Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

91

Montag, 17. Februar 2014, 23:13

Wow, diese Detailtreue die du bei deinen Miniaturen einarbeitest - hoffe wenn ich mein Airbrush habe kriege ich das auch ANNÄHERND mal so auf die Reihe!
Das Dio vom Kieswerk is natürlich auch spitze :ok:
Am geilsten is der 974, sieht aus als stünde der in der Abendsonne - sehr geil fotografiert!!!!!!!!!
Das klingt wirklich simpel, macht aber gleich was her! Ich seh schon, sowas muss ich mir auch noch bauen :D
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 18. Februar 2014, 00:09

Ach, so schwer ist das mit dem Airbrush garnicht, mit bissl Übung bekommt das jeder hin, hab ja auch mal klein angefangen und lerne immer noch dazu...


Jetzt gehts aber mit meinem neuen Projekt los, bin mal paar Jahre in die Vergangenheit gewandert und habe mir
einen Büssing 7500 S ausgesucht, denke mal das es ein 7500 S ist, die Wiking Maße passen ja nie so recht, sieht aber sehr danach
aus, dachte erst es wäre ein 5000er, die Haube bei dem Modell ist aber etwas länger, für einen 8000er wäre er wieder zu klein,
also wird es ein 7500 S


Hier mal die Modelle aus denen der "Deutsche Road Train" entsteht, nenne ihn deshalb so, da der Damals mit zwei Anhängern gefahren ist,
natürlich werde ich das auch in´s Modell umsetzen.







Als erste habe ich die Wiking Pritsche durch eine von Brekina ersetzt, der Tragrahmen musste angepasst werden damit er gerade auf dem
Fahrgestell aufliegt.



Danach habe ich mich mal an die Front begeben, die angegossenen Scheinwerfer sind wirklich keine Schönheit, auch die Peilstäbe sind nicht
der Brüller, also alles ab und glatt geschliffen, danch habe ich freistehende Scheinwerfer montiert und die Peilstäbe erneuert, viel besser,
jetzt hat er ein ganz anderes Gesicht...







Morgen gehts dann weiter, immer schön am Ball bleiben...
Gruß Florian
:wink:

93

Dienstag, 18. Februar 2014, 16:32

Hallo Florian
Sehr interessantes project haste da bin dabei!!!!!!!
Ensteht das fahrzeug nach einen vorbildoder nach deinen geschmack???????

Gruß Luca :wink:

94

Dienstag, 18. Februar 2014, 19:21

Hi Flo,

bitte mehr Fotos vom blauen MAN Hauber Kipper!!! :) Ist das ein Kibri Bausatz?

Gut aufgepasst mit dem 5000er! Die Haube ist zu lang und auch die Spinne passt nicht. Die 5000er hatten nicht das eckige sondern das rund-eckige Emblem. Ich bin gespannt.

VG Mike :)

95

Dienstag, 18. Februar 2014, 20:40

Hallo Florian,

na das wird ja wieder spannend !! Ich stimme Mike zu, der 5000er hat weniger Kühlrippen an den Seiten der Kühlerhaube.
Wenn ich das richtig recherchiert habe.
Ja im Historischen Kraftverkehr findet man immer gute Vorlagen.
Ich bleibe am Ball :ok:

Gruß, :wink:
Martin

96

Mittwoch, 19. Februar 2014, 22:09

Moin,
bitte mehr Fotos vom blauen MAN Hauber Kipper!!! :) Ist das ein Kibri Bausatz?
die Hauber-Hütte gab es von Preiser. Der Aufbau stammt von Kibri. Ein Klassiker unter den Umbauten. Habe ich ebenfalls hier auf Herpa-Basis als fast fertiges Projekt liegen.

Bilder von dem blauen Kipper hat Flo schon hier gezeigt . ;)

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 20. Februar 2014, 12:35

Hi Flo,

bitte mehr Fotos vom blauen MAN Hauber Kipper!!! :) Ist das ein Kibri Bausatz?

Gut aufgepasst mit dem 5000er! Die Haube ist zu lang und auch die Spinne passt nicht. Die 5000er hatten nicht das eckige sondern das rund-eckige Emblem. Ich bin gespannt.

VG Mike :)
Denke das ist kein Kibri Modell sondern ein Brekina Modell ein MAN F8 wen ich mich nicht täuschen sollte.
Habe diese Modelle früher selber gesammelt.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

98

Samstag, 22. Februar 2014, 14:36

Hi Wolfgang, Mike meint bestimmt den blauen Kipper, die Hütte ist von Preiser und der Rest von Kibri mit Eigenbauten,
Bilder vom Bau gibts hier am Anfang von dem Beitrag, einfach mal suchen, dort habe ich auch noch einen MAN Hauber
mit Sattelkipper...


So, jetzt gehts am Büssing weiter, hatte die ganze Woche mal bissl was gemacht, Heute habe ich ihn dann lackiert.

Hier paar Bilder...

Zuerst habe ich das Anhängerdreieck am Dach entfertnt und zugespachtelt, dass mache ich neu...





Am Heck habe ich auch so einiges verändert...



Dann hat er noch Schmutzfänger, einen neuen Tank, Auspuff und Winker am Fahrerhaus bekommen...









Am Anhänger habe ich nicht so viel gemacht, nur Schmutzfänger und ein Zugmaul... :pfeif:



So, jetzt ist er schon mal lackiert, werde jetzt die Decals aufbringen...

Gruß Florian





99

Samstag, 22. Februar 2014, 16:10

Hi Flo
Sieht schon mal gut aus :ok:
Gab es frücher Trucks mit 2 Hängern?????? ?( ?( ?( ?( ?(
Bin mal gespannt auf das endergebniss

Gruß Luca :wink:

100

Samstag, 22. Februar 2014, 23:01

Hallo Flo,

das sieht ja schon sehr gut aus. Obwohl, mir persönlich der Aufbau des Motorwagens etwas zu hoch erscheint.Das soll aber keine Kritik an
Deiner Arbeit sein. Liegt wohl am Brekina Modell.
Ansonsten wieder Top lackiert, wie von Dir gewohnt.
@ Luca,
Bis Mitte der 50er Jahre war das so erlaubt. Danach wurde das sogenannte Seebohm Gesetz erlassen was die Fahrzeuglängen und Achslasten beschränkte.
Wenn ich das so richtig in Erinnerung habe.

Gruß, :wink:
Martin

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

101

Sonntag, 23. Februar 2014, 10:49

Hallo Flo,
freu mich schon auf mehr, wird bestimmt wieder genial :ok:
Ich bleib auf jeden Fall dabei :D

Schönen Sonntag

Christian :wink:
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

102

Sonntag, 23. Februar 2014, 13:14

Hi, ja, könnte sein das der Aufbau etwas hoch wirkt, aber so stimmt die höhe mit den Hängerplanen überein,
ich kann ganz gut damit leben...


War gerade mal drausen paar Bilder machen, jetzt kann er auf Tour gehen... ;)
Hoffe Euch gefällt mein Oldie, man sieht hier ja nicht alle Tage einen.

Gruß Florian

P.S. Hier noch zwei Link´s für diejenigen die noch nicht wussten das früher zwei Anhänger mitgeführt werden durften...

Büssing 8000 "Spedition Hauser"

Büssing 5000 S "Lipperts"





































Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

103

Sonntag, 23. Februar 2014, 13:26

Aller erste Sahne :respekt:
Es macht echt riesen Spaß deine Bauten zu verfolgen!!! :ok:

Weiter so

Christian
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 23. Februar 2014, 13:34

Wird aber vorerst das letzte Modell sein das ich gebaut habe, mal schauen wann es weiter geht, evt. mal zwischendurch einer,
habe wieder ein Zündapp Zweirad bekommen was ich restaurieren werde, dass nimmt auch jede Menge Zeit und Geld in anspruch
und dann wollen ja auch noch alle gefahren werden... :pfeif:
Gruß Florian

105

Sonntag, 23. Februar 2014, 14:41

Hallo Flo
Sieht super aus!!!!!!!!
Danke euch übrigens für die aufklärung
Der Büssing 5000s der spedition lipperts hat der ein HS-Kennzeichen???????? wenn ja ich wohne in der nähe :grins: :ok:

Gruß Luca :wink:

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

106

Sonntag, 23. Februar 2014, 16:42

Sehr schönes Gespann.
Ja es macht mir auch immer wieder Spass Deine Umbauten hier zusehen. :ok:
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

107

Sonntag, 23. Februar 2014, 18:13

Schade eigentlich, aber du hast recht, gibt ja auch noch andere Sachen :D Freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf Neues von dir!!! :ok:
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

Beiträge: 236

Realname: Marcus

Wohnort: Lauenstein

  • Nachricht senden

108

Montag, 24. Februar 2014, 09:05

Top Arbeit, Florian!!!

Gefällt mir sehr gut. Ich hoffe mal, Du verlierst den Modellbau nicht komplett aus den Augen vor lauter Zündapp´s! ;)
Ich hatte auch mal 2 Bergsteiger-Mofa´s, ist aber schon 25 Jahre her und leider habe ich ihnen nicht den nötigen Respekt entgegengebracht, heute wäre ich froh, wenigstens noch eine zu besitzen!!! :bang:


Viel Spaß beim Herrichten!
Gruß
Marcus
Schöne Grüße aus dem Frankenwald!!!! :wink:

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

109

Dienstag, 4. November 2014, 22:28

Sooooo, da bin ich wieder, Moped fertig restauriert, jetzt kann´s wieder mit Modellen weiter gehen...

Habe mir mal wieder was moderneres vorgenommen, zwei Scania Kipper für meine fiktive Spedition

Hier die Bilder von den Grundmodellen...

Hier ein Scania Streamline (Highline) aus dem Herpa Teileservice,
der Auflieger stammt von AWM







Bei dem hier habe ich ein Scania Baufahrgestell aus dem Herpa Teileservice verwendet,
der Rest ist aus der Bastelkiste...







Hier sind die Teile fertig lackiert, jetzt muss ich noch die Decals aufbringen
und alles mit Klarlack versiegeln.





Das war es für heute, morgen geht es weiter...

Gruß Florian

110

Mittwoch, 5. November 2014, 15:30

Moin Florian,
Erstmal herzlich willkommen zurück im forum :thumbsup: .
Der Anfang gefällt mir sehr gut.
Ich werde gespannt dran bleiben und hoffe nun das es bei uns in der sparte etwas lebendiger wird ;(
Mach weiter so


MFG Luca :wink:

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

111

Mittwoch, 5. November 2014, 18:49

Hallo Florian, schön dass du wieder da bist. Jetzt wo die Tage wieder kürzer werden findet man auch wieder Zeit zum Bauen :thumbsup:
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

112

Mittwoch, 5. November 2014, 22:39

Genau so siehts aus, im Winter habe ich die meiste Zeit zum Bauen, ich denke es werden
wieder einige Modelle von mir kommen, es haben sich wieder einige Modelle über den Sommer
bei mir angesammelt die zum Umbau dienen, ca. fünf Schuhkartons voll, der Winter kann als
kommen... :D

Gruß Flo

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

113

Dienstag, 11. November 2014, 00:26

So, nun mal paar vorab Bilder, ich werde natürlich noch bessere auf meinem Diorama machen...

Hier erst mal der 164L....









Und hier der neue Streamline, mein erster....











Hier mal meine Rot/Gelb Flotte....



Gruß Flo

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

114

Dienstag, 11. November 2014, 07:16

Hi Florian :wink:
Echt wieder wunderschöne Modelle die du uns zeigst. Bin schon auf die Bilder auf deinem Dio gespannt - und auf die 2 Volvo's die da im Hintergrund rausblitzen :D
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

115

Dienstag, 11. November 2014, 23:40

Schön das sie dir gefallen, Bilder aufm Dio gibt's am Wochenende, da kann ich draußen bei
Tageslicht welche machen und bis dahin wird auch der Volvo FH16 fertig sein.... :D

Hast schon richtig gesehen, die beiden Volvos im Hintergrund warten auch auf einen Umbau,
erst mal werde ich einen umbauen, er bekommt den Kempf Stöffel Liner

hier schonmal paar Bilder...











Gruß Flo

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

116

Mittwoch, 12. November 2014, 07:34

Schöne Kombination - gefällt mir :ok:
Na da freu ich mich schon wenn die soweit sind :D

Bis dahin, viel Spaß beim Bauen!!!

Christian
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

  • »florian515« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

117

Sonntag, 16. November 2014, 14:53

So, der Volvo hat gestern abend die Lackiererei verlassen, hoffe euch gefällt das Ergebnis...









Gruß Flo

P.S. Bilder vom Einsatz werden folgen...

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

118

Sonntag, 16. November 2014, 17:28

Spitzenmäßig, wirklich klasse :respekt:
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

119

Dienstag, 18. November 2014, 21:24

Da kann ich mich nur Christian anschließen. Sieht sau gut aus

Gefällt mir :ok:

Gruß Hans

120

Sonntag, 4. Januar 2015, 23:15

Hallo Florian,

ich bin neu hier, Sie erstellen sehr schöne LKW
Sie sprechen von Bastian modellbauw,
haben sie eine internetadresse von diese firma
Ich komme aus Belgien mein Deutsch ist nicht so gut , entschuldigung

Vielen Dank
willy

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung