natürlich bleiben die weissen türen nicht so... die sind noch komplett unbehandelt. das war nur eine stellprobe um zu schauen wie es so alles zusammen kommt.
an denen wollte ich ein wenig die haarspray und salz technik versuchen. im unteren bereich siehst du ja schon die von rost zerfressenen löcher... ;-)
Japp, das hatte ich schon auf einem anderen Detailfoto gesehen. Die Türen werden nach deiner Behandlung bestimmt so geil aussehen wie deine anderen Sachen hier.
ja denkt ihr die farbige welt hat erst nach 1940 angefangen... und weiss hat rot erst in unserer zeit heller gemacht???
und wahrscheinlich fällt neben so einem zaun, jedes getarnte fahrzeug erst gar nicht mal mehr auf... und selbst im 2. wk hat deutschland nicht alles neben dem sie standen alles dunkelgelb oder feldgrau gestrichen...
aber um den ganzen unkenrufen des holden ach so fachkundigen publikums etwas entgegen zu kommen habe ich den zaun etwas mit der airbrush und pigmenten sehr stark verdünnt in wasser abgetönt... ich hoffe damit dann endlich eurem geschmack etwas näher gekommen zu sein...
aber ein wenig der reihe nach, es ist noch etwas moos an die mauer und den zaun gekommen und danach wurde die rote störende farbe etwas abgetönt...
ey, und wenn ihr nicht so nervig wärt mit dem zaun, wäre ich jetzt sogar noch so kreativ um euch die geschichte des bauern zu erzählen, der seiner frau den gefallen getan hat alle seine zäune in ihrer lieblingsfarbe zu streichen und er noch aus der zeit vor der invasion 12 kanister von der roten farbe in seiner scheune stehen hat...
aber selbst das würde euch nicht interessieren... ich hoffe jetzt damit die diskussion um den zaun beendet zu haben... er wird einfach so bleiben!
und das schilf hat endlich seinen platz auf dem dio gefunden...
Ich melde mich jetzt auch einmal hier. Ich finde es absolut richtig das du den Zaun so helässt. Mich stört die Farbe überhaupt nicht. Auch der Rest bis ajerzt finde ich Top. Ich weis nicht ob eine solche geduld hätte solange an einem Dio zu arbeiten. Am Modell schon aber am Dio, ich glaube das ist noch nicht so meine stärke. Also weiter so und dass der Zau schön bunnt bleibt
MfG Jonathan
holla chlüterer, ich merke einfach das mir das dio bauen extremst vielen spass macht... es enthält so eine vielfältigkeit und tausende wege etwas zu realisieren...
wenigstens einer der einem die kreative freiheit gönnt seine arbeit so zu gestalten wie er will... mit den kritikern hier, hätte sich van gogh sicher auch noch sein 2. ohr abgeschnitten...
hey angi, sorry wenn ich dich jetzt mit meiner antwort verschreckt habe...
aber so ganz kann ich deinen einwand jetzt nicht verstehen... es gibt menschen die ihre meinung hier vertreten und in kommentaren auch ausdrücken. das ist auch soweit auch vollkommen in ordnung.
aber wenn dann die kritik kritisch beantwortet wird, dann ziehen sich solche leute auf einmal raus... das ist doch lächerlich... hättest du dir die mühe gemacht und meinen baubericht von anfang an gelesen
dann hättest du festgestellt das über diesen dämlichen roten zaun schon der ein oder andere kommentar gefallen ist. und ich das ein oder ander mal schon erwähnt habe das es so bleiben wird!
ich teile hier meine arbeit gerne und bin auch für jeden konstruktiven beitrag der meine arbeit verbessern kann absolut offen.
aber auf solche mehrmaligen unüberlegten kommentare ob die farbe für 1940 realistisch wäre (kam ja nicht nur von dir) bis hinüber zu den anderen kommentaren, da schalte ich irgendwann auf stur. einmal ists ja lustig.
aber immer wieder... und das von den gleichen personen. realistisch gesehen gab es zu dem zaun erst einen kommentar den ich auch wirklich ernst genommen hatte, das war ein hinweis zu der verwitterung und aber auch einem
gleichzeitigen link zu einem weg wie man es besser machen könnte.
mit solchen kommentaren bin ich bereit zu arbeiten. aber nicht mit so nem scheisse wie von gobidoc... das du das jetzt mit ausbaden musst, sorry
aber wer hier in den wald hinein ruft muss auch damit rechnen das es heraus schallt... aber das ist mal euer problem denke ich. ihr könnt alle ganz gut in den wald hinein rufen, seid dann aber verstört wenn es antwort gibt...
und letzlich ist dies unser hobby, indem wir alle unserer kreativität einen freien lauf lassen wollen... ey und verdammte scheisse, wenn ich meinen fucking zaun barbie pink anmalen will und du auf deinem dio schilder
aufstellen willst dann machen wir das... und ob der blöde bauer damals überhaupt pink bekommen konnte oder nicht das weiss keiner von uns.. es weiss aber auch keiner von uns, ob der zaun nicht schon 1930 dunkelrot gestrichen wurde
und in 10 jahren so ausgeblichen ist...
so und wer jetzt danach keinen bock mehr auf diesen baubericht hat, der muss ihn sich ja nicht anschauen...ich zwinge keinen dazu... und wer weiterhin spass daran hat, was ich hier fabriziere, der ist gern gesehen und willkommen
und dessen kommentare und KONSTRUKTIVEN kritiken höre ich mir gerne an...
in diesem sinne, werde ich jetzt gut schlafen ich hab meinem ärger freien lauf gelassen...
ich hatte bisher großes Interesse an Deinem Dio weil Deine Arbeit wirklich gut ist (das habe Ich Dir auch schon mehrfach gepostet ) , mich hat nur eben irritiert daß Du dich derart um Realitätsnähe bemühst und dann so einen Stilbruch betreibst , meine etwas ironischen Kommentare waren sehr wohl überlegt und zu keinem Zeitpunkt persönlich beleidigend. - Aber bitte - wenn du es so haben willst - beschimpfen kannst Du gerne andere - , ich habe da keinen Bock drauf. Auch ich bin raus , Meinen letzten post habe ich entfernt
also ich bin noch dabei.
Bin auch gespannt wie es weiter geht!
So wie du den Zaun jetzt geändert hast finde ich es sehr gut und passend.
Jetzt passt die Farbintensivität mehr zur Verwittwerung, oder zum Alter des Zaunes.
Zaun hin oder her (das ist wohl einfach Geschmackssache), farblich definitiv anachronistisch ist ein dunkelgelbes Fahrzeug 1940. Diese Farbe wurde im Frühjahr 1943 eingeführt. Das entspräche auch der Feldmütze 43, die der Herr mit Fernglas trägt.
Was es überhaupt nicht gab, sind Planen mit SS-Plantanenmuster. Wenn du eine Tarnplane über das Fahrzeug haben möchtest, nimm ein Dreieckszelttuch mit Splittertarnmuster.
lach... holla casaubon... da haben wir ja wirklich einen vom fach... :-) yap du hast recht 1940 gab es kein dunkelgelb... und ich dachte schon, ich rutsche damit durch... ne, gibt doch einen der es merkt... :-)
die ss-platanenmuster tarnplane ist meine künstlerische freiheit.. :-) das es die so nicht gab, wusste ich aber auch nicht... und die feldmütze nehme ich jetzt mal als unbedeutendes detail...
"unique", nicht "wide-spread" oder "common use" Den improvisierten Charakter zeigt die Zusammenstellung aus Versatz: innere Kapuze und Patch unten in der Mitte aus Eichenlaub A (eingeführt 1942) auf Plantanengrundmuster (1937). Farauswahl deines Musters würde schon passen, aber die Dots sind schwer am Maßstab vorbei und eine Plane dieser Größe müßte aus mehreren Zeltbahnen bestehen. Ich plädiere immer noch auf Splittertarn. Die waren tatsächlich weit verbreitet. Teebeutel in Dreiecke zerschneiden; zusammenkleben und dann - Abendfüllung dreier Tage - 1000 Splitter in Submilimetergrößer draufmalen. Jeder Masochist träumt davon. Wär das nichts?
nur zur neugier, ein teebeutel diagonal zerschnitten wäre ein masstabliche dreiecks zeltbahn????
Eine Dreieckszeltbahn mißt im Original 2,02(a)*2,02(b)*2,40(c). Teebeutel sind aufgrund der Materialdicke bestens geeignet. Schau mal hier die Plane über dem Rohr. Die ist aus Teebeutel. Wie Splittertarn in 1:35 aussehen kann, ist ebenfalls ersichtlich. Würde man vier Splittertarnzeltbahnen verknüpfen, so sähe das besonders interessant aus, weil die Splitter einer jeden jeweils andere Laufrichtung hätten - die Verknüpfung also klar erkennbar ist.
so, etwas pause hier gelassen... die diskussionen hier haben mir etwas die lust genommen hier meine sachen zu posten...
aber der ärger ist jetzt wieder ein wenig verraucht...
so als nächstes war ich wieder an details dran... habe versucht mit asparagus plumsosus etwas farn nachzu bilden...
ist auf den bildern etwas schwer zu erkennen, da natürliche tarnfarbe... :-)
und meinem faul auf der bank sitzenden und lesenden offizier musste ich noch ein fahrrad spendieren... irgendwie muss er ja aus dem hq zu dem
lauschigen plätzchen unterm baum kommen... ;-)
so, ich denke der ein oder andere hat es sicherlich gemerkt, seit der blödsinnigen diskussion und mehreren blöden pm's dieses users im nachgang habe ich hier in diesem forum etwas meine lust verloren den baubericht weiter zu posten...
es tut mir leid für den ein oder anderen interessierten aber der generelle ton der hier von manchen usern an den tag gelegt wird kotzt mich echt an. nicht in meinem post aber in so manch anderen threads die ich verfolge...
wenn das hier so gang und gebe ist, so what, wer damit klar kommt oder sich so etwas gefallen lassen will, soll er. aber ich möchte mich damit nicht weiter identifizieren.
werde aber dennoch wegen dem ein oder anderen thread weiter angemeldet bleiben, es gibt eben noch den ein oder anderen normalen menschen hier...
wer interesse hat den baubericht weiter zu verfolgen kann mich gerne per pm anschreiben und ich werde dann den link des anderen forums versenden...
schade das hier der ein oder andere seine gute kinderstube vergessen hat...
holla michael... ne ich glaube nicht das ich dünnhäutig bin. aber es ist hier einfach wieder mal aufgefallen, das die menschen im internet meinen ihre meinung so oft und so wie die schnauze gewachsen istzu themen zu äussern, ohne den jeweiligen adressaten zu kennen. ich denke ich habe mir das ein oder andere oft genug angehört und dann zurück geschossen... das danach sofort posts gelöscht werden, zeigt mir doch, das es ok ist, wenn andere ihren senfrausschreien dürfen, aber bloss nichts dagegen sagen. sorry... nicht mit mir. generell finde ich hier an manchen stellen den ton etwas fragwürdig. aber das hier jetzt zu erörtern möchte ich gar nicht. geht mich auch nix an. ich kann und willmich damit halt leider nicht mit identifizieren. es gibt leider halt auch beispiele in anderen foren, wo es eben anders gehandhabt wird. ich oder meine arbeit kann gerne kritisiert werden. aber dann doch bitte auch mit aufzeigen wie esbesser oder anders gemacht werden kann. und wenn dann gemerkt wird, das ein kreativer (so nenne ich jetzt uns alle mal) absolut nicht von einer seiner ideen abweichen möchte. dann sollteman es auch irgendwann gut sein lassen und den kreativen seine idee lassen... können die diskussion auch gerne sachlich weiter per pm führen. und du siehst, ich bin sicherlich auch eines anderen tones mächtig. lieber gruß
yap, sind n paar bilder geworden... da ich hier nicht mehr regelmässig update hat sich da einiges angesammelt... ;-)
jo, der anhänger ist schön eingesaut... wobei ich mich da ein wenig ärgere, da meine schönen panzer grau oil fadings nicht mehr so zu tage kommen... ;-)
vegetation ist schon eine besondere herausforderung finde ich...
Hallo Oliver,
Einfach toll gearbeitet!
Ich Glaube du hast das Dio schon im Geistigen Auge soweit fertig.
Lass dich nicht durch irgendwelche Kommentare davon abbringen ,Ich weiss auch das viele manchmal was Tippern was völlig falsch rüber kommt.
So ist nunmal das Geschriebene Wortohne Gefühl und teils ohne Character aber die Person wird es definitiv nicht so gemeint haben.
Viele wollen nur Helfen aber für mich Gesprochen ich brauche keine Hilfe bzw Tipps ohne das Ich gefragt habe! Und habe Ich nach Tipps gefragt wurden sie meistens nicht Beantwortet.
Also als Geographischer Nachbar Bau und Kommentier bitte weiter.
Gruss
Thorsten
du hast recht, dem geschriebenen wort fehlt immer die richtige betonung und mimik... auch weiss ich das es die meisten nicht so meinen wie sie es schreiben... da aber denke ich mir dann immer,
wofür schreibst du denn dann überhaupt... ;-)
aber auf keinen fall lasse ich mich von solchen kommentaren und / oder gut gemeinte tipps aus meiner bahn bringen... nur manchmal etwas explodieren.
über gute konstruktive kritik freue ich mich immer und nehme diese auch gerne an... wir sind hier zusammen um uns gemeinsam verbessern zu können. das ist alles nur hobby für die
meisten von uns, und da ist jeder streit zu viel... aber gegenseitige grenzen sollten eingehalten werden...
puhh ich wollte dazu hier eigentlich gar nichts mehr schreiben... :-)