



. Ich habe Gartenabfälle verbrannt und das alles wie man es machen soll. Die sache war schon fast vorbei da sind noch ein par Äste vom Baumverschnitt drauf gekommen, nun mein Fehler ich habe gegen den Wind an der Glut gestanden
und mit der Gabel in der Glut gestochert
. Dabei hat der Wind das Feuer kurtz angefacht und mein Shirt aus Kunstfasern hat sofort Feuer gefangen. Zu meinem glück hatte ich noch ein Baumwollshirt darunter, so war es möglich das ich das brennente Shirt mir über den Kopf ziehen konnte. Ich habe dabei an den Armen Verbrennungen 2.und 3. grades abbekommen , aber nach aussagen des Artztes wir das alles ohne nenneswerte Spuren verheilen. Ich kann alle Finger schon wieder bewegen, wenn ach noch etwas unbeholfen aber es wird immer besser! Ich habe auch schon mein Modell wieder rausgehohlt und werde in den nächsten Tagen langsam wieder anfangen. Bis zun nächsten Bericht.

das hört sich doch gut an.... Da kann man mal sehen wie sehr man auf so ein Körperteil wie die Hände angewiesen ist.





. Man sieht noch einwenig gelbe Farbe an den Luftfederbälgen, aber das ist ein Detail.
. Bei der bin ich auf weitere Bilder gespannt
.
.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kalifornier« (27. Februar 2009, 21:30)










Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spurstange« (2. März 2009, 13:22)
. Die verlegung der Schläuche und Leitungen sehen sehr nach Friemelarbeit aus
. Aber die Verlegung sieht sehr gelungen aus
.
.



naja offensichtlich funktionieren Deine Pfoten ja wieder und Du bist wieder fit.
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RODMAN« (4. März 2009, 16:41)

)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer







.
. 

!
!
nun meine frage an Dich hast Du ein Bild bzw ein Plan wo die hin gehen
? Oder bin ich einfach
die richtigen Bilder zu finden
?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH