Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mein Zweikomponentensilikon ist eine Knetmasse, die kann gar nicht irgendwo reinlaufen, die muss man schon reindrücken.
Ich würde dringend raten, die Ornamente wesentlich dünner zu schleifen, auch wenn an dem Mittelornament dadurch vielleicht ein paar Bögelchen wegfallen. Im Original waren die sicherlich nicht so prominent. Du hast ja genug Material, probier es aus und Du wirst mir Recht geben.
tolle kollaboration! vielleicht sollten wir das hier unter uns noch mehr kultivieren!
ich schick dir dann nach weihnachten meine kearsarge, damit du die beleuchtung einbauen kannst!
ich schick dir dann nach weihnachten meine kearsarge, damit du die beleuchtung einbauen kannst!
Kein Problem,
wir benutzen einfach eine von den verschiedenen Versionen vom Hamilton...![]()
Zitat von »Bochumer Kapitän«
Kein Problem,
wir benutzen einfach eine von den verschiedenen Versionen vom Hamilton...![]()
![]()
![]()
(die hat ja keiner mitgelesen)
Knetsilikon ist eine sinnvolle Ergänzung für Fälle, in denen man keinen Kasten bauen kann (wie z.B. hier bei der Abformung von Details an einer Bordwand).
3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH