. Das Bild zeigt "The Battle of Trafalgar" von Clarkson Stanfield. Mir hat die mystische Stimmung und die Farbe zur H.M.S. Fly und der Eagle so gut gefallen das ich das Projekt jetzt mal angegangen bin. Was sagt Ihr dazu, so lassen oder doch eher das Letzte Bild "Off Valparaiso" (82 x 60 cm) dort hin hängen ???
(ich hasse die Verbauten) und würden mich in der kleinen Wohnung ERSCHLAGEN !!!!, die Fly ist auch nur so dort am stehen, da sie noch nicht fertig ist, sie kommt dann wenn die ganzen Pflanzen wieder ins Frei kommen und sie fertig ist an einen anderen Ort, hab im Moment nur keinen Platz wegen dem ganzen Grünzeug, hier schauts im Winter leider immer aus wie in einem Wintergarten. Fernseger weg geht auch nicht
, sonst müsste ich die halbe Wohnung aufstemmen wegen der Anschlüsse. Bei Borden an der Wand muss man aber auchten auf das Gewicht der Vitrinien, da hab ich immer etwas Bedenken...Wenn die Fly mal fertig ist werd ch mir da was überlegen...ach und meine Cheffin meint das Bild bleibtz da, also kann ich eh nix mehr machen
.
, wie wär es dann , das TV nach links zu versetzen, dann wäre rechts genügend Platz für eine hohe Glasvitrine o.ä , kost zwar was , steht aber sicher auf dem Boden , die könnte man schön beleuchten , die Schiffe sind da sicher unter, das ganze wirkt leicht weil ganz aus Glas , die Modelle fallen garantiert nicht runter brauchen nicht entstaubt zu werden - und du sparst dafür den Glaskasten für die Fly, google das doch mal im Netz unter " Glasvitrinen"
....
,
sogar mit meinem neu angeschafften Betakelungsbesteck war da kein rankommen mehr
, wieder mal ein kapitaler Baufehler
,tja,so muss sie jetzt bleiben, die Kleine, fehlerhaft
eigentlich schade
hab mir so viel Mühe gegeben ...
in dem Maßstab nur zwei Takelfehler zu machen ist meiner Ansicht nach gerade noch verkraftbar
aber kürzen geht noch immer, wobei ich hab die immer recht lang in Erinnerung...und dann hab ich noch eine Flaggenstange am Bug montiert, hab ich in nem Buch gesehen, da kommt eventuell die einzige Flagge bei meinen Schiffen dran
...so hier wieder paar Bilder zum zerreissen
...
, mir ging es bei dem Bötchen eigentlich nur um die Herstellung der Riemen und der Flagge ...ob ich das Ding überhaupt zur Fly stelle weiss ich noch nicht.. .

, aber zum pullen müssten es schon paar Bötchen mehr haben
...trotzdem mach ich mir immer mehr Gedanken über meinen Abschluss des Bauberichtes der Fly, eigentlich ist nichts mehr zu tun ausser die Taubündel zu machen und einen Glaskasten zu bestellen...mmmmmhhh ein neues Projet wird es aus Platzgründen wohl nicht mehr von mir geben, somit werde ich Euch nicht mehr so lange erhalten bleiben (mal sehen ob ich irgend ein sinnvolles neues Hobby finde, oder ein altes wieder finde
), wie schon bei der Eagle kommt echt Wehmut auf
,paar Bilder wird es noch geben aber dann ist hier Schluss
. Ich hoffe es hat Euch Spass gemacht, booooaaa tut das weh das zu schreiben
aber irgend wann kommt eben auch das Ende eines BB, aber etwas dauert es noch ...
.....und dann eben ein Dreidecker, also was richtig grosses, das ist aber wirklich ein Platzproblem, mal sehen
. Mathias,und dann eben ein Dreidecker, also was richtig grosses, das ist aber wirklich ein Platzproblem, mal sehen
Gibt es eine simple Lösung: Einfach in kleinerem Maßstab bauen, dann brauchst Du weniger Platz.
, das geht für mich nicht
...und dann sollten die Schiffe auch noch irgend wie und einigermassen vom Massstab zusammen passen. Also müsste gross gebaut werden
...
, da muss ich mir aber noch eine Serienfertigung überlegen
...
was ich aber jetzt sofort machen würde: Das Boot muß in einen sicheren Hafen , hinter Glas oder bis zur Fertigstellung der Seilrollen auf einen Schrank. Ich seh schon wie Deine Frau beim Staubaugen nicht aufpaßt ich - schwupps - liegt es auf dem Boden - das wär ein Jammer - 1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH