Und weida im Text
Wie angedroht gehts nun mit dem Innenraum weiter. Je länger ich mir die Fotos meines verflossenen Liebling anschaue, desto mehr unstimmige Details entdecke ich.
Die Steuerzentrale des 1er Golf Bj 83. Der Amaturenträger des Revell Cabrios kommt natürlich zum Einsatz, da besagtes Teil am weitesten ans Original rückt. Jedoch schnellt der Zeigefinger meiner linken Hand in die Höhe und stopp jeglichen Lackierversuch.
Erstens erschwert das Revellteil deutlich die Lackierung durch seinen Aufbau und zweitens entspricht auch das Cabriodash nicht ganz meinem 83er. So sind die Lüftungsdüsen von Baujahr zu Baujahr anders gestaltet und das Handschaufach ändert Form und Postition. Ich werde also versuchen, das irgendwie zu ändern, wie genau, weis ich noch nicht.
Erstmal raus mit dem Tachoelement, das erleichtert die Lackierung in Rauchsilber und ich kann am Amaturenträger nach Herzenslust rumschnitzen. Was ich den Revellleuten zu gute halten muss, die Details sind wunderbar getroffen

. Beim Kauf des 1er Golfs befand sich kein Radio im Auto und so musste da natürlich ein zeitgemäßes Exemplar rein....nur wusste ich nicht genau, welches also hab ich irgend eins gekauft und wenn man dieses mit dem Revellteil vergleicht, es scheint das richtige zu sein.