Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 981

Dienstag, 23. Mai 2017, 16:24

Ja, da hat der Jochen wohl recht.

Wenn Spachtelmasse einen Feind kennt, dann heißt er mit Namen Ray ;)

Nein, im Ernst, es wird nicht gespachtelt. Das Schiff wird in einem einheitlichen Baustil zu Ende gebaut.

Ich verwende wie immer eine gut füllende, schleifbare Holzgrundierung (Clou) und dann gibt es ca. 3-5 mal Sprühfarbe aus der Dose.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 982

Mittwoch, 24. Mai 2017, 08:45

Moin,

so, was versprochen ist, muss gehalten werden.

Hier nun der lang ersehnte Turm in Farbe (eigentlich nur grau in grau ;) )

Mir gefällt er recht gut, harmoniert toll mit den anderen Aufbauten.

Leider ist der Scheinwerfer einen Tick zu groß. Aber die gab es nicht anders.











Auch die Jungs von der Kontrollerei scheinen zufrieden zu sein.







Hier nun mal lose an Bord gestellt.

Wenn erstmal der obere E-Messer und die Antenne drauf ist, wird er ja noch etwas mächtiger.





















Und nun noch ein kleines Himmelfahrtsrätsel. Welcher Fehler ist mir in der ganzen Bauhektik passiert?

Habe ich auch erst eben bei den Fotos bemerkt. Für Euch Seebären sicher kein Problem...

Falls wir uns hier vorher nicht mehr schreiben, wünsche ich Euch erstmal jetzt schon einen

schönen Vatertag. Das Wetter soll ja mitspielen... :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 983

Mittwoch, 24. Mai 2017, 09:28

Klasse geworden der Turm, imposant...
Ja, der Scheinwerfer erscheint etwas groß,
aber insgesamt finde ich es stimmig.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 984

Mittwoch, 24. Mai 2017, 10:39

Mahlzeit!

Wenn man, den Blick himmelwärts, nichtsahnend aus der vorderen Tür tritt, fällt man erstmal einen Meter tief...

Habe ich jetzt einen Bollerwagen mit Bierfass gewonnen?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 985

Mittwoch, 24. Mai 2017, 11:34

Das ist natürlich die falsche Antwort!

Die Tür endet nicht in der Luft, sondern auf dem Fußboden des Vorbau`s.

Zum Beweis die Fotomontage.




Also nochmal, alle guten Dinge sind Drei.

Übrigens, wenn Du richtig rätst, habe ich einen Kühlschrank (voll mit Bier) gewonnen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 986

Mittwoch, 24. Mai 2017, 11:57

Antwort auf die Rätselfrage: Die Rah ist auf der falschen Seite angeschlagen.

Turm ist der Hammer :sabber:
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

1 987

Mittwoch, 24. Mai 2017, 12:19

Hallo Steffen,

laut der Zeichnung von Chris ist die Rah richtig angeschlagen.

Die Stellung/Lage zu dem Eselshaupt stimmt auch mit der bei den historischen Segelschiffen überein.

Hmm, und dennoch: nach diesem Originalbild müsstest Du recht haben :wacko: .





Das ist es aber nicht was ich meine. Mein Fehler ist viel probater.

Also ratet mal noch ein bisschen weiter...

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 988

Mittwoch, 24. Mai 2017, 12:44

Schöner Turm, Rumpelstielzchen, Du hast die Steuer- und Backbordpositionsleuchten vertauscht! :D
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 989

Mittwoch, 24. Mai 2017, 13:14

Herzlichen Glückwunsch, ja wer sonst, wenn nicht der Kaleu.

Hast ja die Dinger auch gerade erst an Dein U-Boot geklebt.

Dann kommt dat Rumpelstielzchen mal morgen und holt seinen Kühlschrank ab. :abhau:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 990

Mittwoch, 24. Mai 2017, 13:16

Wahnsinn Ray ... Großartige Fotos vom Tower .... :love: :sabber:
Olaf hat Recht... Steuerbord ist Grün. .... somit Prost :party: :prost:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 991

Mittwoch, 24. Mai 2017, 18:12

mit Farbe drauf sieht das schon mal ganz ordentlich aus :thumbsup: Bzgl des scheinwerfers bin ich jetzt aber etwas enttäuscht. Wozu gibt es diese kleinen Stifttaschenlämpchen wenn nicht für den Bau eines Scheinwerfers? :hey:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

1 992

Mittwoch, 24. Mai 2017, 19:58

Danke Euch Beiden,

Hans Juergen, nicht enttäuscht sein. :hey: Bei den Schornsteinscheinwerfern hast Du ja auch nicht geschimpft.
Alle zusammen gekauft, mussten nun mal auch alle verbaut werden.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 993

Mittwoch, 24. Mai 2017, 20:07

Ja ja, .....

Schöner Turm, Rumpelstielzchen, Du hast die Steuer- und Backbordpositionsleuchten vertauscht!


....der Ray lernt es irgendwann noch. Rot ist Grün und Backbord ist Steuerbord ..... oder so ähnlich. :lol: :tanz:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


1 994

Mittwoch, 24. Mai 2017, 22:45

Dein Turm ist wieder mal erste Sahne. :love: :love: :love:
Nur das Rotlicht muss natürlich auf der richtigen Seite sein. :grins:
Schließlich muss das Abnahmeteam ja wissen wo es langgeht. :motz:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 72

Realname: Gerhard Groen

Wohnort: Westoverledingen

  • Nachricht senden

1 995

Donnerstag, 25. Mai 2017, 07:49

Das das den Jungs von der Kotrolle nicht aufgefallen ist :abhau: :abhau: mit Steuerbord und backbord.
Schönen Feiertag wünscht
Gerhard :pfeif:

1 996

Donnerstag, 25. Mai 2017, 08:21

Danke Männer`s,

ja früher gab es eben nur schwarz / weiß. Da konnte solche Verwechselung schon mal vorkommen. ;)


So, wir werden jetzt die Mopeds satteln und nach Wilhelmshafen reiten.
Mal drei Tage die Waterkant unsicher machen, einen auf den Vatertag gurgeln und natürlich dem
U-Boot Typ XXI einen Besuch abstatten.


Euch dann auch noch einen schönen Feiertag...bis dahin :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 997

Donnerstag, 25. Mai 2017, 15:33

Wilhelmshaven? Du willst wohl mein in Planung befindliches Projekt ausbaldowern, liegt ja im dortigen Marinemuseum ;)

Viel Spaß auf der Tour und ja nicht links und rechts verwechseln. :abhau:

:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 998

Donnerstag, 25. Mai 2017, 20:15

Hallo Ray :wink:

Oh ja, die Lampen zu verwechseln hab ich auch schon gekonnt .... hab mir soooooviel Mühe gegeben bei meiner Bell HU-1 SAR .... lauter SMD LED und dann das... konnte ich im Diorama nicht einbauen, Sie hat einen extra Platz (Feldflugplatz) bekommen.
Aber du kannst doch noch umlackieren?
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

1 999

Freitag, 26. Mai 2017, 07:28

Moin,

Keine Bange Olaf, wir sind in Flensburg gelandet.
Unser Scout hat tatsächlich ein paar mal links und
Rechts verwechselt.
Nach Laboe geht's aber nicht, das kennen wir schon.

Hallo Torsten, zum Glück konnte ich die Länpchen
Rausschrauben und einfach wechseln.
Ein riesen Vorteil gegenüber festverlöteten LED.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 000

Freitag, 26. Mai 2017, 11:17

Hallo Ray,

der Turm ist wirklich klasse geworden. :ok: :ok: :ok:
Auch wenn der Scheinwerfer etwas zu groß ist, so passt er dennoch
ins Gesamtbild.

Wünsche dir viel Spaß auf deinem Kurztrip.

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

2 001

Sonntag, 28. Mai 2017, 15:17

Hallo Jürgen,

besten Dank für Dein begleitendes Reinschauen und Dein Feetback.

Ich habe inzwischen die Positionsleuchten an die richtige Stelle gesetzt...




...und mit den ersten Seilen der Takelage begonnen.
Ebenso habe ich die Aufstiegsleiter für den Mast montiert. (Ätzteile von M.Z. Modellbau)





"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 002

Dienstag, 30. Mai 2017, 08:44

Guten Morgen,

trotz Mopedausfahrt und Kaiserwetter hat sich auch noch etwas Zeit gefunden um an der Takelage des Turm weiterzumachen.

Alle Seile bestehen aus 0,3 mm Federstahldraht. Die Leuchten an den Seilen entstanden aus alten HO-Eisenbahnlaternen gepaart mit (was denn sonst) Aderendhülsen.

Auch der Admiralsstander bekam jetzt den Platz, der ihm gebührt.

(Habe ja Bernd`s damalige, durchaus berechtigte Kritik bzw. Hinweis nicht vergessen oder ignoriert. Aber ich musste ja erstmal den Turm fertig bauen)















An dem Mast des E-Messers hat nunmehr die Reichskriegsflagge ihren Platz gefunden. So kann man es auch auf vielen Originalbildern sehen.


"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

2 003

Dienstag, 30. Mai 2017, 09:12

Sauber - sieht Klasse aus.
Jetzt müsste die Graf Spee doch fast fertig sein, oder?
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





2 004

Dienstag, 30. Mai 2017, 09:17

Der Turm weiß zu gefallen, top Arbeit Ray! :thumbsup:

:respekt: :respekt: :respekt:

Falls Du danach nichts vor hast, hätte ich einen Dioramavorschlag: :D



Das Wasser natürlich als Folie, damit man die untere Rumpfhäfte auch betrachten kann. :lol:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2 005

Dienstag, 30. Mai 2017, 10:30

Servus
Graf Spee auf der Zielgeraden ..... oder bald klar zum Auslaufen.
Takelage würde ich als sehr gelungen bezeichnen..... Flaggen sehen sehr gut aus...... What else !! :sabber:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

2 006

Dienstag, 30. Mai 2017, 11:38

Hallo Modellbaufreunde,

"...bald fertig und somit auch bald klar zum Auslaufen"

Von der Sache her schon...allein es fehlen noch:

- hinterer Mast am Schornstein

-E-Messer und Antenne on Top of the Tower

-E-Messer auf den unteren Turmplattformen

-Einzelflaks auf der oberen Turmplattform

-Takelageverbindung zwischen den zwei Masten...



Falls ich noch irgendwas übersehen oder vergessen habe, könnt Ihr jetzt noch kräftig Vorschläge machen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

2 007

Dienstag, 30. Mai 2017, 12:28

Hey Ray,
tja - leider kenne ich mit dem Grafen zu wenig aus, als dass ich Dir da hilfreich sein könnte :doof: - also bleibt mir nur Dir noch weiterhin viel Spass beim Einbiegen auf der Zielgeraden zu wünschen -
Mir jedenfalls gefällt das Ergebnis Deiner Baukunst sehr gut. :thumbsup:
by the way: habt ihr bei eurem Mopedausflug nicht in der Kombi gekocht bei dem Wetter? ?(
So long
Martin :wink:

2 008

Dienstag, 30. Mai 2017, 13:38

...nun ja, `ne richtige Combi ist es ja nicht.

Aber es war schon grenzwertig, da wo kein Leder war, sieht`s jetzt so aus:


"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 009

Dienstag, 30. Mai 2017, 15:21

Mahlzeit!

Ist ja wirklich ein überschaubares Restprogramm, die Frage, was wohl danach kommt, wird langsam aktuell...
So ein HD-Motörchen ist da ja eher ein Zwischenprojekt, oder?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 1 197

Realname: Markus

Wohnort: Mitte der Kugel

  • Nachricht senden

2 010

Dienstag, 30. Mai 2017, 17:48

Hi Ray....

jo...das kommt fast hin...deine Hände haben die Farbe vom Schiffsboden. :tanz: :baeh: :abhau: :abhau:

Zur Zeit sind neben Ihnen 11 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

11 Besucher

Werbung