Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

181

Sonntag, 3. September 2017, 18:43

Ich hab meine sheets bei "Rai-Ro" gekauft, www.rai-ro.de

Meinst du diese?
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

182

Sonntag, 3. September 2017, 20:57

Ja genau, die sind das. Nicht zu dick und nicht zu dünn. Wie gesagt, hab sie schon oft verbaut und gerade bei den Windschutzscheiben meiner US Cars gibt's ja teils extreme Radien. Deshalb sollte das Material auch nicht zu dünn sein, weil es sonst leicht einknickt, aber auch nicht zu dick, dass es sich kaum biegen lässt. Bei den Scheiben von Luise hast du damit ja eigentlich keine Probleme

183

Montag, 4. September 2017, 10:59

Sieht gut aus Marcel... Wenn Du erlaubst, würde ich zum Thema Scheiben-Herstellung gern mal nachhaken... Geht es hier jetzt um Tiefziehen oder Zuschneiden? Das genannte 0,25er Transparentmaterial würde sich ja für Beides eignen. Weiterhin, wenn ich schon dabei bin, die Frage an "Tiefzieher". Kann man dafür (z.B. für die Herstellung einer Ersatzscheibe) auch das Originalteil verwenden oder muss eine spezielle Form hergestellt werden? Meine Frage zielt darauf ab, dass das Originalteil ja zumindest kurzfristig einer bestimmten Temperatur ausgesetzt wäre?
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

184

Montag, 4. September 2017, 12:57

Hi Thomas,

das du hier nachfragst, ist okay.

Ich denke, in meinem Fall geht es um das zuschneiden. Tiefziehen wäre natürlich optimal, denn dann könnte ich einen dünnen Rand machen, der dann von innen als Halterung fungiert.

Das es mit den Originalteilen funktioniert, glaube ich nicht. Allein wegen der Temperatur. :nixweis:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

185

Montag, 4. September 2017, 18:54

Hallo Bastler und Tüftler,

ich habe mich heute mal mit dem Thema Scheiben auseinander gesetzt.

Erstmal ein Bild.


Es handelt sich hier um Laminierfolien. Ich habe die erste passend zugeschnitten und dann nochmals laminiert und großzügiger ausgeschnitten. Somit erhalte ich einen Rand zum kleben.
Nun habe ich mich mit der Tönung beschäftigt. Hierzu habe ich ein Teststück mit normaler Tönungsfolie beklebt und danach dieses einlaminiert.


Hier mal der Vergleich im Bild. (lange Scheibe nur laminiert, hinten Teststück mit Tönung)


Und nun mal im Vergleich mit und ohne Blitz. Wenn es also hinter der Folie dunkler ist, dann kann man nicht durchschauen. Ist es aber heller, dann geht das.



Was meint ihr dazu?
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 9 988

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

186

Dienstag, 5. September 2017, 07:55

Moin Marcel,

Die Idee mit der doppelten Laminierfolie finde ich richtig gut, auch die dunkele Fensterfolie macht Sinn, zumindest für das Original, aber wenn du möchtest das man deine geniale Inneneinrichtung noch sehen kann, würde ich darauf verzichten und die Fenster nur leicht abdunkeln.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

187

Dienstag, 5. September 2017, 08:26

Hallo Marcel,
ich habe für den Einkleberand einfach 2 Blisterscheiben übereinandergeklebt.
siehe HIER .

Deine Idee mit den Laminierfolien ist aber auch sehr gut. :ok:
Zumal du mit den Tönungsfolien an allen Fenstern den selben Tönungsgrad erreichst, was beim Lackieren mit Tamiya Smoke schon etwas schwieriger wäre.

Ansonsten muss ich Bernd zustimmen, die Tönung nicht zu stark zu machen.
Sonst versteckst du die geniale Innenarbeit hinter dunklen Scheiben.
Auch wenn es dem Original näher käme, wäre es doch schade drum.
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

188

Dienstag, 5. September 2017, 09:39

Hallo Marcel,
ich habe für den Einkleberand einfach 2 Blisterscheiben übereinandergeklebt.
siehe HIER .

Das hatte ich auch vor, weil ich deinen BB ja mit verfolge. Leider hat es bei mir nicht gehalten.

Deine Idee mit den Laminierfolien ist aber auch sehr gut.
Zumal du mit den Tönungsfolien an allen Fenstern den selben Tönungsgrad erreichst, was beim Lackieren mit Tamiya Smoke schon etwas schwieriger wäre.

Ja, mit dem Tamiya Smoke habe ich keinerlei Erfahrung. Und ich denke auch, das es schwieriger ist zu lackieren.

Ansonsten muss ich Bernd zustimmen, die Tönung nicht zu stark zu machen.
Sonst versteckst du die geniale Innenarbeit hinter dunklen Scheiben.
Auch wenn es dem Original näher käme, wäre es doch schade drum.

Leider habe ich nur diese Folie zur Verfügung. und den Innenraum wird man ja durch die lange zu öffnende Schiebetüre bewundern können.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


189

Dienstag, 5. September 2017, 10:20

Moin Marcel,

ich persönlich denke, dass eine Tönung mit Tamiya Smoke schon halbwegs gleichmäßig machbar wäre.
Alternativ gäbe es noch eine selbstklebende "Rauchfolie" wie z.B. die hier:
https://www.ebay.de/itm/Auto-Lackschutzf…30/252422109855

Was die Sicht auf den Innenraum angeht: hättest Du nicht die Möglichkeit, das eine oder andere Fenster geöffnet darzustellen?
Das muss beim Original ja auch möglich sein?

P.S.: Glückwunsch auch zu 10.000+ Klicks auf Deinen BB, Du siehst, er hält das Forum in Atem... ;)
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

190

Dienstag, 5. September 2017, 13:21

Was die Sicht auf den Innenraum angeht: hättest Du nicht die Möglichkeit, das eine oder andere Fenster geöffnet darzustellen?
Das muss beim Original ja auch möglich sein?

Ja, jeweils links und rechts die beiden Fenster hinter der Fahrerkabine sind Schiebefenster. Die könnte man geöffnet darstellen, da dem Bausatz eben diese Fenster geöffnet beiliegen.

Zu den 10000+ Klicks, das war mir noch garnicht aufgefallen. :rolleyes:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

191

Mittwoch, 6. September 2017, 18:22

Hallo :wink:

mein heutiger Besuch beim Zahnarzt hat sich in zweierlei Hinsicht gelohnt. Zum einen sind die Zähne OK :D und zum zweiten habe ich mal meine Modellbauaktivitäten erwähnt und Bilder gezeigt.

Mein Zahnarzt war begeistert, so habe ich mal nachgefragt, was mit den alten Instrumenten, Bohrer usw. passiert.
Hier seht ihr es, ich bekomme die jetzt. 8) :ok: :D Das ist doch alles viel zu schade für den Müll. :)



Und nun noch zu Luise, ich habe sie in Primer von Zero Paints gehüllt. :pfeif:



Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

192

Donnerstag, 7. September 2017, 12:28

Hallo Marcel,
da hat dich dein Zahnarzt aber mal so richtig ausgerüstet. :thumbsup:
Ich habe von Meinem auch schon so einige Dinge erhalten.

Heute habe ich eine Lieferung erhalten, bei er mir sofort deine Fensterbauweise mit Teilabdunklung eingefallen ist.
Es dunkelt nicht vollständig ab und ist mit 0,1mm Stärke prima zum Einlaminieren.
Die Antistaticverpackung von Bauteilen!



Es ist doch immer gut zu wissen, was man künftig auf gar keinen Fall wegwirft. :D
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

193

Donnerstag, 7. September 2017, 12:39

Hallo Willie,

Das ist es! Aber ich kann ja nun nicht extra irgendwelche Elektrosachen bestellen um diese Folie zu erhalten. :huh:

Ich habe aus meiner Zeit als selbstständiger Computerfachmann zwar noch diese Tüten, aber diese sind fast alle zerknittert oder zu klein. :(
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

194

Donnerstag, 7. September 2017, 12:45

Ich hatte es so verstanden, daß deine Fenster schon fertig abgedunkelt sind.
Deshalb war es auch nur als Ergänzung zu deiner vorgestellten Bauweise für künftige Bauten gedacht.
War mir halt beim Anschauen der Tüte so in den Sinn gekommen.
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

195

Donnerstag, 7. September 2017, 20:20

Hallo Willie,

bitte meinen vorherigen Post nicht falsch verstehen, deine Idee ist total super. :ok: Und falls ich nochmals Fenster verdunkeln muss, werde ich das sicher mal ausprobieren.

Die Fenster von Luise sind noch nicht fertig, ich hatte lediglich mal probiert, ob das etwas werden könnte. ;)
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

196

Donnerstag, 7. September 2017, 22:02

Hallo Marcel,
mach dir keine Gedanken.
Ich habe dich schon richtig verstanden.
Alles i.O. :ok:
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

197

Samstag, 9. September 2017, 19:19

Hallo liebe Bastelgemeinde, :wink:

ich habe mich mal an den kleinen Kurt'i' gemacht. Und nun ist er erst mal fertig gebaut. Noch steht er aber in der Werkstatt, deshalb ist er noch so staubig. :D :lol: Muss noch geputzt werden. :thumbsup:





Dann wurde Luise mit Pure Brilliant White von Zero Paints eingenebelt. :ok:



Um dann den passenden Klarlack darüber zu machen. :sabber:





Dann musste ich mich noch um die Getränke kümmern. Aber auch um die Kühlbehälter. :D :saufen:


Auf meiner Minidrehbank habe ich versucht, ein Glas zu drehen. Leider ist es im Verhältnis zum Innenraum zu groß geworden. Und auch nicht sonderlich schön. :S
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

