Uuund weida gehts am Golf. Habe mich bis jetzt vor dieser Arbeit gedrückt, einfach weil ich darauf null Bock hatte, die Sicken gravieren.....aber es nützt nix.
Das dazu nötige Werkzeug....der Skalpell sollte nicht zu scharf sein, denn einmal daneben geschnitzt, macht man viel kaputt, vor allem die Fingerchen.
Mit viel Geduld und vor allem ruhiger Hand habe ich die Sicken so gut wie frei nach Augenmaß erst vorsichtig und hauchdünn vor- und später mit immer mehr Druck nachgeschnitten. Zur Kontrolle schleife ich gern mit 800er Papier zwischen.
Für die Geraden nehme ich gern ein Stück Plastiksheet, um die Klinge besser füren zu können. Dieses wird dort angelegt, wo später die Sicke sitzen soll und mit Tape fixiert. Dann nur mit dem Messer entlangfahren und gut.
Natürlich geht soetwas nie ohne Abrutschen oder Verschneiden, daher hilft Mr. Gab wieder aus. Und man sieht schon jetzt...ein späteres Nachdunkel ist nicht notwendig, da die Sicken tief genug sind. Ich so oder so gar kein Fan des "Sickenschwärzen". Da gravier ich lieber nach, ist viel Arbeit, schaut aber um Einiges realistischer aus.