Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 291

Dienstag, 6. August 2013, 19:50

Obwohl das Wetter heute eher gewittrig war, hat mein Engelchen doch ganz schön Farbe bekommen ;). Zuerst war es ja ziemlich blau...



...aber später hat es sich dann doch geschmackvoll ins Gesamtensemble eingefügt :D:



Ist er nicht goldig der Kleine?



Und das von allen Seiten. Louis scheint auch ganz zufrieden zu sein :ok:.





Auch die Flügel sind jetzt entgültig dran. Tja auch ein schöner Rücken kann entzücken :cracy:.



Und so sieht es dann am Schiff aus:





So und nun mache ich mit dem Anderen nochmal genau das Gleiche .
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 591

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 292

Dienstag, 6. August 2013, 20:56

Hallo Matthias,

richtig putzig, der Kleine!
Sieht klasse aus!

1 293

Dienstag, 6. August 2013, 21:10

Matthias ist halt unser Goldjunge :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 294

Dienstag, 6. August 2013, 23:19

Matthias ist halt unser Goldjunge :-)

Matthias ist C3-PO??? 8|

Nee, mal echt...

WAAAAAAHHHAAAAHHAAAAHHAAAANSINN!!

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 295

Dienstag, 6. August 2013, 23:21

und ein beweis.....man muss eben doch alles selber machen, wenn es richtig gut sein soll!!! ;)

1 296

Mittwoch, 7. August 2013, 00:32

das echt der hammer! :ok: :ok:
das hat man nicht alle tage :respekt:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 297

Mittwoch, 7. August 2013, 00:32

Matthias ist C3-PO??? 8|

Mist, jetzt wurde ich enttarnt
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 298

Mittwoch, 7. August 2013, 00:42

:lol: :abhau: :lol:
DER war gut!!
ich lach immer noch!!
:abhau:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 299

Mittwoch, 7. August 2013, 01:09

Jetzt wisst Ihr auch, wo die FeinMOTORik herkommt ;)
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 300

Mittwoch, 7. August 2013, 07:21

Ach ich sach ja, unser Goldjunge ...

:-) :-) :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Beiträge: 43

Realname: René

Wohnort: Hohenau an der March Österreich

  • Nachricht senden

1 301

Mittwoch, 7. August 2013, 07:53

Ist er nicht goldig der kleine Prinz ich meine König ich meine Engel. Ernsthaft, einfach traumhaft!!
Duuuuu Matthias??? ( Ich hoffe ich darf Matthias sagen ) dürfte ich dich um etwas bitten???
Könntest du es in den nächsten Tagen einrichten eine Seitenansicht deiner Soleil im jetzigem Bauzustand reinzustellen??
Nur um einen Gesamteindruck der neuen Teile zu bekommen!!
Das währe wirklich ganz ganz lieb!!!
Rechtschreibfehler inbegriffen, das kommt vom :sabber: am touchscreen
Vom Bodybuilding zum BOOTIBUILDING!!!!

:baeh:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 302

Mittwoch, 7. August 2013, 12:12

Duuuuu Matthias??? ( Ich hoffe ich darf Matthias sagen ) dürfte ich dich um etwas bitten???
Könntest du es in den nächsten Tagen einrichten eine Seitenansicht deiner Soleil im jetzigem Bauzustand reinzustellen??

Beides gerne :thumbsup:, ich mach noch die zweite Kranbalkenstütze fertig, danach hatte ich sowieso vor, mal die Prince rauszuholen und mal nebendranzustellen zwecks Größenvergleich. Da kann ich das gleich mit machen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 303

Mittwoch, 7. August 2013, 15:42

Inzwischen habe ich mit Männeken Nummer zwei begonnen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ich diesen mit Grundierspray behandelt habe, da der Acryllack auf Resin nicht so besonders gut haftet.



Ansonsten ist die Vorgehensweise genau wie bei Nummer eins, deshalb mache ich erst Bilder, wenn er fertig ist.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 304

Donnerstag, 8. August 2013, 01:01

Wow, also so Monochrom in dem Grau sieht man erstmal so richtig...also ich meine SO RICHTIG die ganzen Details! :sabber:

:respekt:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 43

Realname: René

Wohnort: Hohenau an der March Österreich

  • Nachricht senden

1 305

Donnerstag, 8. August 2013, 07:17

Einen schönen guten morgen! Leider kann ich aus irgend einen Grund keine Smileys mit meinen I blöd pad mehr einfügen!!
Sonst würden sie vor Vorfreude tanzen!!!
Rechtschreibfehler inbegriffen, das kommt vom :sabber: am touchscreen
Vom Bodybuilding zum BOOTIBUILDING!!!!

:baeh:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 306

Donnerstag, 8. August 2013, 16:24

Ich freue mich immer, wenn ich wieder irgendetwas golden machen darf und so kann ich euch heute das neueste Zwillingspäärchen auf dem Schiff vorzustellen.



Somit ist der Bau der Galionsregeln nun, nach über 5 Monaten seit Baubeginn, endlich vollendet:tanz:

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Dicker63

unregistriert

1 307

Donnerstag, 8. August 2013, 16:38

Ganz großes Kino, bin immer wieder begeistert, Deine Fortschritte zu sehen.

1 308

Donnerstag, 8. August 2013, 16:38

Hallo Mathias,

UNGLAUBLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! .....Ich hätte da eine Arbeit für Dich an meinem zukünftigen neuen Projekt ;) , Du weisst schon :D

LG
Oliver

1 309

Donnerstag, 8. August 2013, 17:23

Somit ist der Bau der Galionsregeln nun, nach über 5 Monaten seit Baubeginn, endlich vollendet

Und wie lange hast du an dem Cent gesessen... :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

1 310

Donnerstag, 8. August 2013, 17:23

hübscher als die kessler zwillinge JE waren!!!!

1 311

Donnerstag, 8. August 2013, 17:31

...die hatten aber längere Beine, und oben kriegten die sich in mpfh...
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

Beiträge: 3 591

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 312

Donnerstag, 8. August 2013, 20:02

Hallo Matthias,

eine wahrhaftige Meisterleistung!
Vor allen Dingen, wenn man sich die Größe dieser Galionsregeln vor Augen führt.
:respekt: :respekt: :respekt:

1 313

Donnerstag, 8. August 2013, 20:33

matthias.... einfach nur klasse deine Arbeiten hier.... :respekt:

zitat meiner Frau:" wer sowas macht, kann nur in ner klappse sitzen..." :abhau:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

1 314

Donnerstag, 8. August 2013, 20:44

das ist schon echt der Hammer, diese liebe fürs Detail... ;( :respekt:

Grüße Marcel

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 315

Donnerstag, 8. August 2013, 20:50

Vielen Dank Leute für das viele Lob , das gibt mir Ansporn für die nächste Herausforderung, vor der ich ein wenig Bammel habe, der Galionsfigur :S.

@ Dicker63: Hallo Frank, hast Du auch endlich den Weg in dieses Forum gefunden. Na dann herzlich !


Ich hätte da eine Arbeit für Dich an meinem zukünftigen neuen Projekt ;) , Du weisst schon :D
Wenn Du bei irgendetwas Hilfe brauchst, bin ich gerne für Dich da :ok:


Und wie lange hast du an dem Cent gesessen... :abhau:
Pssssst, war ´ne Heidenarbeit einen Cent von 2,28 Meter Durchmesser und 23,4 Zentimeter Dicke herzustellen, musstest Du das jetzt verraten? X(


wer sowas macht, kann nur in ner klappse sitzen...
Wohl wahr, wohl wahr, keine Ahnung warum mich noch keiner eingewiesen hat :cracy:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 236

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 316

Donnerstag, 8. August 2013, 21:25

Und es geht auch gleich weiter mit Bildern. Da sich René gestern ja eine Seitenansicht meiner Soleil im derzeitigen Bauzustand gewünscht habe, habe ich dies zum Anlass genommen, mal eine kleine Fotosession zu veranstalten, die das gesamte Modell zeigt. Als kleine Zugabe gibt es zudem noch Bilder zusammen mit meiner Prince zum Größenvergleich und ob der Maßstab so passt. Ich wünsche euch allen viel Spaß damit.

Zum warmwerden hier mal ein kleines Sammelsurium an Teilen, die ich in den letzten Monaten so gebaut habe. Wenn ich mir überlege, dass in den paar Teilen weit über 100 Stunden Arbeit stecken, kommt doch ein gewisser Neid gegenüber allen auf, die einen Bausatz haben :roll:.



Als nächstes die Bilder für Dich René :D, einmal Steuerbordseite...



...uuund einmal Backbord.



Wie man sieht, hat sich hier noch nicht so viel getan. Und hier noch ein paar andere Perspektiven:







Auch wenn die Soleil Royal und die Prince, meines Wissens, nie aufeinander trafen, hier sind sie trotzdem mal gemeinsam zu sehen. Der Maßstab der SR scheint ganz gut mit der Prince zusammenzupassen. Bemerkenswert finde ich, dass sich die Schiffe vom Grundaufbau ziemlich ähnlich sind.









Und hier zum Spaß noch´n paar 8).





Nanu, plötzlich hat die Soleil schon Masten und Takelage? 8|



Hach ja, wenn´s na schon so weit wäre ;(. Wenn man die Kiele auf gleiche Höhe bringt, sind beide Schiffe so ziemlich gleich hoch.



Einen hab´ ich noch, dann ist aber Schuss für heute :wink:

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 317

Donnerstag, 8. August 2013, 22:07

super bilder Matthias :ok: :ok:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

1 318

Donnerstag, 8. August 2013, 22:39

...

Zitat

....die Schiffe vom Grundaufbau ziemlich ähnlich sind.

wobei ich finde, dass den engländern das design besser gelungen ist! irgendwie sind die die proportionen der prince für mein empfinden ausgewoegener!
aber das ist natürlich a.geschmacksache und b. evtl meine isolierte meinung!
LG HMS röler

1 319

Donnerstag, 8. August 2013, 22:57

Unglaublich Matthias! :sabber:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 43

Realname: René

Wohnort: Hohenau an der March Österreich

  • Nachricht senden

1 320

Donnerstag, 8. August 2013, 23:12

Absolut unglaublich!!! Du schreibst das bei manchen teilen 100 Stunden für die Fertigung gebraucht hat!
Das war es voll Wert! Du schaffst es doch immer einen die Sprache zu verschlagen!! Unglaublich das dieses schöne Teil nur halb so groß ist
Wie der Armumfang meiner normalen Vorbilder!! Muss wohl meine Liste von Idolen von Ronny Coleman, Phil Heath, Markus Rühl
In Matthias , Roland , Johann , Daniel , Oliver , Chris usw. ändern!!
Genau solche Modelle wie deines , solche Bauberichte haben mir immer wieder, in letzter Zeit geholfen den Alltag zu vergessen und einfach nur
zu entspannen!! Danke!!
Und jetzt weitermachen und noch vielen Läuten Freude schenken!!
Rechtschreibfehler inbegriffen, das kommt vom :sabber: am touchscreen
Vom Bodybuilding zum BOOTIBUILDING!!!!

:baeh:

Zur Zeit sind neben Ihnen 17 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

17 Besucher

Werbung