Hallo Truck&Trailerfans,
In den letzten beiden Tagen habe ich die Verstärkung für den Schwanenhals gebaut und dieser ist nun weitgehend fertig.
Da ich zum Bauen eine Materialstärke von 1,5mm brauchte und diese natürlich nicht da hatte, habe ich das ganze aus zweimal 0,75mm Platten gebaut, was auch einfacher zum schneiden ist. Zwei Teile wurden ausgeschnitten und auf die nächste Platte geklebt.
Nachdem das ausgehärtet war wurden die Seitenteile fertig ausgeschnitten und die Kanten begradigt, bzw. abgerundet.
Dann ging es ans Bohren und Feilen, auch hatte ich mir schon mal vier Röhrenstäbe zugeschnitten, 1x 2mm Durchmesser und 3x 3mm Durchmesser, etwas länger als gebraucht. Sie geben dem ganzen von Anfang an mehr Stabilität, auch sind sie etwas länger als benötigt, das wurde später angepasst.
Die Röhren wurden zuerst nur auf einer Seite verklebt, nach dem aushärten wurden die Teile auf dem original Schwanenhals fixiert, die andere Seite ausgerichtet und verklebt.
Nun wurden 7 I-Profile zugeschnitten und zwischen den Seitenteilen eingeklebt, hierbei sind die unteren Vier in der gleichen Position wie die vom original Schwanenhals, die oberen Drei wurden dazu dann versetzt eingebaut.
Dann wurde noch eine Ummantlung, der Verstärkung, aus 0,5mm Sheetstreifen angebracht, leider hatte ich auch da nichts mehr was lang genug war, somit wurden es je zwei Streifen pro Seite. Die Stoßkanten wurden anschließend verspachtelt und geschliffen.
Heute Vormittag wurde dann die Verstärkung auf dem Schwanenhals verklebt, die Stoßkanten vorne und hinten wurden verspachtelt und geschliffen.
Um einer weiteren Spachtelorgie zu entgehen, wurden der Übergangsbereich zwischen den unterschiedlichen Materialien abgedeckt. Hierzu habe ich ein 4mm breites I-Profil auf einer Seite plan gefeilt und diese U-Streifen für den Innenbereich angepasst und eingeklebt.
Somit ist diese Baustufe weitestgehend abgeschlossen, es fehlen nur noch die Platte mit dem Königszapfen, die Anschlüsse für Druckluft und Strom, sowie ein oder zwei Ersatzräder oben auf dem Hals.
Als nächstes kommt dann aber erst einmal der Hauptrahmen an die Reihe, auch die Felgen müssen nun langsam mal zum Lackierer, aber nächste Woche ist ja auch noch Zeit.
Ach ja die Stellprobe, diesmal ohne Räder am Trailer, aber dafür auch mal noch mit einer anderen Zugmaschine...
Sieht ja auch nicht schlecht aus mit dem D-Reo.
Allen noch einen schönen Sonntag, Bernd