Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 111

Sonntag, 25. September 2022, 10:56

Puh... Gratulation zur erfolgreichen Reparatur :hand:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 112

Sonntag, 25. September 2022, 13:34

Servus Frank,
Zum Glück ist beim Transport nicht mehr passiert....
Den Mastbruch hast wieder gut repariert.... :ok:
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 113

Mittwoch, 28. September 2022, 21:19

Hallo Frank,
Gartulation zur Reparatur ! :ok: Mir ist das mal bei der Prince passiert. Ich hab es gleich wie Du gemacht. Leider hat das ganze nicht soooo lange gehalten. Mit der Zeit haben die Taue die Stenge krumm gezogen und irgend wann ist der Suekundenkleber dann aufgebrochen :-(. Ich hab dann die Takelage an der Stenge entfernt und die Stenge komplett neu gemacht. Will Dur keine ANgst machen aber so war es bei mir.
LG
Oliver

1 114

Montag, 3. Oktober 2022, 20:05

Hallo zusammen, Da ich keine passende große Stücke Buchsbaum für meine geplanten Fischfiguren besorgen konnte habe ich an diesem Wochenende begonnen mit der ersten der vier Figuren aus Birne zu schnitzen.
Die Vorlage hat mir @Schmidt ,Burkhard zur Verfügung gestellt. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank.
Die Feinheiten müssen noch ein bisschen nachgearbeitet werden, der Anfang ist jedenfalls gemacht.











Lieben Gruß Frank

1 115

Montag, 3. Oktober 2022, 20:18

Moin Frank,

das sind ganz hervorragende Schnitzarbeiten, Hut ab!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 116

Dienstag, 4. Oktober 2022, 11:21

Klasse Frank :love:
Das sieht für mich jetzt schon toll aus!
Wie klein ist der Fisch? 70 x 90 mm?
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 117

Dienstag, 4. Oktober 2022, 20:14

Lieben Dank ,Ingo und Gustav für das Lob.
Ja,Gustav mit den Maßen liegst Du richtig.
Lieben Gruß Frank

1 118

Samstag, 5. November 2022, 17:12

Hallo zusammen. Im Moment geht wirklich wenig.
Aber in den letzten Wochen habe ich immer wieder in kleinen Schritten die erste der vier Ständerfiguren fertig bekommen.
Das ganze jetzt noch 3 mal.
















Lieben Gruß Frank

1 119

Samstag, 5. November 2022, 22:31

Hallo Frank,
wie mich das an meinen Modellständer meiner RW erinnert ;-). Die Figur ist traumhaft schön geworden !!!!
LG
Oliver.

1 120

Sonntag, 6. November 2022, 09:42

Mahlzeit!

Irgendwie habe ich jetzt Lust, irgendwelches Meeresgetier zu verspeisen..
Aus dem Vollen geschnitzt ist doch was anderes als ein Abguss, das zeigt sich hier besonders entlang der (fehlenden) Formtrennfuge.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 917

Realname: Steffen

Wohnort: klostermansfeld

  • Nachricht senden

1 121

Sonntag, 6. November 2022, 16:41

Hallo Franz
Da kann ich mich den Beiden Vorschreibern nur Anschließen ,das werden echte Hingucker deine Ständerfiguren .
Einfach Geil
Gruß Steffen
DAS KANNSTE

SCHON SO MACHEN

ABER DANN ISSES HALT

KACKE




Fertig : Peregrine Galley /Sergal , Halifax /Constructo ,Astrolabe /Mantua
Im Bau: Golden Hind / Scratch nach Hoeckel

1 122

Sonntag, 6. November 2022, 19:55

Sehr schön geworden Frank, bin begeistert :ok:
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

1 123

Montag, 7. November 2022, 07:59

Moin,

so möcht ich auch mal schnitzen können ... :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

1 124

Sonntag, 27. November 2022, 19:48

Hallo zusammen, Vielen lieben Dank für die zahlreichen lobenden Wortmeldungen.
Auch die zweite Figur ist nun fertig. Es sind zwar keine eineiigen Zwillinge geworden aber man erkennt doch das sie der selben Gattung angehören.









Und so sollen sie später das Modell tragen.






Lieben Gruß Frank

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 125

Montag, 28. November 2022, 00:11

Servus Frank
Einfach nur :love: :love: :love:
Kannst gleich bei den Krippenfiguren weiterschritten, passt für diese Zeit.
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 917

Realname: Steffen

Wohnort: klostermansfeld

  • Nachricht senden

1 126

Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19:09

Hallo Frank
Deine Figuren zur Abstützung sind der Hammer ,tolle Handwerkliche Leistung und passen Perfekt zur Gallionsfigur.
Nun bin ich gespannt auf deine Bodenplatte ,oder wirds Glas damit der Rumpf auch von unten Sichtbar ist.
Gruß Steffen
DAS KANNSTE

SCHON SO MACHEN

ABER DANN ISSES HALT

KACKE




Fertig : Peregrine Galley /Sergal , Halifax /Constructo ,Astrolabe /Mantua
Im Bau: Golden Hind / Scratch nach Hoeckel

1 127

Freitag, 16. Dezember 2022, 08:36

Hallo zusammen, Vielen Dank an Steffen und Gustav für die lobenden Wortmeldungen, das spornt an.
Was lange währt wird auch mal fertig.
Die dritte Figur für den Schiffsständer ist fertig.











Lieben Gruß Frank

1 128

Dienstag, 20. Dezember 2022, 20:36

Hallo zusammen.
Nun ist auch die vierte und letzte Fischfigur fertig.







Morgen werde ich die Figuren ans Modell anpassen und auf einer provisorischen Grundplatte befestigen.
Lieben Gruß Frank

1 129

Dienstag, 20. Dezember 2022, 20:51

Eine ist schöner als die andere :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 917

Realname: Steffen

Wohnort: klostermansfeld

  • Nachricht senden

1 130

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 18:01

Hallo Frank
Eins wie das andere ,echt Klasse.
Das war jetzt die Vorserie nun noch die Großserie ,ich bin der erste Kunde.
Gruß Steffen
DAS KANNSTE

SCHON SO MACHEN

ABER DANN ISSES HALT

KACKE




Fertig : Peregrine Galley /Sergal , Halifax /Constructo ,Astrolabe /Mantua
Im Bau: Golden Hind / Scratch nach Hoeckel

1 131

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 20:04

Hallo zusammen. Ich habe fertig.
Nach nun mehr 8 Jahren und 8 Monaten Bauzeit ist es vollbracht.
Die Royal William ist fertig. Ja, eine lange Zeit in der ich aber sehr viel lernen konnte und das ist zum größten Teil diesem Forum zu verdanken.
Ohne Euch wäre dieses Modell nicht zu dem geworden was es jetzt ist. Ich bin richtig stolz auf das erreichte.
Also Euch allen meinen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung und Hilfestellung.
Nun heute habe ich aus einer Restplatte Buchenleimholz eine Grundplatte gesägt.
Die Fischfiguren haben von unten je 2 Holzdübel bekommen. Da die Bohrungen nicht alle gleich waren habe ich auf der Platte mit Schlagzahlen eine Nummer eingeschlagen um die richtige Figur auch an der richtigen Stellen einsetzen zu können.
Die Platte wird noch nicht die finale sein. Erst muss die Vitrine fertig sein um dann zu entscheiden wie und aus welchem Material diese dann zu fertigen sein muss.




















Lieben Gruß Frank

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 132

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 22:20

Herzlichen Glückwunsch zu diesem prachtvollen Unikat.

Es hat mir sehr viel Freude gemacht deinen Baubericht zu verfolgen und deine hervorragenden baulichen Fähigkeiten und deine herausragende Schnitzkunst zu bewundern. Darauf kannst du mit Recht stolz sein :respekt:. Hoffentlich wird das Modell für alle Zeiten in Ehren gehalten, die Qualität wäre auf jeden Fall auch museumstauglich. Eigentlich Schade das es nun vollbracht ist, ich hätte ewig weiter zuschauen können. Ich hoffe du läßt uns noch an der Vitrine und der entgültigen Grundplatte teilhaben.

Planst du schon etwas neues? Ich würde mich freuen weitere solche tollen Weke von dir sehen zu können.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 133

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 10:03

Auch von mir meinen herzlichen Glückwunsch.


Man sieht sofort
das in deinem Modell nicht nur extrem viel Können sondern auch noch sehr viel
Liebe drinnen steckt. Mein vollster Respekt zu dieser Leistung. :ok:
Als ich noch ganz klein war gab mir mein Opa einen guten Rat:
„Junge, solltest du mal eine helfende Hand brauchen, dann schau ans Ende deiner Arme, da sind zwei davon“

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 134

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 11:18

Servus Frank
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Ein wirklich wunderschönes Modell. Gut Ding braucht eben Weile.
Vielen Dank das Du uns auf dieser Modellentstehungsreise mitgenommen hast :hand:
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 135

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 11:49

Hallo Frank,
Glückwunsch zum wundervollen Modell.
Zu Deinem Modellständer: Du bis mutig, so würde ich mich das nicht getrauen, die Fische nehmen das volle Gewicht des Schiffes auf, sowohl die vertikalen als auch die horizontalen Druckkräfte. Ic hätte bei den horizontalen Kräften die Angst das mir die Fische seitlich wegbrechen. Die horizontalen Kräfte kommen ja aus dem Gewicht des Schiffes und der Rumpfform. Ich würde die vertikalen Kräfte durch zwei Metallstangen die von der Platte zum Kiel gehen auffangen und die Fische nur das Kippmoment auffangen lassen. Ich weiss nicht wie schwer Deine RW ist. Meine hat ja durch die Gussteile geschätzte 16 kg. In meinem BB kannst Du gut sehen wie ich das mit dem Modellstänger und den Kräften gelöst habe. Unsere Modellständer sind sich ja recht ähnlich ;-).
LG

Oliver.


PS: Hier mal schnell ein Bild von meiner RW, da sieht man die Steher für die vertikalen Kräfte recht gut fallen aber meiner Meinung kaum auf.
RM.jpg

1 136

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 12:05

Hallo Frank,

aus dem Asyl die besten Glückwünsche für Dein Meisterwerk.
Ein fantastisches Modell hast Du da gebaut!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 137

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 13:28

Ganz herzlichen Glückwunsch zu dem wundervollen Modell. Es war während der Bauphase immer wieder besonders schön zu sehen, wie du deine Lernkurve und deine Rechercheergebnisse dokumentiert hast. Das war ein Baubericht, von dem man in mehrfacher Hinsicht lernen konnte.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

1 138

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 16:54

Moin Frank,

auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu diesem einzigartigen Modell :hand:

Einfach ... da gibt es noch kein Wort dafür!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

1 139

Samstag, 24. Dezember 2022, 16:39

Hallo zusammen.
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Glückwünsche zur Fertigstellung der Royal William.
Das bedeutet mir sehr viel.
Euch allen wünsche ich ein frohes, gesundes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben.
Liebe Grüße Frank

1 140

Samstag, 24. Dezember 2022, 19:05

Wow! :respekt:

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung