Sie sind nicht angemeldet.

121

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:41

@ Robert :wink:

das dachte ich mir schon das da ein paar Farbakzente dazukommen
aber ich dachte eigentlich an andere Anbauteile.
Irgentwie sieht alles einfach nur schwarz aus.
Auch wenn die Hersteller alles einheitlich mit Rostschutz lackieren
würde ich zumindest die Abgasanlage und
die Ladeluftrohrschläuche und andere Teile farblich abgleichen :idee:

Ich mein Dir muss es gefallen :ok:

PS: Dir Rückleuchten sehen etwas merkwürdig aus, ist da beim bemalen was schief gelaufen? :(
Der Bügel um die Sattelplatte zu entriegeln ist nach unten verbogen :idee:

Aber die Lackierung sieht gut aus :ok: :ok: :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »citaro« (21. Mai 2006, 19:41)


122

Sonntag, 21. Mai 2006, 20:46

Hi, :wink:

@citaro

Zitat

Auch wenn die Hersteller alles einheitlich mit Rostschutz lackieren....


Eben genau darum lasse ich recht viel Schwarz :)


Zitat

...würde ich zumindest die Abgasanlage und
die Ladeluftrohrschläuche und andere Teile farblich abgleichen :idee:


Also das Endrohr ist Silber :)



Ok für deinGeschmak vielleicht etwas zu wenig aber damit hast du erstmal Recht:

Zitat

Ich mein Dir muss es gefallen :ok:


Aber erstmal abwarten wie es dann mit dem Silbernen Tank und dem Ersatzrat sowie dem Zylinderkopf aussieht :)


Zitat

Der Bügel um die Sattelplatte zu entriegeln ist nach unten verbogen :idee:


Oh, hast recht ist mir etwas abgeknickt habe Ihn wieder angeklebt :)


Zitat

Dir Rückleuchten sehen etwas merkwürdig aus, ist da beim bemalen was schief gelaufen? :(


Also hier weiß ich nicht, was da schief gelaufen sein soll :(
Ich finde sie sehen gut aus. Manchmal sehen sie unter bestimmten Blickwinkeln doff aus da sie blöd reflektieren, muss an den Stiften liegen. :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (6. Juni 2006, 12:54)


123

Sonntag, 21. Mai 2006, 20:54

Ich will ja nix sagen aber der von dir markierte Bügel ist der Falsche der gehört zum Fahrwerk und muss nach undengebogen sein.
Der Entriegelungs "Bügel" ist direkt an der Sattelplatte und schaut wirklich verbogen aus.
Mit Freundlichen Grüßen, Knorri

124

Sonntag, 21. Mai 2006, 20:57

moin moin :wink:

erstaml interesant was du das wieder gemacht hast

jetzt muß ich mich mal ein müschen

was citaro glaube ich meinte ist das hir





Gruß :wink:

Sebastian

125

Sonntag, 21. Mai 2006, 21:04

Hi, :wink:

@bastian82 & Knorri

:rot: :rot: :rot: Sorry :rot: :rot: :rot:

Habe das oben im Posting glatt mal verbessert :)

Jo der ist mir abgeknickt habe ihn wieder dran geklebt :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

126

Sonntag, 21. Mai 2006, 21:53

Hi Robert :wink:

Zitat

Also das Endrohr ist Silber :)

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Was ich bei den Rückleuchten meinte waren zum einen die Anordnung der einzelnen Lichtfelder
Desweiteren die weißen Felder sehen irgentwie merkwürdig aus.
Die roten Ränder oben und unten, als ob Du dich vermalt hast :idee:

127

Sonntag, 21. Mai 2006, 21:59

PS: Die Farbe der Stifte auf den Rückleuchten lassen sich fast rückstandslos mit Spiritus entfernen.
Habe da gute Erfahrungen an meinem Magnum gemacht :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »citaro« (21. Mai 2006, 22:06)


128

Montag, 22. Mai 2006, 15:09

Hi, :wink:

@citaro

Also die Anordnung finde ich ist ok.

Nur die weißen Lichtfelder sind etwas klein geraten, das ist richtig.
Wenn ich mal Spiritus habe werde ich nachbessern :) :) :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

129

Montag, 22. Mai 2006, 17:16

Das wäre eine originale Rückleuchte Rechts eines Volvo FH-16
leider kein bild mehr.....
Wobei ich nicht sagen möchte das deine nicht richtig ist, soll nur eine kleine Hilfe sein :ok:

130

Montag, 22. Mai 2006, 17:53

Hi, :wink:

@citaro

Hmmmm OK vielleicht nicht ganz richtig (alos meine am Modell)

Aber es gibt auch welche da ist das Rücklicht nicht ganz Innen :)

PS: Vielleicht machen die es sich bei Volvo auch einfach und drehen das Ding um dann haben Sie die Linke :abhau:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (22. Mai 2006, 17:54)


131

Montag, 22. Mai 2006, 22:14

Hi Robert
Dein Volvo sieht auch echt klasse aus passt auch farblich zu deinem Tank Trailer bin auch schon gespannt wie er fertig aussieht
Mit schönen Grüßen von Christian

132

Dienstag, 23. Mai 2006, 17:31

Hi, :wink:

@stretchlimo

Freut mich das es Dir gefällt :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

133

Freitag, 2. Juni 2006, 18:24

Hi, :wink:

So es geht (endlich) weiter :)

Das Chassis ist fertig. :)
Habe auch dioe Begrenzungsleuchten montiert. Das Chassis bleibt jetzt so wie es ist. :)
Nur den Tank muss ich noch mal neu ankleben, denn der hält noch nicht, wie auf Bildern zu erkennen. :)







Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (6. Juni 2006, 12:55)


134

Freitag, 2. Juni 2006, 18:41

Hi,

die Bremsklötze würde ich noch farblich hervorheben (gelb, orange, etc.). Solche Details machen ein Modell nach Fertigstellung weitestgehend aus. Der Auspufftopf auf der Beifahrerseite ist außerdem meines Erachtens auch silberfarben am Original. Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass du die rot-gelben Warnmarkierungen auf die Schmutzlappen gemacht hast. Ich kenne es eigentlich nur umgekehrt, den so wie bei Dir am Modell sitzen sie so tief, dass die Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge die Volvo-Schrift beleuchten, nicht aber die eigentliche Warnmarkierung und es soll ja eigentlich ein Mehr an Sicherheit erreicht werden. Auf www.v8power.nl sieht man schöne Beispiele in der Galerie.

Gruss Sachar :wink:
im Bau: ???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zuckerrübe« (2. Juni 2006, 18:45)


135

Samstag, 3. Juni 2006, 20:55

Hi, :wink:

So auch die Kabine ist fast fertig. :)
Nur die Sonnenblende fahlt noch. :)











Die Aufkleber des Öl-Konzern fehlen noch, das wird nämlich noch nicht verraten :( :( :(
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (6. Juni 2006, 12:55)


136

Samstag, 3. Juni 2006, 21:31

Hallo Robert,

der Lack scheint ja echt super gelungen zu sein... :ok:

Aber sag mal ist der Himmel der Kabine schief?

Gruss Andy

137

Samstag, 3. Juni 2006, 21:34

Hi, :wink:

@Albandy

Jo ein bisschen sieht man aber mit montierter Sonenblende nicht mehr. :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

138

Samstag, 3. Juni 2006, 21:39

Ölkonzern....???

Soll wohl ein lahmender JET werden....!!!! :pfeif: :pfeif:
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

139

Samstag, 3. Juni 2006, 21:48

Hi, :wink:

@opel71

Wie bereits gesagt ich will keinen JET LKW außerdem sind die anderst lackiert von der Farbaufteilung :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

140

Sonntag, 4. Juni 2006, 16:10

Hi, :wink:

So Fertig :tanz:

Nur die Öl-Konzern Aufkleber muss ich erst noch fertigen lassen :)









Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (6. Juni 2006, 12:56)


141

Sonntag, 4. Juni 2006, 17:06

Hallo Robert :wink:
Schön ist Er geworden :ok:
Allerdings sind deine Bauberichte immer recht sprunghaft. :idee:
Ich vermisse zu Beispiel den Bau und die Gestaltung des Innenraumes

142

Sonntag, 4. Juni 2006, 17:15

Hi, :wink:

Zitat

Allerdings sind deine Bauberichte immer recht sprunghaft. :idee:
Ich vermisse zu Beispiel den Bau und die Gestaltung des Innenraumes


Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Digitalkamera. :( :( :(.

Beim nächsten Truck (liegt schon nebenmir) mache ich das ganze dann aber ordentlicher, versprochen. Den beginne ich sobald der Trailer fertig ist. :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

143

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:01

Hi, :wink:

So hier noch ein paar weitere Bilder :)



















Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (7. Juni 2006, 10:58)


144

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:09

Moin

Sieht dach ganz gut aus

Nur hast du da nicht noch ein Spiegel vergessen ?



Gruß :wink:

Sebastian

145

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:45

Hi, :wink:

@bastian82

Jop, habe ich verschlumpert :motz: :motz: :motz:

Wenn ich mal wieder was nachbestelle, bestelle ich ihn mit, dann kommt der noch dran :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Die Leitplanke

unregistriert

146

Montag, 5. Juni 2006, 00:08

Hi Robert,

also mir gefällt er :ok: der Gesamt eindruck ist stimmig. Auch die Farb Kombination sagt mir Persönlich zu
Jetzt noch nen passenden Trailer dazu....


Grüße :wink:

Guido

147

Montag, 5. Juni 2006, 12:09

Hi, :wink:

@Guido

Schön wenn er auch Dir gefällt :five:

Zitat

Jetzt noch nen passenden Trailer dazu....


Der befindet sich noch in der Produktion. :)

Guckst du HIER
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (5. Juni 2006, 12:09)


148

Montag, 5. Juni 2006, 17:19

Servus Robert
Dein fertiges Modell wird in etwa (!!!) so aussehen....(Fotomontage von mir)



Es mag zwar sein das der ein oder andere Truck so unterwegs ist, aber die regel ist das nicht.



Will sagen das die Proportionen gegenüber dem Fahrerhaus und dem Tanktrailer nicht passen. besser wäre es gewesen eine Flachdachzugmaschine davor zu setzen, oder wenigstens den Dachspoiler und die Siteflaps wegzulassen.
An sonsten bis auf die erwähnten "verschlumperten" Teile ist der recht ansehnlich.
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (28. Juni 2006, 15:34)


149

Montag, 5. Juni 2006, 17:32

Hi, :wink:

@Blue Rebell

Jop, weiß ich das da normalerweise eher Zugmaschinen mit flacher Kabine dran gehören, aber naja :)

Wusste ich bereits das dieser Höhenunterschied besteht, aber dein Bild ist nicht schlecht zur Veranschaulichung :ok:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Beiträge: 212

Realname: Christoph

Wohnort: Arbon, Schweiz

  • Nachricht senden

150

Sonntag, 11. Juni 2006, 02:49

Na mann geiler VOLVO, viel Mühe die sich echt gelohnt hat.
Werde ich mir für eins meine nächsten Projekte merken!

Aber echt RESPEKT!!!!!!!!!

Gruß Christoph

Werbung