Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

61

Samstag, 17. September 2011, 23:49

Eine absolut gute Arbeit die Du da ablieferst! :ok:

"Gut" ist garkein Ausdruck - für mich als Nicht-Rennwagen-bauer ist Dein Baustil (und #5) mit der waaaahnsinns liebe zum Detail wirklich sehr beeindruckend.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

62

Montag, 17. Oktober 2011, 00:13

Hallo

So...und hier nun auch die Bilder für das Schwesterfahrzeug aus dem Jahr 2010. Dieser Motor wurde zeitgliech mit dem #5 gebaut, beide sind identisch. Habe bewust auch hier einen Cot Motor eingebaut, da Nascar in der Nationwide Serie 2010 auch gelegentlich das neue Cot eingesetzt hat und es 2011 komplett zu Einsatz kam. Zweitens ist es so einfacher 2 identische Motoren zu bauen als 2 unterschiedliche.









Hier beide Motoren, links #5 Mark Martin, rechts #7 Danica Patrick...lediglich die Zylinderköpfe sind unterschiedlich lackiert und der danica Motor trägt das DIE Logo.



Body ist auch fertig gedacelt....naja fast fertig....paar kleine Punkte und Pfeile fehlen im Bereich der Fender noch.















Soweit erstmal...melde mich die nächsten Tage wieder.... :prost:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

63

Montag, 17. Oktober 2011, 23:29

Zu dem waaaahnsinns Motor: :sabber: :respekt: :dafür:

und nun ne doofie-Frage: steht da Dale Earnhart Inc. (?) drauf? War/ist doch ein Fahrer gewesen. Was hat das für einen Hintergrund? Kann mir das einer erklären?!? ?(

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 18. Oktober 2011, 00:49

@ Dominik

Ich muss da was um decaln....habe gerade von den Ami Jungs mit bekommen das doch kein DEI Motor im Danica Wagen ist sondern ein Hendrick Motor. DEI macht seit 3 Jahren nix mehr, also doch 2 gleiche Motoren bis auf die Farbe der Zylinderköpfe.... :bang:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

65

Freitag, 18. November 2011, 23:25

Hi Leute

Ich bin hier ja total hinten dran....deshalb gibt es heute mehr Bilder.

Wie beim #5 Mark Martin Wagen wurde auch hier der Frontbau aus 2mm evergreen gemacht, der Motor wird eingehangen und ist so zusätzlich gesichert.















Nach dem spachteln, schleifen und lackierenwurde alles eingebaut und verkabelt....dazu die Bremsanlage und Leitung, Radnabe und Gewindestifte.





Body hat Gunze klarlack drauf, Reifen und Felgen sind fertig, erstes Roofflap ist eingebaut und funktioniert hervorragend.









Die Funktion der Roofflaps hatte ich hier im Baubericht schon mal erklärt, nun zur Realität....zur Sicherung wurden wie im Original Stahlseile eingaut, in diesem Fall 0,5mm Flexleitung, das Sicherungsstück ist aus 2mm Evergreen. Klappen können nun geschlossen oder bis zu 90 Grad geöffnet werden.

















Das Modell mit abgenommenen Rädern, so wie es später auch in der Vitrine stehen wird.





Das wars für heute...in diesem Sinne... :prost:

66

Samstag, 19. November 2011, 14:13

Hallo Patrick

Absolut Erste Sahne was du da Ablieferst :ok: :ok: :ok: :ok: Gefällt mir sehr Gut vor Allem der Saubere Baustil. DAS ist Ordentliche Arbeit und SO hat das auch auszusehen.

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

67

Samstag, 19. November 2011, 23:59

@ Uwe

Ich heiße nicht Patrick...aber danke das es dir gefällt.... :)

Heute ging es wieder bisschen weiter....Rofflaps sind auf dem Dach komplett. Bis auf die Heckscheibe sind alle Scheiben drin, ebenso das Luftleitblech auf dem Dach, die Onboard und Heck Kamera.











Das wars mal wieder, morgen wird pausiert, da Sonntag ist und ich auf der Modellbau Süd in Stuttgart bin....

Bis die Tage

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 20. November 2011, 23:16

Hi

Nix mit Pause heute...schließlich soll dieses Modell noch diesesn Monat fertig werden.

Nachdem ich um halb 4 von der Modellbau süd Messe züruck war ging es wieder in Keller zum bauen.

Bei dem 2010 Impala ist die Rundung der Scheibe flacher als beim 2007 Monte Carlo, ich hatte damals am Kofferraumdeckel einen Streifer Evergreen angefügt, leider habe ich davon kein Bild gemacht. :bang:
Die Scheibe musste also gekürzt werden, d.h. unten an der Scheibe kamen ca. 4 mm weg....

Scheibe vor dem lackieren...



...und im eingebauten Zustand.



Die Klappen vor der Scheibe sind auch eingebaut und lassen sich nun öffnen und schliessen. Als Scharniere wurden 0,5 mm Evergreen Rundstäbe unten an die Klappen geklebt.







Als nächstes waren die Haubenlifter an der Reihe....eine üble Geduldsarbeit, aber es hat sich gelohnt, die Lifter sind beweglich, Motorhaube lässt sich problemlos öffnen und schließen.







Die nächsten Bilder werde im Laufe der nächsten kommen....

DominiksBruder

unregistriert

69

Sonntag, 20. November 2011, 23:45

Stark. Einfach stark. Das letzte Bild ist klasse: die Haubenscharniere und diese ge**e Radaufhängung mit fetter Bremsscheibe. Echt topp. :ok:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

70

Montag, 21. November 2011, 00:42

@ Christian

Jetzt wo du es sagst, stimmt das Bild ist klasse geworden. Mich hat es selber gewundert das ich die Haubenlifter heute so schnell fertig bekommen habe, aber das ist auch gut so...denn der Monat hat nur noch 10 Tage. Bis Ende Dezember muss dann der #5 Mark Martin Wagen fertig sein....

Beim Danica Ride fehlen nur noch paar kleine Sachen....das größte ist der Frontbau mit dem Kühler, dann noch die Ansaugbrücke mit Luftfilter, Hoodpins, Windownet wobei das auch schon fertig ist, Auspuff und Benzinleitungen im Kofferraum. Das müsste soweit alles sein...es sei denn ich habe was vergessen.

Beim #5 Wagen sind die Scheiben das Schlimmste, die müssen aus Evergreen klar Platte gemacht werden und das kann dauern :(

Danach gehts endlich am El Camino weiter und nen Caddy.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

71

Montag, 21. November 2011, 12:48

:ok: :ok: :ok: verrückter Kerl, Hendrik....

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

72

Samstag, 26. November 2011, 00:54

Zum vorletzten Mal... Hi Leute

Diese Bilder sind die vorletzten in diesem Baubericht, morgen oder am Sonntag folgen dann noch welche vom Frontbau samt Kühler und vom Heckspoiler, danach gehts ab in die Bildergalerie.... :)

Heute lief es wie am Fließband....nach 5 Stunden Keller und intensivem bauen sieht das Ergebnis wie folgt aus....

Sicherungsseile, Ansaugbrücke und Luftfilter sind drin...



sieht böse aus.... :abhau:





...Windownet wurde so wie immer aus Kreppband gemancht...habe es aber nicht richtig eingehangen, der 2te Haken hat so 0 Funktion....Fehler von mir... :bang:



Windownet geöffnet, hier wurde bisschen beschissen....doppelseitiges Klebeband hält es schön in Form...aber auch nur 5 Sekunden lang....das Kreppband ist zu steif...muss mir für die Zunkuft was anderes überlegen.... :idee:



Heckdeckel mit Sicherungsseilen, dazu der Benzinstutzen plus Überlaufrohr.



Schlauch für die Luftzufuhr der Koolbox und die andere Box....weiß bis heut noch nicht wozu die dient.... :nixweis:



Hier mal die Motorhaube von innen mit Haubenliftern und Sicherungsseilen....diese wurden auch Gurtband gemacht, in der Mitte gefaltet und mit Sekundenkleber zusammen geklebt, dann in die vorgebohrten Löcher geklebt.



Hinten daselbe Spiel, nur hier wurden sie an den Zwischenblechen befestigt. Die Halterungen am Rollcage musste ich vereinfacht darstellen, da ich den Body abnehmen will.



Hier mal ein Bild einen original Autos....die farbe der Seile ist hier halt anders.





Front und Heck nun mal ohne Body...





So das wars mal wieder....es fehlen wie oben erwähnt der Frontbau samt Kühler und Verschlauchung, Hoodpins, Heckspoiler, Auspuffanlage, Antriebswelle.

Das klappt wunderbar mit Bildergalerie bis Monatsende....also bis die Tage.... :thumbsup:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

73

Montag, 28. November 2011, 19:48

Hi

Heute nun die letzten Bilder in diesem Baubericht, wenn nichts dazwischen kommt ist dieses Modell morgen Abend oder Mittwoch Abend in der Bildergalerie.

Aber der Reihe nach....

Frontbau wurde der Karosserie angepasst, die Querstangen sind aus 2.0mm Evergreen, der Rest aus 1.0mm.

An das Chassis angesteckt....




...mit Body...



...Kühler mit Gehäuse...





...und Frontbau mit Kühler.





Spoiler, grob zugeschnitten....



...und hier alles fertig, Haube, Spoiler und Stabis.



So wird es später aussehen....oder besser gesagt, so sollte es mal aussehen.... :lol:






Damit ist dieser Baubericht beendet....es war ein langer Weg...aber es hat sich gelohnt.... :wink:

74

Montag, 28. November 2011, 21:25

Sehr Geile Arbeit :thumbsup:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

75

Montag, 28. November 2011, 22:13

Wo sind die Galeriebilder...wo? wowowo?!? Jungejunge, da bin ich aber gespannt, wie der in der Galerie aussieht. :ok: :ok: :ok:

76

Dienstag, 29. November 2011, 19:44

Ja schnell rein damit in die Race galerie....damit da mal wieder en ORDENTLICHER Rennwagen drin ist ;) :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Ähnliche Themen

Werbung