. Der Chirurg machte einen guten Eindruck am Montag
.
. So, dass ich mit ruhigem Gewissen ein paar Tage den faulen Lenz raushängen lassen kann
.
. Was wäre ich denn sonst für ein "Gastgeber" ?
. Gestern wurde das "neue" Fahrerhaus zusammengebaut und bereits grundiert
. Leider kennen die Leute bei der Firma Faller den Unterschied zwischen dem 4er und dem R Scania nicht
. Sie haben mir die Frontpartie vom 4er gesendet anstelle die des R
. Nun, dann habe ich halt die Front des entlackten verwendet (man ist ja nicht heikel
).
.
.
.
.
.
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
.
.
.
.
. Aber für mein erstes mal mit dem "Stinkezeugs" bin ich zufrieden
.
.
.
. Die sollen mal für ein anderes Projekt herhalten
.
Sieht bei Dir so aus, als ob das ganz schon viel Luft wäre zwischen Reifen und Kotflügel. Aber was soll´s, im Original sehen die Lowliner ja auch immer so ein bißchen merkwürdig aus...
Ich hab das Zeug auch hier stehen und trau mich nicht ran, insofern halt ich dazu wohl lieber mal den Schnabel
. Auf jeden Fall Hut ab vor Deinem "ertsen Schuß", mir gefällt es schon ganz gut und Du wirst mit jedem Schuß wahrscheinlich besser!
, und zweitens trägt es etwas mehr auf und das machen die echten Bänder ja auch. Kannst Du ja mal testen.
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
.Müsste man die Kotflügel beim Lowliner eigentlich theoretisch auch tiefer legen oder sind die wie bei den "normalen" Fahrzeugen.... Sieht bei Dir so aus, als ob das ganz schon viel Luft wäre zwischen Reifen und Kotflügel. Aber was soll´s, im Original sehen die Lowliner ja auch immer so ein bißchen merkwürdig aus...
. Ich hab mal im Netz nach ein paar Bilder gefunden, welche einen "niedrigeren" Kotflügel haben. Oder dann solche, bei denen das Mittelteil demontiert ist.
.Der Tank ist schon ganz gut geworden, Du hast dabei offenbar die typische Alclad Problematik direkt am eigenen Leib erfahren: Mit Lack was verdecken ist da nicht, ganz im Gegenteil, jede noch so kleine Unebenheit kommt doppelt und dreifach heraus....
.vielleicht bin ich da aber auch nur zu grob
. Werde es aber überdenken und schauen, ob es bei uns etwas gleichwertiges gibt.Ansonsten: Weitermachen!!!
!!Das mit dem Abfüllen dachte ich mir im Übrigen so, dass ich Dich schon noch gerdae an der Grenze des Artikulationszustandes halte. Der Alkohol wird Dir also von mir dosiert zugeführt, will ja schließlich noch Geheimnisse aus Dir rauspressen, gell?!
.
Hmmm...... Ich werde mir lieber die Zunge abbeissen, als Dir meine Quellen preiszugeben .
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
. Dann wär es auch vorbei das gute Weissbier anständig zu geniessen
.
Hmmm..... Okay, überredet. Aber nur Du erfährst wie ich das mache ;-).

)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
. Vermutlich werde ich sie nochmals abnehmen und den mittleren Teil rausnehmen
.
Und ich wußte das Du Deine Zunge bei genauerer Überlegung zu schätzen weißt...
.
Ein LKW wird nicht dadurch zum Lowliner, weile r kleine reifen hat. Da is noch ein bisschen mehr nötig als andere Pneus aufzuziehen.
Aber was nützen die besten Datenbanken im Netz, wenn man sie nicht zu nutzen weiß. Und so kommen mal wieder nur halbe sachen bei raus..........
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
.
.
.
Deine hinteren Kotflügel kannst du rihig lassen, solange Du keinen Auflieger aufsattelst, denn die oberteile der Kotflügel sind Vorschrifft in der EU, auch wenn man doch oft welche ohne fahren sieht.
Trotz allem, finde ich deinen Umbau bis jetzt nicht schlecht.
Dein Bericht macht mir Lust, meinen "Lowliner" doch mal wieder zu restaurieren, denn nach 5 Umzügen ist der nicht mehr so ganz auf der Höhe (Tiefe!!)
.Weitermachen
Meiner Meinung nach muss eh nicht immer alles "Absolut Original" sein,ist ja ein Hobby das Spass machen soll und "Künstlerische Freiheit" sollte ja jedem zustehen,finde ich zumindest.
. Ach ja wegen der Höhe -ist er halt einfach gerade "aufgepumpt" zum aufsatteln...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH