Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: BMW M1 Procar

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Montag, 7. November 2016, 22:13

Moin, Jörg....

Fang aber nicht mit Schnappatmung an, wenn Du die Rechnung bekommst :lol: :lol: :lol:

Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

92

Montag, 7. November 2016, 22:17

Wirst Du die Schraubenlöcher an der Schüssel auch noch Bohren

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

93

Montag, 7. November 2016, 22:21

Moin.

Ja klar, kommt noch.
Hab doch geschrieben, das die "Schrauben" noch gedreht werden... Es werden dann Attrappen aber auch wieder in Schick.

Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

94

Montag, 7. November 2016, 22:23

Hast eine PN :grins:

Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

95

Montag, 7. November 2016, 22:40

Du auch...
GegenGifthilftGegengift(BAD)

96

Donnerstag, 10. November 2016, 23:48

Moin.. :huh:

Ich bin entäuscht von Euch...

Warum sagt mir keiner, das die Felgen, die ich nach Foto erntworfen habe, falsch sind???

Hier Seitenansicht:



Hat 20 "Speichen"
Die von mir gebaute sieht anders aus und hat nur 17 "Speichen"..

Jetzt passt für mich auch das Bild der Ätzteilhersteller, ich habe die immer für falsch gehalten :doof:

OK, egal, ich werde meinem M1 meine Felgen verpassen :!:

Geht aber noch ein wenig...


Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

97

Freitag, 11. November 2016, 21:58

Moin...

Sach mal kann es sein, das der M1 Designer ( Lamborghini ?) auch den De Tomasa Pantera entworfen hat?

Die sind ja fast gleich.

Wäre evtl mein nächster Renner

Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

98

Sonntag, 13. November 2016, 22:13

Moin.

Ich habe am Samstag mal eine Schraubenattrappe gedreht.

Geht definitiv nicht in Einzeldrehteil. Dauert viel zu lang.

Ich hab jetzt Material bestellt, welches ich in meine Fräse Spannen kann, dann sollte es deutlich schneller gehen.

Man wird sehen...

Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

99

Montag, 14. November 2016, 21:29

Was die Felgen betrifft.....Da pflichte ich fast sprachlos bei. HAMMER, haben will :D

Aber der Rest ist bisher auch nicht ohne, gefällt mir :ok:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

100

Dienstag, 15. November 2016, 15:27

Sach mal kann es sein, das der M1 Designer ( Lamborghini ?) auch den De Tomasa Pantera entworfen hat?

Die sind ja fast gleich.
Damit liegst Du nicht falsch. Den Pantera hat Giorgetto Giugiaro designt, als er noch bei Ghia beschäftigt war. Beim M1 war er verantwortlich für das Design der späteren Serienversion, da aber schon für seine eigene Designschmiede Italdesign.
Den BMW M1 gibt es übrigens z.T. lustigerweise auch als Bausatz unter der Bezeichnung "Lamborghini Ital"...
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

101

Dienstag, 15. November 2016, 22:08

Moin.

Thomas, danke für Deine Ausführung bezüglich des Designers, hab ich´s mir doch gedacht.
Der Link ist ja auch cool. Danke

So nun habe ich für die fast sprachlosen noch eine Kleinigkeit um sie entgültig zu schaffen :D .

Wie geschrieben, werden die Löcher noch gebohrt.
Sieht dann an der Testfelge so aus. 34 Löcher mit dem Durchmesser von 0.55 mm.



Damit das nicht zu langweilig aussieht, habe ich mal den Stern mit eingebaut.



So und nun festhalten. Wenn man jetzt nämlich die ersten 26 Schraubenimitate, (Wollte nicht mehr 4er Material auf 3 abdrehen), installiert sieht das ganze schon fast gut aus:



Persönlich finde ich den hinteren Durchmesser optisch zu gross. Im Moment sind es 0.8mm.
Da werde ich wohl auf 0.6-0.65 gehen.

Achso, und ja, der Felgenstern ist ein wenig verdreht, das wird mit den richtigen Sternen dann auch behoben.

Euer werte Meinung währe schön.

Sorry für die doch so schlechten Bilder, im Esszimmer ist das Licht nicht so dolle. Ausserdem kann ich eh nicht wirklich Fotographieren.


Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

Beiträge: 171

Realname: Ralf

Wohnort: Limburg a. d. Lahn

  • Nachricht senden

102

Mittwoch, 16. November 2016, 07:51

Hallo Martin,
sch...... auf die Fotos, das ist ja kein Forum für Fotografie.... :lol:
Deine Arbeit Wow , das kann sich mehr als sehen lassen :respekt: :respekt: :respekt: Hammer was Du da "zauberst"
Hut ab ! Und das in dem Maßstab. Echt super klasse!!
Viele Grüße



:ahoi: Wendelin

Im Bau:
Victory 1:84
Shelby GT 500 1:12

Fertig: Tamiya Toyota Hilux 1:10

103

Mittwoch, 16. November 2016, 12:07

Hallo Martin,

ich verfolge dein Baubericht schon eine Weile und bin beeindruckt was du uns hier zeigst.
Der Motor sieht schon beeindruckend aus, aber deine selbst erstellten Felgen sind der Hammer. :ok:

Bei meinem Zakspeed-Capri habe ich damals 0,5 mm Löcher in die Bausatzfelgen gebohrt und die Schrauben
aus Lötzinn imitiert. Dann lag ich mit meinem angenommenen Maß gar nicht so verkehrt. Aber das nur am Rande.

Deine Dreh-/Fräsmaschine sieht ja beeindruckend aus. Hast du auch beruflich mit sowas zu tun?
Toll wenn man solche Möglichkeiten hat.

Gruß Boris :wink:

Beiträge: 226

Realname: Stefan

Wohnort: Rottenmann (AUT)

  • Nachricht senden

104

Mittwoch, 16. November 2016, 12:50

...meine anfängliche Skepsis hat sich in Wohlgefallen aufgelöst... :kaffee:
Die Felgen sind der Hammer!!!

MFG Stefan

105

Donnerstag, 17. November 2016, 21:13

Moin Zusammen.

:wink: :wink:

Danke für die Lobeshymnen :five: :five:

Ja, die Felgen sind, wie ich finde, super geworden, obwohl ich da noch ein paar Sachen finden würde :bang: . #
Aber ich glaube ich lasse die so.

Boris
Eigentlich ist meine Maschine als Fräsmaschine ausgelegt.
Spannt man aber Material in die Spindel und den Drehstahl in den Schraubstock kann man damit auch drehen :D .
Beruflich bin ich CNC-Fräser, Programmierer für Maschinenbau und Präzisions( Armband-)uhrenbauteile.
Der Hang zur Präzision wohnt einfach in mir.

Morgen kommt, so DPD, mein Material für die Schraubenimitate, dann gibt´s neue :D .

So long
Grüsse
Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

106

Dienstag, 29. November 2016, 21:59

Moin.
Ich hätte da noch ein Bild der Felge mit neuen Schrauben.




Und das Knipsen werd ich wohl nie lernen :doof:
Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

107

Dienstag, 29. November 2016, 22:07

Servus Martin

Sehr Geil :love:

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

108

Dienstag, 29. November 2016, 22:26

Hi, ich nochmal...

hab noch ein Teilzerlegtes Dingens...




Musste nur mal kurz die Tastatur tauschen, die alte hat einen Kafferausch erlitten...


Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

109

Freitag, 2. Dezember 2016, 22:24

Guten Abend, liebe Bauwütigen :lol:

Ich hab heute mal die Testfelge fertig montiert. So ca. eine halbe Stunde zum verkleben der Schraubenimitate :verrückt:

Und nur zwei verloren :tanz:

Ist also nix mit mal eben nebenher gemacht :cracy:

Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

Werbung