Sie sind nicht angemeldet.

61

Samstag, 22. November 2014, 15:40

@ Dilldapp2006 Hallo Harald :wink: Ja die Gabelbrücken sollen auch von der Suzuki sein ( was durch das umpressen des Joch ) möglich macht eine andere Gabel in ein Motorrad zu Stricken .

@ Bayria 89 Wir wollen es ja nicht übertreiben :abhau: nee spaß beiseite freue mich sehr über Deine(Eure) Kommentare :hand:

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

62

Samstag, 22. November 2014, 16:07

Servus Jörg,

wie ich es hier so sehen, hast Du Deine Carbon-Sucht ja immer noch nicht besiegt :thumbsup: Schaut wirklich klasse aus, was Du hier wieder so zauberst. Die vielen kleinen Details kommen richtig gut.

Ich bleib mal dabei!

Gruß Jürgen

63

Samstag, 22. November 2014, 23:58

@ Jürgen P Danke Dir Jürgen so was hört man gerne von einen Alten Modellbau Fuchs :hand:
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

64

Sonntag, 23. November 2014, 10:27

Große Modellbaukunst auf sehr sehr hohem Niveau deine
Messlatte ist kaum noch zu Knacken. :respekt: :respekt:
Deine Details sind der Wahsinn :ok:









Gruß Werner
Gruß Werner :ok:



Wahre Freundschaft bedeutet
nicht Unzertrennlichkeit, sondern getrennt,
sein zu können, ohne dass sich etwas ändert.

h@mmerhand

unregistriert

65

Sonntag, 23. November 2014, 21:10

Hallo Jörg,


super Details, nur schade, dass Du den Turbomotor aufgegeben hast. Wobei die Lufteinlässe in rot haben auch was. Folgst Du jetzt doch eher dem Original? Ich werde auf jeden Fall weiterverfolgen, was Du so lieferst.

Grüße

HH

66

Sonntag, 23. November 2014, 22:41

@R5 Turbomax Ich werde mich bemühen in dem Stil weiter zu bauen Werner :five:

@H@mmerhand Danke Heiko für deinen Kommentar :hand: Ja die Nummer mit dem Turbo ist hier durch aber die Lader liegen hier und eine Fein gerippte GSX R wartet auch noch auf ihren Auftritt :grins: Und auf die Frage ob ich dem Original folge kann ich nicht sagen, da ich eigentlich beim bauen spontan entscheide in welche Richtung es geht .

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

67

Dienstag, 25. November 2014, 11:29

Hallo Jörg

Ach hier schleichst du also rum, und treibst deinen Spuck :du:

Ich werde mich bemühen in dem Stil weiter zu bauen
:abhau: Wie ich dich kenne, werden wir hier noch gewaltig degradiert und demoralisiert vom betrachten deiner Fingerfertigkeit ;(

Im Ernst. Ich bewundere immer wieder deine penible und einfallsreiche Vorgehensweise. Da können wir alle noch etwas lernen :ok:

Grüsse
Carlo

68

Dienstag, 25. November 2014, 12:43

Hallo, Jörg.

Ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen.
Du bist und bleibst ein Perfektionist. Ich verstehe zwar absolut nichts von Motorrädern, aber was Du hier zauberst ist beeindruckend.
Es geht mir hauptsächlich darum, wie präzise und gewissenhaft Du hier zu Werke gehst.
Natürlich werde ich weiter zuschauen, denn spannend wird und bleibt es allemal.

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

69

Montag, 1. Dezember 2014, 17:16

Jaaaa.Das gefällt mir.Thema ist aboniert.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

70

Dienstag, 2. Dezember 2014, 17:58

@ Carlo82 Na Na Na jetzt übertreib mal nicht :lol: aber schön Dich hier dabei zu haben :hand:

@Cycler Danke Dir Uwe :hand:

@ Ichselbst1976 Hallo Rene freue mich auch Dich hier zu sehen :hand:

Weiter ging es bei mir mit der Abgasanlage , das Bausatzteil besticht durch gewaltigen Versatz sowie ( sie haben es halt gut gemeint ) hässlich dargestellte Federn .



Nachdem der Original Halter sowie die "Federn " entfernt waren wurde am Auslass ein kabel mit 0,5 mm rum geklebt was dem Rohr eine Gebördelte Optik verleihen sollte



Anschließend wurden neue Federn und Klammern gefertigt







Nun wurde alles noch ein wenig lackiert um etwas Hitze ins spiel zu bringen





Der Endtopf bekam Carbon sowie ein Leo Vinvi Logo das war es auch schon













Ich hoffe das Update trifft euren Geschmack und ihr bleibt weiter Treu bei meinen BB

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

71

Dienstag, 2. Dezember 2014, 18:45

Hallo.Ich glaube da steckt viel Arbeit drinne....Aber es wird sich lohnen.Schöne Details.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 2. Dezember 2014, 18:47

Alter Schwede, das mit den Federn neu und Hitzeoptik und Carbon am Auspuff...eine geile Idee und noch geiler umgesetzt, echt der Hammer :ok:
Das fertige Bike wird tierisch abgehn, weiter so :thumbsup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

73

Dienstag, 2. Dezember 2014, 19:11

vrööööp, vröööööööööööp... Ich höre schon den Jörg mit dem fertigen Bike rumheizen. Das ist absolut irre... :ok:

74

Dienstag, 2. Dezember 2014, 19:44

Hallo Jörg,
......das war es dann auch schon..?!?.Das ist ja wohl mega untertrieben,die Ferdern und Halterungen hätte kein Zulieferer besser machen können.Ich liebe es wenn "selbstgefrickeltes" so perfekt rüberkommt :respekt: :dafür:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

75

Dienstag, 2. Dezember 2014, 21:09

Verdammt jetzt ziehts mich auch noch in die Motorrad abteilung, bei so nem tollen Baubericht macht mir das aber nix aus ;) witer so, die Auspuffanlage ist mal sehr gelungen :ok:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

76

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 08:50

Alter Falter,

geile Abgasanlage, die Federn sind der Knaller und die Anlauffarben hast Du auch super hinbekommen. Alles Airbrush oder wie hast Du die Schattierungen hinbekommen...?

Die Bördelung tut dem Endstück echt gut und Carbon und Decal, ach was soll ich weiter rumreden..... :sabber: :sabber: :sabber:

AnlaufGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

77

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 11:10

Ich möchte mich hier erst mal bei Allen recht Herzlich für ihre Kommentare bedanken :hand: :hand: :hand:

@ Rodman ich benutze eigentlich ausschließlich die Gun und Alclad Farben für meine Abgasanlagen da ICH damit die besten Ergebnisse erziele .

@ Marti Mart so verschieden sind die Themen ja nicht da Du ja auch in 1 12 baust :ok:

@ Styrolschnitzer sollte das nicht WRUMMM WRUMM machen :lol: Danke auch Dir :hand:

@ Mopped Werde auch weiterhin versuchen so viel es geht selber zu " Frickeln " auch wenn es schwer fällt an der Maße der schönen Sachen die der Markt her gibt :love:

@ Bayria89 Wo soll das nur alles Enden :abhau:

@ Ichselbst 1976 Ich hoffe das es sich lohnen wird da ich immer wieder mich dabei erwische das ich doch länger an einen Teil gesessen habe als gedacht ;(

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

78

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19:00

Mal wieder ein kleines Meisterstück von dir Jörg :respekt:
Echt Sahne das Teil :ok:
Gruß Werner :ok:



Wahre Freundschaft bedeutet
nicht Unzertrennlichkeit, sondern getrennt,
sein zu können, ohne dass sich etwas ändert.

79

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 13:45

@ R5 Turbomax danke Werner :hand:

Ein kleiner Nachtrag zum Auspuff , ich Held habe die Spannschellen auf dem Topf vergessen :bang: :bang: :bang:
Diese wurden jetzt noch ergänzt , als Material habe ich aus einen Geschlachteten PE Satz einen Scheibenrahmen entfremdet , mit ein wenig Alclad und Dry Brush kam dann das dabei raus .



Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

80

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 16:25

Zwar nur ein minimales Detail, aber die Wirkung stimmt, echt genial :ok:
wenn ich ehrlich bin, hätte ich das gar nich gemerkt und vorher schon als "perfekt" gesehen :D :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

81

Freitag, 5. Dezember 2014, 19:16

Sauber - hätte ich auch nie bemängelt aber wenn an vorher nachher sieht ;)

82

Freitag, 5. Dezember 2014, 21:36

@Bayria89/Marti Mart Danke euch beiden :hand:

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

83

Samstag, 6. Dezember 2014, 13:54

Hallo Jörg,
und wieder einmal zeigt sich das mit Resteverwertung grosses erreicht werden kann.Auch wenn die fehlende Schelle niemandem aufgefallen wäre so macht sie doch richtig was her.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

84

Samstag, 6. Dezember 2014, 14:23

Hallo Rudi
ich sag es schon immer , ein wenig "Modellbau Messie " zu sein ist nie verkehrt :abhau:

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

85

Samstag, 6. Dezember 2014, 17:36

Ich bin sprachlos vor soviel Detailarbeit. Der Auspuff ist sowas von original dass es mir schon Angst macht. Ich dachte immer bei den Bikes wird nicht soviel zusätzlich gemacht, da der Detaillierungsgrad bei der Grösse eh schon gut ist, aber du zeigt hier was man wirklich aus einem Modell machen kann. Außerdem gefällt mir und du kennst mich ja, die Eigenarbeit aus einfachen Mitteln und da kann ich bei dir noch viel dazu lernen. Du machst mir hier echt Lust auch mal ein Bike zu versuchen, naja vielleicht wünsche ich mir eines vom Christkind, hihi.
Absolut Top bisher, meine aller tiefste Verneigung vor dem Meister!
Liebe Grüße, Erich

86

Sonntag, 14. Dezember 2014, 22:12

Schaut gut aus Dein Mopped. Ich ziehe meinen Hut vor Deiner Geduld, spätestens bei der Lackierung vom Auspuff hätt ich das Ding an die Wand genagelt. :respekt: :dafür:
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

87

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 13:35

@ DJ Eric Vielen Dank Eric tut gut so was zu lesen :hand: Was das erstellen von Teilen angeht versuche ich soviel es geht selber zu machen obwohl ich schon ein Fan der Zubehör Industrie bin :love:

@ Mr Kanister Danke Dir Lukas für deinen Meinung :hand: ( die Teile standen schon öfter vor nen Freiflug :motz: :bang: )

Weiter mit einen kleinen Update :
Diesmal wurde die Schwinge bearbeitet , auch hier war die Bausatz Qualität wieder alles andere als gut ( Versatz/ Fischhäute / sinkstellen ) , zuerst wurden die angedeuteten Spannschrauben entfernt und durch Inbus ersetzt .
Die Schwinge wurde innen Gespachtelt ,die angedeuteten Schlitze der Klemmung ausgearbeitet und die Halter des Montage Ständer entfernt .
Anschließend wieder alles mit Alclad lackiert , an den Kettenspanner kam BMF zum Einsatz genau wie auch an den Knochen für die Heckhöherlegung .Leider ist diesmal nicht soviel zu sehen im update da es hauptsächlich nacharbeiten waren die Zeit gefressen haben .

Hier mal das Bausatz Teil ( bestehen aus zwei Teilen )





Hier einige Detail Aufnahmen











So und wie immer hoffe ich meine Bilder und der BB unterhalten euch .

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

88

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 14:51

Sehr sauber, echt top :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

89

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 21:33

Wie immer, sauber und perfekt!
Ist schon Wahnsinn, was man alles so noch verbessern kann!
Ich bewundere Deine Ausdauer und den Hang zum Detail.
Weiter so! Ich bleibe am Ball hier.

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

90

Freitag, 19. Dezember 2014, 08:47

Moin Jörg,

Du bist schon ein Killer Alter. 8) :ok:

Sehr geil, tolle Detailarbeit, allein die Imbusschrauben am Ende der Schwinge.... :sabber:

Ach, schöööön.

:schrei: Mehr, mehr, mehr,..... :hey:

SeufzerGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Werbung