198

Samstag, 9. September 2017, 22:45

Hallo, ich hatte wenigstens wegen dem Glas auf etwas Beileid gehofft. :abhau: :lol:

Nein mal ehrlich, hat denn niemand eine Idee, woher ich solche Gläser bekommen kann, oder einen Vorschlag, wie ich so etwas selbst machen kann?
Aber nicht mit gezogenem Gießast kommen, habe heute 2 Stunden das probiert, entweder bin ich zu blöd, oder es geht nicht. :nixweis:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


199

Samstag, 9. September 2017, 23:04

Ich weiß gar nicht, was Du hast :nixweis: Sieht doch prima aus. Für mich wär´s längst gut. Da guckt doch niemand mit der Lupe nach?
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

200

Sonntag, 10. September 2017, 09:40

Guten Morgen Marcel,
da muss ich Marc Recht geben.
Dein Glas sieht super aus und passt im Verhältnis zur Flasche.
Und wenn du meinst, es wäre zu groß:
In einer XXL-Limo kann man auch durchaus XXL Sektgläser reichen. :D
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

201

Sonntag, 10. September 2017, 13:00

Hallo,

erstmal Danke, das euch das Glas gefällt.

Aber es ist nur eins, und ob ich die anderen genauso hinbekomme, weiß ich nicht.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


202

Sonntag, 10. September 2017, 13:09

Wieviele willst Du denn machen? Für ein Hochzeitspaar reichen doch 2 ;) 8) Höchstens noch nen Kaffeepott für den Fahrer :abhau:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

203

Sonntag, 10. September 2017, 20:15

Wieviele willst Du denn machen? Für ein Hochzeitspaar reichen doch 2 ;) 8) Höchstens noch nen Kaffeepott für den Fahrer :abhau:

Hi Marc, für's Hochzeitspaar reichen natürlich 2, aber wenn dann die Schwiegereltern noch mitfahren.... :abhau: :lol:

Aber der Kaffeepott ist auch gut. :D
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


204

Sonntag, 10. September 2017, 20:24

Schwiegereltern kriegen, wenn überhaupt, dann Pappbecher :abhau: :abhau: :abhau:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

205

Mittwoch, 13. September 2017, 17:38

Hallo,

eigentlich wollte ich heute ein paar neue Bilder zeigen, aber ich lasse es lieber. Es ärgert mich total, was heute beim Lackieren der schwarzen Details an der Karo passiert ist. Überall Farbunterläufer und ausgefranste Ränder. :bang: X(
Es sieht nicht gut aus. :(

Vielleicht ist das jetzt das Ende von Luise. :nixweis:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


206

Mittwoch, 13. September 2017, 18:07

Von wegen :du: Auf der Zielgeraden kneifen is nich :!!

Lass erstmal sacken und dann gehts schon weiter. Ärgerlich, klar. Aber wem ist sowas noch nicht passiert. :trost:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

207

Mittwoch, 13. September 2017, 19:15

Hallo Marcel,
solch einen Rückschlag hat doch jeder Modellbauer schon durch.
Wenn ich mich an meinen Motor erinnere, wie oft er sich gegen die Fertigstellung gewehrt hat.
Letztendlich aber vergebens. ;)

Ärgern darüber ist vollkommen i.O.
Am besten 2 Tage liegen lassen.
Aber dann analysieren, was warum schief gekaufen ist, Mund abputzen und weiter.
Wär doch schade um die ganzen Vorarbeiten.
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 995

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

208

Mittwoch, 13. September 2017, 19:29

Ja, es ist nur so, das ich die Karo ja nicht in Dowanol entlacken und noch mal neu lackieren kann. :(

Zum einen würden sämtliche Spachtelarbeiten zunichte gemacht und zum anderen würde sicher die Karo in alle Einzelteile zerfallen. ;(

Und dann ist da noch, ich habe vom Weiß von Zero Paints kaum noch etwas übrig. Die Karo hat einiges davon geschluckt. :S
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

209

Mittwoch, 13. September 2017, 19:47

Hallo Marcel,
nicht gleich aufgeben. :trost:
Vermuten heißt nicht wissen.
Du hast doch sicher irgendwelche geklebten und gespachtelten Schrottteile liegen.
Probiere es damit aus.
Vielleicht ist es auch schonender, die Teile nicht in Dowanol einzulegen, sondern das Dampfbad zu verwenden.
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

210

Mittwoch, 13. September 2017, 19:50

Dann mußt Du Dich wohl oder übel in Smart-Repair probieren. Ich weiß ja nicht wie groß die Macken sind, aber der T3 hat doch viele Kanten und Sicken. Das vernünftig abgeklebt und nur die Teilbereiche nachlackieren...sollte doch gehen, oder?
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Bus, Stretch, Stretchlimo, T3, Volkswagen, VW

Werbung