Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2 011

Montag, 30. Juni 2014, 00:30

.....auf kniefall

hammerhart Matthias, was du hier zeigst.
das ist Modellbau auf dem Allerhöchsten niveau....
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Beiträge: 437

Realname: Heng

Wohnort: Zentrum Europas LUXEMBURG

  • Nachricht senden

2 012

Montag, 30. Juni 2014, 01:25

Das Geländer mit der Glocke sieht aber sehr mächtig aus im Vergleich mit der Figur.
Soll das so sein ?
Sorry, bin absolute Landratte.

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 013

Montag, 30. Juni 2014, 10:42

Das Geländer mit der Glocke sieht aber sehr mächtig aus im Vergleich mit der Figur.
Soll das so sein ?

Was genau meinst Du?
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 437

Realname: Heng

Wohnort: Zentrum Europas LUXEMBURG

  • Nachricht senden

2 014

Montag, 30. Juni 2014, 11:25

Nach diesem Text

Zitat

Wie hier z.B. Geländerhöhen...

das 2. Foto.

Wie gesagt bin gar kein Schiffkenner. ?(
Habe den Bericht verfolgt wegen den unheimlichen Fertigkeiten.
Auf diesem Bild steht ein Männchen neben einem Geländer, (das Bild mit der Glocke)
Der Handlauf vom Geländer und die senkrechten streben sehen im Verhältniss zur Figur Gewaltig aus.
Senkrecht fast wie Baumstämme verglichen mit der Figur.
Handlauf sehr Breit und Massig.

2 015

Montag, 30. Juni 2014, 15:01

...be Matthias stimmt immer alles.....auch die Größe seiner Glocken!!!!
In Matt we trust!!!...steht so ähnlich auf jeder Dollar-Note! ;)

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 016

Montag, 30. Juni 2014, 19:27

Der Handlauf vom Geländer und die senkrechten streben sehen im Verhältniss zur Figur Gewaltig aus.
Senkrecht fast wie Baumstämme verglichen mit der Figur.
Handlauf sehr Breit und Massig.

Da sind auch ein bisschen Makro und Perspektive schuld aber vor allen gibt es bei dem Maßstab auch Grenzen. Die "Baumstämme" sind beispielsweise gerade mal knapp 2 mm dick an der dicksten Stelle. Das Problem ist, man kann auch nicht unendlich filigran bauen, das Ganze soll ja auch noch eine gewisse Stabilität haben. Und sooo wuchtig finde ich es gar nicht :nixweis:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 017

Dienstag, 1. Juli 2014, 00:53

Hi zusammen! :wink:
Ich denke, Matthias hat die Antwort bereits gegeben, trotzdem von meiner Seite: In diesem Maßstab, denke ich, gibt es einfach Abweichungen, die im technisch und vor allem handwerklich begründet sind. Es ist schon eine Riesenleistung, wenn die Referenzfiguren deutlich und durchgehend zeigen, dass die Größenverhältnisse soweit stimmig sind. Wenn einzelne Komponenten in ihrer Dreidimensionalität dann mal abweichen ist das, so denke ich, nur logisch. Es muss auch umsetzbar sein und das erreicht bei dem Maßstab einfach zwangsläufig irgendwann seine Grenzen. Alleine eine Klebefuge kann z.B. real schon mal ein Wulst von dreißig Zentimeter Abweichung bedeuten. Matthias, mach Dir da mal keinen Kopp, das passt alles in allem. Noch ein Beispiel: Mir ist auch beispielsweise aufgefallen, dass Deine Geschützmündungen im Grunde etwas zu mächtig sind, aber das ist echt egal, es kommt letztendlich auch auf das Gesamtbild an, finde ich. Und das ist, wie gesagt, mehr als stimmig! :respekt:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 437

Realname: Heng

Wohnort: Zentrum Europas LUXEMBURG

  • Nachricht senden

2 018

Dienstag, 1. Juli 2014, 13:56

Also ich kann es bestimmt nicht besser machen.
Dennoch wenn man Figuren hinstellt zum Vergleich, dann will man doch wohl eine Meinung hören ?
Also ich kann es bestimmt nicht besser machen.
Ob nun machbar oder nicht, das Verhältnis stimmt nicht.
Also ich kann es bestimmt nicht besser machen.
Alle anderen Vergleiche mit den Figuren sind absolut in sich stimmig.
Also ich kann es bestimmt nicht besser machen.
Ja Spalte sind manchmal Meter-groß, zb bei SciFi Modellen (Star Trek, Star Wars, etc)
Also ich kann es bestimmt nicht besser machen.
Ich habe nur darauf aufmerksam gemacht.
Also ich kann es bestimmt nicht besser machen.
Auch einem Schummi konnte man hin und wieder einen Fahrfehler nachweisen.

was ich noch sagen wollte :
Also ich kann es bestimmt nicht besser machen. :rolleyes:

2 019

Dienstag, 1. Juli 2014, 15:51

...und erneut der Hinweis, diese soleil ist WÖÖÖÖÖÖNZIG!!!! :D

2 020

Dienstag, 1. Juli 2014, 16:44

Hi Heng (wo kommt denn der Name her- China? Vietnam? ) ! :wink:
Ich wollte Dich damit auch keinesfalls kritisieren :five: . Ich wollte mit meinem Statement im Grunde lediglich auf die Schwierigkeiten in solch kleinen Maßstäben hinweisen, die sich fast zwangsläufig ergeben. Aber natürlich sollte es auch okay sein, auf das aufmerksam zu machen, was einem auffällt, deshalb machen wir das doch hier. :ok:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 437

Realname: Heng

Wohnort: Zentrum Europas LUXEMBURG

  • Nachricht senden

2 021

Dienstag, 1. Juli 2014, 17:42

Heng = Luxemburgisch für Henri

2 022

Montag, 7. Juli 2014, 22:38

Also ich schaue hier gerade zum ersten Mal seit 'nem Monat wieder rein und komme vor Staunen aus dem Baubericht nicht mehr raus. Absolut irre, in welcher Kleinstgröße du dich noch für noch ein kleines Detailchen entschiedest. Um dann dem Detailchen noch ein Detailchenchen zu geben. Ich bin absolut begeistert! Macht mir schon richtig Vorfreude mein Modell wieder auszupacken.

Zu den Fischen...
Es gibt auf alten Landkarten oder Kupferstichen doch manchmal Bilder von Fischen oder Walen, die schon beinahe wie eine Mischung aus Sagenwesen und Urzeitfischmonster aussehen. Mit kantigem Schädel, wildem Maul usw. Vielleicht hätten die stimmiger ins Bild gepasst, als die zwei Riesenguppies. Ich finde deine Fische jedoch gut, weil sie dank hohem Wiedererkennungswert den Blick auf die Box lenken. Daraus folgt dann automatisch der Blick zum (gut erkennbaren) Schützen in der zweiten Box, was einen danach schnallen lässt, womit eigentlich das ganze Band zwischen den Boxen gefüllt ist. Ich finde es also einen gelungenen Blickfang und würde es daher auch genauso lassen.

2 023

Donnerstag, 14. August 2014, 21:54

Wo steckt eigentlich unser Goldjung? ?(

Lang, lang ist's her dass Er uns verzückt hat. ;(
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

2 024

Donnerstag, 14. August 2014, 22:24

..sommerpause!!!??? aber das gibt sich...sieht man ja bei mir!!! ;)

2 025

Freitag, 15. August 2014, 15:42

Sommerpause...vom modellbau...ja, ok - kommt vor.
Aber gänzlich Forenpause? ?(
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

2 026

Freitag, 15. August 2014, 17:40

Stimmt! Wo ist er denn hin?? Last ihn uns rufen und ein Zeichen in den Nachthimmel senden!! :thumbup:

Ma-thi-as!?!?!?!? ?(

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 027

Freitag, 15. August 2014, 18:42

BIN NOCH DA, BIN NOCH DA :wink:

Wie Roland schon ganz richtig bemerkt hat is bei mir grad Sommerpause. Will heißen momentan laufen jede Menge Sommerprojekte um Haus, Garten und diverse Feste. Das wird mich wohl auch noch eine ganze Weile in Anspruch nehmen, so dass es frühestens im September weitergehen wird, sorry :nixweis:. Auch zum Vorbeischauen im Forum komm´ ich kaum aber da heute ein wolkenverhangener Tag bei uns ist, hab ich das Zeichen natürlich gleich gesehen :rolleyes:.


Also bitte habt noch ein bisschen Geduld. Bis dann...ach und übrigens, es heißt Ma-tthi-as ;) :D
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 028

Freitag, 15. August 2014, 19:00

Oh, September wäre gut, um diese Zeit will ich mich wieder für längere Zeit ausblenden und dann würde es mit der SR in 1:140 weitergehen. :-)

Beste Grüße und regeneriere dich von den Feten ;-)

Bernd

2 029

Freitag, 15. August 2014, 19:21

Sorry Ma-tthi-as, da ist mir wohl in meinem Saustall von Werft beim Schreiben ein "t" auf den Boden gefallen. Ich hab es fälschlicherweise für eine verbogene Relingstütze gehalten und in den Müll geworfen. Kommt nicht wieder vor, versprochen... :thumbsup:
Aber schön, dass Du unser Zeichen gleich gesehen hast, Batman braucht oft sehr viel länger, bis er seine Gummihose, die Maske und das ganze andere Gedöns angezogen hat... :roll:

Schönen Sommer, Ma-tthi-as!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



2 030

Freitag, 15. August 2014, 19:28

Mensch Chriss,

pass nur auf was du da vom Boden in den Müll wirfst, überall fliegen doch meine Rüstösen rum !

Beste Grüße

Pernd

2 031

Freitag, 15. August 2014, 19:34

Ach Du hast hier diesen ganzen Krümelkram hier verstreut :!! ...ups- jetzt ist mir vor lauter Ent-"rüst"-ung auch noch ein "B" runtergefallen, Himmelnocheins, das find ich jetzt nie mehr wieder. -ernd, mach's gut mein Lie-er!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



2 032

Freitag, 15. August 2014, 20:33

Sommerpause? Sommer? SOMMER!?!

Habt Ihr mal aus dem Fenster gesehen?
Selbst der Röler ist wieder in der Werft.

Also mein lieber Ma-tthi-as...ab-an-die-Arbeit!
:!! :motz:

Ich freue mich auf Neuigkeiten. :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

2 033

Samstag, 16. August 2014, 08:19

Zitat

Selbst der Röler ist wieder in der Werft.

dieser hat eben erkannt, dass das auch nix mehr wird
und dass man besser zu seiner süßen schnuckelt!
herbstlich grüsst
der röler!

2 034

Dienstag, 21. Oktober 2014, 00:11

Zitat

so dass es frühestens im September weitergehen wird, sorry :nixweis:
Ähem, er will ja nicht drängeln, doch so nun der octobre schnellen Schrittes Einzug gehalten habet - beliebet es dem prince du colle nicht, nunmehr baldigst seinen hofverpflichteten Kurzweyl zu finalisieren und sich itzo wieder seinem angestammten batteaue zu widmen? Denn er möge sehen: Erneut scheint seit geraumen Zeiten dieses Zeichen nächtens durch die Stille der republique... 8o

Ergebenst, votre ami

Chris, Duc de Drake :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



2 035

Dienstag, 21. Oktober 2014, 08:36

......mattias soleil ist so klein, er findet sie nicht mehr!!!! deshalb empfehle ich einen maßstab > 1:100, da passiert das nicht so leicht,
mathias, sollen wir denn suchen helfen???
LG Sherlock

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 036

Dienstag, 21. Oktober 2014, 19:42

Ich weiß, ich weiß, ich hatte versprochen im September geht´s weiter. Hab auch schon ein ganz schlechtes Gewissen :rot: aber leider sind gleich ein paar mittlere Katastrophen passiert (keine Sorge haben nichts mit dem Schiff zu tun ;) ) und so bin ich im Moment noch vollauf mit Krisenmanagement beschäftigt. Wird wohl November werden, bis ich weitermachen kann. Also bitte habt noch etwas Geduld :roll:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 037

Dienstag, 21. Oktober 2014, 19:44

dann wünsche ich dir gutes gelingen......mögen sich alle Krisen rasch verziehen!!!!

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 038

Mittwoch, 5. November 2014, 19:20

Sooooo, ab heute beginnt nun meine schrittweise "Wiedereingliederung" in die Modellbauerwelt. Die größten Katastrophen sind soweit geregelt, der gebrochene Fuss meiner Frau ist zusammengeschraubt und weitgehend verheilt (autschn), den kapitalen Motorschaden an meinem Auto hab ich selbst repariert (Stolz) und der Sohnemann hat zumindest eine Aussicht auf einen neuen Job. Somit kann ich jetzt auch wieder etwas Zeit und Muse für meine Sonne aufbringen.

Der erste Schritt heute war erst einmal, die Werft, die monatelang dem Chaos anheim gefallen war, wieder einigermaßen auf Fordermann zu bringen. Jetzt ist sie wenigsten wieder vorzeigbar...



..und das Schiffchen hab ich auch schonmal abgestaubt ;).

Das wars dann auch schon für heute aber ich hab mir vorgenommen gleich morgen weiterzumachen, bis dann :wink:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 040

Mittwoch, 5. November 2014, 19:49

Der Prinz, der Prinz, Er ist zuück!

Wir haben unsern Goldjung zurück! :tanz:

Hast Du die kleine Sonne überhaupt noch gleich wieder gefunden oder war sie irgendwo unter einem Berg von Staub verschwunden...Gott ist die winzig!
Das erschreckt mich immer wieder wenn Du solche Totalen machst. 8|

Schön, dass Du wieder da bist und auch alles geregelt bekommen hast. :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Werbung