Thema Parkettboden etwas gefunden ..just4fun ..ein Video auf YouTube :D :D

>> Klick mich <<

Beste Grüße,
Leif

73

Sonntag, 29. März 2009, 16:57

Hi Peer :wink:

Offensichtlich haben wir nicht nur bei Autos den gleichen Geschmack

:grins: :grins: :grins: :grins:



:lol: :lol: :lol:

Ich Persönlich finde es ja schade, dass die Nissans einem Mercedes weichen müssen.

Aber nix desto Trotz bin ich sehr gespannt auf Dein Dio.

Die Ideen hören sich jedenfalls sehr vielversprechend an. :ok:
Ich freue mich drauf wenn´s fertig ist.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

74

Mittwoch, 1. April 2009, 21:35

Update 18: Das Parkett ist verlegt

Hallo Zusammen :wink:


:cracy:

nach ca. 100 Holzstäbchen habe ich aufgehört zu zählen

:cracy:









Heute habe ich dann das "Parkett" glatt geschliffen und eine Lasur aufgebracht.





Das soll mal Palisander werden, also viel dunkler, das bedeutet aber morgen noch mal anschleifen :cracy: und nochmal mit der Lasur drüber gehen.
Wenn der Ton den ich mir vorstelle passt kpmmt dann noch eine Klarlackschicht als Versiegelung drüber.

Für das "T" habe ich mir DC Fix Klarsicht Folie in schwarz bestellt. Damit werde das "T" von unten bekleben und dann kommt da wohl noch helles Paper drunter damit man nicht durchgucken kann.
Evtl. mache ich noch Beleuchtung dunter... aber so langsam wird das Dio ein Fass ohne Boden... vorallem weil die Rückwand auch noch nicht so ist wie ich mir das denke....

Das nächste Update gibts dann erst wenn das Dio fertig ist.



Gruss Peer


@Squall
:five:
.... meine Pam hat eine Zwillingsschwester.... :lol:
das gibbet ja nich... Zufäälle gibts.... nicht das ihre Freundin Heidi auch womöglich eine hat ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (1. April 2009, 21:36)


75

Donnerstag, 2. April 2009, 06:03

Hay Peer. Ich muß schon sagen....hatte ja zu erst so meine Bedenken was euren Rühr-Stäbchen-Parkettboden anbelangt zumal ich ja beruflich auch hier und da damit zu tuhn habe. Hatte die Befürchtung das es eher ausschaut wie Buche Royla Select. also POTT langweilig...ABER NEIN es schaut soweit nun echt schon SEHR GUT aus..und ich weiß wie es ausschauen wird wenn du damit Fertig bist.
RESPEKT....meine Parkett Idee dagegen werde ich wohl nicht so wie gepalnnt umsetzten können....dazu später aber mehr.

:prost:gruß Daniel :ok:

76

Montag, 11. Mai 2009, 20:52

Von mir aus kann's losgehen

Nabend Zusammen :wink:

die WAA naht.....
die meisten wissens schon...
ich auch und deshalb bin ich fast am Ende mit dem Dio angekommen...


Ist jetzt nicht so ein Aufreger aber mir gefällts doch ganz gut dafür das es das erste größere Dio ist...

...deshalb hab ich auch mal die ursprünglich vorgesehenen Nissans auf das Dio gestellt.... gehört sich irgendwie... schließlich war es ihres :lol:







Beleuchtung fällt erst mal aus...
Die Schutzfolien kommen noch ab (kommt noch Text auf die Rückwand allerdings erst in Wettringen) und ein paar Pappaufsteller noch. :idee: mal sehen ob ich noch NYM im Keller hab....

So das war es, ich bedanke mich fürs lesenund bis zum nächsten Baubericht


Gruss Peer

Werbung