Ist zwar Fummelarbeit, würde aber dem Original bestimmt recht nahe kommen.
Hallo Holger,Mit oder ohne, beides ist richtig.
Schön das es Dich auch noch gibt. Dein Tipp mit dem Taschentuch hat was, aber da ich schon an den 15cm Geschützen mit dem Stoff, den ich besorgt hab, begonnen hab, kann ich leider derIch weiß ja nicht, was Du ständig an den Türmen bewegen willst!?
Aber ich gebe nicht immer meinen Senf zu allem. Das können die Anderen machen um möglichst viele Beiträge beizusteuern.
Das hab ich auch nicht behauptet, sowas werde ich auch nie behaupten. Das sollte auch nur ein wink mit dem Zaunpfahl sein, weil Du hast ja auch noch einen Baubericht laufen der seit einiger Zeit auf eine Fortsetzung wartet.Aber ich gebe nicht immer meinen Senf zu allem.
Das hab ich natürlich auch nicht vor.Aber letztlich habe ich nicht jeden Tag die Türme in andere Stellungen gebracht
Klingt sehr Interessant. So etwas gab es glaube ich noch nicht. Wann fängst Du an?Diesmal aber ein Untergangsszenario.
Hauptsache Beiträge sammeln um möglichst schnell irgendeinen "Status" alá Foren-Profi Meister oder sonstwas zu erlangen. Und selbst wenig präsentieren.
Ich denke, ich werde meine Bismarck noch ein wenig mehr in Rauch einhüllen mit einem im Wasser absinkenden Vorschiff. Muß mir nur nochmal überlegen, wie ich am Besten einen vernünftigen Brand darstellen kann, damit es nicht zu künstlich ausschaut. Ich denke da mal wieder an Silikon, welches man nach leichtem Aushärten zu Spitzen zupft und anschließend "feurig" besprüht in den entsprechenden Farben.

Wir wollen Antworten!!!
OK is ja gut. Ihr habt mich jetzt soweit. Ich habe Geschlampt!!! Ich habe es Gepinselt!! Ich war zu Faul die Luftpumpe auszupacken!!!Wir wollen Antworten!!!![]()
.
.
.
Ist aber eine Idee, in der Tat. Aber warum getrocknet? Dann doch lieber von Unten nach Oben hin aufschichten und immer voluminöser werdend. Werde ich mal probieren. Danke für die Idee!
Schlamperei!!!
Ironie aus!!

Na, dann wird es doch mal höchste Zeit, daß das vernünftig dargestellt wird.
Dafür eine gute Lichtsteuerung zu finden ist ne schöne Herausforderung
Real oder "gebaut"!? Mal schauen. Ich werde micht dennoch daransetzen und mal was auf die Beine stellen, bzw. es versuchen. Es gar nicht erst probieren ist doch zu einfach. Was hier so alles auf die Beine gestellt ist ja schon mehr als beachtlich, und entsprechend spannend ist es ja, auch mal schwierigere Dinge zu probieren.
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele... HAMMER!!!
LG der roland

Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele... 
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH