Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
das problem bei deinen Batterien ist das du PKW Batterien nachgebaut hast bei den LKW sind die Anschlüsse an der Kurzen Seite und dann ist nur eine kurze Kabelbrücke nötig hab mal schnell ein Bild für dich gemacht.
Moinmoin Kollegen,ich hab ein Video gefunden in dem so ziemlich alle fragen beantwortet werden.
und lasst Euch nicht allzusehr von der netten jungen Frau ablenken.
Tobi,ich freue mich wenn ich helfen kann.Eventuell mache ich das auch bei einem der nächsten Modelle so,das ist auch in 1:25 machbar denke ich.Deine Batterien haben mich jedenfalls etwas inspiriert.
...ich meine,man kann ja gerne versuchen mit 12Voltbatterien LKW-Motoren zu starten...
Ein kleiner "Scherz" !
Als nächste Baustelle steht das Führerhaus auf dem Plan! Ihr könnt also gespannt sein, wie es weiter geht! Vielleicht erfährt ihr da ja schon die entgültige Farbe der Karosserie des Trucks!
oder Alclad neu.
Wie schon erwähnt, habe ich mich dieses Mal um das Führerhaus gekümmert!
Aber seht selbst:


Für Tipps und Hilfe wäre ich dankbar!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH