@Fabian.
"Milliput" vs "Gießast" !
Moin "Panzer-Schweisser" !
Ja die Erfahrung die man macht mit solchen Geschichten kenne ich auch. Ich bin ja so ein "Kleber" und "Spachtel" Drückeberger. Manche spachteln ja auch Auswurfmarken die man hinterher wirklich nicht sehen würde wenn man sie dran lässt. Das spare ich mir natürlich. Wobei bei hochwertigen Bausätzen das Problem eher bei den Formfugen liegt die diese unsäglichen Linien auf dem Plastik hinterlassen. Da empfehle ich übrigens das sachte abschaben mit der Klinge. Feilen haben da nicht viel zu suchen. Auch diese Schlüsselfeilen Sortimente der Händler sind sehr grob gearbeitet. Die haben auch so einen leichten Touch von Discounter Ware vom "Krabbeltisch". Ich verfolge natürlich solche Arbeiten zu den Schweissnähten wie du sie zeigst sehr genau. Das sind ja Arbeiten die sehr genau ausgeführt werden müssen. Das Modell welches ich zum StuG Projekt ausgewählt habe verfügt über sehr filigran ausgeprägte Nähte. Aber die dürfen mit keinem Kleber in Verbindung kommen.
Es gibt ja zu den Schweissnähten" auch einiges an Zubehör wie Schweissnähte aus Messing, Resin und Plastik. Bei den meisten würde ich sagen. Hände weg ! Das ist Murks. Obwohl es einige Plastik Nachbildungen gibt die nicht mal so schlecht wären. Aber Gußast ist natürlich "Old-School".
Also ein Thema das genau so Aktuell ist wie Ätzteile. Ein Grund solche Themen mal später in speziellen Threads aufzugreifen. Den Interessierten hier im Panzerbau die Erfahrungen und die speziellen Techniken etwas näher bringen. Ich muß es leider immer wieder betonen. Wir hängen den Asiaten und Osteuropäern in dieser Beziehung etwas hinterher. Da gilt es einiges aufzuholen. Ich kann mich bei meinen Geschichten nur an deren Arbeiten orientieren. Hier bei uns ist abgesehen von den einschlägigen Profibauern nicht viel am "Start". Für Hobbys und Haustiere werden in Deutschland Milliarden ausgegeben. Wir lassen uns unsere Freizeit immer noch etwas kosten. Ein Modellbauer aus Osteuropa der nur über ein Drittel des Budgets für sein Hobby verfügt muß ganz andere Maßstäbe ansetzen. Er wird versuchen wirklich alles was die Platine hergibt zu bauen. Und genau darin sehe ich den gravierenden Unterschied. Für mich ist es stellenweise wie eine virtuelle "Ohrfeige" was es von deren Modellbauern" auf die Ohren gibt.

Die schenken sich mal überhaupt nichts beim löten.
Aber keine Angst. Ich bin ihnen auf der Spur.
Mir entgeht nichts. Ich sehe auch mit geschultem Blick wenn gefaket wurde. Ich bin ja mit meinen eigenen Arbeiten noch ganz am Anfang. Ich bewerte meine eigenen Arbeiten noch mit 4 + . Nicht besser. Ich arbeite aber dran.
Bin gespannt auf deine weiteren Arbeiten zu den Schweissnähten. Gefällt mir bis jetzt sehr gut soweit ich das beurteilen darf.
Gruß
Michael