Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

151

Mittwoch, 27. Dezember 2023, 05:39

Moin Heiko,

Ich denke mal das deine und Ingos Überlegungen zu Thema Wasserharz und Hartschaum richtig sind und so kann Gips nicht verkehrt sein, damit bist du auch auf der Sicheren Seite.
Die Sache mit dem Vordach, aus Restteilen ist auch nicht verkehrt, :thumbsup: man ist schon mal gespannt darauf. :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 505

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

152

Mittwoch, 27. Dezember 2023, 08:39

Moin Heiko

Ich habe es meiner Frau gezeigt. Sie hat es als Unfallschaden deklariert. Der Bulli wäre vorn rechts aufgefahren. Damit wäre es in Ordnung wie es ist, sagt sie.

Liebe Grüße von Kerstin :ok:

153

Donnerstag, 28. Dezember 2023, 08:34

Moin Heiko

Das Vordach halte ich für eine gute Idee :ok: . Das wird einiges verdecken können :)

Bernd

154

Donnerstag, 28. Dezember 2023, 20:19

Moin zusammen

Ja auf Experimente hab ich keine Lust und ich habe echt keine Ahnung wie das Zeug mit dem Hartschaum reagiert und die Gefahr das das Hartz mir auf den Boden läuft ist mir einfach zu groß außerdem dient der Gips auch etwas zur Landschafsgestaltung

@Dirk :bussi: für deine Frau :D

Ja mit dem Dach muß ich mal sehen . Wenn dann auch erst zum Schluß


Für den Fluß hab ich hier diese schönen Steine. Es sind Steine vom Ostsee Stand. Das gute daran ist das da auch sehr sehr kleine Steinchen dabei sind
Noch in den feuchte Gips hab ich dann schon mal ein paar Steine eingelegt



Das ist aber natürlich zu wenig . Nachdem der Gips etwas ausgehärtet war hab ich mit Leim etwas Sand und weitere Steine verteilt







Auch das war mir zu wenig , also gab es noch ein paar größere Steine dazu


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

155

Freitag, 29. Dezember 2023, 05:37

Moin Heiko,

Auf die ganz großen Steine hätte ich verzichet, aber es muss ja dir gefallen.
Sonst sieht es schon gut aus und wird mit Wasser noch besser aussehen. :ok:
Bei dem jetzigen Wetter nicht zu dicht ans Wasser fahren, sonst blubb. :abhau:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

156

Freitag, 29. Dezember 2023, 14:02

Moin,

das sieht ja schon mal richtig gut aus, und mit dem Gips wird es auch ordentlich dicht sein :ok:

Es sind Steine vom Ostsee Strand.
Meiner Meinung nach passen die perfekt, auch die großen. In vielen Flüssen finden sich solche Findlinge, die so halb aus dem Wasser ragen.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

157

Montag, 1. Januar 2024, 11:16

Moin zusammen und frohes neues !

Bernd . Kommt drauf an wo der Fluß nun liegt . Hier im Norden sind solche großen Steine eher unwahrscheinlich aber im Gebirge durchaus keine Seltenheit

Ingo . Ich hoffe auch das der Gips gut abdichtet . Meiner Meinung nach währe es ohne große Steine etwas zu langweilig

Heute ist das Motto - es grünt so grün
Das erste Gras ist gewachsen

und hier mal eine der Figuren für das Dio

hier soll er mal hin . Der Stein vor den Füßen wurde dann später noch versetzt

dann wurde weiter Grass gesät und die Steine im Fluß wurden etwas Bemoost











Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

158

Dienstag, 2. Januar 2024, 07:34

Moin Heiko

Die Figur find ich gut, anscheinend hat MAIM da sein Angebot stark erweitert seit ich da zuletzt mal nachgesehen hatte.

Bernd

159

Mittwoch, 3. Januar 2024, 17:28

Moin zusammen

Kann sein Bernd .Die Figur aus dem Sockelshop gibt es aber schon länger . Im 1:24 Bereich haben sie aber das Angebot um einiges erweitert

Nur Gras ist natürlich zu langweilig . Für Büsche und Bäume und weitere Gräser hier mal ein paar Materialien .
Moos aus dem Garten ...





Wurzeln aus dem Garten . Findet man beim Umgraben ...

Holzstücke mit dem gewissen etwas ...

Meerschaum , hab ich mir mal bestellt . Sowas hab ich nicht im Garten ..

Wenn man sich nun ein stück Wurzel nimmt ..

und z.B. Petersilie für die Blätter ....

und das Stück mit Sprühkleber behandelt und dann die Petersilie drüberstreut sieht das dann so aus



Bei Meerschaum geht das natürlich auch .

Hab dann mal Provisorisch die Pflanzen an einer Uferseite angebracht . Es ist noch nichts verklebt . Das werde ich wohl erst machen wenn das Wasser im Becken ist




und mit der Bepflanzung wird es auch weiter gehen

Heiko
»Hamburger Jung« hat folgendes Bild angehängt:
  • comp_335.jpg
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

160

Freitag, 5. Januar 2024, 19:36

Moin zusammen

weiter mit dem grün im Fluss
hierfür habe ich diese Pflanzen genommen . Ingo nannte es mal Lappenmoos . Ob das nun das selbe ist weiß ich nicht :nixweis: Das Moos auf der rechten Seite ist etwas braun geworden . Da habe ich dann mit der Gunn und etwas Moosgrün die Farbe etwas aufgefrischt

Die Stängel wurden dann entlang des Flussbetts verteilt
















langsam wird es grün

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

161

Sonntag, 7. Januar 2024, 19:21

Moin zusammen

Weiter mit der Begrünung
Damit die Büsche nicht nur grün sind habe ich diese farbigen Flocken hier

können dann an den Büschen Blüten oder Früchte darstellen

Fische gibt es auch noch

und eine Feuerstelle ist auch geplant . Hier mal zur Probe hingelegt

Ein Busch nun mit gelben Blüten

und noch mal ein Überblick vom ganzen










Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

162

Montag, 8. Januar 2024, 05:06

Moin Heiko,

Die Flocken für die Büsche gefallen mir gut und wenn der schwarze Mann und die Fische noch farbe bekommen haben, wird das ein tolles Bild abgeben. :ok: :ok: :ok:
Unter die Feuerstelle noch eine rote flacker Diode angebracht und es würde aussehen wie echtes Feuer.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

163

Montag, 8. Januar 2024, 07:59

Moin Heiko

Scheint so als wollte Mr.Fisherman dann gleich seinen Fang grillen damit er was zum futtern hat. Wohl die Dosen mit Bohnen in Tomato-Sauce vergessen und so gibt es dann halt Räuscherfisch ;)

Bernd

164

Dienstag, 9. Januar 2024, 17:52

Moin zusammen

Die Bernd `s. Schöne Idee mit der Diode aber eigentlich wollte ich diesmal keine Lampen verbauen . Vielleicht gibt es auch Grillfisch mit Tomatensauce :whistling:
Das Gras war mir irgendwie zu kurz . Sah ja fast wie Gemäht aus . Also noch ne Lage längeres Gras drauf . Wir sind ja schließlich in der Wildnis



Ein schöner Knorriger alter Baum mit Busch wurde verklebt

auch die Feuerstelle wurde dann noch gebaut . Mittig noch etwas verkohltes Holz , daneben Nachschub für das nächste Feuer



Der Angler könnte auch hier sitzen . Im Fundus hab ich noch diesen Topf . Hab mir dann Überlegt wie ich den denn nun anbringe . Ich denke dies ist eine gute und einfache Lösung



Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

165

Mittwoch, 10. Januar 2024, 05:36

Moin Heiko,

So sieht die Feuerstelle auch schon gut aus. :ok:
Nur der Fisch müsste dann noch klein geschnitten werden, sonst passt der nicht in den Topf, oder auf einen Stock spießen zum grillen. ;)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

166

Mittwoch, 10. Januar 2024, 07:44

Moin Heiko,

wie immer nordisch kurz: TOP!!!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

167

Donnerstag, 11. Januar 2024, 17:40

Moin zusammen
Ich würde eher ein Fisch am Stock vorziehen als eine Fischsuppe ^^
Danke Ingo
und weiter gehts
manchmal muß man die Wurzeln mit Wurzeln verkleben damit ein kleiner Baum entsteht

noch mal ein Busch mit roten Flocken für z.B. Blüten

einem weiteren Busch hab ich erst mal mit " Blättern " bestreut und nach dem trocknen mit roter Farbe besprüht .

Gibt ja auch Pflanzen mit roten Blättern und das nicht nur im Herbst







eigentlich wollte ich noch den Angler bemalen aber nach einer leichten Grundierung ist mir dann sein Rücken aufgefallen

an einigen Stellen werde ich nun erst mal etwas schleifen müssen


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

168

Samstag, 13. Januar 2024, 05:17

Moin Heiko,

Büsche und Baum machen sich schon gut und auch gut zu wissen, das man diese kleinen grünen Klammern auch zum Bäumepflanzen nutzen kann, die habe ich auch, in drei unterschiedlichen Größen. :thumbsup:
Ja am Angler wirst du wohl noch etwas arbeit haben, aber das bekommst du hin. :ok:
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

169

Samstag, 13. Januar 2024, 22:18

Moin zusammen

Ja Bernd die Klammern sind sehr praktisch . Halten sehr gut aber mit wenig druck . Die Pflanzen sind übrigens noch nicht verklebt . Wird erst dann gemacht wenn Wasser im Fluss ist
Nun hat der Angler Farbe bekommen






Gefällt mit soweit ganz gut aber ich glaube so alleine ist er ein wenig einsam

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

170

Montag, 15. Januar 2024, 08:44

Moin Heiko

Jeans in Blue wäre meine erste Wahl gewesen, kein Wunder das er da Alleine in den Everglades ist ;) . Also schicker anziehen und auch das 08/15-Schiesser-Unterhemd gehen ein optisch ansprechenderes tauschen, dann kommt die Partnerin auch mit :) .

Bernd

171

Montag, 15. Januar 2024, 10:13

Ich finde das so, wie es ist, super. Aber das ist ja Geschmacksache. Kompliment für diese tolle Arbeit!
Beste Grüße vom Plastinator

172

Montag, 15. Januar 2024, 12:14

Moin zusammen

Bernd . Alleine soll er gar nicht sein . Hab mir lange überlegt wer noch dazu kommen soll und was passendes gefunden . So hoffe ich :S

Danke Peter ^^

Erst mal etwas Deko für den Bully . Soll später mal drauf kommen

Habe dem Angler seine fehlenden Arme angeklebt

und für den Hintergrund mal ein neues Bild ausgedruckt





Für den leichteren Einstieg hab ich mal ein Tritt gebaut


und hier mal die beiden Neuzugänge für das Dio . Sohnemann ....

und der Platzhirsch . Soll die Friedlichkeit unterstreichen


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

173

Montag, 15. Januar 2024, 14:32

Moin,

Neues Hintergrundbild: Passt wie A auf E :ok:
Angler: Ich find Feinripp geil. Seit Bruce Willis und Stirb langsam 1ist das DER Männerlook 8)
Platzhirsch & Bulli-Deko: :ok:
Sohn: Wirkt ein wenig propper, hat wohl den meisten Fisch als Burger verdrückt :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

174

Dienstag, 16. Januar 2024, 21:40

Moin zusammen

Dachte ich bei dem Bild auch Ingo . Ja der Sohnemann ^^ das Kind muß an die Luft und braucht Bewegung :D
Hier soll der kleine mal hin

und ich denk mal hier der Hirsch

Daddy hatte leider eine unschöne Lücke am Arm die ich dann schnell mal verspachtelt habe

Junior hat auch schon Farbe bekommen und ich mußte feststellen das er nicht so eine schöne Angel wie Daddy hat





Der Hirsch hat seine erste Farbe bekommen

und auch die Koffer für das Dach haben ein schwarzes Wash erhalten und die Stoßkanten hab ich mit etwas Alu Farbe betont


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

175

Mittwoch, 17. Januar 2024, 06:05

Moin Heiko,

Ja der Kleine hat wohl zu viele Fischburgerz gefuttert und war noch nicht so oft beim Angeln mit Daddy. :lol:
Wenn er sich nicht zu dusselig anstellt kommt er auch mit dem Stock zu recht, als Rute. :ok:
Passt also alles, auch mit dem Rotwild. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 505

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

176

Mittwoch, 17. Januar 2024, 09:25

Moin Heiko,

sind die Figuren so fertig bemalt?
Viele Grüße
Dirk

177

Mittwoch, 17. Januar 2024, 19:09

Moin zusammen

Bernd . Na dann mal- Petri Heil - Junior ^^


Nein Dirk noch nicht fertig . Eigentlich wollte ich bei Figuren noch etwas bearbeiten doch dann nahm das Schicksal seinen lauf . Daddy ist mir aus der Hand gefallen und natürlich ist die Angel abgebroch :bang: und was soll ich sagen ich habe die Rute ums Verrecken nicht wiedergefunden :heul: dabei ist das Teil noch nicht mal klein :heul: :will:




Irgendwann hatte ich keine Lust mehr zu suchen und habe nach einer anderen Lösung gesucht . Ich habe ja genug Gußäste liegen und nach ein paar versuchen sowas wie eine Ersatzrute hergestellt . Nun hat wohl Daddy auch nur ,wie Sohnemann ,einen Stock zum Angeln :nixweis:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

178

Donnerstag, 18. Januar 2024, 05:01

Moin Heiko,

Das mit der Angel ist pech, wird aber auch gehen und wenn du fertig bist, findest du die Rute, an einem Ort an den du gar nicht gedacht hattest. :verrückt: :grins:
Das ist mir auch schon so ähnlich passiert.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 505

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

179

Donnerstag, 18. Januar 2024, 05:50

Moin Heiko,

"Daddy ist mir aus der Hand gefallen und natürlich ist die Angel abgebroch"

Das kennt wohl Jeder. Du findest Sie wieder wenn Alles fertig ist.
Ich habe mal ein Teil nach Jahren im Blähton eines Blumentopfes wiedergefunden.

Dirk

180

Donnerstag, 18. Januar 2024, 20:13

Moin zusammen

Ja Leute bin heute noch mal auf die Suche gegangen - vergebens :( - bin nun gespant ob ,wann und wo ich das mal wiederfinde
Also hat Daddy seine Ersatz Angel bekommen . Nennen wir es nun mal Chancengleichheit mit Sohnemann ^^

Das Gelände ist noch etwas bearbeitet worden . Altes Laub und ein weiter Busch sind dazu gekommen

Der Hirsch hat auch noch Farbe bekommen und so weit wohl fertig




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Werbung