Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 591

Donnerstag, 26. Dezember 2013, 10:25

Hammergeil :respekt: :respekt: :respekt:
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 592

Donnerstag, 26. Dezember 2013, 18:37

Auch heute wurde das Mädel weiter eingekleidet, diesmal war das Oberteil dran. Die Vorgehensweise war die gleiche wie immer, deshalb auch keine großen Worte, jetzt ist die Gute jedenfalls züchtig verhüllt :whistling:.



Ab morgen kommt dann die andere Seite dran, dann ist es ja auch schon bald geschafft :D.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 593

Donnerstag, 26. Dezember 2013, 19:24

zauberhaft!!!! :love:

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 594

Freitag, 27. Dezember 2013, 10:54

Besser gehts nicht :respekt: wenn man die größe bedenkt absolute klasse
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 595

Freitag, 27. Dezember 2013, 11:14

Hi Matthias,

Dein Bericht zur Herstellung der Gallionsfigur der SR zeigt in eindrucksvoller Weise, was alles möglich ist, und das in diesem Maßstab.
Das verdient den allerhöchsten Respekt. Bin schon sehr gespannt, wie das nette, mittlerweile züchtig gekleidete Mädel, denn dann
im Gold erstrahlend ausehen wird. Das wird sicherlich ein weiteres Highlight.
Eigentlich hätte Sie echtes Blattgold verdient!

1 596

Freitag, 27. Dezember 2013, 16:09

Hallo Matthias! :wink:
Du bist echt der Chefmodellator! Wie immer erstklassiger Job. :respekt: :respekt: Und Danke für die Ausfürhlichkeit in der Entstehungsdokumentation, da hat man mal wieder ne Menge lernen können! :hand:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 597

Sonntag, 29. Dezember 2013, 17:08

Die zweite Seite zeige ich jetzt aber nicht so ausführlich, ihr wisst ja schon, wie es geht ;). Darum hier gleich das fertige Gewand auf der Backbordseite, das aus insgesamt vier Teilen besteht.



So, mehr gibt es heute nicht, da mich schon wieder familiäre Verpflichtungen in Anspruch nehmen. Also bis demnächst :wink:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 598

Sonntag, 29. Dezember 2013, 17:59

Hallo Matthias,

einfach spitzenmäßig, was du hier zeigst. Bin immer wieder stark beeindruckt :)

LG und viel Spaß bei deinen familiären Verpflichtungen :D
Marcel

1 599

Sonntag, 29. Dezember 2013, 19:57

Endlich wieder jugendfrei hier, so nach den ganzen Nackaten ...

Herrlich!

Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 600

Sonntag, 29. Dezember 2013, 20:38

Hammergeil kann mich nur wiederholen. :respekt:
Mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 601

Sonntag, 29. Dezember 2013, 21:17

Hallo Matthias,

absolut spitzenmäßig!
Wie bereits schon mal darauf hingewiesen: Diese Figur verdient Blattgold!

1 602

Sonntag, 29. Dezember 2013, 22:35

..so dieses nicht zu dick aufträgt! :nixweis:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 603

Montag, 30. Dezember 2013, 00:02

Vielen Dank, liebe Freunde :love: ich hoffe, dass ich morgen entgültig fertig werde mit modellieren, danach kommt dann noch nacharbeiten, glätten und säubern und dann kommt Farbe drauf.

Das mit dem Blattgold wird wohl nichts werden, entsprechende Versuche habe ich schon erfolglos hinter mich gebracht (siehe Beitrag 791 und folgende) bei der Größe bräuchte es hier einen echten Profi und da ich nur einen Versuch habe, will ichs nicht versauen :pinch:. Zum anderen ist es genau wie Roland geschrieben hat, ich habe die Befürchtung, dass es zu dick auftragen könnte und dann wären die vielen winzigen Details, die mich so viel Mühe gekostet haben, für die Katz.

Aber keine Sorge, das wird bestimmt auch mit Goldfarbe schön aussehen :).
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 604

Montag, 30. Dezember 2013, 13:02

Schade,
habe mir das schon so schön vorgestellt ... :heul: :heul: :heul:
Wird wohl mit Goldfarbe auch super aussehen.

1 605

Montag, 30. Dezember 2013, 14:05

ich glaube mich zu erinnern, dass matthias ja schon einmal versuche mit blattgold gemacht hat und diese technik
wieder verworfen hat! ich find's nur gerade nicht!!!! :whistling:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 606

Montag, 30. Dezember 2013, 16:27

ich find's nur gerade nicht!!!! :whistling:

Hihihi, guck mal zwei Beiträge höher :baeh:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 607

Montag, 30. Dezember 2013, 18:25

holy smokes!!!! ich sag ja immer....diese wönzigen smart phones, da können wir älteren doch gar nix mehr erkennen! :abhau:
zeit für das hier
https://www.elektronikonline.info/wp-con…niorenhandy.jpg
I'm sorry dude!!!!
nach silvester kannst du dann auch buchstabensuppe kochen!!!! ;)

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 608

Montag, 30. Dezember 2013, 18:50

Is aber auch nicht das Wahre. Die Tasten sind zwar schön groß aber auf diesem Briefmarkengroßen Display kann man ja noch viel weniger erkennen :cracy:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 609

Montag, 30. Dezember 2013, 19:01

Geschafft, bin heute planmäßig mit modellieren fertig geworden ^^. Beim letzten Schritt bin ich diesmal komplett von der Heller Galionsfigur abgewichen :evil:. Und zwar geht es um die Frisur der holden Maid, ich hatte ja schon angekündigt, dass da noch was kommt. Was mich nämlich am meisten an der Hellerschen Galionsfigur stört ist der modische Kurzhaarschnitt. Nur eher modisch für heutige Zeiten aber, wie ich finde überhaupt nicht zeit- und stilmäßig zum Schiff passend :thumbdown:. Ich persönlich muss dabei kurioserweise, immer an die hier denken 8|.

Wie auch immer, ich gehe mit meiner Figur einen anderen Weg. Als erstes erhielt sie mal einen "Kopfschuss" mit einem 0,5 mm Bohrer:



In das Loch kam dann ein passender 0,5er Messingdraht. Der Knubbel am Hinterknopf soll sowas wie einen Flechtknoten darstellen.



Der Draht wurde dann gekürzt und gebogen, damit man eine Art Pferdeschwanz dranmodellieren konnte.





Da mir das aber immer noch irgendwie zu modern aussah, hab ich dann noch einen Flechtkranz hinten um den Kopf gefummelt.









Im Gesamten finde ich diese Frisur auf jeden Fall passender wie die der Heller Figur. Mir gefällt´s jedenfalls :D.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 610

Montag, 30. Dezember 2013, 19:04

schüttel dein haaaar für mich...wildes mädchen!!!!

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 612

Montag, 30. Dezember 2013, 20:51

Hübsch die Mail
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

1 613

Montag, 30. Dezember 2013, 22:19

Hallo,

langsam aber sicher möchte ich mit dem Pferd tauschen :rot:

Echt super was Du da machst !

LG
Titto

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 614

Montag, 30. Dezember 2013, 22:28

Ich habe mich schon lange darauf gefreut, die Figur endlich golden machen zu können :sabber:. Heute abend war es endlich so weit .

Und hier nun als Betthupferl die ersten Bilder:









Die Farbe muss jetzt erst mal gut durchtrocknen, ist noch ganz frisch. Morgen wird dann weiter bemalt :wink:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 615

Montag, 30. Dezember 2013, 22:42

ich bin geblendet.....eldorado!!!!!

Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 616

Montag, 30. Dezember 2013, 22:43

Wird wohl mit Goldfarbe auch super aussehen.

Ich hab´s doch gewusst!
Danke für das Betthupferl.
Wünsch Dir noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

1 617

Dienstag, 31. Dezember 2013, 00:26

Wow! Super schön geworden !!!!
Gratulation und meinen absoluten Respekt für deine hammergeile Galionsfigur!

Bin zutiefst beeindruckt!


glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 618

Dienstag, 31. Dezember 2013, 10:19

Goldmarie ist fertig :respekt: :respekt: :ok: :respekt:
Mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

1 619

Dienstag, 31. Dezember 2013, 10:28

zu welchem hersteller hast du denn gegriffen? das sieht mir NICHT nach revell enamel aus!
golden greetz
der roland

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 620

Dienstag, 31. Dezember 2013, 10:38

Doooch :) ganz stinknormales Revell Nr. 94. Ich habe es nur ziemlich stark mit Terpentinersatz verdünnt, damit die Farbschicht nicht so dick wird. Dadurch trocknet die Farbe einen Tick langsamer und verläuft besser. Der Nachteil ist, dass ich an einigen Stellen noch etwas nachpinseln muss, ist aber kein Problem.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung