Sie sind nicht angemeldet.

Werkzeug & Material: Aldi, Lidl, OBI, Bauhaus & Co.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 31. März 2011, 14:39

Hallo zusammen.

Ab Montag dem 04.April gibt es bei Norma wieder die Diamant Schlüsselfeilen für 4,99€.
Außerdem gibt es auch noch diese Fräser für 3,99€.

Gruß Micha.


Ab jetzt könnt ihr eure Bilder direkt in eure Beiträge einstellen. Mehr darüber erfahrt ihr hier!

62

Donnerstag, 31. März 2011, 17:56

Kann ich auf jeden Fall beides empfehlen. Die Feilen nutze ich eigentlich bei jedem Bausatz und die verschiedenen Fräsen kommen auch gerne mal zum Einsatz. Und für den Preis - unschlagbar.

Beiträge: 113

Realname: Lothar Ollmetzer

Wohnort: 30880 Laatzen

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 31. März 2011, 20:32

Superangebote, aber leider gibt es "Norma" in der Region Hannover ncht ! ;(
___________________________________________________
Wünsche immer eine ruhige Hand beim Modellbau :ok:

Lothar

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 31. März 2011, 21:21

In der Region Worms leider auch nicht...
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 31. März 2011, 22:15

Tröstet euch, in Oberhausen gibt es zwar Norma, aber zu 99% haben die die beworbenen Artikel "nicht bekommen". Ich versuchs trotzdem mal......
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

66

Donnerstag, 31. März 2011, 22:30

@ offroady - ich werds auch mal probieren, vielleicht trefen wir uns ja da :hand:
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

67

Freitag, 1. April 2011, 00:50

WTF is Norma?? Aber anhand der PLZ Suche weiß ich jetzt nach mehrfacher Radiuserweiterung, dass der nächste Markt in Geesthacht ist. Nur: wo ist Geesthacht? :abhau:
Ok, will ich auch haben, beides. Wie machen wir das am besten, Jungs? :whistling: :love:
lieben Gruß
Frank

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

68

Freitag, 1. April 2011, 01:31

Hallo Frank.

Wenn ich wüßte das ich nächste Woche da mal hin komme :nixweis: , weil es von mir auch 15Km entfernt ist.
Dann könnte ich versuchen die Sachen für dich zu Besorgen und sie dir zu schicken.

Gruß Micha.


Ab jetzt könnt ihr eure Bilder direkt in eure Beiträge einstellen. Mehr darüber erfahrt ihr hier!

keramh

Moderator

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

69

Freitag, 1. April 2011, 04:26

moin,

also wir hier haben ca.. 28000 Einwohner und zwei NORMA Märkte :thumbsup:
Wenn also Bedarf sein sollte und wenn sich das für den Einen oder Anderen wegen Porto usw. noch lohnt, kann er sich gern bei mir melden.

70

Freitag, 1. April 2011, 06:35

ich habe auch nen Norma bei mir umme ecke. Ich kannst nach vorbestellung auch gerne versuchen zu besorgen ;)
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

71

Freitag, 1. April 2011, 15:14

cool...
Dann nehme ich Marek. Wir tauschen ja sowieso dauernd unser Inventar :D
lieben Gruß
Frank

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 17. April 2011, 13:16

Einen schönen Sonntag an alle :wink:

Habe gerade beim Stöbern im Netz folgendes bei Norma gefunden was ab Mittwoch dem 20.04.2011 dort erhältlich ist.

Airbrush Komplettset der Firma Mauk für 79,99€, wird mit Airbrushpistole, Farben und weiterem Zubehör geliefert

Dann habe ich noch folgendes bei Lidl ab dem 26.04.2011 gefunden.

Powerfix Lagerkästenwand für 14,99€.

vielleicht hat ja der eine oder andere Intresse an den Artikeln.

Bis dahin,

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

73

Montag, 18. April 2011, 11:32

Hallo Patrick,

danke für den Post mit dem Einsteiger Set.

@All:

Meint ihr das Ding taugt was für Modellbau?
Ich glaube eher das lohnt sich nur für größere Flächen, außerdem steht nichts von einem "Minimaldruck" dabei. Und soweit ich hier immer gelesen habe sollte man beim brushen ca. 0,7 - 1,0bar verwenden...

Wenn die Kritikien von euch gut sind denke ich stark über einen Kauf nach...

MfG Martin :wink:

74

Montag, 18. April 2011, 14:06

Hallo,
ich möchte dir raten, bevor du irgendwas mit Airbrush überlegst, dich grundlegend im NET zu erkundigen.

Hallo Martin,
Ich stöber schon seit einigen Wochen und weiß mittlerweile, warum man einen Druckregler braucht, einen Wasserabscheider und warum ein Tank nicht unbedingt notwendig ist. Auch über Pistolen mit Single- und Double-Action- System, selbstansaugend oder einfließend hab ich viel gelesen und verglichen, sowie über Düsenspitzen 2, 3, 5 mm und deren Anwendungsgebiete, sogar eine Mini-Sandstrahl-Pistole gibt es zum radieren, mattieren und gravieren. Dazu kommt automatisch ne Menge an Info über Farbenhersteller, Konsistenz, Pigmente und so weiter …

Da ich mich bereits entsprechend mit einigen Schnäppchen eingedeckt habe, kann ich hier behaupten, ich würd mir das Ding nicht kaufen – aber für mal ne kleine Fläche zum sprühen wird’s reichen. Übrigens steh da „Betriebsdruck 3,1 bar“ aber von einem Regler steht da nix – außerdem, was ist Geräuschreduziert??? ( 150db auf 95db???) meiner hat 55 db …

… ach ja, die mögliche durchsetzbare Luftmenge ist noch von Wichtigkeit, also Leistung l/min. :nixweis:

So, da war mein absolut theoretischer und null Ahnung Senf dazu – noch wartet hier alles auf den ersten Einsatz. :kaffee:

Liebe Grüße
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

75

Montag, 18. April 2011, 14:16

Was mir beim Lesen noch alles dazu einfiel ….

… Mundschutz, Gewebeschlauch, Anschlußgewinde Kompressor und Pistole meist unterschiedlich, deshalb Adapter notwendig, evtl. Schnellkupplung, wenn man mehrere Pistolen hat; Material der Pistole, Plastikteile oder alles Metall – Dichtungsmaterial für alles einsetzbar oder die billigere Variante, bei der man aber bei Lösungsmittelfarben Probleme bekommen kann – Reingungshandhabung, Ersatzteilbeschaffung …. Und wie liegt DIR die Pistole in der Hand?
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

DominiksBruder

unregistriert

76

Montag, 18. April 2011, 15:58

Ich finde auch als Einsteiger sollte man sich zumindest einen kleinen Kompressor mit Druckluftvorratsbehälter kaufen. Der Luftdruck ist einfach gleichmäßiger und man läuft nicht gefahr, dass man auf einmal pulsierende Luft hat. Das wird nur frustrierend.
Bei dem Kompressor fehlen mir schlichtweg mehr Daten. Lautstärke? Vorratsbehälter? Druckregler an/aus oder läuft die Kiste ständig?
Die Pistole regelt anscheinend während des Sprühvorgangs. Also wenn das Teil nicht wesentlich weiterentwickelt worden wäre, weiß ich, dass man da sehr wohl was regeln kann. Nämlich Farbe oder nicht Farbe. Mehr kenn ich an diesem Typ nicht.

Bei Einsteigersets ist es eben wichtig zu hinterfragen, was ich erwarte. Mag ich nur Karossen lackieren, dann taugt diese Pistole was. Aber schon beim 1/24 oder Militärmodelle wird es bei Tarnanstrichen oder kleineren Details ungenau bzw. unschön. Diese Pistole ist aus meiner Erfahrung heraus was für größere Flächen. Mehr nicht.


Wir haben in OS innerhalb 76 km keinen Norma. Sonst hätte ich da mal geschaut. Ich sage: fraglich für Anfänger.

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

77

Montag, 18. April 2011, 16:05

Hallo Leute,

danke für euer Feedback.

Das hatte ich mir schon fast gedacht...dann werd ich wohl lieber weiterhin Spraydosen einsetzen und auf bessere Angebote warten...
Denn wenn ich da nur Ärger hab oder unnötig Zubehör brauche bringt es mir auch nix.

Mfg Martin :wink:

M.Schröder

unregistriert

78

Montag, 18. April 2011, 16:44

@Hobbit

Was möchtest du den ausgeben.???

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

79

Montag, 18. April 2011, 20:01

Hallo zusammen.

Ich war auch erst am überlegen diesen Beitrag hier einzustellen, aber ich vermute das der Kompressor Baugleich mit einem alten Kompressor von Revell ist.
Den hatte ich früher auch mal, allerdings habe ich daran einen Edelstahltank angeschloßen, weil er sehr starke Luftschwankungen hatte.
Außerdem war der unheimlich Laut, so das ich den in der Wohnung gar nicht verwenden konnte.
Daher würde von diesem doch eher abraten.

Gruß Micha.


Ab sofort könnt ihr Euch für die Wettringer-Modellbautage 2011 anmelden

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 19. April 2011, 07:40

Was möchtest du den ausgeben.???


Hallo Michael,

für einen "vernünftigen" (sprich anwendungsgrechten) Kompressor mit Pistole und einer Gun die für feine bis sehr feine Arbeiten taugt neu max. 100,-, wenn es nicht grad ein Superset mit viel Zubehör ist.
Die Pistole sollte natürlich dabei den größten Teil des Preises ausmachen.
Als Kompressor stelle ich mir sowas knuffiges wie vom neuen Revellset vor. Klein, praktisch, leise...

MfG Martin :wink:

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

81

Dienstag, 19. April 2011, 20:28

Hallo Martin,

als Einsteigerset´s könnte ich dir folgende empfehlen:

Herpa Airbrushset bei Conrad für 59,95€

Revell Airbrush Basic Set mit Kompressor auch bei Conrad für 99,95€

Rowi Airbrush Kompressor bei ebay ...diesen habe ich selbst nur habe ich meinen mit einem Tank noch ausgestattet.

Dieser hier ist mit Tank , so in der Art ist meiner auch.

ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen bei deiner Suche.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 20. April 2011, 15:04

Hallo :wink:
Hätte da mal auch noch was zu Fragen bezüglich des Revell
Basic Sets...
Also,wie laut ist der Kompressor genau?kann nur Abend bzw zur Mittagszeit was machen
und wohne in einen kleinen Block...
Kann man mit der Pistole auch Mittel große Sachen machen?wie Autositze
oder Amateurenbrett(ohne Details natürlich)
"Arbeite" zur Zeit mit der Starter class von Revell und mich
nervt das nur noch mit dem Farbgläsern :motz:
Außerdem wird das auf Dauer auch teuer mit den Druckflaschen...
Alex
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

83

Mittwoch, 20. April 2011, 17:27

Hallo Papalex

Also ich kann darüber nicht klagen über das Set von Revell, mir geht es da so wie Dir,
aber meine Kleine wird nicht wach vom Kompressor die Lautstärke hält sich in Grenzen.

Gruß Dominik

84

Donnerstag, 12. Mai 2011, 21:00

ab 19.05. bei LIDL - praktischer Werkzeugsatz

ab nächsten Donnerstag bei LIDL:





Sieht vor allem sehr übersichtlich aus, anders als meine Sammlung ;-)

86

Sonntag, 29. Mai 2011, 18:09

hallo alle zusammen!
ich hätte da was und zwar bei rewe und auch viele mehr.
haben doch den bratpfannen spritzschutz gitter und rewe hat zwei welche mit verschiedenstruckturen eignen sich super als grigitter oder auch andere sachen ich hatte mir gleich beide gekauft sogenau weis ich es nicht mehr was diese kosten es waren so zwischen 2-3€ und es gibt ja auch die korneinwegbecher für bei rewefür 1,99 oder wo anders auch sogar billiger diese nehme ich immer für mein um resin anmischen oder auch für farbenanmischen hier die gitter struckturen die habe ich in meinen mack verbautgitterstruckturen einmal als kühlergrillgitter und einmal für die luftfiltergitter
gruß:
andre

87

Mittwoch, 10. August 2011, 19:14

Akku Schleifgerät

Hallo,

hier mal ein Einkaufstipp von mir. War eben schnell im Netto.
Die haben dort eine Art Dremel als Akkugerät.
Wiegt nicht viel und ideal für den Modellbau zu verwenden.Sind viele Teile zum Schleifen, Bohren und Polieren dabei.
Geniales Teil und das ganze nur für 9,90 €.
Die Erde ist rund - warum stößt man sich dann an tausend Ecken? :bang:

88

Mittwoch, 10. August 2011, 20:06

Hi,

hast du mal einen link oder ein Bild von dem gerät?

Meine Frau hat gerade das hier bei Tchibo gekauft.




https://www.tchibo.de/Manikuere-Pedikuer…p400007211.html
Das sieht auch nicht schlecht aus,aber ich wollte mal auf dein Gerät warten bevor ich es zweckentfremde.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

89

Dienstag, 20. September 2011, 00:21

Hallo,

bei real gibts im Moment Ferrero Kinder Überraschungseier im Viererpack mit garantiert 2 Porsche Modellen. Der Maßstab dürfte irgendwas um 1/100 liegen. Die Packung kostet 2,29€ . Und wem die Porsches nicht gefallen, der hat wenigstens noch was zu futtern :hunger:

Wohl bekomms!!
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 20. September 2011, 01:16

An alle PORSCHE-Fans, PORSCHE-Sammler und Ü-Eier-Fanatiker:

Vorschlag: ich beteilige mich mit 20% an den Kosten und übernehme die Schokolade - Ihr könnt dann das Eigelb nebst Sammlerstück behalten...

Hmmmm - läcker!

Gruß,
Jo.

Werbung