Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Montag, 18. Juli 2016, 14:41

Ahoi zusammen, :wink:

nun ist der Rumpf soweit fertiggestellt und grundiert (noch nicht ganz trocken). 8o





Die Bullaugen sitzen nun, soweit man es aus den alten Fotos herausarbeiten konnte, annähernd historisch korrekt. Das war hart an der Grenze von dem, was für mich machbar ist, aber dafür ist es doch ganz gut geworden. Nun heißt es auf Farbe für den Rumpf warten.

Bis dahin :prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

62

Montag, 18. Juli 2016, 15:04

Mahlzeit!

Verfolge diesen BB mit großem Interesse,graue Flotte in 1:350 ist genau mein Gebiet,und den Z-17 habe ich auch noch liegen.Jetzt weiss ich jedenfalls,daß ich die Bullaugen nicht so lassen kann....
Saubere Arbeit,der Aufwand hat sich unbedingt gelohnt!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

63

Montag, 18. Juli 2016, 18:04

Olaf,

Kannst Stolz darauf sein, net übel........ :prost:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

64

Dienstag, 19. Juli 2016, 09:11

Ich kann mir vorstellen, daß die Arbeit zeitweise recht nervig war. :motz:
Sie hat sich aber gelohnt. Das sieht schon sehr gut aus. :ok:

LG Heinz

Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

65

Dienstag, 19. Juli 2016, 09:18

Danke, ihr 3, :hand: Aufwand ist leicht untertrieben, Jochen, ;) ebenso wie nervig, Heinz, :cracy: aber stolz bin ich alle mal, Peter. :five:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

66

Dienstag, 19. Juli 2016, 22:50

Zitat

Aufwand ist leicht untertrieben, Jochen, ;) ebenso wie nervig, Heinz,
Na denkst Du etwa Du bist hier in der Krabbelgruppe beim Schiffchenbasteln?

:schrei: Wir sind doch schon fast alle im mittleren Alter (mathematisch gesehen) und da darf man sich halt noch fordern

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

67

Mittwoch, 20. Juli 2016, 08:52

Mittleres Alter ist gut, damit kann ich leben. :D
Ich hab`ja auch nur die immer wiederkehrenden Arbeiten mit nervig gemeint. :prost:

LG Heinz

Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

68

Mittwoch, 20. Juli 2016, 16:00

Jetzt kümmern wir uns mal um die Aufgänge/Treppen:

Die vorhandenen wirken wie ein Stapel Steine von einem Nilkahn von Ramses II.



also weg damit



Bei der Wand mit den 2 Aufgängen waren diese auch noch hohl



Also mit Ethylactetat-Gußast-Masse füllen



warten bis es trocken ist und dann entfernen. Würde ich die hohlen Treppen entfernen, bestände die Gefahr, dass die dünnen Stege an der Außenkante brechen oder sich verformen, die sind nur 0,6mm stark - und die Öffnung muss eh geschlossen werden.
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

69

Mittwoch, 20. Juli 2016, 20:49

Mönsch Olaf,

Ist das so klein oder kommt es mir nur so vor :cracy: da kommste ja richtig in Übung.... :prost:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

70

Mittwoch, 20. Juli 2016, 21:03

Ist das so klein oder kommt es mir nur so vor :cracy:


Peter, entscheide selbst:



:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

71

Donnerstag, 21. Juli 2016, 21:47

Natürlich ist das Centstück gefakt, so kleine Teile könnte er ja sonst überhaupt gar nicht sehen!
(Mann im mittleren Alter ;) )

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

72

Freitag, 22. Juli 2016, 11:08

:schrei: Petze! :D
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

73

Freitag, 22. Juli 2016, 11:41

(Alter) Schwede ( Olaf )

und ich dachte ich hätte kleine Teile... :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

74

Freitag, 22. Juli 2016, 16:21

Die beiden aufgefüllten Aufgänge hab ich nun auch entfernt, eine kleine Restöffnung noch mal gefüllt und den passenden Ersatz schon mal bereit gelegt:



In der Mitte ist noch mal eine Originaltreppe zu sehen, außen liegen schon die beiden Türen bereit, die sich neben den Aufgängen befinden.

...und es wird noch kleiner, Peter ;)
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

75

Freitag, 22. Juli 2016, 16:42

Moin,

ich beschwere mich nie wieder über meine kleinen Treppenteile. Die sind im Vergleich zu deinen Teilen riesig.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

76

Samstag, 23. Juli 2016, 18:06

Olaf, krass wie gut detailliert die Treppe in dem Maßstab ist...das hat sich wirklich ausgezahlt! :ok:
Wirst Du die Treppenstege noch biegen?
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

77

Samstag, 23. Juli 2016, 19:31

...auch musst Du die alten Türen noch aussägen, da Deine neuen Türen ja offen dargestellt werden.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

78

Samstag, 23. Juli 2016, 20:10

Wenn zufällig noch jemand eine komplette Zerstörerinneneinrichtung in 1:350 inklusive vollfunktionsfähiger Kombüse liegen haben sollte... :whistling: ...WMF ist ein Irrenhaus und mein Thread die Zentrale :verrückt:

Gustav, ich überlege noch...kann aber passieren :cracy:

Ray, ich liebe Deine Ideen :bang: aber ich werde die Türen wohl doch nur einen Spalt geöffnet lassen :pfeif: oder den Hintergund schwärzen ;)

:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

79

Samstag, 23. Juli 2016, 21:12

Moin Olaf,
Schöne Fortschritte bis hierhin. Beim verfolgen deines BB ist mir wieder eingefallen, warum ich mich damals gegen den zvezda Bausatz entschieden habe. Aber Hut ab vor deinem Umbau-Elan. :respekt:
Die Treppen solltest du unbedingt noch fertig biegen. Das ist kein Hexenwerk ich hab das bei mir mit der Spitze vom bastelmesser und einer Pinzette gemacht.
Weiterhin frohes Schaffen
Moritz
Meine aktuellen Baustellen:

Im Bau: Dragon Tiger II Henschel in 1:35
Im Bau: Riich.Models Radschlepper Ost in 1:35

Thomas B

unregistriert

80

Samstag, 23. Juli 2016, 21:46

Moin Olaf, fein-fein- gefällt mir fast alles ;-)

zum "fast": der Schraubenschutz -- aber du könntest es!! --wenn Du möchtest...

Mit freundlichen Grüßen Thomas B

81

Samstag, 23. Juli 2016, 22:32

Vermutlich, Thomas, vermutlich. Aber irgendwo muss ich mit aufhören anfangen ;) Das ist mein 3. Modell in 1:350, nach einem 3. Klassigen U-Bootbau kam die Spee und nun dieses, es gibt kaum dediziertes Zubehör, das ist Resteverwertung und zugekauftes allgemein DKM Material, der Schraubenschutz ist halt original Zvezda. Jedes mal etwas mehr ist meine Devise. Auf Lager warten die Bismarck, die Prinz Eugen, die Tirpitz und die komplette Königklasse.
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Thomas B

unregistriert

82

Samstag, 23. Juli 2016, 23:10

..also bis zur Rente.... ;-)

83

Sonntag, 24. Juli 2016, 09:26

Sieht sehr gut aus, Olaf - und Du hast recht , irgendwann muss man, besonders in solchem Maßstab,
aufhören mit anfangen. :motz:
Die gut gemeinten Kritiken speichern für das nächste Projekt. :idee:
Bei Deinem Umfang an Bauvorhaben ist das ja kein Problem. :abhau:

LG Heinz

Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

84

Sonntag, 24. Juli 2016, 10:20

Nun mal das Wort zum Sonntag:
Ich danke allen für Lob und/oder Kritik und hoffe, das sich niemand auf den Schlips getreten fühlt, wenn ich mal etwas überspitzt reagieren sollte, ich meine es nicht böse, so bin ich halt. Ich freue mich über Anregungen aller Art, man kann ja einfach nicht an alles denken und es gibt immer etwas, was man besser machen könnte. Ich staune bei den Fummeleien manchmal über mich selbst, da ich aufgrund einer Schilddrüsenerkrankung oft mit unruhigen Händen zu kämpfen hab. Des weiteren leide ich an einer chronischen, sehr ausgeprägten Lungenerkrankung, weshalb ich sämtliche Schleif- und Lackierarbeiten mit Atemschutz unter Zuhilfenahme eine Abzuges ausführe, was das feinfühlige Arbeiten auch nicht gerade erleichtert. Ich will hier nicht um Nachsicht anhalten, sondern einfach einen Teil von mir vorstellen. :prost:

Das alles lag mir auf dem Herzen, das alles musste ich mal los werden. :kaffee:

@Thomas: bis zur Rente heißt rückwärts arbeiten, die bekomme ich seit 1. Juli, zumindest eine teilweise Erwerbsminderungsrente ;)

@Ray: eine Nacht drüber geschlafen...ich werd mal an einem Reststück probieren, die Türen zu öffnen :idee: ich hab ja noch ein paar Matrosen in 1:350 von der Spee über, da könnte ich einen in die Tür stellen 8o

@Moritz: Danke für die Ermutigung, die Treppen werden fertig gebogen :ok:

@Heinz: klar speicher ich die Kritiken, dass sie gut gemeint sind, unterstelle ich jedem hier pauschal. :five: aber nach dem Lesen geht das Rattern los, was sich jetzt noch umsetzen lässt.

So, nun her mit Vorschlägen, Kritiken und was Euch sonst noch einfällt, wäre doch gelacht, wenn wir aus dem Zvezda Bausatz nicht was Besonderes gezaubert bekommen.

In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen schönen Sonntag :wink:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

85

Sonntag, 24. Juli 2016, 11:14

Das ist die richtige Einstellung. Weiter so! :ok:
Vor allem gute Besserung! :trost:

LG Heinz

Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

86

Sonntag, 24. Juli 2016, 11:28

Mahlzeit!

Gegengegenbesuch:
So, nun her mit Vorschlägen, Kritiken und was Euch sonst noch einfällt, wäre doch gelacht, wenn wir aus dem Zvezda Bausatz nicht was Besonderes gezaubert bekommen.
Recht so!

Es gibt schlechtere Grundlagen für ein Top-Modell,und dieser Kasten ist m.W. der einzige ursprüngliche 1936er,schon deshalb was Besonderes.
Ich würde sehr zu einem Holzdeck raten,setzt,obwohl oder weil es so winzig ist,ein tolles Glanzlicht,hat es jedenfalls bei meinem Z-39.Von Artwox kostet es einen einstelligen Eurobetrag.
Eine Reling wär toll!Ich zucke noch,ob ich an meinen die von Eduard für Trumpi Z-25 anpassen soll,ist Gefummel,aber geht und kommt der Sache näher als Meterware.Ohne geht jedenfalls gar nicht mehr.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

87

Sonntag, 24. Juli 2016, 11:59

Jochen, :hand: Holzdeck und Reling liegen bereit, hab ziemlich am Anfang des Threads einiges an Zubehör vorgestellt.

@Ray: dachtest Du Dir das so? :D







Beim Treppenstufenbiegen hab ich nun die erste Treppe ins Nirvana geschossen. Aber ich hab ja noch ein paar, hab nun mal bei einer die Stufen gebogen, bevor ich das Teil aus dem Rahmen trennte, das geht deutlich besser - Bilder gibt es später.

Jetzt brauch ich erst ein mal kreative Vorschläge zur Gestaltung der Fenster. In der Größe kriege ich die keinesfalls ordentlich geöffnet, ist ja nicht so, dass ich es nicht schon probiert hätte ;)
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

88

Sonntag, 24. Juli 2016, 15:28

Ein bisschen was hab ich jetzt noch gemacht:





Die Aufstiege sind nur gesteckt, ist ja noch etwas Feinarbeit zu machen. Je Seite sind nun 2 geschlossene und eine offene Tür angebracht, sowie die Bullaugen geöffnet. Die eckigen Fenster werde ich nach dem Lackieren in einem dunklen Blaugrau ausmalen, in dem ich einen kleine Tropfen Farbe mit einer Nadelspitze aufnehme, diesen in die Mitte der Vertiefung setzte und von da aus mit der Nadelspitze innerhalb der Vertiefungsgrenzen verteile, dann trocknen lassen und wiederholen. Hab ich gerade an einem Abfallstück getestet, geht gut.
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 24. Juli 2016, 15:56

Olaf, glühe die Treppen vor dem Biegen aus ....danach ist das viel leichter zu biegen! ;)
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

90

Sonntag, 24. Juli 2016, 20:26

Zitat

@Ray: dachtest Du Dir das so? :D
Okidoki, ich sehe, wir verstehen uns ;) :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung