Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

151

Montag, 2. September 2013, 15:21

Du hast die pläne vom marquart? Den würd ich gern verwenden.
Anpassen und konvertieren bitte noch absprechen :-)
Plan ohne Verzug oder Änderung von maßen bitte.
Aber das wird toll!!

Schiff steht also nun fest.
Schön !! ;)

Mast geht klar!

Ha dann dürfen wir bald beginnen
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

152

Montag, 2. September 2013, 15:42

Eeeeeendlich!

Geht doch!

Schwere Geburt mit Euch Beiden! :motz:

Dennoch ist die Freude über die Bauberichte groß. :tanz:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

153

Montag, 2. September 2013, 16:47

Hallo Markus,
ich hab die Pläne, die du genannt hast verwendet.
Natürlich habe ich vor nichts an der Form zu verändern,
sondern nur die Größe so zu verkleinern, dass es auf ein DIN A 4 Blatt passt.
Dann hätten die Balsaplatten für die vier Schnitte 8 mm Dicke.
Naja eigentlich dreieinhalb Schnitte...
Der unterste ist nur ca. 5 mm dick.
Das wäre dann ein Tiefgang des Unterwasser-Verdrängungskörpers von ca. 29 mm.
Es müsste eigentlich ein recht schnelles Schiff mit sehr schönen Formen werde...
... jedenfalls der Unterwasserrumpf. Das obere bleibt ja jedem selbst überlassen. :pfeif:

Wenn du nichts dagegen hast, dann können wir die Linien des ursprünglichen Planes nehmen
und ich mach mir dazwischen noch die Linien fertig und bau mir das aus 4 mm.
Oder beide aus 8 mm - völlig gleiche Baubedingungen?


lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

154

Montag, 2. September 2013, 17:13

Fangt nicht schon wieder an! :!!

Bauvoraussetzungen gleich, wie nun Wer irgend etwas baut bleibt jedem selbst überlassen.
Ob aus 2,4, 8, oder auch 24 mm Schnitten ist egal.

Es geht ja auch um die Handwerklichen Geschicke. ;)

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

155

Montag, 2. September 2013, 17:59

Anpassen und konvertieren bitte noch absprechen :-)

Was wäre denn jetzt noch zu klären?


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

156

Montag, 2. September 2013, 22:46

Wenn du die Version mit den 4mm Schnitten öffentlich machst, dann würde ich mir auch mal sowas bauen um diese Rumpfbauweise auszuprobieren. Damit gäbe es dann schon eine dritte Surprise :)

157

Montag, 2. September 2013, 23:14

Was wäre denn jetzt noch zu klären?

Ist nichts mehr zu klären.
Mit Markus habe ich dann heute auch noch telefoniert und hoffentlich alle Klarheiten beseitigt. :abhau:

Wenn Du, Frank, dann den Plan herunter skaliert hast, so wie wir Zwei das besprochen haben, sollte es keine Fragen oder Probleme mehr geben.
Einfach noch an Markus schicken und dann kann es los gehen mit dem Bau...natürlich mit jeweiligem Baubericht.
An dieser Stelle nochmal: Hilfe, Unterstützung, Tipps und Tricks sind von allen Seiten her erwünscht und erlaubt.

Auch nochmal klar definiert, es wird die Surprise nach Plan gebaut. Nicht nur der Unterwasserrumpf oder Dergleichen.
Die Surprise wie auf dem Plan.
Nicht für das Rennen entscheidende Details wie z.B. Schmuck, Farben oder Beplankung (Karweel oder Klinker) sind jedem selbst überlassen.

Rumpf, Segel, Masten und Decksaufbauten sollten wieder identisch zum Plan sein.

Bitte nicht vergessen, die handwerkliche Ausführung wird ebenfalls bewertet.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

158

Montag, 2. September 2013, 23:24

:dafür:

ich habe alles kapiert und bin :dafür: :%: tel seih dank heute, wurde VIEL geklärt! :)

ich stelle gern das buch the frigate surpirse von lavery zur ansicht zur verfügung

habe auch schon mal den avatar entsprechend geändert, damit man sieht was da kommen wird.
ich warte dann mal auf den plan

habe frank auch eine PN geschickt zu den marquart plänen, dann bitte vergleichen ob wir hier mit den selben arbeiten - wie wir wissen gibt es 3 versionen
da sind noch mal alle decks im buch sehr schön dargesteltl :) geht dann leichter zu drucken wenn man die komplett hat und nicht als halbform

@fatork:
:dafür:
wenn frank sie dir nicht gibt, geb ich sie dir :)
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

159

Dienstag, 3. September 2013, 10:17

Hallo Leute!
Ich denke, wir sollten die Pläne vom Markus als Grundlage nehmen, also die aus dem Buch,
die sind von der Qualität besser als meine.
Ich mache dann die zusätzlichen Schnitte für den Bau in 4 mm dazu und setz sie in die richtige Größe.
Dann können die einzelnen Drucke in DIN A4 gemacht werden und es kann los gehen!

lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

160

Dienstag, 3. September 2013, 23:25

schweißwischab....



ENDLICH WIRD GEBAUT :D
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

161

Dienstag, 3. September 2013, 23:28

abwarten ... abwarten... noch ... ;( ...sind die pläne nicht fertig :abhau:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

162

Mittwoch, 4. September 2013, 10:28

Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

163

Mittwoch, 4. September 2013, 10:34

und diese Kanone hätte ich gern an Bord :)
nein nein, aber eine 36 pfd Carronade sieht man nicht jeden tag feuern - wirklich beeindruckend!

https://www.youtube.com/watch?v=aVRh6O-8…be_gdata_player
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

164

Mittwoch, 4. September 2013, 18:12

Na wenn schon, dann soetwas !

Das passt dann aber nicht mehr ganz auf eine A4-Seite... :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

165

Mittwoch, 4. September 2013, 18:43

Der Sound der 36 Pfünder ist Wahnsinn! Ich hatte meine Boxen auf laut, da war es umso überraschender.
Das Schiff im ersten Link glänzt ja wie poliert. Nicht schön :(
Schossen Schiffe wirklich so der Reihe nach oder wie man es aus Filmen kennt mehr oder weniger alle nacheinander?

166

Mittwoch, 4. September 2013, 22:40

ja der sound ist geil!! :) war auch überrascht.

das ander video kenne ich, da gibt es auch noch viele von dem, inkl. seeschlacht, tolle das!

zu den geschützen:

also gerne alle gleichzeitig, um den feind zu beeindrucken, militär war auch schon damals alles zugleich :)
wie an land also.
dann im laufe des gefechts wie es kam, also wer fertig geladen hatte, der schoss, (sofern ein ziel da war)
hing aber sicher auch davon ab wie der feind in schussweite kam und wie die nerven des capt. waren
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

167

Mittwoch, 11. September 2013, 12:34

So Leute,
die Pläne sind fertig!
Das Schiffchen wird also die HMS Surprise mit einer Wasserlinie von ca. 26 - 27 cm.
Die Verdrängung wird ca. 200 - 220 g betragen.
Das dürfte dann 1:128 sein, wenn ich richtig gerechnet (geschätzt) habe.


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

168

Mittwoch, 11. September 2013, 12:36

Ach ja, noch was:

Wer mitbauen will sollte mir eine PN mit seiner emailadresse zukommen lassen.
Ich mail dann die Pläne zu.


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

169

Donnerstag, 12. September 2013, 17:19

Hallo Leute,
jetzt hab ich auch meinen Baubericht zur Surprise angefangen:

HMS Surprise ca. 1:128



lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

170

Freitag, 13. September 2013, 22:23

Da ja der Markus inzwischen auch einen Baubericht gestartet hat, dies aber wohl niemandem so offen mitteilen wollte, hier der Link:

HMS Surprise vom Captain

Dies soll alledings nur ein Probemodell sein um damit zu üben.
Das tatsächliche Modell, welches auch für die Regatta antritt, bleibt noch aus.

An dieser Stelle möchte ich jedoch auf etwas hinweisen:

ein verglecihbares schiff ist ok, nur dann bitte eines was noch keiner von uns in der flotte hat :)


ich wäre ja für einen gleichen neuen schiffstyp den noch keiner von uns gebaut hat - aus genannten fairnessgründen
wenn richtig dann auch richtig :)


nur kein schiff was einer von uns schon mal baute, da ich das unfair finden würde, so meine bescheidene meinung dazu...


ich habe mich nur gegen 50 gun und pandorra und leda ausgesprochen aus fairnessgrunden wie oben beschrieben.

Räusper, räusper, junger Mann! :du:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

171

Freitag, 13. September 2013, 22:57

schuldig! :!: :!:

aber ich hatte vorher gefragt :) das bitte nicht verschweigen,

gerne stelle ich das prokjekt sofort ein, oder nehme den punktabzug hin. :!:

allerdings möchte ich zur verteidigung einfügen, das der mangel an reaktionen auf meine einwände und die ständigen wiederholungen und langen dispute diese irgendwie gelöscht hatten in meinem bewußtsein ;( :cracy:
so harre ich der dinge die da kommen werden, und auf die entscheidung der jury was ich tun soll?
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

172

Samstag, 14. September 2013, 10:33

Ach so
Natürlich bitte ich um Entschuldigung!!
:hand:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

173

Montag, 16. September 2013, 11:16

gerne stelle ich das prokjekt sofort ein

Waag es! :!!

Fang endlich mit dem Bau deiner Surprise in 1:128 an! :dafür:
Ich will Bilder sehen! :will:


:?:
Wie sieht das denn jetzt mit dem Reglement der Regatta aus?
Dürfen da auch andere mitsegeln?
Wenn ja:
Ist diese Regatta nur für Surprise in 1:128?
Oder Rahgetakelte Schiffe in 1:128?
Oder Rahgetakelte Schiffe mit Wasserlinie um die 27 cm?
Oder wie?

Wer möchte denn mitsegeln? Oder traut sich... :whistling:
Keine Angst vor den "alten Hasen"!
Wir wollen doch nur spielen... :pfeif:


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

174

Montag, 16. September 2013, 11:32

Zu spät!
:und:

Deine frage nach den Schiffen wirft grad alles über den Haufen, was schuffstypen betrifft.
Wegen meiner. Schiffe mit 26-28 cm wl und rahgetakelt mit 3 masten
Gehts noch um das rennen? Oder eine eigenständige regatta?
Die wär ja auch lustig
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

175

Montag, 16. September 2013, 11:57

Gehts noch um das rennen? Oder eine eigenständige regatta?

Wo ist das Problem?

Wenn man sich sowieso trifft, dann kann man doch auch beides machen.
Und wenn es ein Event wird, wo wir unser Rennen austragen und es dann eine Regatta gibt,
wo ist dann das Problem? Geht doch beides, oder?

Das wir mit identischen Schiffen (also nach identischem Plan gebaute Schiffe) starten ist doch schon lange klar.
Ob andere mitsegeln dürfen, oder wir zusätzlich eine Regatta machen,
ändert daran doch überhaupt nichts.

Ich wäre für:
1. Unser Rennen
2. Eine darauf folgende Regatta von möglichst vielen Schiffen,
die in Größe und Art vergleichbar sind.


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

176

Montag, 16. September 2013, 12:07

Jo
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

177

Montag, 16. September 2013, 12:11

Bestens!


Dann müssen die "Gods of the Rules" ja nur noch sagen, was erlaubt ist. :whistling:
Also - bei der Regatta.
Das Rennen ist ja soweit klar.

Und dann kommt die nächste Frage:
Wer macht mit?


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

178

Montag, 16. September 2013, 16:28

Es muss noch eins festgelegt werden:
Also die Herren, das Folgendes wäre zu beachten:
(...)
- Geheimwaffen
Welche Geheimwaffen sind erlaubt? Nicht dass jemand ganz unerwartet hinterlistigst mit irgendwelchen unangemeldeten und dazu auch noch fiesen geheimen GEHEIMwaffen anrückt obwohl nur von einem Rennen die Rede war...
lg
hms

179

Montag, 16. September 2013, 16:54

Echt jetzt Hämmi... :(

Warum heißen Geheimwaffen wohl Geheimwaffen?

Weil man darüber offen Diskutiert?


Zwischen den beiden Kapitänen gibt´s ein Rennen.

Rennen

Nichts anderes!


Aber was ist mit der Regatta?
Was soll da erlaubt sei?


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

180

Montag, 16. September 2013, 19:52

Solange ich bei der regatta mit einem Schiff meiner wahl in den von den regeln vorgestellten Massen fahren kann mir egal

Maße 25 - 30 cm
3 masten
Rahgetakelt
Ungefähr nach nem plan gebaut
Keine bausätze

Strecke 200 m
Und danach rundkurs
Und danach simuliertes gefecht mit schiri

Völlig auf spass ausgelegt und frei für jeden
Gewinner bekommt nen pokal

Das meine idee dazu

Wenn einer unbedingt geheime geheimwaffen haben mag, bitte, jedee wie er mag
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

Werbung