Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
daß ist ganz glatt.

Als ich beim Falten merkte, dass sie instabil ist, habe ich ein winziges Stück Styrodur hineingelegt, sonst hätte ich sie mit den Pinzetten zerquetscht.
Da ich selber auch noch Kartonmodelle baue weiß ich wie Dir zu Mute war
Also leer hätte ich die Schachtel jetzt aber nicht akzeptiert, da aber Styro drin ist, finde ich es ok (hätte dich sonst angestachelt 20 Stäbchen zu drehen . Hihihihi.
Als Gitter wäre auch lackiertes Fliegengaze gegangen, aber wenn Du eh ein Sieb über hast.....
Das Warten hat ein Ende.Freu mich schon auf den Papierkorb. Halte Dich aber bitte mit Bioresten zurück, meine ja nur,... wegen den Fliegen![]()
Um den Korb basteln zu können, musste mein altes Mehlsieb herhalten.
Für den Boden habe ich einen Kreis aus Polystyrol ausgeschnitten und ihn mit einem schmalen Streifen Polystyrol umklebt. Danach habe ich das Netz gerollt und in den Fuß gesteckt. So konnte ich in etwa Herr über das Netz werden, das ziemlich widerspenstig war.
Wie du siehst, habe ich mich mit dem Biomüll sehr zurückgehalten, Torsten.







Cool ist die Bananenschale (hätte ich bloß nix gesagt
) Ja, Ideen muß man haben!!! Bin gespannt wie es nun weiter geht und........... wo der Wachmann den Strafzettel hinklemmt.
Deine Inspiration war genau richtig, weil ich die Idee nicht nur witzig fand, sondern auch der Meinung bin, dass der Bananen-Farbklecks ganz nett ausschaut. Deshalb ernenne ich dich jetzt offiziell zu meinem Muserich! Das hast du nun davon.Cool ist die Bananenschale (hätte ich bloß nix gesagt)
...
Hallo Carsten,ich finde das irgendwie genial, das über so ein kleines Thema (bitte nicht falschverstehen) soviel zu schreiben ist.
Deine Definition leuchtet mir ein. Allerdings denke ich, dass hier jedes Thema einschlafen würde, sobald 3-4 Wochen (oder länger) nichts geschrieben wurde. Da spielt es - glaube ich - keine große Rolle, wie *groß* bzw. *klein* das Diorama ist.
, ich versichere auch, es ist alles auf meinem Mist gewachsen; können diese Augen
lügen?
Merkst Du was????? Der Typ drängelt!!!
Jetzt wo Du doch so schön aufgeräumt hast, ist doch sicher Platz für ein Blatt Papier, Lineal, Zeichenstift
Danke, Carsten, das freut mich.... Ich finde deinen Thread auf jeden Fall super spannend. und werde ich weiterhin sehr genau verfolgen...
Komm' mal näher an den Monitor heran, damit ich dir besser in die Augen gucken kann, Torsten....
Tja kleine (Ur-)Sache große Wirkung... pffff. Danke noch für die Ernennung, ich versichere auch, es ist alles auf meinem Mist gewachsen; können diese Augen
lügen?
...
Ich genieße die Ruhe und mein aufgeräumtes Wohnzimmer SEHR!!!! .... Ja, es kribbelt in den Fingern, aber mein schöner, leerer Wohnzimmertisch lächelt mich zu sehr an!!!
Zitat
...
Wie bekommt dir die Ruhe ????? Kribbelt es nich schon wieder in den Fingern???? Hast Du nicht schon das 2. Dio im Hinterkopf? Da geht doch noch was!!!Merkst Du was????? Der Typ drängelt!!!
![]()
Jetzt wo Du doch so schön aufgeräumt hast, ist doch sicher Platz für ein Blatt Papier, Lineal, Zeichenstift
Bis denn dann![]()
![]()
... Ja, ich würde gerne noch ein zweites Diorama speziell für meine Amis bauen, aber mir fehlt leider weiterhin der Platz dafür.
... Ja, ich merke, dass der Typ drängelt. Aber das macht nichts, weil ich ihn sehr sympathisch finde. Da darf er auch drängeln.
... Ja, es wäre Platz für Zeichenutensilien auf meinem Tisch. Die brauche ich aber nicht, weil ich die Zeichnung für mein nächstes Projekt bereits im Kopf habe.
Ich denke, daß mit dem Monitor lass ich mal lieber, ist noch ganz schön früh am Morgen und der Spiegel meinte:" Diese Augen sind nicht Deine!!!"
Hab da (Link ) mal was geschrieben, vielleicht kannst du es noch gebrauchen?
Hallo Torsten,Was hast Du denn für eine kleine Wohnung, daß kein Platz für ein Diorama ist? Oder wechsel doch einfach den Maßstab 1:87, 1:100 oder 1:1000 ....![]()
Nun denne, ich feu mich schon auf Deine nächsten Berichte, ich glaube, irgendetwas fällt Dir garantiert noch ein..... ich haabe so das Gefühl....![]()
Aber noch genieße ich mein aufgeräumtes Wohnzimmer zu sehr.
Hallo Torsten,Nur mal so, was meist Du, wann holen DIE mich ab?






Übrigens sind auf den letzten beiden Fotos meine Jugendsünden zu erkennen, womit ich die Bausätze meine, die ich vor vielen Jahren zusammengebaut habe.
Sag mal, ich weiß nun nicht wieviel Käfer in Natura gebaut wurden... aber Du hast doch sicher von jedem ein Exemplar zu stehen.. schau doch mal bitte auf die Fahrgestellnummer, sind doch sicher fortlaufend oder... Hihihihi
und Du machst Deinem Namen wirklich alle Ehre, das ist Modellbau-Total. Komm, laß Dich mal umarmen, Küss die Hand!!!
Hallo Torsten,Hallo Nicki![]()
Nun bin ich aber platt !!!!!!!!!!!! Ich habe keine Angst mehr und wenn mein Chef mal fragt, weiß ich ja an wen ich ihn verweisen kann.Sag mal, ich weiß nun nicht wieviel Käfer in Natura gebaut wurden... aber Du hast doch sicher von jedem ein Exemplar zu stehen.. schau doch mal bitte auf die Fahrgestellnummer, sind doch sicher fortlaufend oder... Hihihihi
![]()
Die etwas größeren dort am Boden.. bist Du sie alle mal gefahren? Und der Größte steht doch sicher vor der Tür.
Nicki, nur eins noch:![]()
und Du machst Deinem Namen wirklich alle Ehre, das ist Modellbau-Total. Komm, laß Dich mal umarmen, Küss die Hand!!!
![]()
![]()
Die Tret- und Rutscherautos bin ich in meiner Kindheit leider nicht selbst gefahren. Heute passt so eine Wuchtbrumme nicht mehr hinein, sonst wäre ich schon längst durch meine Wohnung geflitzt.
nun da bin ich wohl erst im Anfangsstadium.
Dabei entdeckte ich doch alte Bekannte. Es wird Dich freuen zu sehen, daß ich auch einen Käfer auf meinem Diorama der "DaNoli" (1:480) zu stehen habe. Er ist aus einem Stück geschnitzt und das obergemeine Makro betont meine maltechnischen Unzulänglichkeiten ganz schön. Aber ohne Brille sehe ich und ein Anderer auch nicht wirklich richtig.


Zitat
2. Ich beschäftige mich zunächst mit dem Tiefziehen einer Folie, was ich eigentlich nicht machen wollte, weil ich dieses Zeug nicht in meinen Backofen stecken möchte. Mal sehen, wozu ich mich entscheide, vielleicht funktioniert es auch mit einem Fön.
, jedoch sollte das zu ziehende Material in irgendeiner Form an einem "Ziehrahmen" befestigt sein (z.B. einfach 4 Schrauben)
Ist der kleine Herbie am Ufer verklebt oder könntest du mir auch mal eine Seitenaufnahme zeigen?
jedoch ist deine Laterne für mein Diorama nicht brauchbar, weil ich kein Kabel verlegen und auch die Laterne nicht via Netzteil mit Strom versorgen möchte. Ich suche eine Lösung, wie ich die Stromversorgung und Beleuchtung im Laternenkopf unterbringen kann.
Ich werde es auf jeden Fall mit einem Fön versuchen und dann sehen wir, welche Gebilde entstanden sind.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH