Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

181

Dienstag, 3. Januar 2023, 05:43

Moin Heiko,

Es wird ja und es wird schön :thumbsup: , mir gefallen dies ganzen kleinen Einzelteile, auch das Regal danebn passt. :thumbsup:
Nur für das Werkzeug an der Wand hat man ja eigentlich eine Platte darunter, meist selbst gemacht und aus Holz, wäre auch für dich etwas, eine kleine eben.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

182

Dienstag, 3. Januar 2023, 18:33

Moin zusammen

Ja Bernd mit der Holzpalette hat du wohl recht nur habe ich schon diese Schraubenschlüssel verklebt :S und jetzt wieder ab fummeln möchte ich eigentlich nicht . Gehen wir also mal davon aus das sie zwischen zwei Schrauben in der Wand hängen :rolleyes:

Die Heizung sah mir immer noch zu sauber aus und hat noch mal ein schwarzes und ein leichtes Rost -Washing bekommen




anschließend gab es noch etwas Deko für die Wand und der Türrahmen wurde etwas bearbeitet


Da das Regal noch etwas leer ist werde ich mal schauen was ich noch so finde .Also ab in die Grabbelkiste ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

183

Dienstag, 3. Januar 2023, 20:13

Moin Moin,

wieder mal absolut klasse umgesetzt :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

184

Mittwoch, 4. Januar 2023, 19:42

Moin zusammen

Danke Ingo
und so geht es weiter . Auf der Suche nach noch mehr Deko habe ich das hier gefunden


mit etwas Farbe sehen sie so aus . Ich weiß jetzt nicht was das nun wirklich darstellen soll ,sieht aber so aus wie Granaten . Hier bei mir sind das nun Kartuschen für irgendwas :nixweis:










auch der Tisch hat noch etwas Deko bekommen








beim kramen in der Restekiste sind mir ein paar Teile aufgefallen und daraus ist eine Idee entstanden für ein Gerät was wohl in fast jeder Werkstatt zu finden ist . ^^

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 253

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

185

Mittwoch, 4. Januar 2023, 20:22

Ciao Heiko

der Ofen ist der Knüller - saubere Arbeit!
Wenn ich noch einen Tipp abgeben darf: noch mehr Gerödel auf die Werkbank und in das Regal - Du kannst das, dann siehts wirklich zum Verwechseln real aus.

Beste Grüsse, Dieter

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

186

Donnerstag, 5. Januar 2023, 07:50

Moin Heiko,

Da schließe ich mich uneingeschränkt Dieter an, evtl. noch ein paar Schreubendreher,
ein zwei Pinsel in ner Blechdose und nen Radkreuzschlüssel, da müsste ich noch welche haben,
muss mal suchen, könnte ich dir dann schicken.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

187

Donnerstag, 5. Januar 2023, 09:58

beim kramen in der Restekiste sind mir ein paar Teile aufgefallen und daraus ist eine Idee entstanden für ein Gerät was wohl in fast jeder Werkstatt zu finden ist .

Ein Gerät das in jeder Werkstatt zu finden ist ? :nixweis: , ich kenne da nur Nichtgeräte die man immer da findet: Eine oder mehrere Werkstatttassen mit mehr oder weniger brauner Füllung ;)

Bernd

188

Donnerstag, 5. Januar 2023, 21:01

Moin zusammen

Danke Leute ^^


Also ich arbeite mich Stück für Stück weiter .Ein Radkreuz hab ich auch noch liegen ( danke Bernd fürs Angebot ) ich muß einfach mal sehen wie ich was noch verteile . Mein erlernter Beruf hat nun mal rein gar nichts mit einer Werkstatt zu tun und muß ich nun mal etwas überlegen :S
Auch von dem von mir geplanten Gerät geh ich davon aus das man es in den meisten Werkstätten findet

Hier also mal ein paar Teile


die vordere Seite


hinten hab ich mit etwas Sheet die Rückwand gemacht


das Teil kommt oben drauf


dann noch einen Schutzbügel und eine seitliche Achse mit Befestigungsschrauben








ich hoffe ich hab das einigermaßen hinbekommen . Im Netz sehen die Dinger so oder so ähnlich aus :D


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

189

Donnerstag, 5. Januar 2023, 21:27

Oh, ein Reifenwuchtgerät, ja, so sehen die Dinger aus..

Gefällt mir wirklich gut, aber es fehlt m.E. noch etwas von dem unvermeidlichen Krempel, der sich in Werkstätten immer ansammelt, wenn kein Lehrling da ist, der nur zum Aufräumen taugt. So stehen z.B. auf der Hinterkante von Werkbänken an der Wand immer irgendwelch Büchsen und Schalen mit gebrauchten Schrauben und Kleinteilen (ist doch zu gut zum wegwerfen, vieleich braucht man das ja nochmal..), Materialreste, Draht- und Kabelrollen etc. An der Wand hängen gebrauchte Handbremsseile, Hebeketten, Sicherheitsgurte, lauter Zeug, das man selten bis nie braucht - außer man hat es kürzlich weggeworfen, dann würde genau das jetzt irgendein Problem lösen.
Kurzum: Das ist eine Werkstatt, kein Operationssaal! Mehr Chaos!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

190

Freitag, 6. Januar 2023, 12:14

Moin Heiko,

ich bin ganz bei Jochen, mehr Zeug verteilen 8)
Ansonsten aber wie immer super Fortschritte. Dein Reifenwuchtgerät ist mehr als geil!
Allein für deine Kreativität hast du 12 von 10 Punkten verdient :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

191

Freitag, 6. Januar 2023, 13:09

Reifenwuchtgerät ist natürlich allererste Sahne.
Aber ein wenig Gerätschaft die nicht zuzuordnen ist, würde nicht schaden. Was meine ich? Da wird ein UFO repariert von einem Roboter, aber die Werkzeuge lassen auf eine herkömmliche Werkstatt schließen. Da fehlt mir dann doch ein wenig der Fantasie Touch. Nur so als Anregung, an Fantasie mangelt es dir ja nun wirklich nicht ;)
Lg Rainer

192

Freitag, 6. Januar 2023, 13:09

Sry, doppeltpost, bitte löschen. Hatte nen SQL Fehler beim ersten absenden.
Lg Rainer

193

Freitag, 6. Januar 2023, 20:28

Moin zusammen

Vielen dank für die Anregung und für das Feet Back :ok: Sicher kommt noch was aber alles zu seiner Zeit :)

@ Jochen. Von wegen kein Operationssaal :du: Ich habe mal eine Zeitlang für das Räderhotel - Four Wheels - gearbeitet ( Kunden Sommer bzw Winterräder für Autohäuser einlagern ) Einer unserer Kunden war das Autohaus Tamsen . Tamsen führt nur die Edelmarken der Autobauer , Ferrari ,Maserati etc. nur vom feinsten , die Crem de la Crem . In der Werkstatt konnte man vom Boden essen oder ne OP durchführen . Aber so eine Werkstatt ist wohl eher die Ausnahme :D

Danke Ingo . Wie gesagt eins nach dem anderen

Danke Rainer . Ich habe da wirklich schon was im Kopf . Ich hatte nämlich auch schon überlegt das der Robi noch was Spezielles an gerätschafft braucht . Gedanklich arbeite ich dran ^^ muß aber noch etwas reifen

So , damit das Gerät nicht so öde aussieht gab es noch etwas Farbe und ein paar Deacals










Ich muß nun mal sehen wie es weiter geht

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

194

Samstag, 7. Januar 2023, 06:45

Moin Heiko,

Das Reifenricht gerät sieht klasse aus. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Aber es braucht wirklich noch was zum UFO reparieren, aber da fällt dir schon noch was ein.
Ein Lichtbogenschweißgerät mit eingebautem Fusionsreaktor, z.B. :lol:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

195

Samstag, 7. Januar 2023, 10:40

:sabber: :sabber:
Servus Heiko ... Coole Details... I’m lovin it ! Vergiss die Schale mit dem Wuchtblei nicht :D
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

196

Samstag, 7. Januar 2023, 20:11

Moin zusammen

Dank euch beiden ^^

Also die Rübe läuft schon heiß Bernd :) Ich bin dabei ^^ und Wuchtblei wird mal notiert
Ich hab Heute mal nicht so viel gemacht . Die Rückwand und die rechte Außenwand wurden verklebt



Ich habe nun entschieden den geplanten Modell T für später aufzuheben und meinen Willy mit in Dio zu nehmen . Mein Gedanke dabei ist aber den Militärischen Look etwas zu verändern


Wie währe es damit oder komplett in Pink Camoúflage ?????





Nein :baeh: keine sorge , so bestimmt nicht aber anstatt des weißen Sterns auf der Motorhaube könnte ich mir diese anderen Symbole vorstellen







nur bei der Farbe bin ich mir noch unsicher . Original in grün oder .... :nixweis:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

197

Sonntag, 8. Januar 2023, 06:41

Moin Heiko,

Uh ohh ha, da kräuseln sich ja jedem Jeepliebhaber die Fußnägel, aber halt mal, so einen gab es mal von Hasegawa in 1:24, Wild Egg Girls No.01 1/4 ton 4x4 Utility Truck




Somit bist du entschuldigt

Das Peace Zeichen in schwarz ok, aber in grün oder blau sieht das auf der Motorhaube besser aus.
Das gestreifte Verdeck lass aber besser weg, das sieht dann doch etwas zu viel nach Lollipop aus.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

198

Sonntag, 8. Januar 2023, 07:44

Mein Heiko

Den Willys bzw. Ford als Zivilwagen in Nachkriegsverwendung ist nicht verkehrt, finde ich. Den gezeigten würde ich eher an einen Strand verorten als nach Douverich, oder auch als Golfcar eines US-Veteranen. Kann man machen, muss man aber nicht. Dann lieber als Hippiemobil, Make Love not War :) . Oder eine andere Zivilausgabe ;)

Bernd

199

Montag, 9. Januar 2023, 17:30

Moin zusammen

Keine Angst . Der Willy wird auf keinen Fall rosa :du: :du: :du: Ich Denk mal grün oder blau aber wohl doch eher grün mit div. Friedenssymbolen :nixweis:

Nun mal wieder eine Stellprobe mit einigen Sachen die ich noch liegen habe








Dann viel mir noch ein das ich ja noch vorlagen für Pappkisten habe . Kamen ja schon beim Dio " Hinter der Mauer " zum Einsatz


etwas Farbe drauf




Decal drauf


und ab ins Regal


und ich überlege nun wie es weiter geht

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

200

Montag, 9. Januar 2023, 18:54

Mahlzeit!

Ich habe da eine Anmerkung zu den Laufwegen in der Werkstatt: Man stelle sich auf der Hebebühne einen Wagen vor, so dass man da nicht mehr entlang laufen kann. Dann muss man außen daran vorbei und um die Mittelsäule herum. Soweit, so normal. Ich hätte dann aber spätestens beim dritten Mal drübersteigen/dagegenlaufen den Reifenstapel rausgeworfen, und auch den Tisch links davon zumindest weiter in die Ecke gerückt. Sowas ergibt sich aber nicht aus Planung, sondern im täglichen Betrieb, sozusagen evolutionär. Eine Wekstatt ist ein dynamisches System..
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 253

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

201

Montag, 9. Januar 2023, 22:59

Hey Heiko,

Werkbank und Regal erwachen richtig zum Leben - da bist du toll unterwegs!
Kleine Anregung: eine umgekippte Öl-/Fettbüchse mit der dazu gehörenden Lache würd ich noch begrüssen.
Ich komm mir fast vor, wie in der Werkstatt in der mein alter Toyota CELICA immer wieder flott gemacht wurde...

Beste Grüsse, Dieter

202

Dienstag, 10. Januar 2023, 07:00

Moin,

Einrichtung und Einlagen in den Regalen absolut top :ok:

Bei den Anmerkungen bin ich ganz bei Jochen. Hein Werkstatt ist wie Hein Seemann "Optimierungs-Orientiert" :D

Eine Wekstatt ist ein dynamisches System..
Hat der Meister in der Lehre nie verstanden, dass ich die Werkbank nicht aufräume, weil es ein selbst-ordnendes System ist. Sachen die oft genutzt werden liegen oben :D

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

203

Dienstag, 10. Januar 2023, 07:45

Moin Heiko,

Stimmt das sehe ich genauso wie Jochen und Ingo, mache ich selbst heute noch so, zum Teil zumindest, sonst hatt MKK zu viel zum runterschmeissen.
Die Ausstattungsdetails sind toll :thumbsup:
und die Pappkarton haben mich auch schon auf eine Idee gebracht. :idee:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

204

Dienstag, 10. Januar 2023, 18:59

Moin zusammen

Vielen dank für die Kommentare . :wink:
War doch erst mal ne Stellprobe und kann alles noch etwas verrückt werden . Außerdem fehlt ja noch die linke Wand und da ist dann bestimmt noch genug Platz zum durchgehen .
Ich bin nun aber auch etwas Verwirrt , einerseits soll viel Gerümpel rumliegen aber es soll nichts im Weg liegen :nixweis: Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen und nicht zu vergessen , so ein Dio ist ja immer nur eine Momentaufnahme . Wie ein Foto ;)

Dies ist eigentlich der einzige Platz wo ich das Ding hinstellen kann und ob das nun Logisch ist das da nur Reifen ohne Felgen liegen ist ne andere Frage :pfeif:




zwei Sachen hab ich noch mal nachgerüstet . Ein leicht blinder Spiegel und ein Kabel für den Durchlauferhitzer




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

205

Dienstag, 10. Januar 2023, 21:05

Mahlzeit!

Verwirrung stiften kann ich gut, gelle?
Eigentlich meinte ich aber etwas ganz einfaches, oft gegangene Wege wie z.B. Hebebühne-Werkbank oder Handwaschbecken-Kühlschrank (apropos, Kühlschrank?..) bleiben eigentlich ganz automatisch frei, und alles, was da stören könnte, landet erstmal in irgendwelchen Ecken, wo es weniger stört. Und da bleibt es dann meist auch erstmal liegen.

Das Pin-up-Model über dem Spiegel sieht mir übrigens ziemlich ähnlich, ein Jugendportrait, besser nicht meiner Holden zeigen..
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

206

Mittwoch, 11. Januar 2023, 10:44

Moin Heiko

Reifen könntest du auch in einem Reifenregal lagern. Allerdings macht das beim Platzbedarf kaum einen Unterschied in der Tiefe, nur die Breite wird breiter und die Höhe höher :S . Dafür passen da aber auch mehr Reifen rein, wenn mit Reifen gehandelt wird sind immer auchmehrere an Lager :)

Bernd

207

Donnerstag, 12. Januar 2023, 21:31

Moin zusammen

Ja Danke Jochen für die Verwirrung :ok: Ich glaube aber ich weiß nun was du meinest . Geordnetes Chaos mit eingetretenen Laufwegen 8| oder so ähnlich
Ist das vielleicht ein Jugendsünden Foto von dir ?? 8o Sexy :D

Bernd . So viele Reifen habe ich gar nicht das sich da ein Regal lohnen würde und Platz dafür hätte ich auch nicht :( Die Idee ist aber natürlich gut

Ich habe mir nun mal den Werkzeugwagen vorgenommen . Lackiert war er ja schon . Soll mal dem Robi zur Seite gestellt werden
index.php?page=Attachment&attachmentID=516653

obendrauf ein Schaltplan vom Ufo . Neuste Technik . Noch nicht in der Datenbank verfügbar ;)
index.php?page=Attachment&attachmentID=516655

Zur Verfügung gestellt vom UFO Hersteller MA ( Mars Art )
index.php?page=Attachment&attachmentID=516657

index.php?page=Attachment&attachmentID=516659

index.php?page=Attachment&attachmentID=516660








Heiko







»Hamburger Jung« hat folgende Bilder angehängt:
  • comp_343.jpg
  • comp_344.jpg
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

208

Freitag, 13. Januar 2023, 06:34

Moin Heiko,

Scheint ja so als ob die Firma MA sehr umtriebig ist, einen Werkzeugwagen zur verfügung stellen hat schon was. :ok:
Aber das neueste Modell scheint es nicht zu sein, also keiner der selbständig hinter Robi her fährt. :lol:

Und du solltest die restlichen 5 Bilder, entweder noch einfügen, oder eben löschen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

209

Freitag, 13. Januar 2023, 06:51

Moin Moin,

astrein dein Werkzeugwagen :ok:

Überhaupt bin ich von deinen ganzen Ideen begeistert. Immer wieder beeindruckend zu sehen, was du als nächstes aus dem Hut gezaubert hast ... :respekt:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

210

Freitag, 13. Januar 2023, 08:25

Der Werkstattwagen sieht sehr brauchbar aus :ok: .
Und klar, so ein Reifenregal braucht schon etwas Platz und das könnte ja auch im Ersatzteillager stehen. Bei meinem Reifenhändler ist das auch so, da sind einige Reifen mit Felgen als Muster im Verkaufsraum, aber die Reifen auf Vorrat dann im Lager wo sie je nach Bedarf raus geholt und dann in der Werkstatt montiert werden :)

Bernd

Werbung