Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 411

Samstag, 20. Juni 2015, 11:10

Hi Ray,

die Aufnahme zeigt sehr gut die Plattenüberlappungen. Haste perfekt hinbekommen.

Das Thema Darstellung der Nieten lassen wa mal ruhen. :D (wieviel waren das eigentlich???)

Viel Spaß auf der Geraden.
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

1 412

Sonntag, 21. Juni 2015, 17:29

Danke Matthias.
Da ich keine Lust hatte zum Nietenzählen, habe ich mit der Takelage weitergemacht.
Erstmal alles im vorderen Bereich, incl. der Seile und Rollen für die Bestückung der Ladeluken.









Die Takelage macht das Schiff erst perfekt und setzt ihm das i-Tüpfelchen drauf.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 174

Realname: Matthias N.

Wohnort: Hannover, Germany

  • Nachricht senden

1 413

Sonntag, 21. Juni 2015, 23:12

:tanz: Ray...mein Freund. Was du hier abliefers ist sehr sehr... Nein nicht geil sondesondern absolut fantastisch. Auch wenn ich an einigen punkten zu meckern hätte aber insgesamt macht deine lady einen bombenmässigen eindruck. Einfach toll.

1 414

Montag, 22. Juni 2015, 07:22

Ahoi Ray,

dem mit dem i-Tüpfelchen kann ich nur zustimmen, sieht wirklich super aus, hast Du, wie nicht anders zu erwarten, prima hinbekommen. :thumbsup:

VG aus der Tiefe
Olaf
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 415

Dienstag, 23. Juni 2015, 08:11

Danke vielmals Euch Beiden,



Zitat

Auch wenn ich an einigen punkten zu meckern hätte ...

auf der Zielgeraden wird nicht mehr gemeckert. Dafür habt Ihr lange genug Zeit gehabt, und das ja auch in Form von konstruktiver Kritik gemacht. :ok:

Jetzt ist das so wie auf der letzten Etappe der "Tour de France", da herrscht Friedenspflicht!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 1 186

Realname: Markus

Wohnort: Mitte der Kugel

  • Nachricht senden

1 416

Dienstag, 23. Juni 2015, 08:18

Hi Ray

Habe mir mal Deinen ganzen Bericht reingezogen...Wahnsinn :ok:
Sieht echt Klasse aus...bin volkommen beeindruckt.

1 417

Dienstag, 23. Juni 2015, 10:35

Moin Ray! :wink: Na dann mal alles Gute auf der (so scheint's) Zielgeraden! Ist echt ein megaimposantes Werk, was Du da erschaffen hast! Tu mich -wie Du ja bereits weißt- mit Dampfern bzw. unbesegelten Stahlschiffen immer ein wenig schwer, aber das ist offenbar nur eine Frage, wie sie mir schmackhaft gemacht werden. Deiner kann mich völlig begeistern und überzeugen. :respekt: :respekt: :respekt:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 418

Dienstag, 23. Juni 2015, 17:50

Hi Ray,

war leider eine Weile nicht im Forum unterwegs. Bin umso mehr beeindruckt von Deinen Fortschritten.
Sieht absolut super aus! :ok: :ok: :ok:

Viele Grüße
Stefan

Beiträge: 3 448

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 419

Dienstag, 23. Juni 2015, 18:41

Hallo Ray,

die Takelage ist wirklich noch das Salz in der Suppe.
Wie auch Chris gilt meine Zuneigung eher den Schiffen mit Tuchwerk und Tauen. Aber die Titanic hat mich schon immer
fasziniert, da sie für ihre Zeit doch das maximal technisch Machbare repräsentiert. Wenn man vom Bau der Titanic alte
Fotos betrachtet und z. B. die riesige Schraubenwelle sieht, zeigt sich die Leistungsfähigkeit der damaligen Ingenieurskunst ein-
drucksvoll.
Ebenso eindrucksvoll ist auch Dein Modell geworden. :respekt:

1 420

Dienstag, 23. Juni 2015, 21:23

Hut ab, Ray. Das Strippenziehen ist Dir gelungen. :thumbsup: :thumbsup: Naja, hast ja auch genug Zeit, denn der Stuka kommt ja in homöopathischen Dosen daher. :D Duck und wech.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

1 421

Mittwoch, 24. Juni 2015, 09:29

Vor soviel Zuspruch kann ich mich bloß ehrfurchtsvoll verneigen und rufen:

:schrei: Danke Männer, schön dass Ihr mich auf dieser (Modellbau)Reise begleitet habt. Das war Ansporn und Mutmache von allererster Güte.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 422

Mittwoch, 24. Juni 2015, 11:35

Wie, Du bist fertig? :( Das kannst Du uns doch nicht antun :bang:

Gratulation zu einem echten Schmuckstück. Und achte darauf, dass das Modell Eurem Eisschrank nicht zu Nahe kommt :sleeping:
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

1 423

Mittwoch, 24. Juni 2015, 12:05

Zitat

Wie, Du bist fertig?

...ne, noch nicht ganz.

So ganz ohne offizielle Fertigstellungsmeldung werde ich mich hier nicht vom Acker machen.

Außerdem will Hühnebecker ja auch noch Abnahme machen, und das geht erst, wenn die Takelage komplett und das Schiff voll beflaggt ist.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 424

Donnerstag, 25. Juni 2015, 08:47

Moinsen,

Takelage achtern ist Geschichte. Hier noch ein paar Bilder.









Jetzt geht`s an den mittleren Teil.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 425

Donnerstag, 25. Juni 2015, 08:50

Sehr schön, :thumbsup: Ray, :wink: dann kann der Eisberg ja kommen. :D
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 426

Freitag, 26. Juni 2015, 08:12

Hallo Olaf,

...und ob der Eisberg kommen wird. Pass bloß auf, dass Du mit Deinem U-96 da nicht gegenschipperst. :ahoi:

Da meine Vitrine (Tunnelhaube) schon bestellt ist, habe ich zur Abwechselung schon mal den Boden gebaut.

3 Möbelplatten aus dem Baumarkt werden das Fundament bilden für die letzte Ruhestätte der TITANIC.





Der eigentliche Schiffständer wird dann durch die Holzzapfen arretiert (1).

Die mittigen Schlitze nehmen den inneren Rahmen der Tunnelhaube auf (2).

Der Schlitz oben halbrechts dient zur "Rausleitung" des Beleuchtungskabels aus der Haube (3).


"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 427

Freitag, 26. Juni 2015, 19:14

Hurraaa,................. die "Süße" ist hergerichtet und jetzt kommt sie unter die Haube......... :tanz:
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

1 428

Freitag, 26. Juni 2015, 19:25

Hallo Ray,
so langsam sieht man jetzt auch, was es mal werden soll. Stell schon mal den Schampus kalt.
Was ich aber immer noch weit unter Deinem Niveau finde, sind die Webleinen. Sorry.
Schönen Gruß,
Matthias

1 429

Freitag, 26. Juni 2015, 20:46

Hallo und danke Euch Beiden,

...und ja Matthias, Dir speziell für Deine ehrliche Meinung.
Da gibt es nichts zu entschuldigen.
Das mit den Webleinen habe ich probiert. Ich kriege es einfach nicht besser hin.
Nicht in diesem Maßstab. Es sieht auch in Natura wirklich nicht so schrecklich aus.
Beim nächsten Modell wird es besser, versprochen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 334

Realname: Harald Biene

Wohnort: In den unendlichen Weiten des Weltraums

  • Nachricht senden

1 430

Freitag, 26. Juni 2015, 21:25

Hallo Ray, ich bin eigentlich eher der heimliche Beobachter und hab einige Zeit gebraucht
um den ganzen Bericht zu lesen. Einfach klasse deine Titanic. :respekt:


Gruß Harald

1 431

Freitag, 26. Juni 2015, 21:41

Hi Ray,

ehrlicherweise muss ich sagen, dass die die Webleinen für meinen Geschmack auch etwas gröblich wirken, kann täuschen.
Das Dumme ist nur, dass ich Dir nicht mal nen guten Tip geben kann wie Du es besser machen sollst, da ich das auch nur mal bei der San Francisco gemacht habe.
Hab schon eine ganze Weile gegrübelt - vielleicht noch dünneres Material nehmen (macht die Knötchen auch kleiner) und mit verdünntem Weißleim getränkt in Form bringen, so dass sie alle gleichmäßig "fallen".

Kannst ja mal ein Probestückchen proben, vielleicht zündet`s ja durch und .........der Deckel für Deine Vitrine kommt wegen der Post sowieso später.
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

1 432

Samstag, 27. Juni 2015, 10:39

Hallo Harald,

schön,dass sich der 1:1 Zombimaskenbauer auch für mein Schiff interessiert - und danke für Dein Lob.


Ja Matthias, die Post ist zwar wirklich momentan etwas langsam.
Von der Zeit her würde ich da vielleicht noch was machen können, aber von der Lust her geht da nichts mehr.
Alles hat seine Zeit. Das Bauen hat wirklich Spaß gemacht, erst recht mit Eurer Hilfe.
Aber jetzt freue ich mich auch auf die Fertigstellung und auf kommende Projekte.

Außerdem müsste ich um da jetzt noch vernünftig ranzukommen, den Rest der Takelage wieder entfernen.
Und ich glaube nicht, dass es ein zweites Mal besser wird, weil die Methode mit dem Weben sollte es ja unbedingt sein.

Und außerdem liegt sie ja sowieso bald auf dem Meeresgrund, da interessiert sich kein Mensch mehr für die Webleinen...

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 433

Samstag, 27. Juni 2015, 11:44

Hallo Ray,
besser geht es bekanntlich immer, aber irgendwann kommt man an seine persönlichen Grenzen, ich kann ein Lied davon singen. Ich finde Deine Titanic wirklich gut gelungen und auf das Gesamtbild haben die Webleinen nun nicht den entscheidenen Einfluß. Ich bin schon gespannt auf Dein nächstes Projekt und auf Deine U96. Man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.
Viele Grüße
Olaf
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 434

Samstag, 27. Juni 2015, 12:56

............Von der Zeit her würde ich da vielleicht noch was machen können, aber von der Lust her geht da nichts mehr............Aber jetzt freue ich mich auch auf die Fertigstellung und auf kommende Projekte................
Ray, da kann ich Dich gut verstehen. Dann lass es so, denn ohne Lust an der Sache wird es nicht besser. :wink:
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

1 435

Sonntag, 28. Juni 2015, 12:12

Danke Euch Beiden für Euer Verständnis.

Mittlerweile ist auch der mittlere Teil der Takelage erledigt.
Ich hoffe, man kann wenigstens erahnen, wie es aussieht.
Die Fotos sind leider nicht so prickelnd.

















"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 436

Sonntag, 28. Juni 2015, 18:45

Hallo Ray,

mein Urlaub ist nun leider zu Ende. Ist schon erstaunlich was du in der Zwischenzeit
geschafft hast. Aber, trotzdem du auf der Zielgeraden bist, lasse bitte nicht nach in deinem bisherigen
Baustil weiter zu machen ( Wanten). Auch wenn es juckt, (Stuka), bring die Titanic auf deinem hohen Niveau bis
zum Ende. Du würdest dich irgendwann ärgern.
Sie sieht wirklich klasse aus. :ok: :ok: :ok:

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

1 437

Sonntag, 28. Juni 2015, 20:27

Nabend Ray!

Und wenn du im Laufe der Zeit beim täglichen Vorbeigehen am Modell merken solltest, dass dich die Webeleinen doch stören, kannst du auch immer noch nachträglich was daran ändern! Das Modell rennt - pardon sinkt - dir ja nicht weg ;)

Das mit der zur Neige gehenden Lust kann ich gut nachvollziehen - Ich kenne das auch...

Viele Grüße,

Alex

1 438

Montag, 29. Juni 2015, 08:14

Hallo Ihr Zwei,

Selbstverständlich wird in gewohnter Art und Weise zu Ende gebaut.
Das mit der eventuell späteren Nachbesserung ist eine gute Idee. Habe ich auch schon bei anderen Modellen praktiziert. Irgendwann hat man wieder neue Ideen, die das Modell wieder interessant machen.

Aber jetzt wird erstmal fertig gebaut.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 439

Dienstag, 30. Juni 2015, 10:39

Alles hat ein Ende................!

Will sagen :schrei: Es ist vollbracht!

Das letzte Bauteil ist montiert, die Beflaggung ist gesetzt, die Abnahme ist erfolgt!











Auf zur ersten und letzten Fahrt in die Vitrine.

Es ist schon ein kleiner Einschnitt in mein Modellbauleben, hat sie mich doch täglich begleitet, geärgert, gefrustet und gefreut.

Aber nach dem Schiffsmodell ist vor dem Schiffsmodell und so wird das Leben weitergehen.



An dieser Stelle sei all meinen treuen heimlichen und unerkannten Mitlesern gedankt und ganz besonders stolz und erfreut hat mich

die große Anzahl der aktiven Bauberichtsbegleiter mit all Ihren Tipps, Kritiken und Ratschlägen.

Nicht unwesentlich zum Gelingen dieses Modells haben beigetragen:



















Und an erster Stelle natürlich Dank an m meine bessere Hälfte Jacqueline, ohne deren Verständnis, Verzicht und Hilfe diese Modell

wohl nie gebaut worden wäre.



Ich werde mich natürlich abschließend noch einmal mit Bildern von meiner "TITANIC in Ihrem gläsernen Sarg" melden.

Sowie die Post aufhört zu streiken, müsste die Vitrine ja bald ankommen.

Also bis dahin noch ein bisschen neugierig bleiben!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 440

Dienstag, 30. Juni 2015, 11:14

Hallo Ray,
herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung.
Wie wir Württemberger mit unserem typischen Understatement sagen: "Kann man so lassen."
Daß Du unter anderen auch mein Gemecker als hilfreich bezeichnest, ehrt mich.
Wir sehen uns dann wieder beim nächsten Schiff.

Werbung