Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 441

Donnerstag, 6. März 2014, 22:50

Zitat

Ich glaub wir sollten so langsam auch mal telefonieren...

aujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaauja
aujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaauja
aujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaauja
aujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaaujaauja
kauf erst einmal EINE tube, dann mach zunächst einmal einen TEST...
dann press das ganze 2-3 stunde (wenn du geduld hast, gerne länger!)
ansonsten müsste das auch mit ganz normalem SPRÜHKLEBER gehen.
da ich das zeug aber hasse, weill es sich immer in meiner gesichts- und armbehaarung festsetzt,
besitze ich keinen sprühkleber mehr...von daher musste ICH was anderes finden
LG fuzzy

1 442

Donnerstag, 6. März 2014, 22:53

Zitat


Au warte mein Lieber! :!!

RUF MICH AN!!!
https://www.youtube.com/watch?v=shu9Lio3shI

1 443

Freitag, 7. März 2014, 01:09

Hallo Mickey, ich hätte da auch noch einen Vorschlag, mit dem ich selbst beste Erfahrungen, wenn auch nicht im Modellbau, gemacht habe: Tapetenkleister, und zwar nicht den normalen, sondern den für Venyltapeten, mit dem man normalerweise die Wand einkleistert und dann die Tapeten aufklebt; da dürfen sich die Tapeten ja auch nicht in ihrer Dimension verändern, und meine Schablonen, die ich auf das Holz aufgeklebt hatte, taten es auch nicht...
:wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

1 444

Freitag, 7. März 2014, 07:37

einen versuch ist das wert! beim wellenarmen papierverkleben ist wichtig, dass der kleber nicht auf wasserbasis ist!
LG R

1 445

Freitag, 7. März 2014, 07:41

Moin,
ma so ga nz schnell ein Tip von mir. Wie wäre es denn ganz Wasserlos. Es gibt doch doppelseitiges Klebeband, da kann sich auch nix verziehen.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 446

Freitag, 7. März 2014, 08:12

gute idee heiko...zumindest in der theorie! in der praxis hatte ich ein paar probleme, z.b. beim aussaegen der fenster! da verhält sich das klebeband
wie kaugummi!!! ich denke, dass sich dieses problem dann auch bei mickey's stückpforten ergäbe..... :nixweis:

1 447

Freitag, 7. März 2014, 11:12

Hagen, ich danke Dir.
Das wäre dann Plan B. Es ist immer gut einen Plan B zu haben. :thumbsup:

Heiko, der Röler hat da schon recht mit. Doppelseitiges Klebeband mag in der Theorie ganz gut sein, aber auch aus eigener Erfahrung würd das weit mehr Ärger machen als Nutzen bringen.
Zumal ich mir dann damit alle Sägeblätter und Schleifmittel versaue. Insbesondere bei Erwärmung neigt das Klebemittel dann dazu, abartig zu werden.

Dennoch danke ich Dir für's überlegen - auch wenn Deine Idee einer Sabotage gleich kommt. :baeh: :lol:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 448

Freitag, 7. März 2014, 11:15

Beinahe vergessen...
ansonsten müsste das auch mit ganz normalem SPRÜHKLEBER gehen.
da ich das zeug aber hasse, weill es sich immer in meiner gesichts- und armbehaarung festsetzt,
besitze ich keinen sprühkleber mehr...
Röler, eventuell kann es auch helfen, den Sprühkopf richtung Werkstück zu halten...dann landet auch nicht so viel Kleber auf Armen und Gesicht! :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Sorry, aber bei der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen. :lol: :lol: :lol:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 449

Freitag, 7. März 2014, 12:07

Zitat

Röler, eventuell kann es auch helfen, den Sprühkopf richtung Werkstück
zu halten...dann landet auch nicht so viel Kleber auf Armen und Gesicht!
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau:



Sorry, aber bei der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen. :lol: :lol: :lol:
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :five:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 450

Freitag, 7. März 2014, 12:17

jaja.... :!! spottet ihr nur!!!! sprühkleber kommt direkt aus der hölle und verteilt sich auch jenseits des sprühkegels!
hier ein bild meiner schutzkleidung, so ich ihn dann DOCH benutze!
https://static.guim.co.uk/sys-images/Gua…---2012-010.jpg

1 451

Freitag, 7. März 2014, 12:38

Röler Du Weichei! :baeh:
Hier mal ein Bild eines anderen Forenkollegen , der wirklich mal ernst zu nehmende Probleme mit Sprühkleber gehabt hat. Da ist so ein bisschen Sprühnebel doch echt mal Killefitt...! ;) :abhau:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 452

Freitag, 7. März 2014, 12:45

Das Malheur vom Roland wurde sogar festgehalten:

https://mlm-s1-p.mlstatic.com/rock-inter…6313_8664-O.jpg

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 453

Freitag, 7. März 2014, 15:02

Dennoch danke ich Dir für's überlegen - auch wenn Deine Idee einer Sabotage gleich kommt.
Hi ne schlechte Idee is aber immernoch besser als garkeine zu haben. Das heist das sich z.B. der Kollege wenigstens Gedanken über die bevorstehende Arbeit macht als das er nur sagt, ihr macht das scho. Dies ist zumindest meine Meinung.

Aber nu ein fettes :respekt: für deine Leistung.


Danke noch für deine Antwort zum Brünieren auch wenn da noch mehr Fragen offen sind.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 454

Freitag, 7. März 2014, 16:26

jaja.... :!! spottet ihr nur!!!! sprühkleber kommt direkt aus der hölle

Wie geil! :abhau: :abhau: :abhau:

Röler Du Weichei! :baeh:

Hier mal ein Bild eines anderen Forenkollegen , der wirklich mal ernst zu nehmende Probleme mit Sprühkleber gehabt hat. Da ist so ein bisschen Sprühnebel doch echt mal Killefitt...! ;) :abhau:

Ebenso geil! :abhau: :abhau: :abhau:

Das Malheur vom Roland wurde sogar festgehalten:



https://mlm-s1-p.mlstatic.com/rock-inter-…6313_8664-O.jpg



XXXDAn

Und auch hier nochmal...ihr zwei wirrköppe...also echt. :verrückt:

:abhau: :abhau: :abhau:


lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 455

Freitag, 7. März 2014, 16:28

Wooops, Heiko vergessen...sorry!

Heiko, natürlich ist eine "schlechte" Idee besser als gar nichts zu sagen!
Deshalb ja auch die Smileys hinter meinem Kommentar.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 456

Freitag, 7. März 2014, 22:48

Röler I LUV YOU!!! :love: :love: :love: :tanz:

It's alive!

Stay tuned...! Bilder sind geschossen und müssen noch verwurstet werden...kommen aber heute noch!
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 457

Freitag, 7. März 2014, 22:55

Zitat

Röler I LUV YOU!!! :love: :love: :love: :tanz:
8| :rot:

1 458

Freitag, 7. März 2014, 23:30

Freude, Freude, meine Lieben! :tanz:

Wieder einmal ist die Pearl gerettet!
Danke Euch Allen, die mir mit Rat zur Seite standen. Speziell natürlich Ole Röler.

Heute gleich mal das neue Kleberzeugs gekauft. 50g Tube sollte ja zum testen reichen.
Röler hatte mir ja auch noch nahegelegt, erstmal einen kleinen Test zu machen.

Also, Kleber gekauft, Sperrholz zugeschnitten, neue Schablonen ausgedruckt, Kleber drauf und Schblone gleich hinterher.
Beim ersten Teil noch zu viel Kleber aufgetragen - Papier sofort wellig - Panik!

Also das Ganze zwischen zwei Bretter geklemmt - ähnlich dem Prinzip von Röler's Muckibude.
Zweite Bauteil hauchdünn mit Kleber eingestrichen, meine Güte muss man dann fix sein! Das Zeug trocknet einem dann beim zugucken weg...
Das Teil dann auch eingespannt und dann hieß es fürchterlich lange warten...................................................

.........................................
...............................................................
................................................................................................ :schlaf:

Nach Stunden wieder heror geholt und gleich Kontrolle mit meinen passenden Pappschablonen vorgenommen.
Ein winziger Versatz ist zu erkennen, aber noch zu vertreten.

Dann ging das wilde Sägen los und gleich danach die Passprobe am Schiff.
Heureka! PASST!

Hier die Fotos. Stückpforten sind aber nur grob ausgesägt. Morgen geht es an den Feinschliff.

























Ich hoffe Ihr seid nun auch ebenso begeistert wie ich es bin! 8o :tanz:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 459

Freitag, 7. März 2014, 23:39

goil :five: ...freu mich, dass das auch bei dir gut geklappt hat!!!! ich warja auch relativ angetan! :ok:
dann kann ich ja jetzt beruhigt pofen gehen,
good night :schlaf: the roeler

1 460

Samstag, 8. März 2014, 00:22

goil :five: ...freu mich

und ich mich erst! :tanz:

Good N8, Bro!
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 461

Samstag, 8. März 2014, 00:53

Hi Mickey! :wink:
Sehr,sehr geil!!! Wirklich! Das haut hin! :ok: :ok: :ok:

Nacht! :schlaf:

Chris :ahoi:

P.s.: Belegplan kommt nächste Woche. Hab's nicht mehr geschafft, sorry... :roll:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 462

Samstag, 8. März 2014, 11:27

P.s.: Belegplan kommt nächste Woche. Hab's nicht mehr geschafft, sorry... :roll:

Kein Stress, Chris! :rolleyes:

Was mich betrifft, habe ich noch Rund zwei- oder drei Jahre Zeit bis es an die Takelage geht... :cracy:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 463

Samstag, 8. März 2014, 22:37

Ahoi Piraten!

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Pforten!
So habe ich heute eigentlich nichts anderes gemacht, als die Stückpforten und auch die Riemenpforten sauber auszufeilen.
Zudem habe ich in Vorbereitung für dem nächsten Schritt einige Leisten für die Trempelrahmen zugeschnitten.

Also alles nichts wirklich Aufregendes. Daher habe ich mir auch den Griff zur Kamera gespart. :pfeif:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 464

Samstag, 8. März 2014, 22:40

Zitat

Daher habe ich mir auch den Griff zur Kamera gespart. :pfeif:

und morgen hast du nach 15.00 ja keine zeit mehr 'zum was machen' :D

1 465

Samstag, 8. März 2014, 22:45

Warum?

Ich wimmel Dich einfach nach 5 Minuten wieder ab! :abhau: :baeh:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 466

Samstag, 8. März 2014, 22:52

ist noch keinem gelungen!!! :abhau:

1 467

Samstag, 8. März 2014, 22:59

Hmmm...Herausforderung angenommen! :lol:

:five:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 468

Samstag, 8. März 2014, 23:15

:five:

1 469

Sonntag, 9. März 2014, 23:10

Hallo Mickey,
schade dass ich deinen Hilferuf erst jetzt sehen konnte...

... sonst hätte ich dich an einen Ratschlag erinnert, den ich dir schon mal gegeben habe:

Papier auf Holz mit Prittstift aufkleben - aber richtig bestreichen.
Kleber ganz dünn auf das HOLZ - einen Moment warten und das Papier flächig aufpressen.
Nach fünf Minuten kannst du sägen, bohren, etc.
Wenn du auf das PAPIER aufstreichst, dann wellt es sich.

Erinnerst du dich? :idee:


lg
Frank
P.S. Jede Wette - du hast das Papier eingestrichen... :whistling:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

1 470

Montag, 10. März 2014, 11:43

Hallo Frank,

ich danke Dir für Deinen Beitrag und Dir sei verziehen. :D Bist ja gerade etwas im Stress.
Prittstift hatte Jan bereits vorgeschlagen und ich hatte ja auch schon geschrieben, dass ich damit bereits Erfahrungen gemacht hatte.
Ebenfalls mit dem ergebnis, dass sich das papier wellte oder verzog.

P.S. Jede Wette - du hast das Papier eingestrichen... :whistling:

Wette verloren! Was habe ich gewonnen? :D
Ist ja wohl logisch, dass ich nicht zuerst das Papier mit dem Kleber anfeuchte.
Keine Ahnung, womöglich bin ich auch zu doof dafür? :whistling:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Werbung