Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 28. März 2012, 18:15

Wooow, ein richtiger Pickup, der auf seinen eigenen "Beinen" steht :love: :love:

Jetzt, so im Gesamtbild, ist er noch schöner als bisher (wenn das überhaupt noch geht). Wirklich klasse.

Mach ja langsam jetzt zum Schluss, da passiert schnell mal was! :du: :D
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

DominiksBruder

unregistriert

92

Mittwoch, 28. März 2012, 19:55

Seeeehr schön ^^

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

93

Samstag, 31. März 2012, 15:05

Hallo Modelers :wink: ,

heute ist es also soweit: Endspurt und Vollendung









Jetzt kommt dann auch endlich der Eimer zum Einsatz, über den ich weit oben berichtet habe. Schaufel und Besen aus der Zubehörkiste braucht der Servicefahrer von Welt dann aber auch noch.











FAZIT: Ein Bausatz mit Nacharbeiten im üblichen Rahmen und guter bis sehr guter Paßgenauigkeit. Absolut top sind die Decals, die kein bißchen auftragen und trotzdem super deckend sind. Einige Detailierungen sind allerdings unter aller Kanone, aber steht ja alles geschrieben.

Veränderungen gegenüber dem Originalbausatz gehen ja aus dem BB hervor, möchte ich jetzt nicht nochmal alles aufzählen, alles in allem hat er sehr viel Spaß gemacht und macht jetzt in der Vitrine neben seinen ganzen anderen Kumpels eine richtig gute Figur :ok:

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und guten Tips usw., war mir eine Freude :lieb:

So, das war's. Galeriebilder sind hier zu sehen. Aber der BB ist hiermit FERTIG!

ten-four

So long

Matze

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

94

Samstag, 31. März 2012, 16:21

Wunderschön!!! :tanz: :respekt: :tanz: :respekt: :tanz:

Matze, du bist mein Held. Sowas schönes hab ich lange nicht gesehen. Einfach toll. Da treibts einem ja fast die Tränen in die Augen :D

Jetzt fehlt "nur" noch eine Texaco-Tankstelle... :pfeif:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

95

Montag, 2. April 2012, 00:51

Hallo Clemens :wink: ,

tausendfachen Dank für Dein überschwengliches Lob, macht mich ganz verlegen ;( .

Zitat

Jetzt fehlt "nur" noch eine Texaco-Tankstelle... :pfeif:

Also, ein paar Decals sind noch übrig, dann bau mal schön und sag Bescheid, wenn wir (Chevy + ich) für ein Fotoshooting vorbeikommen können :baeh:

So long

Matze

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

96

Montag, 2. April 2012, 06:05

So in etwa... :pfeif:

Okay, dann plan mal ein, in 10 bis 15 Jahren bei mir vorbei zu kommen :abhau:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

97

Montag, 2. April 2012, 06:44

Hallo Matze,
ein genial schönes Modell hast Du da gebaut. :ok:
Da werd ich mir die Seiten nochmals komplett durchlesen.
Hab auch schon die erste Frage gefunden. Was hast Du denn da für den Sitz genommen? Ist das richtiger Stoff?

Grüße Ronny

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

98

Montag, 2. April 2012, 14:06

Hallo Ronny :wink: ,

Zitat

Da werd ich mir die Seiten nochmals komplett durchlesen.

Freut mich sehr, nimm Dir ein Bier und ein bißchen Zeit :prost: . Es handelt sich um ein - unbenutztes - Stofftaschentuch vom berühmten Herrenausstatter mit dem großen "A" am Anfang und dem kleinen "i" am Ende.

Im Beitrag 47 auf Seite 2 hab ich es genau beschrieben ;)

So long

Matze

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

99

Montag, 2. April 2012, 23:05

Hallo Clemens :wink: ,

jepp, die Jungs haben's echt gut drauf. Sieht aus, wie die Tanke (sorry: filling station) vom Karton des Pickups, have a look:



Aber dafür brauchst DU doch keine 10 Jahre ?! ;) Mach mal, wollte immer schon mal so grob in Deine Richtung :lieb:

So long

Matze

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

100

Dienstag, 3. April 2012, 20:30

Hallo Modelers :wink: ,

kleine Vorankündigung vorab: Ich werde den Auto-Bereich gegen den Flieger-Bereich eintauschen. Hab da so eine Idee mit Vogelbausätzen !

Gebt mir feedback :nixweis:

So long

Matze

101

Dienstag, 3. April 2012, 21:39

Hey Matze!
Wenn du jetzt zu den Fliegern wechselst,wäre das n herber Verlust bei den Autos... :(
Kampfjets finde ich zwar sehr interessant,würde aber keine bauen.
Du hast uns doch noch nicht dein gesamtes Repertoire offengelegt,oder? :hey:

Schau dir deine Pickup und die Reaktionen dazu an...
Und dann Flugzeuge?
Ich weiß nicht... :roll:

Gruß Patrick

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

102

Dienstag, 3. April 2012, 22:26

kleine Vorankündigung vorab: Ich werde den Auto-Bereich gegen den Flieger-Bereich eintauschen. Hab da so eine Idee mit Vogelbausätzen !





NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN, BITTE NICHT!!! :heul: Ich würde etwas total vermissen :heul: :gegen: :gegen: :gegen:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

103

Dienstag, 3. April 2012, 23:07

Ha ja, Matze, wieso nicht?
Man muß ja nicht immer in einer Sparte bauen. Mach ich ja auch, mal so zwischendurch. Ich liebäugel schon ein bisschen länger mit einem Flieger. Mustang oder Spitfire....hat auch mal was ;)

104

Mittwoch, 4. April 2012, 07:50

Ich befürchte Matze, Dein Antrag wird einstimmig abgelehnt. Mustang geht in Ordnung, aber eher Baujahr 64 als Baujahr 44.
Natürlich hat Dominik recht, dass man auch mal was anders bauen kann (oder sogar sollte). Aber die Autos ganz aufgeben? :(
Aktuell im Bau:
Krupp Titan SWL 80 von Revell
1969 Ford Talladega von AMT/Ertl

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

105

Mittwoch, 4. April 2012, 12:02

Hallo Modelers :wink: ,

Zitat

Hab da so eine Idee mit Vogelbausätzen !
Jepp, ich hab da einen ganz speziellen im Visier. Die - zugegebenermaßen etwas holprige - lateinische Bezeichnung wäre in etwa : avis donare ;) :baeh:

Na, klingelt's ? :idee:

So long

Matze

106

Mittwoch, 4. April 2012, 15:43

Ach, einen Donnervogel! :bang:
Hätte ich auch gleich drauf kommen können, bei
Deinem schrägen Humor!
Aber gut geblufft! :ok:

Gruß Patrick

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

107

Mittwoch, 4. April 2012, 16:51

Jetzt haste mich aber erschreckt :D
Ich dachte schon, das wär nen verspäteter April-Scherz. Ich würde es ok finden, wenn du mal nen Flugzeug oder was anderes probierst, hab ich ja auch schon gemacht, aber wehe, du gibst deine Auto-Bauerei ganz auf :!! :!!

Klar, bau den Donnervogel, bin dabei :thumbsup:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Ähnliche Themen

Werbung