Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

91

Samstag, 2. März 2013, 19:39

Hi

Die Bremscheiben wurden leicht angeschliffen und sind nun montiert.



Radmuttern wurden mit Tamiya gunmetal lackiert.



Die Laufflächen der Reifen angeschliffen...Felgen und Reifen sind vorerst fertig.



Vorerst fertig bedeutet, das die Pirelli Decals noch fehlen...diese sehen so aus.



Gestern habe ich in den Staaten aber schon neue bestellt.

https://www.ebay.de/itm/360604242395?ssP…984.m1439.l2649

So sieht der Rahmen mit Rädern jetzt aus.



Die Karo wurde mit 1000nass angeschliffen, dann mit 1 Schicht Tamiya Schwarz TS-14 lackiert. Dananch wurde mit 2000nass wieder geschliffen und die 2te Schicht Schwarz gespüht.

Das ist das Ergebnis.









Momentan trocknet der Klarlack...Bilder folgen und endlich kann mit den Decals angefangen werden.

Henrik

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

92

Samstag, 2. März 2013, 23:23

Booaaahhh, der Lack ist ja sowas von :sabber: :sabber: :sabber:

...und das mit den Decals kenne ich nur zu gut :bang:
NO BALLS

NO GAME

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

93

Sonntag, 3. März 2013, 16:45

@Marco:

Das mit dem Lackieren ist bei mir oft ein Zufallstreffer, manchmal funktioniert alles bestens bei ersten Mal oder nach dem 10ten Mal. Daswischen liegen dann nervige Schleifprozesse... :(

Hier die Karo nach dem Klarlacken...





Strahlend blauer Himmel auf der Alb... :)



Vor dem Lackieren hatte ich noch ein Blech an der Karo angebracht, damit die Innenwanne sauber endet.



Hier der fertige Motorraum...



...und so steht er jetzt da.






94

Sonntag, 3. März 2013, 18:27



Lackgott!!!!!

Gruß Jürgen

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

95

Dienstag, 5. März 2013, 18:07

Mann, sieht der klasse aus!!! :ok: Der Lack ist ein Hochgenuß...

Gruß, Heiko.

96

Dienstag, 5. März 2013, 21:36

:sabber: :ok: :sabber: :ok:
Geil!!!!!!!
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

97

Dienstag, 5. März 2013, 21:47

....hach... :love:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

98

Dienstag, 5. März 2013, 22:13

Hi

Danke danke... :wink:

Aber dafür ging es heute eher rückwärts als vorwärts.

Aber der Reihe nach.... 8)

Die Abdeckung für den Keilriemen am Motor ist fast fertig....ich werde sie nochmal schleifen und lackieren.

Alles Einzelteile...



...zusammengebaut...



...und lackiert.



Die Lenkstange musste geändert werden, da sie der Ölwanne im Weg war. Sie wurde nach vorne/unten gebogen bzw. verlängert. Die 2 weissen Rundstäbe machen sie breiter, da sie durch das biegen kürzer geworden ist...logisch.. :)
Es sieht jetzt nicht mehr ganz original aus, auch weil die Manschetten der Lenkstange jetzt woanders sitzen, aber was will man machen... :motz:





Dafür sitzt der Motor jetzt sauber gerade im Chassis und steht nicht 2mm vorne hoch, weil er aufsitzt...



Die Höhe des Motors ist somit perfekt und alles genau nach Plan gelaufen.







Hier noch ein letztes Bild für heute....die ersten Käbel und Schläuche sind dran. Einige Anschlüsse müssen noch lackiert werden, Motorhalterungen fehlen, Auspuffkrümmer,Lichtmaschine, die Abdeckung von oben usw...usw...es ist noch ein weiter Weg bis zur Fertigstellung des Motors.



Bis die Tage... :wink:

Beiträge: 240

Realname: Björn

Wohnort: Lützelbach

  • Nachricht senden

99

Dienstag, 5. März 2013, 23:37

Das mit der Lenkstange finde ich jetzt nicht so schlimm, den Unterboden sieht man eh nicht so oft und auf den ersten Blick fällt es gar nicht auf.

Der Lack :ok: Der Innenraum :thumbsup: Der Motor :sabber:

:respekt: :dafür: Gefällt mir, dein Cossi.

Gruß Haui

DominiksBruder

unregistriert

100

Mittwoch, 6. März 2013, 10:47

Felgen - Lack : :sabber: Hammer.Sehr sehr lecker.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

101

Samstag, 9. März 2013, 22:39

Hi

Danke Danke für die Blumen... :prost:

So weiter im Baubericht...Motor:

Einige Anbauteile...











Nun der fast fertige Motor...eigentlich wäre er fertig, aber auf den Bildern sehe ich gerade das noch was fehlt... :bang:

Angesichts der Hülle der Fülle an Teilen kann man schon mal etwas vergessen. Dieser Motor ist das krankeste und detaillierteste was mein Modellbautisch je gesehen hat. Darüber nachdenken was man hier macht darf man nicht, denn Freizeit mit dem Bau eines Cosworth Plastikmotors in 1:24 auszufüllen grenzt an Perversität in höchster Form... :D











Und nun der Gnadenschuss...der fast komplette Motor als Passprobe mit Blechkleid herum... :verrückt:









...und das wars mal wieder...

Beiträge: 171

Realname: Simon aka. Fenrir

Wohnort: Siegen

  • Nachricht senden

102

Sonntag, 10. März 2013, 00:28

Sieht sehr gut aus. Fast schon zu gut. :D

103

Sonntag, 10. März 2013, 00:54

Hallo Henrik, aber dafür hat sich deine Arbeit gelohnt....heilige schei..e sieht der geil aus :sabber:
gruss Alex :wink:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 10. März 2013, 15:36

Hi

Eggenberger Round 2...

So sah der Motorraum vor dem Einbau aus...es fehlen noch die diversen Behälter.



Dann wurde heut morgen um ca. 11.00 Uhr Hochzeit gefeiert.









Da der Kleber Zeit zum trocknen brauch, ging es an der Karo weiter. Ich muss an dieser Stelle mal wieder an Lob aussprechen. Dieses Mal betrifft es die Leute von Shunko, die eine absolut unglaubliche Qualität in ihre Decals gesteckt haben. Kinderleicht anzubringen, sie legen sich sogar in Spalte und Ritzen ohne Decalsofter zu verwenden.... :ok: :ok: :ok:
Falls jemand so einen Sierra RS500 bauen will, dem empfehle ich diese Decals. Erspart euch den Ärger mit den alten Kit Decals... :), auch wenn die Shunko Decals teuer sind (ca.13 Euro+7 Euro Versand). Aber was sind schon 20 Euro wenn man für den Kit heute 50 Euro oder mehr zahlt???

Hier ist der Link dazu...

https://www.hlj.com/product/SHKD162

..es gibt auch die Trampio Variante.

https://www.hlj.com/product/SHKD163

Bei meinem Fahrzeug ist dei Fahrerseite soweit fertig.











Bis die Tage

105

Sonntag, 10. März 2013, 15:48

Und ich dachte ein Tamiya steht schon so sauber da... 8| Die nachhaltige Detailierung und das Lackbild ist Wahnsinn. :sabber:
Gibt es keinen, bau dir einen.

106

Sonntag, 10. März 2013, 16:10

Als großer Fordfan beobachte ich Deinen Bau schon ne ganze lange Weile und was soll man zu so einem Cosworth sagen..? Bis dato is die Umsetzung genial und auf mehr als nur hohem Niveau. Ganz, ganz tolle Arbeit.
Ich meine, dieser Bausatz ist sowas von sau selten und da muss man schon das Beste raus holen. Und das schaffste echt perfekt bis dato. Der Bau, das Lackbild, die Decals, einfach ganz, ganz große Klasse.

ich blein dran... :ok:

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

107

Sonntag, 10. März 2013, 19:42

So...hier noch ein update für heute....das kommt dabei wenn es draussen regnet... :D













:wink:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

108

Montag, 11. März 2013, 09:03

Der Motor ist einfach nur zum niederknien. :ok: :ok: :ok:
Den Shunko-Decalsatz hab ich jetzt auch geordert...

Gruß, Heiko.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

109

Montag, 11. März 2013, 10:21

Hach... :love: ...wird der schön... :love:

DominiksBruder

unregistriert

110

Dienstag, 12. März 2013, 18:10

Super. Einfach super :ok:

Beiträge: 240

Realname: Björn

Wohnort: Lützelbach

  • Nachricht senden

111

Dienstag, 12. März 2013, 20:17

Weiß gar nicht was ich zu deinem Cossi schreiben soll ;) , aber ich glaub die Smiley´s sagen einiges:

:sabber: :thumbsup: :love: :thumbup: :respekt: :dafür: :ok:

Gruß Haui

Beiträge: 193

Realname: Gottfried

Wohnort: 25782 Schalkholz

  • Nachricht senden

112

Freitag, 15. März 2013, 22:28

Modellbau

Schön anzusehen was im Modellbau alles möglich ist. Allein alle diese tollen selbst modellierten Teile
wie Haubenkonstruktion, Innenverkleideungen, Motorteile und und und ... einfach genial.
Werde Dein Projekt weiter beobachten. Gruß Gottfried

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

113

Samstag, 16. März 2013, 12:22

Hi Leute

Ihr kennt bestimmt das Gefühl wenn euch ein "Stein" vom Herzen fällt. Genau das war heute bei mir der Fall. Die letzte und finale Klarlackschicht ist geglückt... :tanz:

Meistens funktioniert bei Lackieren nicht immer alles, bei mir war es immer am Schluss. Aber diesmal hat alles geklappt und das Ergebnis ist verdammt gut.... :)











...und es ist zu erkennen, das auf der Alb wieder die Sonne scheint... 8)



Die restlichen Anbauteile für den Motor sind fertig, Heckklappe ist noch im Bau...Bilder folgen.

Henrik

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

114

Sonntag, 17. März 2013, 22:24

Hi

Gestern sind die Reifendecals eingetroffen. Alles 2 mal drauf, 4 Fahrzeuge können somit bestückt werden.





Was Reifenschriftzüge ausmachen...es entsteht gleich ein ganz anderes Erscheinungsbild.





Am Motor wurden 2 Anbauteile eingebaut, ich denke es handelt sich um einen Luftfilterkasten (links) und rechts ein Behälter für irgendwas flüssiges...nomalerweise Scheibenwaschmittel, aber kein Plan wie es hier aussieht... :nixweis:



Die Heckklappe schließt noch nicht hundertprozentig....





...aber das ist kein Problem. Einfach alles abrunden und dann dürfte es gut sein.





Ich gehe davon aus, das ich diese Woche die Kofferraumklappe fertig bekomme.

115

Sonntag, 17. März 2013, 22:38

Hi Henrik,

klasse Modell baust du da. :ok:
Da ich auch einen Ford RS fahre kann ich nur mit fiebern mit deinen Modell. :sabber:

Super Details, der Motor ist Hammer :thumbsup: .

Ich bleib dabei und weiterhin gutes gelingen.

Gruß Mario

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

116

Montag, 18. März 2013, 09:15

"Klugscheissermodus an" der Behälter rechts (eigentlich ist es ja links da man bei einem Fz immer von der Fahrtrichtung aus die Seiten benennt :D ) ist das Expansionsgefäss für das Kühlwasser. Ist ein Schwachpunkt bei den Cossis da aus Kunststoff und es gerne "pisst" beim Schraubverschluss und dan schön auf den vorderen linken Reifen läuft. Macht das einlenken relativ schwierig da das Auto geradeaus will, ich aber nicht= neue Blechteile bestellen beim Fordhändler :motz: "Klugscheissermodus aus"

lg Marco
NO BALLS

NO GAME

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

117

Dienstag, 19. März 2013, 23:24

Hi

danke fürs Lob und für Aufklärung... :hand:

Langsam geht es dem Ende zu mit diesem Baubericht.... :heul:

Einige Kleinteile....Antriebswelle, Aussenspiegel, Verschluss für Kühlmittelbehälter usw....



Scheiben sind auch drin, 0.13mm Evergreen klar...









Ok, das wars mal wieder...

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

118

Donnerstag, 21. März 2013, 23:21

Hi

Der Motor mit Anbauteilen ist fertig...es fehlen noch der Auspuffkrümmer, der aber von unten eingebaut wird und wie ich auf den Fotos gerade sehe...fehlt noch die Farbe vom Kühlwasserbehälter-Verschlussdeckel... :lol:





Das ganze mit Kühler...allerdings steht er nicht mehr ganz gerade wenn der Body drüber ist....es ist wenig Platz.... :D





Als nächstes ging es nicht ganz gesittet zu. Die Karo wollte nicht mehr richtig passen...ich verstehe warum manche ihre Modelle an die Wand werfen.... :schrei:
Die Ursache war recht einfach und schnell gefunden. :idee:
Ich habe die Scheiben zu den Radkästen runter länger gelassen, damit ich sie in dem Kotflügelbereich hinten sauber ankleben kann. Dadurch sitzt aber die Innenwanne nicht mehr 100%tig und das geht am Rahmen weiter. Fazit: Vorne tief und hinten hoch.... :bang:

Aber irgend jemand auf dieser Welt hat Pattex Sekundenkleber erfunden...und mit ein paar Tropfen innen an den Schwellern ist auch dieses Problem behoben.

Ich würde sagen.....die Vorstellung beginnt....lasst die Bilder sprechen... :prost:



















Auf den ersten Bildern ist zu erkennen das die Haube nicht perfekt schließt. Das liegt an den "Scharnieren", die nicht sauber hinter der Trennwand versinken. Es wird so bleiben, da es nicht auf die schnelle zu beheben ist und ausserdem wird das Fahrzeug geöffnet präsentiert.
Es fehlen noch: Heckdeckel samt Spoiler, Decals und Heckscheibe, Innenspiegel, Aussenspiegel, Auspuffkrümmer, Auspuff, Benzinleitungen zum Tank+Überlaufrohr, Texaco-Schriftzug Frontscheibe, Motorhauben Haltestange, Scheibenwischer, Scheinwerfer vorn und Rückleuchten...müsste dann glaub alles sein...

...updates folgen...

... :wink:

119

Freitag, 22. März 2013, 10:16

Hallo Henrik,
Wirklich Klasse, bin sprachlos! :ok:
Verfolge den Bau nun auch schon eine Weile, und bin wirklich begeistert. Habe das Modell Ende der 80er als 12 jaehriger gebaut, nach diversen Besuchen am Nuerburgring und der Begeisterung fuer die Texaco Cossies. Und siehe da, das gebaute Modell gibts noch bei meinen Eltern in einer Schachtel - gluecklicherweise war ich mit 12 nicht sonderlich professionell, was den Bau angeht, sodass ich beschlossen habe, mir das gute Stueck nochmals vorzunehmen :D .
In diesem Zusammenhang ist mir eingefallen, dass es 1989/1990 auf Basis des Tamiya Bausatzes alle DTM Varianten der Jahre 88 oder 89 original von Ford als Bausatz gab!! Ich war damals auf einigen Modellbörsen, und ich kann mich an einen Händler erinnern der alle hatte: Wolf, Grab, Ringshausen und Eggenberger - sollten aber 40 DM/Stueck kosten, wo mein Vater gestreikt hat. Kennt die Modelle noch jemand? ?( Einfacher weisser Karton mit blauer Schrift und Ford Motorsport Logo. Bei ebay Kleinanzeigen war mal ein Bausatz des 89er 24h Nürburgring Cossies - war aber zu spät...
Ich Überlego nun, mein altes Modell als Ringshausen (LUI), Decals gibt's bei decaldoc (sind die Ok??) oder als 89er Eggenberger von Niedzwiedz oder Brancatelli zu bauen. Ich werde berichten.
Matthias

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

120

Freitag, 22. März 2013, 23:13

@Matthias:

Ja ich kenne diese blau weisse Motorsport Edition des Sierra RS500. Das Problem besteht darin, das du für diese Bausätze richtig fett Geld blechen musst. Bei Ebay kam um Weihnachten 2012 herum ein Texaco Eggenberger in der Ford Motorsport Schachtel, der Preis war gleich 10 Euro teurer als ein normaler Eggenberger von Tamiya. Und ich habe da nicht mitgeboten, also kann man auch nicht sagen wie hoch er noch gestiegen wäre.
Zu den Decals von Decaldog kann ich noch nichts sagen. Sie sehen sauber gedruckt aus und das was ich hier im Forum so gehört habe, sollen sie auch top sein.

Heute müsst ihr alle ganz stark sein....

...denn es ist das letzte update in diesem Baubericht... :heul:

Ich habe es gestern nicht erwähnt, aber die Fahrerscheibe bleibt draussen, damit der Innenraum besser zur Geltung kommt.
Ich wusste anfangs nicht ob die Scheiben komplett versinken, oder nicht bis ganz runter gehen. Aber sie sind komplett weg.





Heckspoiler und Heckklappe sind fertig und bekommen morgen den Klarlack.







Bis auf die Blinker, Rückleuchten und Haltestange der Motorhaube ist der Ford fertig. Ich habe für die Schweinwerfer die roten Streifen gewählt, Vorbild war dieses Bild und Video. Startnummer 1 müsste laut Anleitung schwarze Streifen haben, es gibt im Net keine Beweise dafür... :nixweis:



https://www.youtube.com/watch?v=pZ4T0hCjlGQ







Innenspiegel ist drin, Tankdeckel ist silber...



...Einfüllstutzen...



...und Krümmer samt Auspuff.



Ein letztes bild wird es noch geben, nämlich das fertige Modell samt Hinweis zur Galerie. Das alles wird am Wochenende oder Anfang nächster Woche passieren.

Danke für euer Interesse, hat Spass gemacht und bis zum Z4....

Im Bau: BMW Z4 GT3 2012 Fujimi

:nixweis:

Henrik

Werbung