Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 129

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

61

Freitag, 11. Oktober 2024, 14:50

Da ich zur Kenntnis genommen habe das es sich um eine anbetungswürdige handelt bitte ich kahl rasiert im Büßergewand um Nachsicht und Entschuldigung.

Viele Grüße Thomas

62

Freitag, 11. Oktober 2024, 15:58

Ich mache das genauso wie Bernd, wenn ich kurz dazwischen reden darf.

Wie der Name sagt, mache ich überwiegend "Zierrat" damit fest, Spiegel, Türgriffe, Scheibenwischer, Fenster, oder eben kleine, harmlose Teile ohne "tragende" Funktion.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

63

Freitag, 11. Oktober 2024, 17:39

Moin zusammen,


Danke dir Torsten, wieder da, aber nur ab zu. Trotzdem vielen Dank. :five:

Entschuldigung angenommen sagt meine Diva mit einem wohligen schnurrrrrrrrrrrr, Büßergewand und Kalhrasieren, wäre nicht nötig gewesen, wird aber dankend zur Kenntnis genommen, noch ein Schnurrrrrrrrrrrrr. Nun gut so ist Madame Mäuschen eben. :lol:

Willkommen an Bord Christian und du darfst das tun, ich bin jetzt nur nicht so ganz auf dem Laufenden. Aber ich vermute mal du meinst Schmucksteinkleber, deine Liste lässt darauf schließen und ich bin auch noch immer damit zufrieden, vor allem weil alle Chromteile bei anderen Trucks noch immer da sind wo sie hin gehören, vor allem wenn ich mir meinen Bill Truck anschaue. :prost:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

64

Samstag, 12. Oktober 2024, 06:47

Moin allerseits,

Gestern Morgen ging noch was, nicht lange aber immerhin. Zuerst habe ich meine Schleifstäbchen gesichtet.





Na ja nicht mehr viel da, von den groben (orange) habe ich insgesamt noch 5 da, von den 600tern, (dunkelgrau) noch 2 und von den 1000sendern (hellgrau) noch 2. Nicht mehr viel aber das sollte reichen, muss ich demnächst welche nachmachen.




Zur Erinnerung die Haube vor dem Schleifen. 2 Kleine Löchlein erkenne ich so schon. Aber zunächst war Schleifen und spachteln angesagt. In der Zeit wo meine Spachtelmasse trocknete habe noch eine Seite des Kühlers rot lackiert.






Nun die gespachtelte Haube, aber noch nicht ganz trocken, aber es sind auch nur noch die Reste aus der Tube.




Das heißt das ich demnächst Spachtelmasse und Schleifpapier bestellen muss. Also irgend wann nächste Woche.
Eine Stunde war dann rum und bei mir war die Luft raus, aber ein kleines Stück konnte ich weiter machen, bis bald.

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 129

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

65

Samstag, 12. Oktober 2024, 08:18

Hallo,
immerhin geht es weiter.Ich merke oft erst nach Wochen das etwas funktioniert das Wochenlang ausgeschlossen war.Einfach nicht aufgeben und immer wieder versuchen.Falls dir das mit der Haube zuviel wird-
eine liegt hier schon längere Zeit.

Viele Grüße Thomas

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

66

Samstag, 12. Oktober 2024, 13:46

Hallo zusammen,

Nein Thomas, das ist es nicht, ich hätte noch drei Hauben hier, nur eben keine, mit den Eckigen Kotflügeln.
Also habe ich mich am Vormittag dran gesetzt und alles nass, mit 600ter Papier verschliffen.








Dann kam der Feinschliff, mit 1000der Papier, auch wieder nass.








Dann ging es zum waschen, nun trocknen und dann kamen die Kotflügel wieder an ihren Platz, da diese an den Halterungen gebrochen waren war es schon etwas kniffelig










So ich behaupte mal, selbst kaputt gemacht, aber selbst wieder repariert. Morgen muss ich dann meinen Lakierbereich, etwas aufräumen und es kann Grundiert werden, wenn dann weiter keine Fehler mehr zu sehen sind, wird am Montag lackiert.
Zumindest ist das der Plan, ob ich das dann auch schon umsetzen kann wird sich zeigen.
Also bis Bald und


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

67

Dienstag, 15. Oktober 2024, 07:32

Moin Bernd

Alles wieder heile, schön. Mach erstmal langsam weiter und überlaste dich nicht, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Bernd

Werbung