Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Sonntag, 23. September 2012, 19:10

Schöööön!
Äääh - Erhrfurchtgebietend mein ich natürlich!
(Kriegsgerät hat ja nicht "schön" zu sein...)

Wie ich gesehen habe, sind ja auch gleich alle geflohen! :lol:

Ich freu mich auf weitere Bilder.
Vor allem welche vom Tauchen...
... vielleicht auch vom wieder Auftauchen? :abhau:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

62

Montag, 24. September 2012, 10:45

Danke für die Anteilnahme!!

Nee nee, geflohen sind die nicht. Ein Trottel ist mir sogar gegen den Turm gefahren. Der blöde Penner. Auch auf dem Wasser gilt, glaube ich, rechts vor links. Aber ich hatte Glück, der Turm war noch nicht fest mit dem Deck verbunden und ist drauf geblieben.

Ansonsten gab es Fragen wie: Ist das Boot aus Metall, weil das überall rostet. :abhau: Naja, so schlecht scheint ja die Lackierung dann nicht zu sein. Was nur ein wenig nervt sind Leute, die einem auf die Pelle rücken. Man ist noch nicht mal im Wasser und dann wird man schon zugedröhnt mit irgendwelchen Fragen. (Die ich meistens nicht mal beantworten kann, wenn sie ins Technische gehen ;( ) :verrückt:

Diese Woche will ich mal in Ruhe die restliche Trimmung vornehmen und mich um das vordere Tiefenruder kümmern, welches über einen Servo angesteuert werden soll. Das Geschütz lasse ich erstmal so, wie es ist. Ich denke, ich baue mir einen kleinen Kasten für den Servo mit ganz bummeligem Faltenbalg für das Gestänge. Irgendwo im Bugbereich. Da benötige ich eh noch ein wenig Gegengewicht.
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


63

Samstag, 29. September 2012, 17:52

Moin auch!!

So viel hat sich in der letzten Woche dann doch nicht getan.
Daher gab es heute nur ein wenig Trimm-Dich-Lauf im Stadtpark, damit das Fahrbild noch ein wenig verfeinert wird. So langsam läuft das Boot so durch Wasser, wie ich es mir vorstellen.
Bei mittlerer Fahrt voraus und Tiefenruder (abwärts) will das Boot auch runter. Blöd nur, wenn der Turm immer noch nicht fest auf dem Deck ist. Daher ging es auch nur bis zur unteren Turmkante
abwärts. Aber das, ohne Mucken. Ich denke, mit Anlenkung des vorderen Tiefenruders sollte ich unter Wasser kommen. Mir wurde schon bange, da einige behaupten, ich käme mit dem Auftrieb und dem Vorhaben,
es auf KWL fahren zu lassen, gar nicht hinunter. Nicht mal mit dem Bug. Aber dem ist bislang nicht so. Mit AK voraus und den Rudern sollte es wohl gelingen.

Hier noch ein paar neuerliche Bilder, wie es nun im Wasser liegt. Den Ständer habe ich auch mal neu gestaltet mit einem ödeligen "Schild".

Vor der Feindfahrt.



Und raus auf den Nordatlantik!!



Endlich auch mal die Steuerbordseite.



Ich denke, so liegt es genau richtig im Wasser.



Und bei leichter Fahrt voraus.



Und alle Maschinen STOP




Als nächstes folgt nun: Turm festmachen und vorderes Tiefenruder mit Servo versehen.

In diesem Sinne ein freindliches Horrido!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


Beiträge: 64

Realname: Florian

Wohnort: Maria Enzersdorf, Niederösterreich

  • Nachricht senden

64

Sonntag, 30. September 2012, 09:20

Wow!!!!

Das Uboot sieht richtig genial,aus und so wie esmda im Wasser liegt, sieht es unglaublich realistisch und beeindruckend aus! Gratulation zu diesem tollen Schiff!mfreue mich schon auf die nächsten Updates! Wirklich toll, ich kann gar nicht aufhören zu staunen!

Lieben Gruß,
Florian

65

Sonntag, 30. September 2012, 21:41

Hi Frank,
sieht echt stark aus!
Aber - auch wenn du murrst...
- ich glaube, da müsste vorne doch noch etwas Blei rein.
Meines Erachtens liegt es mit dem Bug noch nicht ganz tief genug.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Werbung