Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 501

Donnerstag, 13. März 2014, 18:41

Ahoi Praten!

Um Euch jetzt nicht völlig zu langweilen und einzuschläfern, habe ich nach der Fertigstellung der Stückpforten endlich auch wieder zur Kamera gegriffen.
Um aber jetzt zu hohen Erwartungen vorzugreifen, "Fertigstellung" trifft es nicht so ganz. :whistling:
Ich habe lediglich an den inneren Bordwänden die Auschnitte sauber verschliffen. Obendrein, weil das Ganze so viel Spaß gemacht hat, auch gleich noch die Riemenpforten.

Hier das Ergebnis:









Bevor ich jedoch damit beginne, die Trempelrahmen einzubauen, wollte ich zunächst die innere Bordwand beplanken - noch kann ich die Bauteile ja bequem flach auf den Tisch legen.
Den Anfang sollten die Planken auf Höhe der Stückpforten machen. Von dort aus arbeite ich mich dann nach oben, bzw. unten.
Wie mein Bildmaterial zeigt, haben die Wände auf dem Batteriedeck, gleich der Aussenwand, vier Planken auf Höhe der Stückpforten.
Das macht also bei 12mm Stückpfortenhöhe 4 Leisten von jeweils 3mm. Und Überraschung! Diese habe ich auch sogleich zugeschnitten. Jetzt mussten die Planken nur noch entsprechend dem Decksprung gebogen werden.

Jieppie, endlich mal wieder Leisten biegen. 8o Hab ich lange nicht mehr gemacht. :tanz:
Nach dem schnöden Feilen an den Stückpforten war das eine willkommene Abwechslung. :rolleyes:

Aber bevor ich mich an's wilde biegen mache, hatte ich mir überlegt, dass ich für den Rumpf ja auch noch ein paar Leisten zu biegen habe.
Da lohnt es sich doch, eine passgenaue Biegevorrichtung zu fertigen.

Also zu einem alten Stück Brett gegriffen und den benötigten Biegewinkel samt Führungsnut eingefräst.





Anschliessend die Leisten kurz gewässert und mit dem Lötkolben-Biegesystem an die Arbeit.



Sieht wüst aus? Okay, dann geordnet. ^^







Kontrolle, ob ich den Decksprung getroffen habe...



PASST! :tanz:

Also Alles auf die Bordwände, ausgerichtet auf die Stückpforten und fest geklemmt.







So lasse ich es nun ein paar Stunden durchtrocknen.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 502

Donnerstag, 13. März 2014, 19:40

Hi Mickey, hast auch die doofen Zwingen von Lux-tools. Bin nich begeistert von den Dingern.

Achso, endlich gibts wiedermal Holz zu sehen und die Arbeit sieht sogar richtig gut aus. :respekt:
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 503

Donnerstag, 13. März 2014, 22:44

Hallo Heiko, ja ich bin auch sehr glücklich, dass der Werkstoff nun wieder Holz ist. :thumbsup:
Danke Dir auch für's Lob. :hand:

Was hast Du denn gegen die Zwingen? Ich find die ganz ok. :huh:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 504

Donnerstag, 13. März 2014, 23:02

Zitat

nun wieder Holz ist. :thumbsup:

hat nicht auch der hersteller schon mit holz geworben? :D

1 505

Donnerstag, 13. März 2014, 23:12

Ja hat er. :abhau: :abhau: :abhau:

Und geliefert wurde dann zu 85% Presspappe und richtige Pappe. :rolleyes:

Scharfsinnig Du bist wie immer. ;)
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 506

Freitag, 14. März 2014, 23:00

Ahoi Piraten!

Noch zur später Stunde ein kleiner Einblick zu den Trempelrahmen.
Da die Spiegelreflexkamera zur Zeit nicht im Haus ist, leider nur Bilder vom Handy.

Bislang gibt es nur die Seitenteile der Trempelrahmen. Aber es ist überaus erfreulich, dass es wunderbar passt! 8o











lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 507

Freitag, 14. März 2014, 23:30

Zitat

Aber es ist überaus erfreulich, dass es wunderbar passt! 8o

und wie...sieht man trotz des nebels!!!! :D

1 508

Samstag, 15. März 2014, 11:12

sieht man trotz des nebels!!!! :D

Der Nebel ist ein feature!!! :lol:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 509

Samstag, 15. März 2014, 11:26

klar....denke ich mir.....hat sicher die ganze nacht gerendert!!!
jaja...diese cyber-kids :D

1 510

Samstag, 15. März 2014, 21:39

hat sicher die ganze nacht gerendert!!!

Zwei Nächte! :lol:

jaja...diese cyber-kids :D

Selber! :baeh:

Nun aber back to business...

Die ersten Planken wurden an die innere Bordwand angebracht.
Die Plankenbreite habe ich exakt vom Original abgenommen, auf die Schablonen gezeichnet und auch in der Praxis passt das Ganze wunderbar.
Die Planken wurden dieses Mal mit Eiche hell gebeizt, im Gegensatz zu dem unteren Deck, wo ich Eiche dunkel verwendet hatte.
Ich möchte nach oben hin ein wenig heller mit den Farbtönen werden.

Unten an der Bordwand liegt bereits der Wassergang - Dieser ist jedoch noch nicht verleimt sondern nur eingeklemmt.
Im oberen Bereich folgen dann später noch weitere Planken und eine Wegerung.

Leider sind die Bilder wieder nur mit dem Handy...selbstverständlich aber mit aufwändig gerendertem Nebel...für den KW®. ;)

Ausserdem konnte ich mich auch nicht zurück halten, schon ein wenig mit Farben und Pigmenten zu spielen. Ist aber noch weit entfernt von Dem, was ich mir vorstelle.









Hier unschwer von aussen zu erkennen...Luken dicht! :whistling:



Kurze Kontrolle, die Planken verlaufen genau wie geplant.



Ich mache dann jetzt Feierabend. :kaffee:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 511

Samstag, 15. März 2014, 21:52

sehr, sehr geil!!LGkid

1 512

Samstag, 15. März 2014, 22:04

sehr, sehr geil!!LGkid

Der Nebel?
.............Die Planken?
............................Dass ich Feierabend mache?

Fragen über Fragen. :D
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 513

Samstag, 15. März 2014, 22:21

Hi Mickey,
mit der Akribie, mit der Du hier zugange bist, könntest Du den Kahn anschließend in Originalgröße bauen und in See stechen. Ich kann mir gut vorstellen, daß dies dein letztes Baukastenmodell ist, und Du vom Bauen-nach-Plan-Virus befallen bist.
Viele Grüße,
Matthias

1 514

Samstag, 15. März 2014, 22:25

die planken geil...
feierabend (für dich) auch geil
nebel....leider auch geil
https://www.youtube.com/watch?v=ZPJlyRv_IGI

1 515

Samstag, 15. März 2014, 22:54

Hallo Matthias,

ich danke Dir für dein überaus großes Lob!
Was Du unter Akribie verstehst, sieht man ja mehr als deutlich an deiner Feuerzangenbowle...ähm pardon...Dampfmaschine. :sabber:
Du sprichst von Viren? Ich spreche von pösen Virenschleudern hier im Forum!
Da muss man nur mal ein wenig herum stöbern und entdeckt Sie laufend...Einer verrückter als der Andere. :lol:

Lass uns doch mal kurz fast genau ein Jahr zurück gehen in den April 2013 !
Da hat der röler doch glatt 'ne Schippe voll Skrääätsch-Viren hier rein geworfen.
Und da war Er nicht der Einzige... :du:

Aber Du hast sicher recht mit der Annahme, dass Dies sicher der letzte Bausatz war.
Von Diesem hier ist ja auch nicht viel übrig geblieben.
Da denke ich gleich wieder an die Gravur in der Namenstafel "Kann Spuren von Originalteilen enthalten". :whistling:

@ Röler, so ganz Feierabend ist ja noch nicht. Ich habe mich nur auf weniger lärmende Dinge verlagert. Ich muss ja auch noch das Achterdeck für unseren lieben Hagen fertig stellen.
Aber auch Dir danke ich sehr! 8o

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 516

Sonntag, 16. März 2014, 21:36

Ahoi Piraten!

Gerne würde ich Euch auch heute wieder aufwendig effektvoll gerenderte Bilder zeigen, aber leider habe ich heute so unglaublich wenig vorzeigbares geschafft, dass ich mich frage, wo nur die Zeit geblieben ist...

Zunächst habe ich die gesamte innere Bordwand etwas schlanker gefräst. Das Ganze war mir nach dem Beplanken einfach zu wuchtig, daher habe ich das 1mm Sperrholz auf 0,5mm runter gefräst.
Anschliessend habe ich mich wieder über die Trempelrahmen her gemacht.
Das Dies ja irgendwie noch recht neu für mich ist, musste ich mich erst mal ein wenig eingrooven und einen praktikablen Weg finden, wie ich die Teile effektiv herstelle.

So habe ich also heute erst mal einiges an Restholz und Verschnitt produziert - kann aber vermelden, dass EIN Trempelrahmen nun nahezu fertig ist.
Derzeit trocknet der Leim der ersten Seite...mehr folgt gleich. :rolleyes:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 517

Mittwoch, 19. März 2014, 19:13

Ahoi!

Der Mickey kann endlich wieder schönes Foto's machen. 8o
Die Kamera ist wieder im Haus und prompt wurden die Erfolge der letzen Tage abgelichtet.

Zunächst aber ein kurzer Exkurs wie das Vorbild aussieht:



Von mir kurz eingezeichnet, wie die innere Bordwand verläuft.
Unten der Wassergang, viele viele Planken bis über die Stückpforte - ab Oberkante verstärkt sich die Bordwand um bündig mit der Wegerung abzuschliessen.

Und hier meine Bordwand - noch nicht ganz fertig aber man kann erkennen, wo die Reise hin geht.
Im Prinzip fehlen nur noch die Wegerung und die Decksknie. Abschliessend dann die ganze Details mit Ring- und Augbolzen, Haken etc.
Inzwischen habe ich auch alle Stückpforten wieder geöffnet und sauber verschliffen.

























Abschliessend sei noch gesagt, dass die Farbgebung noch absolut nicht final ist. Das Gezeigte bildet lediglich nur die Grundfarbe.
Die Wände sind noch nicht verleimt. Auch der Wassergang ist nur eingeklemmt.

Ich hoffe doch sehr, Es gefällt trotzdem! ;)

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 3 445

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 518

Mittwoch, 19. März 2014, 19:21

Und wie ... einfach klasse!

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 519

Mittwoch, 19. März 2014, 21:59

Ich finde es immer wieder toll, wie sauber und akurat Du arbeitest. Wenn man nicht wüßte, dass das ein Modell ist...würde jedem echten Schiff zur Ehre gereichen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 520

Mittwoch, 19. März 2014, 22:17

nabend mickey! auch ich bin RESTLOS BEGEISTERT! :ok: :thumbsup: :respekt:

1 521

Donnerstag, 20. März 2014, 00:43

Dem schließ ich mich doch gleich mal unumwunden an! Und nebenbei- Danke für das Referenzmaterial, an dem ich mich in meinem Fall (Pforten! ) grad so wunderbar orientieren kann! :respekt: :ok:

Gute Nacht! :schlaf:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 522

Donnerstag, 20. März 2014, 23:27

Männer, ich danke Euch!

Johann, Matthias, Roland und Chris, Ihr macht mich ganz verlegen! :rot:

Chris, falls Du noch weiteres Referenzmaterial benötigst, call me! ;)

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 523

Freitag, 21. März 2014, 19:00

Ahoi Praten!

Da Frauchen mir heute das Krach-machen untersagt hat, musste ich auf stille Tätigkeiten ausweichen.
So bin ich unter Anderem auch zurück an's Reißbrett und habe noch weitere Schablonen gezeichnet.

Apropos Schablonen, so möchte ich all Jene, die mich um eine Kopie gebeten haben noch eine Weile um Geduld bitten.
Ich fühle mich nicht wohl dabei, eventuell falsche Schablonen heraus zu geben und möchte die Teile zunächst einmal selbst verbaut haben.
Wenn Dem dann so ist, gibt es eine große aufgeräumte PDF. Ich werde dann einen der Moderatoren bitten, die PDF hier zum Download einzustellen.
So muss ich dann auch nicht so viele Mails verschicken. :pinch:
Und ob Ihr's glaubt oder nicht, selbst über'n großen Teich wartet man bereits... 8|

Nun aber zurück zum Thema.
Ich habe auch etwas Zeit damit zugebracht, meine Pearl eingehends zu betrachten und Pläne für die Zukunft zu schmieden.
Dabei kam mir auch der Gedanke, dass ich nie getestet hatte, ob die Bordwände bzw. Stückpforten richtig ausgerichtet sind. Und das, nach dieser ganzen Diskussion hier...manchmal hat man doch echt ein Brett vor dem Kopf. :pfeif:

Kein Sorge, ich habe auch für Euch zur Kamera gegriffen! :D









Und hier geht's zum Test:

Ein geodreieck auf die Helling gestellt und an die Bordwand gelehnt. Nun sollten die Seiten der Stückpforten im Rechten Winkel genau an der Kante des Geodreiecks verlaufen.







Da bleibt doch eigentlich nur eines zu tun... :tanz: :tanz: :tanz:

Oder? :verrückt:

:lol:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 524

Sonntag, 23. März 2014, 22:26

Ahoi Piraten!

Um meinen Monolog konsequenter Weise fortzusetzen, hier nun die Früchte dieses Wochenendes.
Es wurden wieder neue Teile gefertigt um die Bordwand und Dergleichen zu vervollständigen.

Hier zunächst das Poopdeck:





Die ersten Ausschnitte für weitere Anbauteile sind auch bereits gemacht...



und alles sitzt schön stramm.



Beinahe hätte ich das Teil falsch herum gefertigt. :bang:
Man sollte ja schon darauf achten, in welche Richtung die Maserung verläuft, wenn man das Deck halbwegs angenehm biegen möchte.
Ging aber nochmal gut! :pfeif:

Fügt sich auch gut mit den Pappschablonen...



Auch die Gillung samt Henegat habe ich ausgesägt. Dem aufmerksamen Beobachter wird gleich auffallen, dass ich nicht das gigantische Henegat von Hachette übernommen, sondern das kleine Runde der Filmpearl übernommen habe.





Auch am Bug ging es weiter.
Die letzten Teile dazu sind "fertig".



Manches passt zwar herorragend, jedoch ist mir bei den Schablonen irgendwie ein kleiner Fehler unterlaufen. Aber seht selbst!





Muss ich nochmal drüber schauen, was da passiert ist. :thumbdown:
Nur gut, dass ich die Schablonen noch Niemandem geschickt habe. Das wäre dann ärgerlich.

Egal, ist nichts tragisches. Werde das in den Plänen korrigieren und neu aussägen. Dann passt das wieder.
Insgesamt aber war diese Runde wieder erfolgreich. :tanz:

Abschliessend dann noch eine Totale auf meine aktuell sehr weißen Black Pearl. :whistling:
Nicht wirklich Pearliesk! :pfeif:



lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 525

Dienstag, 25. März 2014, 22:10

Ahoi Piraten!

Auch heute war der Mickey nicht faul. Es wurden wieder neue Teile gefertigt.

Meine kleine Resolute bekommt langsam 'nen lecker Hintern.
Und diverse Stückpforten wurden wieder geöffnet.







Die hinteren beiden Teile sind neu dazu gekommen und fügen sich nahtlos in das Gesamtkonstrukt ein.
Es sitzt in der Tat alles sehr stramm ineinander und trägt sich beinahe selbst.



Einige trempelrahmen sind auch bereits zu erkennen.
Leider zieht sich das ziemlich und ist noch weit von einer Fertigstellung entfernt.





Um die Taille rum gefällt die Gute mir auch schon!
Die Linie wirkt stimmig auf mich. Was meint Ihr?





Am Bug hat sich auch noch etwas getan. Auch hier wurden die Stückpforten geöffnet.
Das obere Bugteil habe ich neu gefertigt. Zum Einen, weil ich ja dort einen Fehler mit der Höhe hatte und zum Anderen, weil es mir nicht wirklich gefiel.



Das wunderbare am Scratchbau ist ja, dass man jedes Teil ohne Panik vergeigen kann...dann macht man es eben kurz neu. :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 526

Dienstag, 25. März 2014, 22:22

Das geht ja hier voran wie´s Bretzelbacken :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 527

Mittwoch, 26. März 2014, 00:33

Zitat

Das wunderbare am Scratchbau ist ja, dass man jedes Teil ohne Panik vergeigen kann...dann macht man es eben kurz neu.
Janee. Überhaupt 0 Problem. So einfach ist das: dann macht man es eben mal fix neu. Is doch simpel. Warum kommt da eigentlich keiner drauf?? :verrückt:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 528

Mittwoch, 26. März 2014, 17:26

Das geht ja hier voran wie´s Bretzelbacken :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Danke Matthias, wenn es aber mal so laufen würde wie ich mir das vorstelle. :rolleyes:
Ich beklage mich ja gar nicht, wenn neben dem hobby immer wieder mal etwas dazwischen kommt - jedoch wenn alle paar Minuten irgendetwas Dich unterbricht, kann das dolle nerven.
Hatte in den letzten Wochen so manchen Moment, wo ich gar nicht erst wieder anfangen wollte, da ich ohnehin gleich wieder unterbrochen werde. :cursing:
Janee. Überhaupt 0 Problem. So einfach ist das: dann macht man es eben mal fix neu. Is doch simpel. Warum kommt da eigentlich keiner drauf?? :verrückt:
:D

Naja, von 0 Problem kann keine Rede sein. Schon klar. In diesem Fall war es aber wirklich fix gemacht. Bei komplizierten Teilen ist das durchaus schon ärgerlicher.
Aber immernoch nicht so krittisch, als wenn man von einem Hersteller abhängig ist - schon gar nmicht wenn es ein Hersteller mit schlechtem Support ist.
So war das eigentlich gemeint. :cracy:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

KaiPaule

unregistriert

1 529

Freitag, 28. März 2014, 09:48

!!!supergigantisch!!!

Wenn man sich so duch deinen Baubericht fräst - allergrößte 8tung! Eigentlich schon 888tung! Ich komme da schon wieder ins Zweifeln, was ich als nächstes mache, falls meine aktuelle Plaste und PE Orgei sich mal der Fertigstellung nähert -- vlt doch wieder ein Holzsegler ... wen man so was sieht hat man Lust die Schulbank zu drücken, lernern und nachbauen! (Oder doch dei Tamya 1:6 R90S oder endlcih den Pocher Bugatti fertigbauen, der sein24 (!!!) Jahren auf ne geeignete Lackierung wartet (mangels dafür tauglicher Räumlichkeiten) .....
Ja, und das mit den pdfs zum Downloaden ist ne tolle Idee! Wir haben nämlich auch noch eine angefangen Pearl im Keller (meines Sohnes Projekt, hat aber leider die Lust daran verloren) - wäre ja schade, wenn deine Arbeit so einfach verpufft!
LG
Kai

1 530

Montag, 31. März 2014, 16:47

Hallo Kai,

ich danke Dir sehr für Dein Lob!
Bei Deinen Fummeleien bin ich sicher und auch sehr gespannt, wie klasse ein Segler erst aussehen mag!
Dass Dein Sohn die Lust verloren hat ist wirklich schade. :( Passiert bei diesen Abo-Reihen aber leider nur allzu oft.
Vielleicht kannst Du dich mithilfe meiner PDFs ja dazu hinreissen lassen, die Pearl fortzusetzen? :rolleyes: :dafür:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Werbung