Heute würde ich gerne meine Variante zeigen, wie ich ein verwittertes Holztor nachbilde. Nach vielen Experimenten bin ich auf ein - für mich - zufriedenstellendes Ergebnis gekommen. Die Methode hat gerade mal 15 Minuten Zeit beansprucht.
Ich nutze als Grundlage einen PLA 3D Druck. Dies geht aber auch mit Styrodur oder Plastiksheet.
Das vorgefertigte Teil wird als Schablone genutzt um ein Stück Künstlerkarton auszuschneiden.
Das ausgeschnittene Stück Papier wird bis dicht zum geraden Rand in Streifen eingeschnitten.
Dann wird das vorgefertigte Teil mit Weißleim eingestrichen und von der geraden Seite aus das Papier aufgelegt, ausgerichtet und angedrückt.
Nach einer kurzen Trockenzeit werden die Papierstreifen mit einem scharfen Bastellmesser eingeritzt.
Noch ein wenig trocknen lassen und dann mit verdünnter Ölfarbe umbra gebrannt einstreichen.
Dies setzt sich auch in die Ritzen und Fugen und wölbt auch das Papier ein wenig auf.
Direkt danach ein partielles Einstreichen mit nicht ganz so stark verdünnter Ölfarbe schwarz.
Danach ein wenig weiß einstreichen. Unverdünnt. Dadurch entstehen durch die Mischung graue Nuancen.
Vorsichtig mit einem Papiertuch abtupfen und mit einem harten Pinsel vorsichtig verreiben. Zuviel entfernte Farbe wieder auftragen, kurz einwirken lassen und nochmals vorsichtig tupfen und verreiben.