Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Samstag, 28. November 2009, 23:36

Da das Schweinchenrosa furchtbar aussah, habe ich kurzer Hand das Leuchtrot (Email - Lack) von Revell genommen.
Weil ich keine andere Farbe zur Verfügung hatte,.!!!!!

Naja ist auch egal!...die bilder die auf der seite gezeigt werden sind orange!...tagesleuchtrot is bissel was anderes!....
:ok:
naja wie gesagt! werde hier nichts mehr zu schreiben da ich denke das es eh nichts bringt!...klar kann man bauen was man will!...
nur es gibt welche die ansprüche auf ein original haben!siehe haddi mit seinem TROWA! Da is alles dem Original nachempfunden!....das macht sinn!alles andere !!!!!!MEINER MEINUNG!!!!!!!nach nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adrian« (28. November 2009, 23:44)


Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 827

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

62

Sonntag, 29. November 2009, 00:38

Hallo zusammen,

Zitat

Zitat von Adrian:
:will:....Kritik ist nicht jedermanns sache das sieht man hier im forum oft! :ok:


Ich würde sagen: Kritisieren ist nicht jedermanns Sache! Das sieht man hier im Forum leider noch öfter!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

63

Sonntag, 29. November 2009, 09:02

:will: war ja eigentlich fast klar!wenn man mal etwas negatives schreibt schällt sich ein Administrator ein!...
so lang wie man alles gut findet ist alles bestens!doch sagt man mal etwas gegen ein modell oder äußert seine meinung befindet man sich sofort im kreuzfeuer!
Bei wievielen modellen ist mir das hier bis jetzt passiert :verrückt:....


...meine absicht war nicht hier jemanden runter zu machen!das modell an sich ist ja gut gebaut!und auch gut lackiert!es ging nur um die farbe!aber egal!

ich wette das dieser beitrag schon bald gelöscht wird! :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adrian« (2. Dezember 2009, 15:53)


Beiträge: 597

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

64

Sonntag, 29. November 2009, 09:37

moin moin
ich bin gewiss kein Vielschreiber hier , aber jetzt muss ich ......
Kritik ist in diesem Forum ein Bestandteil ,genauso wie Lob . Vielleicht kommt es darauf an , wie man diese Kritik verpackt ! Manchmal ist es vielleicht auch gut ,wenn man mit seiner Kritik (auch wenn man tausendmal recht hat)einfach mal zurückzusteckt.Aber diese Verfolgungswahn-ähnlichen Theorien gegenüber den Mods o.Admins - naja - reichlich überflüssig und meiner Meinung nach auch etwas aus der Luft gegriffen .Schade ,das soetwas hier immer nen genialen Baubericht zerstört und den Verfasser solch aufwendiger Bauberichte bewegen könnte , den Bericht zubeenden.

Also ,bitte wieder zudem kommen ,worum es hier geht : nen Baubericht einer amerikanischen Feuerwehr in Tagesleuchtrot !!!!

tagesleuchtroter Gruss
Kay

PS.: Ach Adrian , wenn Dir das alles so nicht passt , es steht Dir doch frei,dieses Forum zuverlassen ........
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luchsschrauber« (29. November 2009, 09:47)


65

Sonntag, 29. November 2009, 10:31

schon passiert! :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adrian« (29. November 2009, 10:33)


66

Sonntag, 29. November 2009, 11:06

Tja, gegen Kritik ist nichts einzuwenden denke ich, sobald man sein Modell veröffentlicht, hat man mit Kommentaren jeglicher Coleur, also sowohl positiv als auch negativ, zu rechnen.

Aber wie so oft macht der Ton die Musik....Kritik, die in sachlichem Ton und vom Schreibstil angenehm zu lesen vorgetragen wird, findet bestimmt mehr Gehör, als solche Kritik, die irgendwie an das aufgebrachte Gekläffe eines Yorkshire Terriers oder ähnlichen kleinen Hunden erinnert, das empfindet man dann eher als nervtötend. :roll:
Grüße aus Berlin
______________________________________________________________

"Setze den unerschockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe Ihrer Ängste." - Winston Churchill

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

67

Sonntag, 29. November 2009, 11:54

da gebe ich Cartman zu 100% recht.

Aber egal, ich finde das was Hubra/Michael hier abliefert, einfach sensationel.
Wenn ich mal dahin komme, meine Modell so sauber zu lackieren, gebe ich einen aus :prost:, (macht euch aber keine Hoffnungen :baeh:)

Das was ich bisher sowohl hier als auch an Holzarbeit im Dio gesehen habe, ist meiner Meinung nach ganz großes Kino (auch wenn das keiner mehr hören will).

Ich wäre alleine schon nicht auf die Idee mit der Beleuchtung gekommen, meine Fähigkeiten in Sachen Elektrik beschränken sich eh nur auf Leuchtkörper (neudeutsch für "Birne") wechseln.

Nochmal, weiter so mit den ausführlichen Berichten, ich für meinen Teil bleibe auf jeden Fall dran (auch wenn ich bisher noch keine Feuerwehr gebaut habe)

Peter :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 29. November 2009, 13:29

Hallo zusammen.

Ich habe nichts gegen eine Kritik oder auch dagegen das jemand seine Meinung äußert. :(

Aber wenn ich einen Baubericht mache und am Anfang mitteile das mein Modell keinem Vorbild entspricht, hat man das zu Akzeptieren. :!!
Wenn ich dann auch noch schreibe das er Leuchtrot wird dann ist das halt so.
Ich kann ja auf die Türen auch noch McDonalds schreiben und am Heck kommt CocaCola drauf. :party:

Wenn ich ein Modell nach einem Vorbild baue dann teile ich das auch im Baubericht mit.

Am besten sollte man einen Baubericht auch von Anfang an Lesen, dann braucht man nachher auch keine blöden Fragen zu stellen.
Derjenige soll erst mal etwas vernünftiges hier Vorstellen und nicht versuchen anderen seine Meinung aufzudrängen.

Damit auch noch die letzten Zweifel der Farbgebung beendet werden, zeige ich Euch mal ein paar Vorbildfotos.




















Wenn alle Modelle für das Dio fertig sind, werde ich so ein ähnliches Fahrzeug mal bauen.


Da ihr wißt wie Zeitaufwendig ein informativer Baubericht ist, werde ich mir den für den AeroChief sparen.
Dann habe ich auch mehr Zeit zum Bauen.

Gruß Michael. :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

69

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:14

Hallo Bastelgemeinde.

Nach einer lkeinen Pause geht es hier auch mal wieder weiter. :ok:
Allerdings ging der Ärger mit den Decals auch promt weiter.
Ich habe die Decals von zwei Bausätzen genommen und mußte feststellen das an beiden einige Decals leicht Beschädigt waren.:bang:


Von der vorderen Türbeschriftung habe ich zwei decals verbraucht und sie ließen sich auch nicht richtig aufkleben.






Das Decals an der Lampe (unter der 121) habe ich diesmal halbiert und dann von beiden Seiten aufgeklebt.


So das war es dann erst mal wieder an dieser Stelle.

So langsam geht es dann mit der Beleuchtung weiter.

Gruß Michael. :wink:

70

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:31

Hi Micha,


ich finde dieses Modell sehr interessant...Nein, nicht was die Farbe angeht !!! :D


Alleine den Umbau der Schlauchbetten am Heck des Fahrzeuges und den ( selbstgefertigten ? ) Saugschlauch mit dem Saugkorb, wo laut Bauplan eigentlich ein Decal angefügt werden sollte.

Du machst schon was draus, da bin ich mir 100%ig sicher. :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß, Jan :wink:
Ein Taucher,der nix taucht, taucht nix !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »firefighter48« (18. Dezember 2009, 14:31)


71

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 00:14

Zitat

Original von Hubra




Hallo Michael,
ich bin mir jetzt ganz sicher, du hättest deinen Pumper in Metallic Rot lackieren sollen, alles andere ist... bla bla bla

Ganz im Ernst:
Kritik an einem Modell ist vollkommen okay in einem Baubericht, aber dass dann darüber philosophiert wird, was Kritik ist, wo sie anfängt, wo sie aufhört, wie man sie zu äußern hat in einem Baubericht ist in meinen Augen fast verletzend für den Modellbauer, in diesem Fall für dich.
Ich meine, was soll sowas?
Du baust deinen Senf und die anderen können machen was sie wollen, aber nicht deinen (wie immer tadellosen , schleim schleim) Baubericht verhunzen.
Ich bin jedes mal beeindruckt wie viel Arbeit du alleine in deine Bauberichte steckst, auch wenn ich nicht so häufig reinschaue, und möchte nicht dass du dir das abgewöhnst :du: :smilie:
Also meine Bitte an ALLE:
Konzentriert euch aufs wesentliche: Auf die Arbeit von Michael und lasst diesen Blödsinn.

So zum Modell:
Das mit den Decals scheint echt eine Sch...arbeit zu sein, aber wie ich dich kenne wird dir auch das keine Ruhe lassen und du findest eine Lösung, ansonsten kann ich nur das übliche Sagen, dass ich das Model mal wieder spitze finde (auch wenn mir, wie bereits erwähnt, die Farbe nicht so zusagt) und ich mich aufs Endergebnis freue.
Ich wünsche dir und allen anderen Modellbauern auf diesem Wege ein fröhliches Weihnachtsfest :-)
Gruß
harry

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Harry« (24. Dezember 2009, 00:15)


72

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 00:53

Hallo Leute :wink: ,
warum wird schon wieder über die Farbe getritten????:!!
Wie wir alle gesehen haben spielt es doch sowieso keine Rolle in welcher Farbe eine Americanische Feuerwehr lackiert wird, schauen wir uns doch die Bilder von Hubra oder die die ich selber reingestellt habe (Orginal & Buchvorstellung) mal an: "DANN IST ES FAST VÖLLIG EGAL OB ES NUN GRÜN, BLAU ODER WAS AUCH IMMER FÜR EINE FARBE IST, VIELLEICHT HABEN DIE AUCH EINE IRGENDWO IN SCHWEINCHEN ROSA!!!!!" Denn Amis trau ich alles zu. Anstatt froh zu sein das wir beim lackieren soviel Freiheit haben die Farbe selber zu bestimmen!! Wo haben wir das noch :idee: , höchstens beim Privaten Pkw oder Lkw bei allen anderen Modellen sind wir doch irgendwie an Vorlagen gebunden!!
Am besten wir bauen nur noch Feuerwehren aus Deutschland, die sind doch alle in ROT oder Rot ist ja nicht gleich Rot oder ist Rot doch Rot ............... ja ja ist ja schon gut ein bischen weis war da ja auch noch.
Also nix für un gut :hand: , Hautsache das Modell ist schön gebaut und lackiert und wenn dann noch ein paar Gimmiks verbaut wurden .............. was wollen wir mehr!!
Gruß :verrückt: Bernhard

73

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 00:59

RE: Feuerwehr: Trumpeter - American LaFrance Pumper

Hallo.

Ich finde auch das du deine Modelle, so bauen solltest wie du es gerne hast.

Deine Berichte sind immer toll :ok: und deine Modelle sehen von anfang an super aus.

Mach weiter so :ok: . Lass dich nicht Ärgern, es sind deine Vorstellungen,

wie deine Modelle aussehen sollen und nicht wie andere das wollen.

Gruß

Marcel
:ok: :smilie: :smilie:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 01:33

Hallo zusammen.

Erst mal Danke für Eure, aus meiner Sicht positiven Kommentare. :hand:
Ändern werde ich an meiner Vorgehendsweise eh nichts.
Klar, über den Geschmack der Farbe läßt sich streiten.
Aber das ist wie der ein oder andere von Euch das auch sieht, Geschmacksache.
Ich bin auch nicht Böse über Kritik
Aber wenn ich am Anfang meines Bauberichtes schreibe welche Farbe das Modell bekommt, dann ist das zu Akzepektieren. :!!
Das nächste Modell bekommt dann wieder eine andere Farbe, es wird auch kein Baugleiches Modell geben.
Das wäre mir zu Langweilig und ist Modellbauerischer Sicht für einen weiteren Baubericht unakzeptabel.
Ich bin schließlich bemüht meine Bauberichte von den anderen zu Unterscheiden.
Das soll auf keinen Fall heißen das ich die der Modellbaukollegen nicht auch gerne Verfolge. :five:
Ich werde versuchen in den kommenden Tagen, Euch auch wieder neue Bilder zeigen zu können.



Ich wünsche Euch auf jeden Fall schön Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß Michael. :wink:

75

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 02:22

Moin moin ich noch mal :wink: ,
guckte ä mol do:
https://farm3.static.flickr.com/2618/403…_e00821ded4.jpg
https://fire-engine-photos.com.s3.amazonaws.com/1137.jpg
https://www.needalimo.com/images/novelty…engine-limo.jpg
und es gibt sie doch :baeh::baeh::baeh: einfach nur GEIL!!!!!!!!!!!!
Gruß :verrückt: Bernhard
PS. Wer baut die erste in dieser geilen Farbe?????

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey-and-bandit« (24. Dezember 2009, 02:24)


Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 02:36

@Bernhard. :five:

Hätte ich das vorher gewußt dann hätte das Modell ja nicht neu Lackieren brauchen. :abhau:
Da soll noch mal jemand behaupten die Amis seien Verrückt.
Die Bilder sagen wohl alles. :cracy:
Fehlen nur noch die Lila - Punkte.
Die Bilder sind der Hammer, die hatte ich auch noch nicht und das bei weit über 10000 Bildern.
Ich danke dir nochmals für diese Bilder :hand:, ich denke damit sollten sich weitere Diskussionen über die Farbwahl entgültig geklärt haben.

Damit bestätigt sich die freie Kreativität des Modellbauers :ok:, was wollen wir mehr.

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 597

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 09:23

Moin moin ,
ich schreib hier ja eher wenig , lese aber doch schon viele Bauberichte.
So auch Deine,Michael.Und immerwieder bin ich sehr beeindruckt,was Du da so auf die Räder stellst.
Auch dieser Pumper gefällt mir sehr gut -auch in dieser Farbe. Bitte weiter so !!!

Frohes Fest Gruss
Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "

Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

78

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 12:57

:wink:Hallo Michael

Ich verstehe das nicht bei den LKW Modellbauern Meckert doch auch keiner über die unterschiedlichsten Farben :(

Warum geht das nicht bei einem Feuerwehr Modell :verrückt:
Es soll doch jeder so Bauen wie er Möchte :)
Auch von mir Michael lass dir nicht rein reden dein Pumper ist richtig richtig Spitze mir gefällt er so wie er ist :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt:

Freue mich schon auf den Nächsten vielleicht ja dann in LILA mit WEIßEN Flecken :lol:

Baust Du auch mal so einen Sattel Leiterwagen von den Amis der währe doch auch mal was :nixweis:

Schei......... doch auf die Farbe auf die Qualität wie er gebaut ist kommt es doch an :)

An die Motzer Macht es erstmal besser :) :D


Von mir auch schöne Weihnachten an Dich Michael :hand:


Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 15:06

Danke für den Zuspruch von Euch. :hand:

@Kay.

Hier wird es auch wieder Verstärkt weiter gehen. :ok:

@Andi.

Die Änderung in meiner Signatur kommt nicht von Ungefähr.
Auf dem Foto ist ein LaFrance Eagle Sattelzug mit Leiteraufbau zu sehen.
Das Grundfahrzeug ist Identisch mit meinem Modell. :)
Da ich noch einen zweiten Bausatz davon habe, soll dieser zum Umbau zu einem solchen Fahrzeug dienen.
Ich kann aber noch nicht sagen wann es so weit ist.
Leider fehlen mir noch Detailierte Pläne dazu. :nixweis:

Aber geplant ist der in jedem Fall.

Frohe Weihnachten und schönen Gruß.

Michael. :wink:

80

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 16:07

Hallo Michael :wink:
Das schaut ja vielversprechend aus, wenn du den wirklich umsetzen willst den Ladder.....
Frohe Weihnachten wünsch ich dir und allen anderen Forum Usern
LG Sascha :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

81

Freitag, 25. Dezember 2009, 17:20

Jetzt geht es auch mal wieder am Modell etwas weiter. :ok:

Ich habe damit begonnen den Aufbau zu Beleuchten.
Als erstes habe ich die Beleuchtung der Fahrerseite gebaut.
Die LED's habe ich aber erst mal zusammen angeschlossen.






Das Foto entstand zum Vergleich ohne Blitz.


Die roten Leuchten werde ich aber nochmals nachbehandeln.




Der Pumpenbedienstand bekommt auch eine Beleuchtung. :)


So das war es erst einmal an dieser Stelle.
Ich möchte hoffen das sich die weiteren Kommentare auf den Bau des Modells beziehen.

Schöne Feiertage noch.

Gruß Michael. :wink:


Hier seht Ihr die aktuellen Blaulichter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (25. Dezember 2009, 18:27)


Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

82

Freitag, 25. Dezember 2009, 18:29

Hi Michael,

echt der Wahnsinn was du hier zeigst. Sieht super aus.

Mir ist jedoch eine Sache aufgefallen: An den roten Seitenleuchten sieht es so aus, als währe das Klarsichtteil nur auf die Karosserie aufgeklebt und nicht mit silbern/BMF unterlegt. Stimmt das oder täusche ich mich da? Mir würde es persönlich mit BMF besser gefallen, aber das tut dem Gesamtbild keinen Abbruch.

Mit deinen Lichtumbauten hast du mich echt angesteckt, werde mich auch mal daran versuchen ;)

Auch dir noch ein frohes Fest :wink:

Dennis

Veritas Aequitas

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

83

Freitag, 25. Dezember 2009, 18:47

Hallo Dennis. :hand:

Freut mich das er dir gefällt.
Die seitlichen Gläser befinden sich in Chromrahmen die ich durchbohrt habe.
Etwas weiter oben im Bericht kann man sie etwas besser sehen.
Durch das Licht sieht man die Einfassung nicht mehr richtig.
Ich werde mal zum Vergleich noch andere Bilder zeigen.

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

84

Freitag, 25. Dezember 2009, 18:50

Ah, ok, danke für die Erklärung. Leuchtet ein. ;)

Veritas Aequitas

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

85

Samstag, 26. Dezember 2009, 13:03

Hallo zusammen.

Da auch mein Modell über zwei Seiten verfügt, :abhau: möchte ich Euch die Beifahrerseite nicht vorenthalten.
Diese habe ich ebenfalls erst einmal provisorisch mit der Fahrerseite angeschlossen.

Zuerst einmal Unbeleuchtet.




Auch mal ohne Blitzlicht fotographiert.








Es fehlen auch noch die seitlichen Positionsleuchten. :)


Die beiden roten Leuchten muß ich auch noch einbauen.


Das war es dann mal wieder von meiner Seite.

Ich wünsche Euch noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

86

Samstag, 26. Dezember 2009, 13:16

Hallo Michael,

die zweite Seite sieht genauso gut aus wie die andere ;)

Jetzt sehe ich auch, was du mit der durchbohrten Fassung meintest, hatte mich auf den Fotos oben etwas irritiert.

Dir auch einen schönen 2. Weinachtstag :wink:

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

87

Dienstag, 29. Dezember 2009, 15:35

Bei mir geht es auch wieder etwas weiter. :)

Da ich gestern Abend die Blitzerplatine fertig gestellt habe, mußte ich diese natürlich auch einbauen.
Durch diese Platine werden die Blitzlampen im Aufbau und auch die Warnblinker geschaltet.
Leider kommt der Effekt auf den Bildern nicht so richtig zur Geltung.

Ein letzter Test vor dem Einbau.




Hier ist sie nun eingebaut.








Das Licht scheint etwas hinter den Chromeinfassungen durch, aber daran kann ich nichts mehr ändern. :nixweis:






Damit Ihr von den Lichteffekten mehr sehen könnt, werde ich gleich mal ein Video hochladen.

Das kann allerdings etwas dauern, Arcor ist dabei ja nicht so schnell.

Ich werde es Euch dann noch mitteilen. :)

Gruß Michael. :wink:

Hier seht Ihr die aktuellen Blaulichter

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

88

Dienstag, 29. Dezember 2009, 16:21

Das Video von den Blitzlampen habe ich hoch geladen. :ok:

Ihr findet es unten rechts.

Hier seht Ihr die aktuellen Blaulichter

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

89

Dienstag, 29. Dezember 2009, 16:29

Moin Michael,

habe gerade mal dein Video angeschaut.

Da kann ich nur sagen: :ok:, fetten :respekt:
Ich bekomme gerade mal eine Birne zu Hause gewechselt... :cracy:

Peter

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 29. Dezember 2009, 20:59

@ Peter.

Freut mich das es dir gefällt.

Ich habe heute 2 Videos von den Blitzlampen des Pumpers eingestellt. :ok:

Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

Viel Spass beim betrachten.

Gruß Michael. :wink:

Werbung