"V" ollgas und "S" tandgas!![]()
Ne echt ?
Das hätte ich nicht erwartet ...
... Gehören die ganzen Maschinen dir? Zum Beispiel die Graviermaschine... Hast du die alle in deiner Werkstatt stehen?
...P.S.: auf Mareks erstem noch etwas unscharfen Foto der Skala erkennt man, daß links "OE" steht![]()
Hallo Jens,
...
Eine brennende Frage hätte ich noch: wo gibt es diesen genialen Rohrbieger?
...
P.S.: auf Mareks erstem noch etwas unscharfen Foto der Skala erkennt man, daß links "OE" steht![]()
Eine einleuchtende Theorie. Aber war Gottlieb Daimler nicht Schwabe? Dann müsste da "UF." stehen, glaube ich. InzwischenVielleicht war der Erbauer ja auch Sachse und meinte "OF" wie "offmachn!
Hallo Jens,
Mal ne Verständnisfrage!?
Die Glühkerze sitzt nicht im Brennraum? Wie funktioniert das?
moin,
mir ist das Funktionsprinzip dieses Motors irgendwie noch nicht so klar.
Habe mir jetzt auch mehrfach das Video mit dem Reitwagen angesehen.
Der Große Zylinder ist meiner Meinung nach der Vergaser / Feuerbox.
In dem Video Zündet er hie drinn eine kleine Flamme so zu sagen zum Vorglühen.
Der Treibstoff wird hierdrinn erwärmt und dann über diese Düse mit der Außenluft vermischt und in den Motor gelassen.
Wenn das alles am Modell so nicht funktioniert auch nicht schlimm aber diesen Gummischlauch würde ich durch ein Messingrohr ersetzen.
Auch wenn es nicht dem Vorbild entspricht, besser aussehen würde es auf jeden Fall.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH