Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

181

Dienstag, 29. März 2016, 20:05

PS

Propeller trocknen noch :P

Beiträge: 194

Realname: Ewald Lünse

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

182

Dienstag, 29. März 2016, 22:27

Hallo Stefan,

mal ein kleiner Hinweis von mir, lese bitte Deine Berichte vorher durch ,
so kommen nicht so Ungereimtheiten wie in Bild 179 vor.
terroristisch soll wohl theoretisch heißen. :!!
Nichts für Ungut , mach sonst weiter so. :wink:
Gruß aus der Pudding-Stadt BI

Ewald, Senior-Bastler :ahoi: Achsnagel

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

183

Mittwoch, 30. März 2016, 00:29

Deine Flugzeuge lassen sich sehen,mir gefallen sie sehr gut!
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

184

Mittwoch, 30. März 2016, 18:34

Hallo Stefan,

mal ein kleiner Hinweis von mir, lese bitte Deine Berichte vorher durch ,
so kommen nicht so Ungereimtheiten wie in Bild 179 vor.
terroristisch soll wohl theoretisch heißen. :!!
Nichts für Ungut , mach sonst weiter so. :wink:
Mach ich meistens auch :D

Nur manchmal geht es mit mir durch :nixweis:


darum :


Rechtschreibfehler wurden absichtlich eingebaut und dienen einzig der Belustigung des lesenden bei Fragen
wenden sie sich bitte an Arzt oder Apotheker :tanz:

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

185

Mittwoch, 30. März 2016, 19:30

:lol:
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

186

Sonntag, 3. April 2016, 19:39

heute wurde die Bismarck schwarz :party:



Bilder gibt es morgen :trost:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

187

Montag, 4. April 2016, 20:41




mal ein seltener Anblick eine Bismarck komplett in schwarz aber mir gefällt es :dafür: ? :gegen:

Teile ab geklebt:










1 dünne Schicht nur eingenebelt: :thumbup:







Und hier fertig in schwarz( hier und da muss ich aber noch nach pinseln (

:bang:


Schwarz ist echt keine gute Farbe für Schlachtschiffe( sehr viele ecken)

Probeweise zusammengestellt: :hey:












Blick über alles :rolleyes:




Antriebsanlage ist ein schöner kontrast



Details der Gefechtsbrücke ^^







hier hab ich wohl etwas schlampig abgeklebt :(




Nächster Schritt Gelbe flächen
:ahoi: 8o 8o 8o 8o :ahoi:

188

Montag, 4. April 2016, 21:35

Mir ist schon ganz schwindelig vom vielen Kopfschräghalten. :cracy:
Versuch doch mal die Bilder vorher zu drehen, bevor Du Sie einstellst.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

189

Montag, 4. April 2016, 21:38

sollte ich mir angewöhnen nur meistens vergesse ich s erst recht wieder :pinch:

190

Montag, 4. April 2016, 21:45

Also, bessere Dich ;)

Zu Deiner Frage: Ich denke Originalfarben wären besser. Aber schwarz hat auch mal was. So `ne Art Black (Pearl) Bismarck.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

191

Dienstag, 5. April 2016, 06:15

das stimmt schwarz hat was allerdings hab ich schon eine in Originaltarnung und jetzt gibt s was buntes :pfeif:


immerhin wird sie ja auch nicht ganz schwarz goldgelb kommt noch dazu :sabber: :trost: :sabber:


ich werde es versuchen :five:

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

192

Dienstag, 5. April 2016, 17:54

Also das Schwarz hat ja mal was!
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

193

Dienstag, 5. April 2016, 18:06

Nicht vergessen in welchem Forum Du hier bist.
Auf das schwarz muss ein gelber (oder rosa) Streifen und schwarz die Stückpforten :)
:lol:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

194

Dienstag, 5. April 2016, 18:57

Also das Schwarz hat ja mal was!
Nicht vergessen in welchem Forum Du hier bist.
Auf das schwarz muss ein gelber (oder rosa) Streifen und schwarz die Stückpforten :)
:lol:
Find ich auch ( grau macht ja jeder ;) )


@ FrankM Klingt vielleicht komisch aber bis auf die Stückpforten ist das genau der plan :baeh:

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

195

Mittwoch, 6. April 2016, 07:08

Hallo Stefan...

Vorweg: Was für ein tolles Projekt ! Klasse Baubericht....viele Bilder... macht richtig Laune, hier weiterhin mitzulesen.. :ok:

Dennoch wage ich es, Deine Arados zu beurteilen! Die Bemalung sieht nicht sehr ansprechend aus und passt nicht zum sonst gezeigten, guten Modellbaukönnen! Generell empfinde ich die Flugzeuge "Bestiefmuttert!".. :roll: .... Es würde sich für das Gesamtkonzept lohnen, hier nochmal ein paar Stunden zu investieren.

Wünsch Dir weiterhin gutes Gelingen, bleib auf Kurs.... :ahoi:

Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

196

Mittwoch, 6. April 2016, 17:43

Hallo Stefan...

Vorweg: Was für ein tolles Projekt ! Klasse Baubericht....viele Bilder... macht richtig Laune, hier weiterhin mitzulesen.. :ok:

Dennoch wage ich es, Deine Arados zu beurteilen! Die Bemalung sieht nicht sehr ansprechend aus und passt nicht zum sonst gezeigten, guten Modellbaukönnen! Generell empfinde ich die Flugzeuge "Bestiefmuttert!".. :roll: .... Es würde sich für das Gesamtkonzept lohnen, hier nochmal ein paar Stunden zu investieren.

Wünsch Dir weiterhin gutes Gelingen, bleib auf Kurs.... :ahoi:

Gruß Gustav
erstens vielen dank für das lob sowas tut immer gut :love:


zu den Flugzeugen :
hast du zufällig eine idee da ich eigentlich nur out of box baue weis ich nicht so recht wie ich sie feiner machen kann ( zu 100 % fertig sind sie auch noch nicht) bin für jeden vorschlag offen :thumbsup: :idee:




kurs ist gesetzt :ahoi:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

197

Sonntag, 10. April 2016, 18:56

Hoher werft Besuch heute: ?(




Auf der hynkelsteinwerft gingen heute seltsame dinge zu zuerst tauchte eine seltsame Frau im Abendkleid auf die sich als Tirpitz vorstellte und sich mit vollmacht der Nebel das komplette Schiff zeigen ließ :nixweis:

und danach aktivierten sich auch noch teile der Bewaffnung und des Antriebes vollkommen ohne Bedienmanschafft

Als die Frau ihren ersten schritt auf dem Schiff tat vibrierte der Rohbau urplötzlich

und ein Blauer Schimmer durchzuckte den Kompletten Schiffskörper während sie an Bord war
Wertleiter Horst hat sich dabei beinahe eingenesst vor Schreck aber danach konnte er sie rumführen :heul:


die Führung begann auf dem Vordeck auf der Steuerbordseite:







Weiter ging es zu den Sekundärgeschützen




und weiter zur inspektion der Achtern Hauptbewaffnung




danach zu den achtern Aufbauten :




und zu der Bordfluganlage wo die werftleitung sich anhören musste warum das alles so lange dauert









und als sich der Konstrukteur kurz umdrehte war die Frau plötzlich auf der Decke von Turm DORA :?:




Laut der aussage eines Lehrlings ist sie einfach hochgesprungen :verrückt:




zu guter Letzt giebts noch Bilder des Überfluges mit einer arado die für Testzwecke unterwegs war:








Als sie das Schiff verließ endete das leuchten genau so plötzlich wieder wie es gekommen war ?(



Danach verschwand sie einfach spurlos im Nebel der an diesem Tag herrschte und keiner wusste wer sie wirklich war :wacko:


Es ist weiterhin unbekannt woher sie kam und wer sie war ;( ( armer Horst er hätte gerne ihre nummer gehapt) :love:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

198

Dienstag, 12. April 2016, 20:14

und weiter gings heut( bischen zumindest) :ok:

Abkleben




Bug spitze in schwarz




Und Streichen :hunger:




Fetisch :prost:




Probehalber aufgesetzt :ok:




Huch wie ist den das da rein Geraten :nixweis: :pfeif:


  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

199

Donnerstag, 19. Mai 2016, 19:00

Hier gehts auch mal weiter ist ja schon lange her seit dem letzten update:







Die neuen Entfernungsmesser sind angekommen :



Und die neuen am Heck ( inklusive den C37 Lafetten :five:






und ich hab mich etwas mit BLATTGOLD gespielt: 8|







Das Tarnmuster wurde auch designet( in Anlehnung an das der Tirpitz ) :love:




es wird das oberste werden

Die Turmdreher gingen auch in die Massenproduktion: 8o

1 schritt fräsen :




2er schritt entgraten :



3er : vormontage



4er : fast fertig







UND FERTIG IST DAS GUTE STÜCK:(nr 1 von 10 alleine für die hier) :tanz:





Und noch eine vor schau auf das Konzipierte Dock für etwaige messe Besuche: :ok:





Ich hoffe doch sehr ihr seit mit dem update zufrieden?

:idee:

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

200

Freitag, 20. Mai 2016, 20:10

Jjaaaaaaa es geht weiter!!!!!
Auf das Dock bin ich schon gespannt
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

201

Freitag, 20. Mai 2016, 20:51

Nun ja, ...

... die silbernen Streifen der Bemalung sehen etwas ungelenk und gekrickelt aus. Was soll das sein?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

202

Freitag, 20. Mai 2016, 21:53

fals du das Blattgold meinst das ist als Dekoration gedacht (hat meine vorlage auch ) und ist nur frei Hand zur Übung


@martin



Ja hat auch lang genug gedauert

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

203

Samstag, 21. Mai 2016, 21:07

Habe schon gedacht du baust nicht mehr weiter.
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

204

Montag, 23. Mai 2016, 20:36

sicher bau ich weiter




morgen giebt s update
8)

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

205

Dienstag, 24. Mai 2016, 19:01

in den letzten tagen hab ich nur die restlichen teile schwarz lackiert

und die schweren Flak achtern fertig gemacht bzw. die Entfernungsmesser für Flugabwehr wurden auch weiß

achtern FLAK mit fuß



die klein teile








ach ja der Wellenbrecher am Bug kam auch auf seinen platz






Hier muss ich beim Unteren Kranz noch mal nach lackieren :nixweis: :pfeif:










  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

206

Sonntag, 12. Juni 2016, 19:37

ich lass heute nur Bilder sprechen






Hintere Wellenbrecher sind montiert




weitere Kleinteile:





Und die Berüchtigte 2 cent Münze:








Auch das Heck macht Kleinvieh




Danach gings nach draußen Frische luft schnuppern

















Huffe dass Gefallen tun tut

:thumbsup: :baeh:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

207

Donnerstag, 16. Juni 2016, 22:11

Da ich heute nicht zum bauen kam ein paar INFO s Über das Schiff( original Tirpitz vs ARP Tirpitz )


Original:

Länge
251,0 m (Lüa)
241,6 m (KWL)Breite36,0 mTiefgangmax. 9,9 mVerdrängungStandard: 41.700 tn.l.
Konstruktion: 45.950 t
Maximal: 53.500 t Besatzung2.500 Mann
Höchst-
geschwindigkeit30,8 kn (57 km/h)
Bewaffnung
  • 8 × Sk 38 cm L/47 (960 Schuss)
  • 12 × Sk 15 cm L/55 (1.800 Schuss)
  • 16 × Flak 10,5 cm L/65 (6.720 Schuss)
  • 16 × Flak 3,7 cm L/83 (32.000 Schuss)
  • 12–58 × Flak 2 cm L/65 (90.000 Schuss)
  • 8 × Torpedorohr ⌀ 53,3 cm (an Deck, zwei
  • Vierersätze, 24 Schuss)

Panzerung aus Wotan Stahl


ARP:
:bussi:
Länge
251,0 m (Lüa)
241,6 m (KWL)Breite36,0 mTiefgangmax. 9,9 mVerdrängungStandard: 41.700 tn.l.
Konstruktion: 45.950 t
Maximal: 53.500 t Besatzung1 Mentales Model inklusive neural Prozessor
Höchst-
geschwindigkeit85 kn
Bewaffnung
  • 8 × Sk 38 cm L/47 Photonen Kanonen
  • 12 × Sk 15 cm L/55 Photonen Kanonen
  • 16 × Flak 10,5 cm L/65 Flug Abwehr Laser
  • 16 × Flak 3,7 cm L/83 Flug Abwehr Laser
  • 12–58 × Flak 2 cm L/65 Flug Abwehr Laser
  • 35 × Torpedorohre ⌀ 53,3 cm ( 2 4 lings Sätze an deck rest versteckt im Rumpf Bestückt mit Korrosionstorpedos )
  • 30 Raketenwerfer
  • 1 Supergravitation s Kanone
  • 1 Ringsystem verteidigungs-Parameter

Panzerung und Schiffskörper Aus Nanomaterial
Und Höchst Energie Klein Feld Generator :ok:

:baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh: :baeh:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

208

Donnerstag, 26. Oktober 2017, 10:45

Auch Hier wird es Bald weitergehen und dan Mag ich nicht so lang suchen also Hol ich den Bericht mal wieder aus Der Versenkung :lol:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

209

Montag, 30. Oktober 2017, 21:13

Weiter Gehts :thumbsup:

2 Plattformen wurden Gebaut Mittwoch Geht es Weiter ;)







Hoffe Sie Gefallen Euch :idee:

  • »bachl 123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 599

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

210

Montag, 13. November 2017, 21:34

Baufehler

:heul:


Warum hab ich das erst jetzt gesehen die Plattformen passten ja nicht ;(




Gott sei dank konnte ich das Ausbiegen

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Bismarck, RC-Modell

Werbung