Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Freitag, 29. September 2023, 14:51

Vielen Dank, Ingo.

Die Metallteilen behandle ich, in Abhängigkeit von der gewünschten Oberfläche,

- mit Scheuerpulver und Nagelbürste
- mit unterschiedlichen Messingbürsten, eingespannt in den elektrischen Handbohrer
- mit Schleifvlies bzw. MicroMesh
- mit Metallpoliturpaste.
Beste Grüße vom Plastinator

92

Samstag, 30. September 2023, 08:25

Moin Peter

Ja, für ein Metallmodell benötigt man einiges an Bearbeitungsmaterial damit das Ergebnis gut aussieht, und das tun es oder besser gesagt, es ist Topp :respekt: . Ich habe einen SSKL von Will's finecast hier, wenn ich diesen baue habe ich mit den Metallteilen da auch gut zu tun.

Bernd

93

Samstag, 30. September 2023, 17:39

Moin Peter,

vielen Dank für die Antwort :hand:

Metallbehandlung kenne ich nur aus meiner Marinezeit ... Messing polieren mit Autosol :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

94

Samstag, 14. Oktober 2023, 17:25

Gern, Ingo.
---

Die Schaltung mit Gestänge:


So ist sie einbaufertig:


Es folgt die Hinterachse. Hier die Hauptteile:


Bleche und Nieten zum Fixiereen der Bremsleitung:


Schmiernippel für die beweglichen Teile der des Antriebs:


Die fertigen Achsteile, die die Antriebswellen umgeben:


Längslenker mit Bremsleitungen:


Beste Grüße vom Plastinator

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

95

Sonntag, 15. Oktober 2023, 06:13

Moin Peter,

Mal wieder lauter Kleinode, die du da zauberst, die Schaltung klasse und die Hinterachse wunderbar an zu sehen. :thumbsup: :respekt: :dafür:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

96

Sonntag, 15. Oktober 2023, 08:38

Moin Peter

Wahrlich jedes Detail erstklassig umgesetzt, besser geht das nicht. Einfach Topp :ok:

Bernd

97

Montag, 16. Oktober 2023, 13:02

Super gebaut !!


Da bekomme ich richtig Lust, auch mal wieder ein Großmodell zu machen...
Danke für die tollen Bilder, das macht Appetit


LG
Wolle

98

Montag, 16. Oktober 2023, 14:36

Moin,

ohne mich wiederholen zu wollen (aber was bleibt einem anderes übrig?)

:love: :love: :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

99

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 10:59

Vielen, vielen Dank euch Dreien.
Beste Grüße vom Plastinator

100

Sonntag, 22. Oktober 2023, 17:59

Hallo allerseits,
das war abzusehen: die hinteren Bremsen ähneln den vorderen, so dass die folgenden Bilder wie eine Wiederholung
erscheinen:

Die Teile:


Die Innenansicht:


Das fertige Bremsankerplatte von außen gesehen:


Die fertiggebbauten Bremstrommeln:


Die fertigen Bremsen in ihrer Gesamtheit:
Beste Grüße vom Plastinator

101

Montag, 23. Oktober 2023, 06:39

Moin,

im Gegensatz zum TV sind diese Wiederholungen absolut sehenswert :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

102

Montag, 23. Oktober 2023, 07:22

Das MUSS in ein Werkstatt-Dio

Kannst die Bremstrommeln doch nicht hinter einem Rad verstecken :(



Boah, ich hab Kopfkino:
Mechaniker zerlegt gerade eine Bremstrommel,
Rad ab, Bremstrommel ab, all diese Einzelteile liegen um ihn herum am Boden.....
Kollegen steht staunend daneben.....
Das ganze noch in der Boxengasse, Stress, Motorgeruch.....
Rennen läuft weiter, Chef mit Stoppuhr daneben baut noch mehr druck auf....


Dio!! ich will ein DIO sehen :party:



LG
Wolle

DerweiterstauntüberdieDetails

103

Montag, 23. Oktober 2023, 11:18

Moin Peter

So Wiederholungen sieht man gerne weil man bei den üblichen Bausätzen solche filigranen Teile nie zu sehen bekommt, höchstens bei einem in 1:8, aber auch da nicht überall.

Bernd

104

Montag, 23. Oktober 2023, 18:03

Vielen Dank für eure netten Kommentare, die mich sehr freuen.
---

@Wolle:
Du willst ein Dio sehen?

Da wirst du dich bei den einschlägigen online-Händlern umsehen müssen, denn auch die zweite Auflage des Bausatzes
ist beim Hersteller inwischen "out of stock".

Nichts für ungut, aber ein Diorama werde ich nicht bauen.
Beste Grüße vom Plastinator

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

105

Dienstag, 24. Oktober 2023, 06:18

Moin Peter,

Ich kann die Frage/Forderung durchaus verstehen, angesichts der Teile die du hier immer zauberst. Sie verzaubern einen regelrecht. :sabber: :sabber: :sabber:
Ich kann aber auch dich verstehen, das du das nicht willst, da ja auch immer mal was schief gehen kann. :cracy:
Also einfach so weiter machen und uns weiter verzaubern. :love: :love: :love:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

106

Dienstag, 24. Oktober 2023, 13:24

Vielen Dank, lieber Bernd.

