Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Freitag, 9. Januar 2015, 21:14

Das sieht alles sehr toll aus. Wirst du die schrauben oder Nieten auf dem Lüfter noch Farblich herausheben?
Ich würde die Silbern machen aber wie die Original waren weiss ich nicht ;)

Ich bin gespannt wie der ganze Motor am ende aussehen wird :D

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

92

Samstag, 10. Januar 2015, 10:20

Hier sieht man die korrekte Farbgebung:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

93

Samstag, 10. Januar 2015, 12:10

Hallo!

Ich hab den Lüfter jetzt noch mal leicht überarbeitet. Und mit Trockener Farbe und etwas „angestaubt“ sollte das Ergebnis dann dem Original doch näher kommen als jetzt. :wink:


Gruß Peter

94

Samstag, 10. Januar 2015, 20:14

sehr gut :ok: das sieht gleich nochmal besser aus :prost:

95

Samstag, 31. Januar 2015, 17:12

Hallo!

Mal wieder ein kleiner Fortschritt. Nachdem ich meine Auspuff Farbe bis heute noch immer nicht bekommen habe, habe ich mir nochmal genauer die Bilder vom Original angeschaut. Und was ist mir da aufgefallen? Der Auspuff wahr Schwartz Beschichtet. Also nichts leichter als das.


Und die Zündspulen haben auch gleich ihren Platz gefunden.


Gruß Peter

96

Sonntag, 1. Februar 2015, 00:07

Na da kannste die farbe ja gleich retour senden :prost:

97

Sonntag, 1. Februar 2015, 00:33

Das Geld hab ich eh schon zurück :D . Und es soll ja auch nicht der letzte wagen werden.

Gruß Peter

98

Dienstag, 3. Februar 2015, 18:57

Hallo!

So mal wieder ein paar Bilder zum Thema 917k. Als erstes haben mal die Krümmer ihren Platz erhalten.


Also konnte ich beruhigt mit den Ersten Kabeln beginnen welche aus 0,3mm Draht gemacht wurden.


Da ich gerade am Lackieren war habe ich natürlich gleich den Stabilisator und zwei Teile der Achsaufhängung mit Lackiert.


Gruß Peter

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

99

Dienstag, 3. Februar 2015, 19:22

Sieht echt gut aus :ok:
machst du an den Kabeln nochwas? Sieht auf dem Bild etwas "metallisch" aus?
Weiß nicht ob das zu den Originalkabeln passt von der Farbe her, also nicht zu sehr nach Draht anstatt Kabeln aussieht.. you know? :wink:
Ansonsten echt klasse :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

100

Dienstag, 3. Februar 2015, 19:28

Ja ich würde etwas matten klarlack drüber sprühen, hab ich auch so gemacht ^^

Wie ist eigenntlich die Qualität vom Motor, ist er die anschaffung wert oder musstest du bisher viel ausbesser damit die Teilepassen?

101

Dienstag, 3. Februar 2015, 19:58

Hallo!

Ja da habt ihr natürlich recht Die Kabel sind so natürlich noch nicht fertig. Ich werde sie wenn die zweite Seite fertig ist natürlich noch mit Mat Klar überziehen. Was die Qualität anbelangt, hat soweit alles recht gut gepasst. Lediglich die Zwischenwand war leicht verzogen.

Gruß Peter

102

Freitag, 6. Februar 2015, 22:41

Hallo!

Endlich Wochenende und es geht auch wieder was beim 917er weiter. Als erstes wurde das Gebläse Montiert. Hier war mal wieder eine Kleinlichkeit verzogen. Ist natürlich in Zwischenzeit gerade.


Als nächstes bekam er den Auspuffhalter.


Und natürlich die Endröhre.


Zum Schluss wurden noch die hi. Dämpfer vorbereitet.....


…..und der Motor eingesetzt.


Gruß Peter

103

Freitag, 6. Februar 2015, 22:49

Na bitte es geht voran, sieht doch gut aus das Motörchen.
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

104

Samstag, 7. Februar 2015, 15:47

Macht echt was her.. finde nur die Kabel sehen immer noch en Ticken zu metallisch aus, sonst klasse :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

105

Samstag, 7. Februar 2015, 15:59

Hallo!

Da ja schon einige Teile vorbereitet waren geht es jetzt mal gleich mit der Hinterachse weiter.
Aber zuvor noch schnell ein paar Worte zu den Zündkabel. In Natura haben sie Großteils den unschönen Glanz schon verloren. Da ich aber weiterkommen wollte habe ich den Motor schon mal eingebaut. Und werde hin und wieder mal mit mattem Klarlack rübergehen.

Als erstes wurde dann mal die Getriebehalterung mit den Zündspulen montiert.


Gefolgt von den Antriebswellen.


Den Hardyscheiben.


Und natürlich der Bremsanlage.


Gruß Peter

106

Montag, 9. Februar 2015, 05:15

Na da hat sich ja der Kauf des extra Motor ja mal richtig gelohnt.

Schaut klasse aus der 12 Zylinder. :ok: :ok:

Gruß
Martin :smilie:

107

Montag, 9. Februar 2015, 07:02

Macht einen sehr guten Eindruck, ein schöner Motor. Auch die Bremsscheiben schauen gut aus.
Liebe Grüße, Erich

108

Mittwoch, 11. Februar 2015, 21:15

Hallo!

Es Freud mich das immer noch jemand dabei ist von euch. Da ist die Motivation gleich wieder grösser.

Also gleich wieder ein Mini Update. Zuerst wurden die oberen Querlenker angebracht.


Danach noch schnell der hi. Stabilisator dran.


Und schon mal die Teile vom Tank vorbereitet.


Gruß Peter

109

Mittwoch, 11. Februar 2015, 21:26

:hey: bin auch noch dabei, bin ja Geduldig ;)

Sag mal, die Tank teile sind vom Resin Motor und nicht im Bausatz vertreten? Hast du mal getestet ob du die Haube noch draufkriegst? oder lässt du sie sowieso immer offen?

110

Mittwoch, 11. Februar 2015, 22:16

Hallo!

Ehrlich gesagt habe ich es nicht versucht. Ist aber so dass die Größeren Tankteile komplett in der Unterwanne verschwinden. Und den Teil der drauf sitzt könnte ich in der Höhe notfalls kürzen. Sollte also alles passen. Und wenn nicht auch egal dann bleibt er halt offen. Kann man ohnehin mehr sehen. :lol:

Gruß Peter

weissnix

unregistriert

111

Donnerstag, 12. Februar 2015, 11:26

schaut wirklich gut aus, mir persönlich gefallen nur die zündkabel nicht, ist mir zu metallisch...

112

Donnerstag, 12. Februar 2015, 16:15

Zitat

Es Freud mich das immer noch jemand dabei ist von euch.


Auch wenn ich nix schreibe, ich gucke hier trotzdem bei jedem Update rein.
Die metallischen Zündkabel sind ja schon angesprochen worden, ansonsten gefällt mir dein 917. Weiter so :ok:

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

113

Sonntag, 15. Februar 2015, 19:59

Hallo mal wieder!

Nachdem das Wochenende mal wieder am 1:8 weiter gemacht wurde ist der 917er leider mal wieder ein wenig zu kurz gekommen. Aber natürlich wurden auch ein paar Teile vom Porsche Lackiert. Neben ein paar Teile des Rahmens die vorlackiert wurden habe ich auch gleich die Tanks gemacht.


Gruß Peter

114

Montag, 16. Februar 2015, 13:10

Hallo Peter,

absolut saubere Arbeit was du hier zeigst.
Der Motor sieht Spitze aus.
Weiter so.

Gruß Boris :wink:

115

Donnerstag, 19. Februar 2015, 13:31

Hallo!

Danke für das Lob. Und es geht auch schon wieder in kleinen Schritten weiter. Zuerst wurden mal die unteren Teile der Tankanlage eingesetzt. Natürlich fehlt da noch einiges. Aber langsam aber doch wird es voller da hinten.


Danach folgte natürlich die Anprobe des Deckels. So weit so gut passt auch alles recht gut. Das einzige das mir im Moment noch sorgen bereitet ist die Abdeckung der Ansaugtrichter. Aber vielleicht findet sich da auch noch eine Lösung.

Da ich die Klappe gerade so in Händen hatte, habe ich gleich mal die Lufteinlässe verschossen.


So wie die Öffnung für den re. Tankstutzen. Bei der Gelegenheit ist mir zum Glück aufgefallen das die auf dem vorderen Teil auch noch fehlte.


Gruß Peter

116

Donnerstag, 19. Februar 2015, 16:07

Na also es geht voran, sieht gut aus!
Liebe Grüße, Erich

117

Samstag, 21. Februar 2015, 18:29

Hallo!

Da es an der Karosserie nicht wirklich was zu zeigen gibt aber trotzdem im Moment die meiste Arbeit drinnen steckt gibt es mal wieder nur einen sehr kleinen Fortschritt.

So wurden mal die hi. Stoßdämpfer eingesetzt


Und die zwei äußeren Rahmenstreben eingesetzt. Die müssen jetzt mal gut trocknen und dann geht’s weiter.


Gruß Peter

118

Samstag, 28. Februar 2015, 18:45

Hallo!

Es gibt mal wieder Bilder vom Porsche. Auch wenn es nicht viel ist will ich es euch nicht vorenthalten.

Zuerst hab ich mal die Luftführungen am oberen Rahmenteil befestigt.


Und das war meine Haupt Arbeit am 917er in der letzten Zeit. Und da ja der Wunsch nach mehr Bilder der Lackierung da wahr geht es jetzt schön langsam los.

Zuerst wurde wie ja schon mal kurz angeschnitten alles verkittet und Grundiert. Nachdem sich alle Spalten und ritzen in Luft aufgelöst haben bekam er noch eine letzte Schicht Grund, wurde geschliffen und die Öffnungen von innen abgedeckt.


Zuerst habe ich mal die Scheinwerfer in Schwarz gemalt. Jetzt lasse ich das noch mal in Ruhe trocknen und dann geht es weiter mit der ersten Farbe der Lackierung.


Gruß Peter

119

Montag, 2. März 2015, 22:47

Na schön langsam wird es spannend! :ok:
Liebe Grüße, Erich

120

Montag, 9. März 2015, 19:13

Hallo!

Nach einem kleinen Rückschlag bei der Karosserie bin ich jetzt wieder auf Kurs. Und es geht mal wieder ein klein wenig weiter. Ich hab das Wochenense begonnen die Karosserie abzukleben. Und wie es so kommt hat sich natürlich die Farbe mit dem Band gelöst. Also noch mal schnell geschliffen und Lackiert.


Da die Farbe natürlich jetzt erst wieder Trocknen muss habe ich in Zwischenzeit das Keck mit dem Abschluss versehen.


Denn Wasserbehälter eingesetzt.


Zum Schluss wurde dann noch die hi. Querverstrebung eingesetzt.


Gruß Peter

Werbung