Weiter gehts.
Einen der Stränge habe ich bei Experimenten zur Beweglichkeit zerlegt. Diesen werde ich erstmal wieder zusammen kleben, was aber der Beweglichkeit leider abträglich ist. Ist aber nicht weiter dramatisch.
Damit das Kleben der Greifer nicht alszu langweilig wird, kommt Farbe ins Spiel. Die Stränge erhalten eine rostrote Grundierung. DAbei kommt meine neuste Erwerbung ist Spiel, ein Pinsel mit Wassertank für Aquafarben. Funktioniert super - kein lästiges dauerndes Eintunken des Pinsels in ein Wasserglas mehr. Man schafft deutlich mehr.
Ich habe auch die gelaserten Führungszähne ausprobiert. Und wie ich mir schon dachte, sie sind zu dick. Die Räder passen nicht in den verbleibenden Zwischenraum. Also die Teile vom Bogen lediglich verdoppelt und erstmal durchtrocknen lassen.
Wird das ausschneiden ein Spaß, sind ja nur ca. 400 Teile.
Bis bald.