Das Risiko, dass etwas schiefgehen kann, ist nicht der Grund, weshalb ich kein Diorama baue. Das Thema taucht nur
immer wieder hier auf (was bei der gegebenen Detaillierung des Bausatzes auch kein Wunder ist). Ich aber möchte den
Wagen so bauen wie ich es im ersten Post angekündigt habe (ich weiß gar nicht, warum ich das jetzt hier zu rechtfertigen
versuche - schließlich baut doch niemand seine Modelle für die Galerie):

Beste Grüße vom Plastinator

107

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 08:59

Moin Peter

Rechtfertigen musst du dich keineswegs, es ist und bleibt dein Bau und den kannst du so bauen wie du es möchtest. Wir alle, auch ich, sind ja nur Zuschauer und als solche kann man schonmal auf Ideen kommen die nicht mit deinen übereinstimmen. Das liegt hier aber auch daran, du sprichts es ja auch selbst an, an dieser super Detaillierung wo bei dem einen oder anderen eben schnell das Kopfkino in Wallung kommt. Du musst dich aber nicht danach richten, dein Plan ist ein Renner ohne Dio, also lass dich nicht davon abbringen :dafür:

Bernd

108

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 15:00

Ja, so ähnlich habe ich es ja auch ausgedrückt und so wöllte ich auch verstanden werden.
---

Kleines Update - der Sitz:


Aus vorsichtig zurecht gebogenen PE-Teilen entstehen kleine Laschen, mit denen der Sitz später am Tankschott befestigt
wird:


Der einbaufertige Sitz, der auf dem Foto grünlich erscheint, was er aber nicht ist. Grund ist der unzuverlässige Weißabgleich
meiner alten Kamera:


Beste Grüße vom Plastinator

109

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 07:47

Moin Peter,
keiner muss sich rechtfertigen, war um er wie, was baut.
Denn "Recht" haben wir hier nicht - sondern Hobby!

Dein Bau ist super
Weiter so :prost:


LG
Wolle

110

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 08:21

Moin Peter

Selbst das Sitzgestell ist in Filigran dabei obwohl man es nicht mehr sieht, ich hatte das schon fast geahnt. Toll :)

Bernd

111

Samstag, 28. Oktober 2023, 10:45

Vielen Dank, euch beiden.
---

Weiter geht es mit einer Kühlwasserleitung - Schrumpfschlauch, Schlauchschellen aus PE-Teilen und Farbe:




Das Heckteil. Die Schutzgitter werden mittels Stempel und Matritze aus Metallgewebe geformt:








Die Hutzen sind hier bereits verklebt. Die Gewebeteile werden vor dem Lackieren entfernt und erst anschließend
endgültig eingesetzt.
Beste Grüße vom Plastinator

112

Samstag, 28. Oktober 2023, 11:27

Hallo Peter ,

schon krass :ok: ... gehört der Schrumpfschlauch und die Schlauchschellen auch zum Bausatz oder kommen die von Dir?

Das kleinste was ich je bebaut habe ist meine kleine Ferrari Sammlung in 1:43 ^^

Gruß :wink:
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

113

Sonntag, 29. Oktober 2023, 18:22

Vielen Dank, René.

Zu Deiner Frage: Schrumpfschlauch und PE-Schlauchschellen sind im Kit enthalten.
Beste Grüße vom Plastinator

114

Montag, 30. Oktober 2023, 18:41

Weiter geht es mit dem Armaturenbrett, dem Lenkrad und der Lenkstange. Die Teile:


Leider ist ausgerechnet das Panel in schlechter Verfassung: viele kleine Gussnarben, keine gute Durchmischung der
Legierung. So sie die einbaufertige Vorderseite aus:


Die Rückseite:


Da das Teil später im Schatten des Cockpits platziert wird, werden die Schwachstellen nicht so sehr ins Auge
fallen wie in der Macroaufnahme mit direkten Licht. Hier eine andere Perspektive:


Kleinstes Bauteil ist übrigens nicht die Nadel des Drehzahlmessers, sondern das Plättchen mit der Fahrzeugnummer,
ein PE-Teil:




Und hier noch die Passprobe auf dem noch unlackierten Rohrrahmen:


Beste Grüße vom Plastinator

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

115

Dienstag, 31. Oktober 2023, 05:34

Moin Peter,

Mal wieder ne coole Sache das ganze, sehr schön hergerichtet, genauso wie die anderen Teile auch,Sitz z.B. :respekt: :dafür: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

116

Dienstag, 31. Oktober 2023, 08:45

Moin Peter

OK, die Tafel hat leichte Macken, allerdings sehe ich das weniger als Mangel als Gebrauchtsspuren. Mich würde das nicht stören und dich stört das ja auch nicht, sonst hättest du das ja nicht verwendet sondern überarbeitet so gut wie das möglich wäre.

Bernd

117

Dienstag, 31. Oktober 2023, 10:14

Moin Peter,

wenn Du bei mir von "klinisch sauber" sprichst, was ist dann das hier?
Immer wieder bin ich zutiefst beeindruckt von Deinen handwerklichen Fähig- und Fertigkeiten. Meinen absoluten Respekt hast Du :respekt:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

118

Dienstag, 31. Oktober 2023, 16:51

Vielen Dank, euch dreien. Das tut richtig gut!

@ Bernd/Raststätte:
sonst hättest du das ja nicht verwendet sondern überarbeitet so gut wie das möglich wäre.

Ich habe das Teil vor Verwendung tatsächlich so gut bearbeitet, wie es mir möglich war :)

@ Ingo:
Ich will jetzt nicht rumschleimen, aber in Sachen Sauberkeit... ach lassen wir das. Du weißt schon, was ich sagen will :)
Beste Grüße vom Plastinator

119

Mittwoch, 1. November 2023, 17:54

Moin Peter.

Man kommt aus dem Staunen garnicht wieder raus. Das Modell ist ja so schon extrem gut detailiert. Aber du zauberst da richtig und setzt alles so gut um. Wenn man das Cent Stück nicht sehen würde, denkt man es sind original Teile. Meinen Respekt hast du und ich schaue immer wieder gern hier rein.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

120

Donnerstag, 2. November 2023, 08:36

ach lassen wir das. Du weißt schon, was ich sagen will :)
:five:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung