Sie sind nicht angemeldet.

91

Montag, 21. Dezember 2009, 09:44

Moin Haddi,

Ach wenn ich das so sehe, da juckt es mich auch in den Fingern :)

Absolut Klasse, wenn ich schon diese absolut sauberen Kanten und Gravuren sehe, funkeln meine Augen. :ok:

Das ist schon der Wahnsinn, ich freue mich schon auf viele viele andere Modelle von dir. Zudem helfen deine gezeigten Techniken einem Modellbauer, der noch nicht so lange den Modellbau betreibt, wie mir, sehr die Modelle realistischer zu gestalten ;)

Mal schauen, wann ich mich rantraue und den Leipziger Dackel baue :nixweis:

Freu mich auf das nächste Update

Gruß Christoph :wink:

92

Freitag, 15. Januar 2010, 13:36

Moin zusammen :wink:

Einige von Euch hatten mich nach dem Stand der DLK gefragt.....

So sieht es momentan aus:



Viele Grüße Haddi :wink:

93

Freitag, 15. Januar 2010, 14:15

Moin Haddi,

wie immer brilliant. Es ist schon genial was man aus Plastik alles so bauen kann...wenn man es so kann wie Du!

Beste Grüße,

Maddin :party: :hand:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

94

Freitag, 15. Januar 2010, 16:04

Hallo Haddi!

Ich geistere ja schon seit einigen Wochen immer Mal wieder als aufmerksamer Bewunderer durchs Forum und hatte ein Update schon schmerzlich vermisst.
Jetzt als angemeldeter User ich muss dann die Gelegenheit auch mal nutzen, meine allerhöchste Anerkennung nicht nur für die Präzision in Konzeption, Bau, Lackierung und Vorbildtreue Deiner Modelle, sondern auch für die Auswahl besonders interessanter Vorbilder wie z.B. diesem hier zum Ausdruck zu bringen.

Deine Modelle und Berichte gehören mit zu den absolute Highlights hier im Forum. Insofern fände ich es auch sehr schade, wenn Du Dich zurückzögest und nur noch sporadisch kurze Bauberichte einstellen würdest.

Ich für meinen Teil hab an jedem Deiner Berichte so einiges gelernt. Kehrseite ist natürlich, dass man sich vielleicht nicht ganz so schnell mit eigenen Bildern ins Forum traut...

Also, lass' Dich nicht von scheinbarem Desinteresse frusten!!!

Gruß in neidvoller Blässe

Joachim

95

Freitag, 15. Januar 2010, 19:17

Moin zusammen :wink:

1. Der Baubericht ist hiermit beendet.......!!!!!!! Genaueres dazu folgt in Kürze.

2.
@ supisachen und kermit:
Vielen Dank....... ich werde Euch vom Fortschritt des Modells weiterhin auf dem Laufenden halten....... :)

Viele Grüße Haddi :wink:

96

Freitag, 15. Januar 2010, 20:04

Moin Haddi :wink:

So traurig :trost: Wirklich schade.. Nun weiss ich nicht was passiert hat aber ich finde es viel langweiligt dass diese schöne Projekt nicht mehr folgen kann.

Viele Grüsse aus Schweden,
Jonas :smilie:
Magirus Deutz 170 D15, Berufsfeuerwehr Malmö, 1967

Beiträge: 151

Realname: Tim Kästner

Wohnort: Itzehoe

  • Nachricht senden

97

Freitag, 15. Januar 2010, 20:25

Wie kommt dieser Sinneswandel???????????? :verrückt:

Echt schade hätte deinen Beitrag gerne weiter verfolgt.....


Gruß Tim :(

98

Freitag, 15. Januar 2010, 20:27

Hallo Haddi :wink: :wink: :wink:,

damit hätte ich nicht gerechnet als ich deinen Baubericht gelesen habe.
Da bin ich jetzt erstmal " platt " :nixweis: :nixweis: :nixweis:.
Schade !

Gruß

Sascha :wink: :wink: :prost:

99

Freitag, 15. Januar 2010, 23:10

N`abend zusammen :wink:

@ Regenten & Hompi:

Alles halb so wild, es geht ja weiter. Nur auf eine andere Art und Weise..... ;)

So, nach der Ankündigung, daß ich meine Bauberichte hier beende, folgt nun noch eine kurze Begründung; natürlich nur für diejenigen, die es auch interessiert ……

1. Habe ich keine Lust mehr, mich hier für irgendwelche Forenleichen mit Berichten, Tipps, Tricks und Kniffen anzustrengen. Hier sind User, die seit vielen Jahren im Forum sind aber noch nicht einen einzigen Bericht geschrieben, geschweige denn sich vorgestellt haben. Für diese User ist mir meine Zeit und der Aufwand eines Berichtes zu schade.

2. Lebt ein Forum vom Geben und Nehmen. Was das angeht, stirbt der LKW-Bereich so langsam aber sicher aus. Waren zu der Zeit, wo ich mich hier angemeldet habe, noch TOP-Modellbauer am Werk, so ist dies heute auf ein Minimum beschränkt. Und für mich selber brauche ich einen Baubericht nicht zu erstellen.

3. Habe ich gehofft, daß ich hier noch etwas lernen kann. Dies ist aber nicht der Fall. Zum Einen sind hier im LKW-Bereich nur noch wenige TOP-Modellbauer, zum Anderen ist die Resonanz, falls man mal eine Frage stellt oder für irgendetwas Vorschläge haben möchte, gleich Null ….. Im Gegenteil, falls man mal eine Frage hat kommt meistens ein Anranzer von wegen Suchfunktion usw. ……

4. Geht mir hier in diesem Forum die Bildergröße auf den Senkel. Diese kleinen Vorschaubilder von 640 x 480 können bei größeren Modellen, wie es LKW nun mal sind, kaum Details zeigen wenn man sie im Ganzen fotografiert …….. Das habe ich heute mal wieder bei der DLK gemerkt. In einer größeren Auflösung (ohne lange Ladezeiten) sieht man wunderbar alle Details, bei 640x480 kaum noch etwas. Warum soll ich mir dann deswegen noch Mühe machen?

5. Geht es mir tierisch auf die Nerven, wenn irgendwelche unverständlichen unzusammenhängende Buchstabenkombinationen in meinen Berichten auftauchen. Wenn jemand ein Problem mit der Rechtschreibung hat …., ok. Ich schreibe auch nicht perfekt. Aber was manche an Rechtschreibung und Texten, die ohne Sinn und Verstand sind, hier abliefern, ist echt haarsträubend. Und ich habe keine Lust, daß solch ein wirres Geschreibsel meine Berichte versaut …….

6. Was die Punkte 1-5 angeht, gibt es wesentlich bessere Foren in Europa als das Wettringer (als Beispiel das modell-laster-forum oder das skandinavische modellastbilforum). Da opfere ich meine Zeit dann doch lieber für solche Foren (leider kann man sich in dem Einen momentan nicht anmelden...).

Weil ich aber diejenigen User, die sich an meinen Berichten beteiligt haben und zu denen ich auch per PN, Mail und auch privat Kontakt habe , auf dem Laufenden halten möchte, biete ich Euch folgende Möglichkeit der Berichtfortführung an:

Ich werde mir in den nächsten Tagen eine zusätzliche Mailadresse einrichten. Hier würde ich die oben genannten User in eine Verteilerliste aufnehmen und Euch jedes Mal, wenn es einen Fortschritt bzw. Änderungen am Modell gibt, per Mail mit Bildern und Berichten darüber informieren. Dieses würde ich dann auch ausführlicher als bisher hier im Forum versuchen. Hierzu werde ich bald mal meine Watch-Listen und meine Berichte durchsuchen und Euch dann per PN informieren und fragen, ob Ihr daran interessiert seit. Weiterhin überlege ich zur Zeit, mir eine eigene Homepage aufzubauen und hier einen passwortgeschützten Bereich für die oben genannten User einzurichten.

Für alle anderen User gibt es das fertige Modell dann nur noch hier in der Bildergalerie; in den kleinen 640 x 480 Vorschaubildchen.

So, das war es von meiner Seite……

Viele Grüße an Euch alle, auch an die Forenleichen, Haddi :wink:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

100

Freitag, 15. Januar 2010, 23:48

Hallo Haddi! :wink:

Nicht bös gemeint, aber mal MEINE Sicht der Dinge für dich! Beginnen wir mit ein Paar Zitaten:

"natürlich nur für diejenigen, die es auch interessiert ……"
Wirkt auf mich wie eine Anspielung auf mangelndes Interesse! Woher willst du wissen, dass uns deine Bauberichte nicht interessieren? Schonmal deine Klicks gezählt? Muss bei jedem deiner tollen Bauschritte sofort 100 Mal WOW SUPER da stehn? Inter esse, Lateinisch für "dabei sein" (oder so ähnlich :D ) und NICHT "antworten"...

"Forenleichen"
s.o.

"Habe ich gehofft, daß ich hier noch etwas lernen kann. Dies ist aber nicht der Fall"
Das freut mich persönlich WIRKLICH, da möcht ich auch mal hin...

usw.

NIEMAND zwingt dich dazu, deine Modelle und Ihre Entstehung mit uns zu teilen. Ich kann nur für mich sprechen und für die Wirkung deines Statements besonders auf junge Modellbauer und neuere User hier: Es ist entmutigend und macht dieses Forum absolut UNBERECHTIGT schlecht. Mag sein, dass das hier ein kleines feines Forum mit Modellbauleichen, Legastenikern und weiß der Teufel was ist, aber letzten Endes sind es in jeder Gesellschaft noch immer die elitären Personenkreise gewesen, die zur Bildung von "Klassen" und somit zum Zusammenbruch einer jeder Gemeinschaft entscheidend beigetragen haben! Wenig Resonanz ist nicht zuletzt das Ergebnis von vorhergehender "Überordnung" und Überheblichkeit. Ich wünsche dir alles Gute und Danke für deine Mühen, aber wenn "wir" als Gesamtes es dir nicht mehr wert sind, dann, lieber Haddi, machs gut!

:wink:

Cute and cuddly, boys!!!

101

Samstag, 16. Januar 2010, 00:01

Hallo Haddi :wink:
Ist echt schade das es auf dem normalen Weg nicht mehr weiter geht. Aber leider ist es auch das was ich in meinenen 4 Bauberichten immer wieder bemängelt habe :motz: und ohne den Zuspruch von Dir, Maddin und Hubra auch schon lange das Hantuch geworfen hätte :bang:. Schade, ich habe mir immer gerne deine Qualitativ hochwertigen Bauberichte angesehen und auch viel daraus gelernt, was man so alles umsetzen kann... Ich würde mich freuen wenn ich auch noch was von dir hören würde
LG PitBull / Sascha

102

Samstag, 16. Januar 2010, 01:46

Schade, sehr schade ....

ich bin ja leider auch einer der "stillen" Leser hier im Forum, dennoch bewundere ich jede gezeigte Arbeit, auch wenn ich nicht gleich in Lobhuddelei verfalle. Mir hat Dein Bericht bisher sehr gut gefallen und als mehr OoB-Modellbauer bin ich fasziniert wie Du das Projekt angegangen bist und uns präsentiert hast.
Ich persönlich habe allein dadurch schon etwas von Dir gelernt.
Sehr bedauerlich, dass Du nun das "Handtuch" wirfst ... schade, wirklich schade!

Gessy

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

103

Samstag, 16. Januar 2010, 09:46

Moin moin Haddi,

Auch ich finde es schade , das Du Deinen Baubericht hier abbrichst . Ich mache keinen Hehl daraus , das mich Feuerwehr Fahrzeuge nicht so wahnsinnig interessieren , jedoch Deine Art zubauen.Somit bin ich eher nen stiller Betrachter Deiner Bauberichte.
Nach dem Lesen Deiner Stellungnahme frage ich mich , ob Du wirklich nach jedem Update >>> sabber ,lechz,toll ,super-Kommentare <<< brauchst oder haben willst . Scheinbar Ja !!
Ich finde es auch faszinierend , das Du ja schon seit Juli 2007 hier angemeldet bist und jetzt feststellst ,das Bilder in 640x480 zuklein für Deine Modelle sind.Dazu meine unqualifizierte Meinung : Ich habe nen 19" Monitor und ich kann schon sehr gut die Details , die Du einbaust,erkennen ( auch mit meinen 48 jahre alten Augen).

Ansonsten muss ich sagen , ich schliesse mich "Hasi " an und wünsche Dir alles gute und machs gut !!

Gruss eines unwürdigen
Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

104

Samstag, 16. Januar 2010, 11:08

Moin, moin Haddi :wink:

Hey was das denn. Ich will weiter gucken was Du baust, sonst :heul: ich so lange und so viel das Dich die von meinem Tränenfluss anschwellende Donau selbst da oben noch in die Ostsee spült. Willst Du das wirklich..... :!!

Na, mal Spaß beiseite: Finde ich extrem schade, das Du diese Entscheidung für Dich getroffen hast, Teilbereiche kann ich nachvollziehen, alles nicht aber es ist ja auch nicht meine Entscheidung.

Ich würde/hätte gerne in den letzten Wochen mehr Zeit für mein Hobby und damit auch zum Bauen, Beiträge pflegen und Kommentare schreiben gehabt. Die liebe Arbeit und ein paar andere Nebensächlichkeiten erlauben mir aber momentan nur ab und an einen schnellen Blick in die Berichte, meine Eigenen dümpel leider seit Wochen vor sich hin.

Ich denke das ich mit dieser Problematik nicht allein bin, weder hier im Forum noch in unserer Gesellschaft. Bisher waren die "Perlen" in den Bauberichten wenigstens immer ein kurzer sehnsuchtsvoller Ausflug in das was geht und ein "kleiner Kurzurlaub" vom Alltagsstress, schade wenn Du und Deine Berichte als eine dieser Perlen jetzt hier verschwinden.

Ich fände es schön wenn Du diese Deine Meinung nochmal überdenken, im günstigsten Fall ändern würdest.....

Trauriger PerlenGruß, :roll:

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

105

Samstag, 16. Januar 2010, 15:19

Hallo Haddi,

ich bin ja auch so ein stiller Leser,der sich nicht so wichtig nimmt das er zu allem und jedem seinen Senf abgeben muss.
Mit Kritik will ich mich zurückhalten,da ich es nicht annähernd so gut kann und Lobhuddeleien denke ich braucht auch kein Mensch?!?

Deine Entscheidung finde ich aber sehr schade,und hoffe auch das du dich nochmal dazu durchringst doch weiter zu machen.

Aber zu deinen Punkten fällt mir so ein...

1.muss man ja nicht zu allem und jedem seinen Senf dazugeben.
Vorstellen - Ich will hier Modellbau sehen,lernen und ggf. auch mal zeigen.
Da ist doch wohl egal wie Alt ich bin,ob ich Maurer oder Anwalt bin...
ich gebe ja hier keine Kontaktanzeige auf.

Und falls man sich doch mit jemandem gut versteht kann man sich auch anderst vorstellen,und nicht im WWW.


2.Wenn ich sehe was die "Top Modellbauer" hier so zaubern,bin ich mir sicher das ich meine Modelle gar nicht zeigen muss.Das dauert noch.
Ich denke aber das jeder "Top Modellbauer" auch mal angefangen hat.
Wenn sich jetzt jeder in seine Stille Kammer zurückzieht und sein Wissen nicht mehr weiter gibt...

3.Siehe 1.muss man ja nicht zu allem und jedem seinen Senf dazugeben.
und 2.Wenn sich jetzt jeder in seine Stille Kammer zurückzieht und sein Wissen nicht mehr weiter gibt...

4.Gebe ich dir recht.

5.Ist dein gutes recht in deinen Berichten.Wobei ich finde das man das "Überlesen"kann,oder einfach ggf. nicht reagieren.

6....


Meine bescheidene Meinung.

MfG Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

106

Samstag, 16. Januar 2010, 16:57

aufhören

Sehr schade! Deine Bauberichte deiner Feuerwehrfahrzeuge sind sehr interessant. Ich selber bin nicht so bekannt mit diese fahrzeuge, deswegen reagiere ich auch nicht. Ich baue selbst Militärfahrzeuge (obwohl in 1:24). Trotzdem schau ich mir deine Bauberichte gern an.

Bitte, überleg dir's nochmal!

Schreibfehler....(bin ja Auslander)

Rolf

107

Samstag, 16. Januar 2010, 18:32

RE: aufhören

Moin Haddi,

soo...eigentich müßte ich Dich jetzt mal zur Seite nehmen, kräftig schütteln, Dich in Arm nehmen und sagen: "Gehts wieder...?"

Du gehörst hier zu den Top Modellbauern, das steht außer Frage. Die "Hits" die sich hinter deinen Bauberichten verbergen sprechen ihre ganz eigene Sprache. Bei diesem Baubericht sind es weit über 8000!!! und das Modell ist noch lange nicht fertig. Du siehst das Deine Modelle für sehr, sehr großes Interesse sorgen. Du bist wie einige andere hier so gut das man von Dir diese hohe Qualität deiner Modelle schon fast erwartet...folglich...nicht mehr so überrascht ist wenn wieder einmal ein perefektes Modell entsteht. Dies hat zur Folge das die Zahl der Kommentare singt und die "Hits" unverändert ihre Sprache sprechen. Kann es vielleicht auch sein das deine persönliche Erwartungshaltung im Augenblick nicht erfüllt wird? Willst Du wirklich diesen ewigen sch... mit "Mega" Respekt usw usw lesen?! Freue Dich über wenige aber dafür wirklich gute und ernstzunehmende Kommentare. Das wir hier im Forum das uns alle thematisch...Modellbau...verbindet, nicht die Pisastudie nach oben verbessern können steht außer Frage. Ich Frage mich auch so manchesmal was hier für eine sch... geschrieben wird. Auch bei E-Mail anfragen bzgl. der Beleuchtung frage ich mich wo ich hier eigentlich bin. Ja...lieber HAddi...das ist unsere Zeit. Und es wird nicht besser.

Die Idee einer eigenen Homepage habe ich ja auch schon vor Jahren umgesetzt mit dem Gedanken das Thema Feuerwehrmodellbau einer breiten Masse zeigen zu können. Ich denke aber auch das dass wettringer Forum ein Forum ist wo man auch heute noch ne Menge lernen kann. Denke bitte mal an das "Klaus Lassen" Forum. Für meinen Geschmack hat es sich nicht durchgesetzt. Weißt Du noch wie unruhig Du warst als das wettringer Forum nicht lief?

Haddi...ich mache jetzt das was ich eingangs geschrieben habe und freue mich auf die Fortführung deiner Bauberichte hier im Forum. Du solltest ja wohl über die " extremen Rechtschreibkrüppel" stehen die sich auch mal gerne zu Wort melden möchten. Sei es ihnen gegönnt und seien die Anderen großzügig.

Beste Grüße,

Maddin :hand:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

108

Samstag, 16. Januar 2010, 18:52

Hallo Haddi,bitte nimm dir die aufrüttelnden Worte meine Vorschreiber,ganz besonders Maddin,zu Herzen und mach weiter mit deinen tollen Bauberichten die zu den asoluten Stern- und Lehrstunden im Modellbau gehören.Gib uns Durschnittsmodellbauern noch ne Chance :).Ich hab doch nur Hauptschule :roll: ;)
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

109

Samstag, 16. Januar 2010, 19:57

Magirus DLK 23-12 n.B. BF Frankfurt a.M.

:wink:Hallo Lieber Haddi

Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden !
Ich bin ja auch einer von den wahrscheinlich etwas unbeliebten, da ich meine Beiträge immer ohne Punkt und Komma schreibe :nixweis: ;)

Ich weiß ja nicht, wie ich mich selber einschätzen soll von meinem können her, aber was ich in den letzten Monaten alles dazu gelernt habe, (Dank Wettringer Forum) kannst Du Dir gar nicht vorstellen :(

Wenn ich mir so Deine Berichte durchlese und anschaue, muss ich zugeben, was hätte ich ohne diese gemacht :nixweis:

Ein Pfannen Spritzschutzgitter von Fackelmann, sieht hinter einem Actros Grill tausend mal besser aus als dieses komische Netz was da dabei ist ! Und auch das Tesa Precision Mask, da habe ich die letzten fünf tage damit verbracht, das in unserer Pups Stadt aufzutreiben was mir Gott sei dank auch gelungen ist, weil Tamiya und Co kann man bei uns ja absolut vergessen. Außerdem schreibt jeder dazu etwas anderes von abgezogenem Lack und anderen Pannen.
Deswegen traue ich Deiner Erfahrung mehr, als mir die Arbeit von einem Dreiviertel Jahr mit anderen Klebebändern kaputt zu machen, wegen ein Paar Lumpigen Fenstergummis die Lackiert werden müssen !!!
Oder aber natürlich nicht zu vergessen, das Zahnarzt Besteck was man zum gravieren nimmt, währe ich nie darauf gekommen.

BITTE BITTE lieber Haddi Überlege es Dir noch einmal anders, wenn es sein muss verspreche ich meine Kommentare auch immer ordentlich mit Punkt und Komma zu schreiben, :) :lol: denn von Dir kann man echt was Lernen :) :ok: :ok: :ok:

Aber wenn man dich wirklich nicht mehr Umstimmen kann, Danke ich Dir Trotzdem für die Vielen Erfahrungen die Du mir mit Deinen Berichten übermitteln konntest :) :hand: :hand: :hand: :hand: :hand: :hand:


Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »XF105power« (16. Januar 2010, 19:59)


110

Samstag, 16. Januar 2010, 20:17

Hey Haddi :wink:

Das du keine Bauberichte mehr machen willst finde ich auch sehr Schade.
Ich bin zwar jetzt nicht so der grosse Feuerwehr Profi deswegen schreibe ich auch nicht wirklich viel zu Feuerwehr berichten. Aber ansehen tuhe ich sie mir schon. Finde nämlich was du da immer so baust einfach klasse.

Damals bei deinem DAF mit dem Kühltrailer hab ich auch gespannt zugesehen, auch meine Kommentare abgegeben aber ich denke wir sind hier im LKW bereich und eigentlich sollte es für den Feuerwehr Sektor einen eigenen Bereich geben hier im Forum.

Die Umgangsformen usw hier im Forum lassen zwar schon in letzer Zeit zu wünschen übrig. Aber das gibt es in jedem Forum da die Menschen immer noch Individuel sind manche haben vieleicht keine Erziehung genossen und pampen deshalb direkt so rum :nixweis: (nich böse gemeint). Das mit der rechtschreibung finde ich persöhnlich nicht ganz so schlimm, aber jedem das seine.

Wünsche dir dennoch weiterhin viel Spass am Modellbau und Wirsing :)

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

111

Samstag, 16. Januar 2010, 20:57

N´abend zusammen :wink:

Puh, nun bin ich doch ziemlich überrascht aufgrund der zahlreichen Reaktionen die ich hier, per PN und per mail erhalten habe.......

Seid mir bitte nicht böse, aber ich möchte Eure zahlreichen Anmerkungen nicht einzeln kommentieren...... (was nicht bedeuten soll daß sie mich nicht interessieren, ich sie nicht gelesen oder sie mir nicht zu Herzen genommen habe....)

Ich möchte nur hierzu Kommentare abgeben:

1.
Es stört mich nicht wenn jemand schlecht in der Rechtschreibung ist, aus welchem Grund auch immer. Ich bin auch nicht der Beste.
Ich finde es nur unhöflich, wenn sich jemand null Mühe gibt und dann auch noch mit faulen Ausreden kommt. Vielleicht habe ich das nicht so deutlich rüber gebracht. Aber was Einige hier abliefern, ist wirklich eine Frechheit denen gegenüber, die sich Mühe geben.......

2.
Ich möchte absolut nicht, daß in meinen Berichten dauernd ein "wow, super, klasse, toll" usw. auftaucht. Klar freut man sich darüber, wenn das, was man geschaffen hat, bei anderen Anklang findet. Jeder der das nicht so sieht lügt. Was mir missfällt ist die mangelnde Beteiligung bei Unwissenheit oder Fragen. Das ist nicht nur bei meinen Berichten so (beim DAF und beim TROWA), sondern auch bei vielen Berichten von anderen Usern. Und sowas ist in meinen Augen dann keine richtige Gemeinschaft. Und das hat nichts damit zu tun, das ich das Wettringer schlecht machen will..... (@hasi.... :!! ), das ist eine Tatsache. Das ist in anderen Foren halt wesentlich besser.

3.
Ich bin kein, wie vielleicht einige von Euch denken, Top-Modellbauer!! Und falls bei einigen von Euch der Eindruck entsteht, das ich mich so sehen würde, stimmt das definitiv nicht. Ich wäre gerne einer, aber bis dahin ist es noch ein meilenweiter und jahrelanger Weg. Aber wie soll man das werden, mangels ausreichender Unterstützung? Ok, ich habe ein wenig modellbauerische Erfahrung und ich gebe sie auch sehr gerne weiter..... Aber es ist halt doch alles ein Geben und ein Nehmen.... Man kann sich zwar sehr viel selber beibringen, aber ohne die Unterstützung anderer geht es wohl auch nicht.....Mein TROWA war mein 4. Modell in 1:24. Wie kann ich da ein Top-Modellbauer sein?? Das ist absolut ausgeschlossen........ Und weil Stillstand = Rückschritt bedeutet, werde ich mich bald evtl. in einem anderen Forum anmelden, wo diese Unterstützung, die man braucht, selbstverständlich ist und auch praktiziert wird.....

4.
Die Bildchengröße 640 x 480 hat mich schon von Beginn an genervt. Ich habe es allerdings erst beim TROWA so richtig gemerkt, weil man die Inneneinrichtung in der Verkleinerung nicht mehr so richtig gesehen hat. Was das letzte Bild von der DLK angeht: Ich habe wegen meinem 2. Hobby hier einen 24-Zoll-Monitor. Ich habe das letzte Bild mal so verkleinert, das es auf einen 19-Zoll-Monitor füllend draufpasst. Seht Ihr auf dem letzten Bild die Verschlüsse der Motorabdeckung? Seht Ihr auf dem letzten Bild deutlich die Gitter der Fahrwerksabdeckung und den gravierten Kasten mit den Scharnieren? In der 19-Zoll-Größe sehe ich das wunderbar, aber hier, auf diesen kleinen Bildchen, sehe ich so gut wie nix. Und das geht mir persönlich auf die Nerven......

So, Ihr habt mich dazu überredet, daß ich meine Berichte weiter fortführe. Zwar vielleicht nicht mehr so ganz ausführlich, aber ich führe sie fort.

Für größere Bilder und ausführlichere Infos und Fragen habe ich mir eine Mail-Adresse eingerichtet, die Ihr in meinem Profil findet. Bei Fragen oder wenn Ihr die Bilder größer sehen wollt tretet mit mir in Kontakt und dann sehen wir weiter.....

Abschließend nochmals vielen Dank für Eure vielen Kommentare, e-mails, PN`s und die damit verbundenen Anregungen!!

Viele Güße und noch ein schönes Wochenende, Haddi :wink:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

112

Dienstag, 19. Januar 2010, 09:13

Moin "Perlchen" ;-)

das ist mal ne schöne Nachricht!

FreuGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

113

Dienstag, 19. Januar 2010, 11:55

Moin Kollege :wink:

Es freut mich das du deine Berichte nun doch weiter führst. :tanz: Ich hätte es schade gefunden wenn ich dann bald der einzige gewesen wäre der Frankfurter Modelle in 1:24 baut. Der Taucherwagen steht schon in den Startlöchern. :)
Ich muss sagen das man von dir doch einige Techniken lernen kann und das deine Modell doch auf dem obersten Level gebaut sind. :ok:
Mach weiter mit deinen Modellen und erfreue uns auch weiterhin mit deinen Berichten.

Lieben Gruß aus der alten Heimat
Manu
:cracy::wink: Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt :pfeif:
:prost: Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat :party:
Im Bau: Taucherwagen alt BF Frankfurt am Main :)
In Planung:WRZ BF Frankfurt
HLF BF Frankfurt + DLK :cracy:
Hab viel vor und wenig Zeit
Fertig: MAN 7t milgl THW Ortsverband Gießen :ok:

114

Dienstag, 19. Januar 2010, 14:45

Hallo haddi :wink:,

finde es auch klasse das du es Dir anders überlegt hast, somal du wirklich mit zu den TOP LKW Modellbauern hier zählst :) :ok:. Wenn du plötzlich nix mehr an Bauberichten machen würdest, würde es wieder ein kleines Stück langweiliger werden hier im LKW Sektor :). Auch ich konnte von Dir so einiges lernen bzw. abschauen (siehe diese tollen Schäkel ) :lol: :D.

Viele Grüße René :smilie:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

115

Sonntag, 21. Februar 2010, 19:05

Hallo Haddi,

ich bin neulich im Netz mal über diese Bilder gestolpert,und dachte mir ich "Teile" sie mal.Vielleicht kannste sie ja brauchen.









MfG Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

116

Sonntag, 21. Februar 2010, 19:17

Moin Markus :wink:

Das ist klasse von Dir, vielen Dank.... :ok: :five:

Viele Grüße, Haddi :wink:

117

Dienstag, 23. Februar 2010, 18:21

Hallo Hadi!

Ich brenne nach meinem Urlaub voller Neugier auf Neuigkeiten! Wann bitte kommt das nächste Update?

Gruß Joachim

118

Mittwoch, 24. Februar 2010, 21:11

Hallo Haddi ,

ich bin noch nicht all zu lange hier im Forum , und konnte leider immer noch nicht alles Durchschauen und Lesen ... es ist einfach sehr viel !!!

Als ich jetzt , auf Deinen Baubericht hier ,mit der DLK n.b von der Feuerwehr Frankfurt , auf Magirus Deutz -Basis , gestoßen bin , habe ich mich sehr grefreut :smilie: ... bin zwar nicht so der Feuerwehr Modellbauer , aber absoluter Magirus Deutz -Fan !!!

Habe schön die Bauabschnitte verfolgt , und gespannt auf die Montage des Fahrerhauses geschaut ... die Details , die oben in Deinen Berichten erwähntest , habe ich mir jetzt per Vergrößerung rangeholt ... einfach Klasse :ok:

Bin ja auch meist der stille Mitleser , und lerne aus dem Verfolgen der Bauberichte ... ferner halte ich mich mit Komentaren zurück , da meine Gramatik nicht die Beste ist :nixweis:Schon zu lange her ..

Aber die Sache auf den Punkt zu bringen ; freue mich auch , das Du mit den Bauabschnitten weiter machst ... und sollten meinerseits noch anstehende Fragen sein , und die kommen mit Sicherheit noch ,
werde ich mich bei Dir melden wenn ich darf ...

Gruß , Micha .
Tja , Luftkühlung müßte man haben !!!

Beiträge: 102

Realname: Karsten

Wohnort: Hauptstadt

  • Nachricht senden

119

Donnerstag, 25. Februar 2010, 00:59

Hallo Haddi

Es ist schon genial was du so aus Plastik alles Zauberst .

Respekt ! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Karsten

Werbung