Ahoi Praten!
Um Euch jetzt nicht völlig zu langweilen und einzuschläfern, habe ich nach der Fertigstellung der Stückpforten endlich auch wieder zur Kamera gegriffen.
Um aber jetzt zu hohen Erwartungen vorzugreifen, "Fertigstellung" trifft es nicht so ganz.
Ich habe lediglich an den inneren Bordwänden die Auschnitte sauber verschliffen. Obendrein, weil das Ganze so viel Spaß gemacht hat, auch gleich noch die Riemenpforten.
Hier das Ergebnis:
Bevor ich jedoch damit beginne, die Trempelrahmen einzubauen, wollte ich zunächst die innere Bordwand beplanken - noch kann ich die Bauteile ja bequem flach auf den Tisch legen.
Den Anfang sollten die Planken auf Höhe der Stückpforten machen. Von dort aus arbeite ich mich dann nach oben, bzw. unten.
Wie mein Bildmaterial zeigt, haben die Wände auf dem Batteriedeck, gleich der Aussenwand, vier Planken auf Höhe der Stückpforten.
Das macht also bei 12mm Stückpfortenhöhe 4 Leisten von jeweils 3mm. Und Überraschung! Diese habe ich auch sogleich zugeschnitten. Jetzt mussten die Planken nur noch entsprechend dem Decksprung gebogen werden.
Jieppie, endlich mal wieder Leisten biegen.

Hab ich lange nicht mehr gemacht.
Nach dem schnöden Feilen an den Stückpforten war das eine willkommene Abwechslung.
Aber bevor ich mich an's wilde biegen mache, hatte ich mir überlegt, dass ich für den Rumpf ja auch noch ein paar Leisten zu biegen habe.
Da lohnt es sich doch, eine passgenaue Biegevorrichtung zu fertigen.
Also zu einem alten Stück Brett gegriffen und den benötigten Biegewinkel samt Führungsnut eingefräst.
Anschliessend die Leisten kurz gewässert und mit dem Lötkolben-Biegesystem an die Arbeit.
Sieht wüst aus? Okay, dann geordnet.
Kontrolle, ob ich den Decksprung getroffen habe...
PASST!
Also Alles auf die Bordwände, ausgerichtet auf die Stückpforten und fest geklemmt.
So lasse ich es nun ein paar Stunden durchtrocknen.
lg Mickey