Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Die Leitplanke

unregistriert

91

Sonntag, 3. September 2006, 17:49

Hallo Lutz,

sehr schön :respekt:

Immer wieder Interessannt zu sehen was eine Verkabelung doch an einem Modell ausmacht :ok:

Klasse Arbeit :ok:

Grüße :wink:

Guido

92

Sonntag, 3. September 2006, 19:05

Hi, :wink:

@Spurstange

Kann mich Guido nur anschlließen sieht sehr gut aus :) :) :)

Und die Verkabelung macht wirklich so einiges her :) :) :)

Weiter so :ok: :ok: :ok:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

93

Sonntag, 10. September 2006, 13:27

Hallo Ihr :wink:

Jetzt kommt zusammen was zusammen gehört!
Die Kotflügel haben den letzten Lack und die Nassschieber sind drauf,die Leitungen fast alle drann. Es wird Zeit den Liftadapter anzubauen. Nun sieht das ganze so aus.





So das war ein schneller Zwischenbericht, ich werde jetzt weiter machen bis bald

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

94

Mittwoch, 13. September 2006, 14:29

Hallo Ihr :wink:

Ich habe eine vorr 3 Jahren gebaute Zugmaschiene reaktiviert und für einen Fototermin hergerichtet. Nein Spass bei seite da ich bis zu unserer Ausstellung am 23.09 u. 24.09 das modell der Mad Zugmaschiene nicht bauen kann habe ich mir ne Alternatieve gesucht, und mir ist meine alte 4 Achsige Zugmaschiene in den Sinn gekommen.Sie hat nur einen kleinen Schwelastturm aber ein WSK Getriebe. Ich habe ein par Bilder für euch. Leider gibt es dazu keinen Baubericht.













Bei dem Bild vom Motor könnt Ihr Ihr die Wandlerkupplung sehen welche ich zwischen Motor und Getriebe eingesetzt habe. Auch eine Hinterachse mit Durchtrieb ist eingebaut.

Bis zum nächsten mal

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spurstange« (13. September 2006, 14:31)


95

Mittwoch, 13. September 2006, 16:10

Hi, :wink:

@Lutz

Der 4 achsige Scania gefällt mir richtig gut :) :) :)

:respekt: :dafür: :)

Dann mal weiter mit dem MWT bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder . . . :) :) :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Die Leitplanke

unregistriert

96

Mittwoch, 13. September 2006, 17:01

Hallo Lutz,

aahhh... der sieht doch ganz passabel aus :ok: Allerdings biste an einigen stellen einige Kompromisse eingegangen ;) das Auspuff Rohr meie ich auf einem Bild erkennen zu können ist nicht angeschlossen :du: ;) Und das Lenkgestänge zur 2ten Achse ist auch nicht sichtbar. Aber gut OK werschaut auch schon auf Ausstellungen so genau unter das Fahrerhaus :five: Auf jedenfall eine würdige Zugmaschine dann für den Windmill Transporter.

Sehr schön :) :prost:

Grüße :wink:

Guido

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

97

Mittwoch, 13. September 2006, 19:55

Hallo Guido :wink:

Die Zugmaschiene wurde zu der Zeit Gebaut zu welcher ich noch voerranig Modellbahn gebaut habe. Da war das eine art Abwechslung ich habe da keinen wert auf zu große Genauigkeit gelegt. Das ist jetzt etwas anders gelagert. In meiner Vritriene war vor 3 Jahren ein Platz Leer und das sollte nicht sein, so wurde das Modell in 3 Wochen schnell gebaut! Und außerdem Du musst ja nun auch gleich alle Fehler auf anhieb finden. Du bekommst aber trotzdem nur 90 von 100 Punkten. Es sind noch ein par dinge im argen. Ich entschuldige mich ja auch für die etwas schlampige Arbeit.

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

Die Leitplanke

unregistriert

98

Mittwoch, 13. September 2006, 21:18

Hi Lutz,

um Gottes willen versteh das jetzt nicht falsch :five: Die SZM sieht auch so schon sehr schön aus. Ich weiss wie das ist wenn man Modelle vor etlichen Jahren gebaut hat und mit dem heutigen Wissens Stand um Fertigungsmethoden betrachtet ;) Mir gehts mit einigen Modellen aus zurückliegender Zeit ja genau so ;) :)

Also ich hoffe das Du mir diese einwände jetzt nicht krum genommen hast :prost:

Man sieht es ja an dem Winmill Transporter den Du zur Zeit im bau hast :ok: Die Details springen ja nur so aus den Bildern :)

Also dann :hand: :prost:

Grüße :wink:

Guido

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

99

Donnerstag, 14. September 2006, 08:04

Hallo Guido :wink:

Ich sehe das genau wie Du,nein ich nehme das nicht krumm! Da ich die zum Zeitpunkt des Baues schon um die Fehler wusste. Das Modell Ist genau wie vorher ein Luckenbüser, da ich mit dem anderen nicht fertig werde. Aber es gibt auch ein par Teile die es in den Mad Bausatz schaffen werden so wird die WSK übernommen. aber mehr dazu wenn es soweit ist.

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

100

Donnerstag, 14. September 2006, 09:28

RE: Mega Windmill Transporter 3.

Hallo Lutz ! :wink:
Am Anfang waren ja nur kleine rote Kreuze zu sehen, aber dafür entschädigen die Bilder danach vollends. :ok:
Klasse gemacht.
Gruß Michael :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael1« (14. September 2006, 09:31)


  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 31. Oktober 2006, 12:38

Hallo Leute!!! :wink:

Ich möchte mich nach langer Zeit auch mal wieder melden. Es war mir aus zeitlichen gründen nicht möglich an meinem Modell zu arbeiten!!
Ab sofort gibt es wieder regelmäsig Berichte vom weiterbau.


Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

102

Sonntag, 5. November 2006, 06:53

Moin!

Wie alles von Dir Lutz: Erste Sahne!

Dieses Teil würd mich auch reizen zu bauen.Aber da muß ich glaub noch ein bißchen üben-und außerdem is dal Teil ja auch nich gerade günstig :)

Gruß,Martin

103

Sonntag, 5. November 2006, 19:09

Hi Lutz,

macht nichts. Komme derzeit auch nicht zum Bauen. Gibt halt mal solche Phasen. Freue mich schon auf neue Bilder!

Sachar :wink:
im Bau: ???

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 14. Januar 2007, 19:48

:wink:Hallo Leute Ich lebe noch!!!! :lol:

Es tut mir leit aber der umbau der Wohnung hat mehr als 4 Monate gedauert!

Ab Heute baue ich wieder an meinen Modellen.Also gibt es nun wieder Bilder von mir.
Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

Die Leitplanke

unregistriert

105

Sonntag, 14. Januar 2007, 19:56

Hi Lutz,
ja schon OK..... kann verstehen das es dinge die vorrang haben. Lass Dir Zeit dann wird es auch was.

Grüße :wink:

Guido

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

106

Samstag, 20. Januar 2007, 19:17

Hi Ihr alle :wink:

Heute habe ich begonen den 7 Achsigen Dolly zu verkabeln. Dank einiger Originalbilder habe ich eine gute Vorlage. Da muß ich aber viele Kabel verlegen! Bilder gibt es beim nächsten mal.

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 6. Februar 2007, 21:04

Hallo Ihr :wink: :wink:

Ich habe ein par Probleme bei der Verkabelung des Dollys da ich einige Leitungen hätte vor dem Zusammenbau einfügen sollen. Nun habe ich mit dem einsetzen so meine Probleme. :lol: Aus dem Grund habe ich noch keine Bilder gemacht. ich habe aber begonnen die Achsaufhänungen ein wenig zu überarbeiten. Aber was rede ich so lange schaut euch die Bilder an.





Bilder von den einfügen der Leitungen gibt es auch bald versprochen!!

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

108

Samstag, 10. Februar 2007, 19:38

Hallo Ihr :wink:

Ich hoffe das nun alle Bilder wieder zu sehen sind!
Beim nächsten mal gibt es Bilder vom Weiterbau.

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

109

Samstag, 29. September 2007, 20:23

Hallo an alle die mich noch kennen :wink: :ok:

Ich habe mich eine sehr lange Zeit nicht gemeldet! Das hat einen ganz einfachen Grund ich hatte keine Zeit. Das Haus und die Arbeit geht vor!Aber nicht das Ihr denkt ich warim Modellbau untätig. Ich habe für den 7 Achsigen Dolly die Bremsanlage als Uhrmodell erstellt und auch das verlegen der Leitungen hat fortschritte gemacht. Dann wahren ja auch noch die 7. Intenationalen Modellbau und Drachenflugtage vorzubereiten. War im übrigen wieder eine gelungene Veranstaltung. Schaut doch mal unter www.pmc-thueringen.de rein.
Weiter zum Modell ab sofort gibt es wieder regelmäsig Berichte und Bilder!

Bis zum nächsten Beitrag

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

Die Leitplanke

unregistriert

110

Samstag, 29. September 2007, 22:29

Ah,

Hi Lutz,

Ja OK ist nachvollziehbar. Schön zu sehen das Du uns nicht vergessen hast. Hoffe dann das es dann bald Bilder zu sehen gibt.... ;)

Grüße :wink:

Guido

111

Samstag, 29. September 2007, 22:42

hallo lutz

das ist ja echt der wahnsinn was du hier baust
mehr mehr mehr :)

112

Sonntag, 30. September 2007, 08:13

Hallo Lutz

Schön das es mit dem Bau weitergeht :ok:

Gruß
georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

113

Samstag, 13. Oktober 2007, 21:46

Hallo ihr Alle :wink: :wink:

Ich möchte heute mit dem Baubericht von meinem MWT fortfahren.Ich war ja dabei den 7 Achsigen Dolly zu montieren und etwas zu verbessern. So habe ich eine Bremsanlage modelliert und abgiesen lassen.Nun noch ein par Fotos denn die sagen mehr als Worte.






Ich habe noch ein par mehr Bilder mus sie aber erst noch aufarbeiten. Also bis bald

Lutz :wink:
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

114

Samstag, 13. Oktober 2007, 22:48

Hallo Ihr zum Zweiten :wink: :wink:

Ich habe es geschafft die Bilder zu übertragen!

Ihr könnt die Abgüsse von der Bremsanlage sehen und ein par Bilder vom eingebauten zustand.











So das soll es für Heute gewesen sein die nächsten Bilder kommen bestimmt.

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

115

Mittwoch, 6. Februar 2008, 13:26

Hallo Leute :wink:

Ich glaube das es an der Zeit ist Euch zu sagen das ich noch am Leben binn! Ich muß mich bei Euch entschuldigen dafür das ich im ganzen letztem Jahr nicht sehr viel an meinen Modellen gearbeitet habe obwol ich es mehrmals versprochen habe. :nixweis: Aber es kommt so offt anders als man denkt! Bei vielen Dingen ist es einfach so das das Hobby zurückstecken muß!! Aber ich mache weiter.
So nun wieder zum Modell.
Der Stand ist der es sind an allen 7 Achsen vom hinteren Dolly die Bremsen drann und schon die meisten Leitungen verlegt. Es gibt auch wieder in einer der nächsten Berichte Bilder.
Ich hoffe Ihr bleibt mir gewogen.

Gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

116

Mittwoch, 6. Februar 2008, 13:45

Klar bleiben wir dran, auf jeden Fall ich :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

117

Mittwoch, 6. Februar 2008, 15:57

Hi Lutz

Auch ich bleib sicher drann
freu mich schon auf neue Bilder :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

118

Dienstag, 12. Februar 2008, 02:20

Hallo lutz,

Auch ich bleib drann.
Hoffe allerdings das es bald wieder ein Update gibt.

MFG Pascal

Ps suche auch noch ein Mega windmill transporter, Gibt es Tips?

119

Dienstag, 12. Februar 2008, 19:53

@ Lutz
Ich bin gespannt wie es wieter geht mit dein Trailer. Bis jetzt sieht es sehr gut aus.
Mach weiter so.

@ Pascal
Den Nooteboom shop erwartet den Mega Windmill Transporter ab 21-04-08 wieder lieferen zu können. Mal abwarten ob das auch klappt.

Gruss,

Egbert

  • »Spurstange« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

120

Montag, 3. März 2008, 10:43

Hallo Ihr alle :wink:!

Nicht das Ihr denkt der verarscht uns nur Ich habe ein kleines problem mit den Digitalen Bildern sie werden so schnell wie ich nur kann nachgeliefert. Im Moment baue ich die Last für meinem Transport. Genau gesagt binn ich schon beim Lakieren! sobald der Fotoaperat aus der Reperatur zurüch ist gibt es Wieder Bilder. Versprochen!!

Habt geduld ich denke es lohnt sich

Gruß Lutz ;)
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

Werbung