Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Sonntag, 25. Januar 2015, 14:22

:)
Zustimm.
richtige Motorräder werden angetreten, und nicht an gedrückt

weissnix

unregistriert

122

Sonntag, 25. Januar 2015, 14:38

...den kennen wir doch, jetzt gibts zwei von euch??

autopeter

unregistriert

123

Sonntag, 25. Januar 2015, 20:28

upps, ich war zuerst da!!
Ein Doppelgänger, habe ich da in meinem Labor was falsch gemacht? Der sollte doch noch garnicht vor die Tür gehen ;)

weissnix

unregistriert

124

Sonntag, 25. Januar 2015, 20:39

miss piggy wäre noch frei :abhau:

125

Sonntag, 25. Januar 2015, 21:18

upps, ich war zuerst da!!
Ein Doppelgänger, habe ich da in meinem Labor was falsch gemacht? Der sollte doch noch garnicht vor die Tür gehen ;)

:)
Neeee da täuschst du dich. Bin seit 2008 hier. Das Avatar, hatte ich von der ersten Minute hier. :baeh:
richtige Motorräder werden angetreten, und nicht an gedrückt

autopeter

unregistriert

126

Sonntag, 25. Januar 2015, 21:36

habe dich hier noch nicht gesehen, dann gibt's halt zwei von einer Sorte!
LG
Peter

127

Sonntag, 25. Januar 2015, 21:39

habe dich hier noch nicht gesehen, dann gibt's halt zwei von einer Sorte!
LG
Peter


Liegt daran, dass ich hier, nicht viel schreibe.
richtige Motorräder werden angetreten, und nicht an gedrückt

weissnix

unregistriert

128

Sonntag, 25. Januar 2015, 22:24

wo schreibst du denn viel ;) dann bist du sozusagen das ur-muppet hier im forum...

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

129

Sonntag, 25. Januar 2015, 23:12

Hallo leute,
in der Folge die Fotos der Arbeit am hnteren Teil meines 250. Wie man sehen kann, habe ich die Karo ausgedünnt, aber dann die "Teile" bevor die Lackierung an die Karo geklebt und gespachtelt. Die Ausdünnung, ich muss es zusagen und Günther bedanken, einer realistischer Eindruck gibt. Ich habe trotzdem entschieden die "Teile" bevor Lackierung aufzukleben, um unerfreuliche Überraschung am Ende der Montage zu haben.. ich bin auf jedenfall mit dieser Lösung zufrieden.
Schöne Woche und LG Andrea





  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

130

Sonntag, 25. Januar 2015, 23:23

und noch ein paar Fotos einer Probemontage..


autopeter

unregistriert

131

Sonntag, 25. Januar 2015, 23:31

sehr schön und stimmige Proportionen! :ok: :ok: :ok:
LG
Peter

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

132

Sonntag, 25. Januar 2015, 23:48

Vielen Dank Peter ;)

weissnix

unregistriert

133

Montag, 26. Januar 2015, 00:38

wie der professor gesagt hat! gute arbeit andrea!

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

134

Montag, 26. Januar 2015, 14:06

Danke viel mal Imre!
übrigens suche ich Fotos vom Armaturenbrett und der Batterie. Hat jemand von euch einige Fotos von diesen Teilen? danke und LG Andrea

135

Montag, 26. Januar 2015, 16:14

Gib bei google Ferrari 250 GTO dashboard ein und für die Batterie engine, da gibt es Bilder ohne Ende.

Karl-Heinz

136

Montag, 26. Januar 2015, 17:14

wo schreibst du denn viel ;) dann bist du sozusagen das ur-muppet hier im forum...

:)
kann man so stehen lassen. ;) :prost:
Back to Topic.
richtige Motorräder werden angetreten, und nicht an gedrückt

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

137

Dienstag, 27. Januar 2015, 23:33

Guten Abend,
momentan bin ich immer auf dem Cockpit fokussiert. Ich habe einige Verbsserungen gemacht und insbesondere habe ich verchiedene Rohre hinzugefügt. In der Folge einige Foto und auch die Handbremse,
LG Andrea





  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

138

Freitag, 30. Januar 2015, 13:39

Guten Nachmittag Modellbaugemeinde,
Während diesen Tagen, bin ich noch immer am Überarbeitung des Innenraums. Hier einige Fotos, wo man die verschiedene Umbau ersichtlich sind (z.B. das Getriebe).
Viele Grüsse Andrea



weissnix

unregistriert

139

Freitag, 30. Januar 2015, 13:41

das wird schön, gute detailarbeit andrea!!

autopeter

unregistriert

140

Freitag, 30. Januar 2015, 19:41

Imre hat Recht! :)
:ok: :ok: :ok:
LG
Peter

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

141

Freitag, 30. Januar 2015, 19:56

Danke viel mal Imre und Peter ;)

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

142

Samstag, 31. Januar 2015, 16:25

Noch einige Fotos des Innenraums. Ich bin praktisch fertig mit der Umbau, jetzt muss ich alles lackieren. Ich muss noch die Sitze erarbeiten. Weiss jemand wie die Sitze waren? und insbesondere bezüglich der Verkleidung? LG Andrea




143

Samstag, 31. Januar 2015, 23:40

Das einzige Bild das noch von einem Orginal vorhandenist aus dem Pourret



Der Sitz war eine Aluschale mit ganz dünner Schaummatte und einem blauen Überzug. Dein Innen raum sieht super aus.den Sitz einen Ticker heller blau.


Karl-Heinz


Das Bild wurde von mir ausgetauscht, da es größer als 800 x 800 Px war.

Gruß Micha (Hubra).

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

144

Sonntag, 1. Februar 2015, 16:18

Danke viel mal Karl-Heinz!

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

145

Sonntag, 1. Februar 2015, 20:32

Sehr schicker und sauberer Innenraum bisher, toll :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

146

Dienstag, 3. Februar 2015, 18:08

Danke vial mal für deinen lobenden Wörte Tom ;)

147

Mittwoch, 4. Februar 2015, 19:51

Also bis jetzt ein sehr ansprechender BB, du baust sehr sauber und das Ergebnis überzeugt absolut! Super!
Liebe Grüße, Erich

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

148

Donnerstag, 5. Februar 2015, 14:21

Danke Erich! ich freu mich auf deinen Kompliemente.
Übrigens bin ich jetzt am Überarbeitung des Motors, In Kürze neue Fotos der Fortbildung ;)

149

Donnerstag, 5. Februar 2015, 22:35

Na so etwas gehört auch gesagt, das motiviert für die weiteren Bauabschnitte. Bin schon auf den Motor gespannt.
Liebe Grüße, Erich

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

150

Freitag, 6. Februar 2015, 13:18

Hallo liebe Modellbaufreunde,
wie vorwegenommen, in der Folge einige Fotos der Umbauarbeiten am Motor. Ich habe mich auf die "air funnels" konzentriert. Diese des Kits waren unbrauchbar, also habe ich das Air funnels set von KA-Models bestellt. Diese sind in alu gedrechselt und wirklich sehr sehr schön!! Da die funnels in der Realität in der Mitte zusammengefüft sind, habe ich sie in der mittlere Teil ausgefeilt und danach zusammengeklebt. Endlich habe kleine Rohre (aus einem dünne und leere elektrische Kabel erzielt) darin hinzugefügt.





Werbung