was macht eigentlich dein Mega Liner? Da warte ich doch auch auf neuigkeiten
) Das Tieferlegen der Luftfederung hättest Du Dir zwar sparen können (Niveauregulierung, wissenschon), aber macht nix, gerade so Volvofahrer fahren nach meiner Beobachtung gern etwas tiefer durch die Gegend, scheint wohl irgendwie cool zu sein. Und in der Firma geht auch die Legende von einem (übergangsweise gemieteten) Volvo-Brückenzug, dessen Federung nicht genug Puste hatte, um vollbeladene Wechselbrücken zu stemmen beim Brückentausch ... ist also sogar vorbildgerecht, mal so gesehen
.
.











.Ich hab da mal ne Frage: Wie kommt man mit dem Ding um ne Kurve? Die Achsen sind doch alle starr oder nicht?


Resin-Achsaufhängungen habe ich noch genug. Ich hatte extra 4 Stück als Reserve bestellt. 





. Wenn ich das richtig sehe trägt die Riffelblechplatte beim Vorbild keine Vertiefung, aber das dürfte ja nur nebensächlich sein. Ist durchaus möglich das auch mal eine Platte mit Vertiefung verbaut wurde.
, vergiss nicht bei den Konserven noch die Staplertaschen reinzusägen. Später, bevor es ans lackieren der Boxen geht
.



)









Rechts Trailer, Links Eigenbau. Der ist vom Durchmesser etwas kleinerSo, welcher der beiden Reifen ist nun ein originaler Trailerreifen und welche ist der selbstgebaute?
.
, bist du dir sicher das die gepressten Kotflügel nicht mit der Zeit wieder ihre ursprüngliche Form annehmen ? Bei einer Kaltverformung kommt sowas schon mal vor, oder wurden die Flügel wärmebehandelt ?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH