Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 801

Mittwoch, 26. März 2014, 00:29

Also im Gesamteindruck ist das doch mal ne echt amtliche Quadriga (oder wieviel Gepferd kommt noch??)! Ich find's jedenfalls spitzenmäßig. Echt! :respekt: :respekt: :respekt:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 437

Realname: Heng

Wohnort: Zentrum Europas LUXEMBURG

  • Nachricht senden

1 802

Mittwoch, 26. März 2014, 00:36

Das mit dem Pferd hat mich auch sofort gestört. Habe aber wegen dem Maßstab nichts gesagt.
Jede noch so gut gemeinte Kritik wäre fehl am Platz-
Hab großen Respekt vor deiner Leistung.

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 803

Mittwoch, 26. März 2014, 21:08

Habe aber wegen dem Maßstab nichts gesagt.
Jede noch so gut gemeinte Kritik wäre fehl am Platz-
Bitte, wenn euch irgendetwas auffällt, dann schreibt es. Manchmal ist man selbst total "betriebsblind" und übersieht die offensichtlichsten Sachen. Deshalb ist mir jede Kritik stets willkommen. Hier muss keiner, aus welchen Gründen auch immer, mit seiner Meinung hinterm Berg halten, denn genau dafür zeige ich meine Arbeit und davon lebt ein Forum :). Im Notfall könnt Ihr auch ´ne PN schreiben.

...oder wieviel Gepferd kommt noch??
Jetzt is gut, mehr Pferde kommen nicht, Quadriga ist schon richtig :ok:. Folgerichtig kommt also als nächstes Sojus...nee Ariane?...wieder falsch, wie hieß der doch gleich?...ach ja Apollo an die Reihe ( :pinch: ouuu, ganz mieser Kalauer :verrückt: ). Da hab ich echt überlegt, ob ich damit heute anfangen soll oder lieber bis zum Wochenende warten, damit ich mehr Zeit habe :nixweis:. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich mich doch dazu durchgerungen habe, ihn heute zu machen :D. Denn alles in allem hat das heute echt gut geklappt und ich finde das Ergebnis doch recht befriedigend 8).
Man kann sofort erkennen, die Proportionen stimmen einfach .


Ein ganz klein wenig verfeinert hab ich Ihn dann aber schon noch. Und hier isser nun der Gute.



Und hier nun das ganze Ensemble in der Totalen, diesmal mit meinen zerschundenen Fingern als Größenvergleich .



Bitte nicht erschrecken, Füße bekommt er natürlich auch noch :rolleyes:, dann kommt noch ein bisschen Beiwerk drumrum und im großen und ganzen war´s das dann mit diesem Relief :whistling:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 804

Mittwoch, 26. März 2014, 22:17

*Augen reib*

Das kann nicht sein!

Das kann nie und nimmer sein!


Nieee!

Liest Du das, Matthias?






NIEEEEE!


Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 805

Mittwoch, 26. März 2014, 22:56

...jetzt gib' es doch endlich zu: Matthias ist Dein Pseudonym, eigentlich heißt Du
Michealangelo
:wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

1 806

Mittwoch, 26. März 2014, 23:04

yepp....is hammer!!!!!!

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 807

Mittwoch, 26. März 2014, 23:06

eigentlich heißt Du
Michealangelo

Nee nur Microangelo :grins:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 070

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 808

Mittwoch, 26. März 2014, 23:48

Das teil wird genial :respekt:
Mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

1 809

Donnerstag, 27. März 2014, 00:15

Aha! ;) (bitte etwas scrollen, da kommt offensichtliche die Inspirationsvorlage...) :respekt: :respekt: :respekt:

Nacht! :schlaf:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 810

Donnerstag, 27. März 2014, 17:11

Ja genau das war´s :grins:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 448

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 811

Donnerstag, 27. März 2014, 20:29

Hi Michealangelo,

hast Du toll gemacht! :respekt: :respekt: :respekt:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 812

Montag, 31. März 2014, 18:42

Übers Wochenende hab ich, aufgrund von schönem Wetter und zwei Geburtstagen, am Schiff gar nix gemacht :rot:. Dafür bin ich heute wieder rangegangen und hab erst mal Apollochen nachgearbeitet, geglättet und die Details noch mehr herausgearbeitiet...........8|

Ja klar, der braucht ja bei der Größe uuunbedingt noch mehr Details :verrückt:, GEHT´S NOCH? So langsam glaub ich, dass mein Wahnsinn vom Irrsinn befallen ist :cracy:. Ohne Brille kann ich das Teil gerade mal so als vage menschenähnlich erkennen aber mehr Details muss er haben :bang:. Mein Problem besteht darin, dass, immer wenn ich so was mache, ein kleiner Perfektionist auf meiner Schulter sitzt (vorzugsweise auf der linken. Warum? Keine Ahnung :nixweis: ) und mir andauernd solche Sachen wie z.B.: "Guckemol, des isch awa noch net ganz perfekt, des kannsch du doch noch schähna mache..." in mein (linkes) Ohr flüstert. Trotzdem muss man ja irgendwann auch mal zum Ende kommen, deswegen erkläre ich Apollo hiermit (bis auf die Füße) für fertig. Und so sieht jetzt die finale Version aus:



"Obwohl, guck mol die Kniescheib, do kännscht jo noch ä bissl..."SCHLUSS JETZT :!!
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 813

Montag, 31. März 2014, 19:19

und dies gülden haaaaaar!!!! selbst jon bon jovi war zu keinem zeitpunkt besser gestylt!!!
LG richie sambora

1 814

Montag, 31. März 2014, 19:50

Haha! :lol:

Den kenn ich, Matthias! Den kenn ich!
Bei mir sitzt Er aber vorzugsweise auf der rechten Schulter. ?(

Nichtsdestotrotz...very great work! :thumbsup: :love: :thumbsup:

Bzw. very very small work? 8|
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 815

Montag, 31. März 2014, 20:12

Und des kleine Teufelchen auf Deiner linken Schulter ist dann des Ich, des Überich oder doch des ES ?
Psycho

:abhau:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 816

Montag, 31. März 2014, 21:50

Ich würde sagen ES ;)
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 070

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 817

Montag, 31. März 2014, 22:00

Das kommt davon wenn man so kleine Teile baut da hört man dann irgendwelche stimmen . :abhau:

Mfg Christian

PS : geile arbeit weiter so :ok:
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 818

Montag, 31. März 2014, 22:03

Die heutige Modellieraktion war so ziemlich für die Füße...also...ich meine...die von Apollo . Sehen zwar ´n büschen hobbitmäßig aus aber vielleicht kann ich das ja noch ein wenig verfeinern.


Auf jeden Fall geht er mit denen wie auf Wolken :whistling:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 819

Montag, 31. März 2014, 23:42

Hi Mathias! :wink:
Großartig, Dein Apollo-Programm! :ok: :ok: Bei der Größe (Kleine???) noch verfeinern?? Aber bitte nicht damit ! ;)

Respekt und schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 820

Dienstag, 1. April 2014, 07:39

man könnte die fussnägel noch etwas genauer definieren!!! duckundwegdennichkannschnellerrennenalsmatthias!!! :D

1 821

Dienstag, 1. April 2014, 08:44

Hallo Matthias,
Was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, daß der Apollo keine Augenbrauen hat. Da könntest Du noch nachbessern!

1 822

Dienstag, 1. April 2014, 09:00

wie wär's mit bartstoppeln??

1 823

Dienstag, 1. April 2014, 09:02

Auf so einem Prunkschiff werden keine unrasierte Typen drangebaut. Und wir wollen es doch nicht übertreiben!

1 824

Dienstag, 1. April 2014, 09:06

bin geneigt, dir recht zu geben!!!

1 825

Mittwoch, 2. April 2014, 21:19

Lasse alle reden :ok: ,
was Du da baust- das ist es einfach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mach weiter Dein Ding. Falls was nicht passt, werden wir uns schon melden. Ehrlich!

Gruß Ray

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 826

Donnerstag, 3. April 2014, 21:07

Oh Mann, ich hab was entdeckt, was mir modelliertechnisch gar nicht liegt :du:. Und zwar geht es um diese beiden, ich nenn sie mal, Krullen neben den Füßen von Apollo.



An diesen besch...euerten Dingern hab ich jetzt diese Woche jeden Tag rummodelliert, geschnitzt und geschliffen. Und das ist dabei rausgekommen.



Die rechte sieht besonders schlimm aus, besonders auf der Makroaufnahme (manchmal hasse ich die moderne Kameratechnik echt. Mit meiner alten Pocketkamera aus den 70ern wäre mir das nicht passiert :motz: ).
Zum Glück siehts mit bloßem Auge dann doch recht passabel aus. Wenn ich noch´n bissl glätte und mit Goldfarbe drauf wird´s wohl gehen :nixweis:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 070

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 827

Donnerstag, 3. April 2014, 21:54

Matthias das passt so , wie du schon sagst mit bloßen Auge sieht das sowieso keiner. :ok:
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

1 828

Donnerstag, 3. April 2014, 22:13

Ich finde das auch okay! :ok: Nur als Tipp, vielleicht hilft es weiter: Ich sehe links noch die typischen Stiche vom Zahnstocher(?)- wenn Du, solange das Sculp noch nicht abgebunden hat- die Schnecke mit einem nassen und sehr dünnen spitzen Pinsel vorsichtig nachfährst, erhälst Du sehr schöne Krullenstrukturen. Das ist de Erfahrung, die ich zumindest gerade gemacht habe. Okay- wir sprechen bei Dir von sehr viel kleineren Formen, aber Du kannst es ja spasseshalber mal probieren, das Sculp verhält sich diesbezüglich wie Ton. Nur ein Tipp wie gesagt.

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 829

Donnerstag, 3. April 2014, 22:19

nabend matthias, ich denke, dass das MEHR als ok ist. :ok:

Beiträge: 437

Realname: Holger

Wohnort: bei Limburg / Lahn

  • Nachricht senden

1 830

Freitag, 4. April 2014, 13:30

Hallo Matthias,

das ist grnadios, einfach große Klasse

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Werbung